Mütter- und Schwangerenforum

Nacschideen "ohne" Zucker

Gehe zu Seite:
butjentine
3506 Beiträge
09.01.2014 20:51
Zitat von WonderlandAv:

Zitat von butjentine:

Zitat von WonderlandAv:

Zitat von butjentine:

...


was meinst du?


Wenn dein gehirn süß "schmeckt" dann sorgt es dafür das Insulin augeschüttet wird um den Blutzuckerspiegel wieder zu senken ist nun aber gar kein zucker da sondern ein Ersatzstoff, hast Du Insulin im Blut ohne das Du es brauchst das ist schädlich. Du Konditunierst Dein Gehirn falsch. Kurz es ist schädlicher als Zucker


Meinst du jetzt wegen meinem Opa? Genau deswegen habe ich mich ja für Xylit entschieden... Hier stehts auch nochmal schön erklärt was die Insulinausschüttung bei Xylit betrifft: http://www.xucker.de/cms/diabetes-prophylaxe.html

Wegen meinem Sohn, also ich denk 1 Kuchen im Jahr wird er aushalten...


das hast Du halt vorhin anders hingestellt außerdem hat Dein Opa überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun, sorry
09.01.2014 20:55
Zitat von Lila17:

Meine Kinder knabbern gern Düsis von Seitenbacher. Die sind mit Agavendicksaft.


Meine auch
09.01.2014 20:55
Zitat von butjentine:

Zitat von WonderlandAv:

Zitat von butjentine:

Zitat von WonderlandAv:

...


Wenn dein gehirn süß "schmeckt" dann sorgt es dafür das Insulin augeschüttet wird um den Blutzuckerspiegel wieder zu senken ist nun aber gar kein zucker da sondern ein Ersatzstoff, hast Du Insulin im Blut ohne das Du es brauchst das ist schädlich. Du Konditunierst Dein Gehirn falsch. Kurz es ist schädlicher als Zucker


Meinst du jetzt wegen meinem Opa? Genau deswegen habe ich mich ja für Xylit entschieden... Hier stehts auch nochmal schön erklärt was die Insulinausschüttung bei Xylit betrifft: http://www.xucker.de/cms/diabetes-prophylaxe.html

Wegen meinem Sohn, also ich denk 1 Kuchen im Jahr wird er aushalten...


das hast Du halt vorhin anders hingestellt außerdem hat Dein Opa überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun, sorry


Was hab ich denn wie anders dargestellt? ..und das mit meinem Opa hab ich doch vorhin geschrieben, als mich jemand gefragt hat, warum ich für den einen Kuchen ausgerechnet das Xylit gewählt habe statt Zucker..

Naja, ich bin hier wieder raus. Will da nicht rum diskutieren. Du hast hier was gefragt, ich habe eine Antwort gegeben, du musst damit nichts anfangen und gut ist.

Schönen Abend noch!
Lila17
11967 Beiträge
09.01.2014 20:59
Zitat von Natur:

Zitat von Lila17:

Meine Kinder knabbern gern Düsis von Seitenbacher. Die sind mit Agavendicksaft.


Meine auch


Ich mag die auch gern.
Aber ich hab mich vertippt, Apfeldicksaft, nicht Agavendicksaft.
butjentine
3506 Beiträge
09.01.2014 20:59
Zitat von WonderlandAv:

Zitat von butjentine:

Zitat von WonderlandAv:

Zitat von butjentine:

...


Meinst du jetzt wegen meinem Opa? Genau deswegen habe ich mich ja für Xylit entschieden... Hier stehts auch nochmal schön erklärt was die Insulinausschüttung bei Xylit betrifft: http://www.xucker.de/cms/diabetes-prophylaxe.html

Wegen meinem Sohn, also ich denk 1 Kuchen im Jahr wird er aushalten...


das hast Du halt vorhin anders hingestellt außerdem hat Dein Opa überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun, sorry


Was hab ich denn wie anders dargestellt? ..und das mit meinem Opa hab ich doch vorhin geschrieben, als mich jemand gefragt hat, warum ich für den einen Kuchen ausgerechnet das Xylit gewählt habe statt Zucker..

Naja, ich bin hier wieder raus. Will da nicht rum diskutieren. Du hast hier was gefragt, ich habe eine Antwort gegeben, du musst damit nichts anfangen und gut ist.

Schönen Abend noch!


Nun sei nicht gleich sauer. Es hat halt einfach nicht ins Thema gepasst
09.01.2014 21:03
Naja, ursprünglich gings ja um Nascherein für den Zwerg.

Meiner bekommt halt auch nur Obst (eh wie deiner auch und ich finde, wenn ich das so lese da variierst du ja eh super) und das eine Mal an dem es dann eben einen Kuchen gab, gab es eben den mit Xylit. Weil besser für Zwerg und eben praktischerweise auch für meinen Opa. Mehr wollte ich ja damit gar nicht sagen und wenn man die Links genau liest wird man merken, dass es sich ja eben nicht um einen dieser üblichen, schädliche Zuckerersatzstoffe handelt.

Wollte ja auch nichts böses hier.
09.01.2014 21:04
Jamie bekommt hirsebällchen oder auch dinkelstangen. Ist zwar kein naschzeug im herkömmlichen sinne, aber ich finde es super für zwischendurch. Eben weil es nicht süß schmeckt und keine Schokolade oder so ist
09.01.2014 21:13
Knäckebrot kommt hier auch immer wieder super an... gerade weil es die auch in verschiedenen sorten gibt oder sesamsticks...
jolly80
5830 Beiträge
09.01.2014 22:00
Trockenobst ist toll!
Wir hatten gerade welches aus Thailand, meine Schwägerin war dort und hat mitgebracht, lecker!
Lina war begeistert, Lukas skeptisch

Ich will nicht diskutieren!
Nur noch eins zur Info:
http://mobil.mopo.de/ernaehrung/-stevia-xylit-was- die-zucker-alternativen-taugen,24191164,22595276.h tml

Ein Kuchen im Jahr ok, aber es gibt viele die benutzen sowas dauernd!
Natreen und co, sind nur gt für die Geldbeutel der Industrie!
butjentine
3506 Beiträge
09.01.2014 22:05
Zitat von jolly80:

Trockenobst ist toll!
Wir hatten gerade welches aus Thailand, meine Schwägerin war dort und hat mitgebracht, lecker!
Lina war begeistert, Lukas skeptisch

Ich will nicht diskutieren!
Nur noch eins zur Info:
http://mobil.mopo.de/ernaehrung/-stevia-xylit-was- die-zucker-alternativen-taugen,24191164,22595276.h tml

Ein Kuchen im Jahr ok, aber es gibt viele die benutzen sowas dauernd!
Natreen und co, sind nur gt für die Geldbeutel der Industrie!



09.01.2014 22:11
Ich will auch absolut nicht diskutieren, war nicht meine Intention hier... Es handelt sich in der Tat um den einen Kuchen. Ich hab mittlerweile auch schon gemerkt, dass ich hier das Thema falsch gelesen habe anfangs, ich dachte es geht auch nur um eine Naschidee für einmal und nicht um tägliche Snacks, daher möcht ich gar nicht mehr allzu viel hier aufhalten...

...aber eins möchte ich noch gerne dazu sagen, nämlich den einzigen Absatz in dem es um Xylit geht von deinem Link zitieren:
Zitat:
In Bonbons oder Kaugummis stecken häufiger Zuckeraustauschstoffe wie Xylit. "Dort sind sie gut eingesetzt, weil sie kein Karies verursachen", sagt Klaus. "Als Zuckerersatz in anderen Speisen ist Xylit weniger geeignet, da es in großen Mengen Durchfall verursachen kann."
Der Rest handelt von Zucker und Stevia.
Und ja, das ist richtig, in großen Mengen verursacht Xylit bei Erstanwendung Durchfall. Gut, dass nicht so viel davon im Kuchen war, da hätten sonst unsere Gäste alle eine schöne Überraschung bekommen...
SarahBS1982
5541 Beiträge
09.01.2014 23:40
Zitat von FrauUngewiss:

Ich lebe ja zur Zeit vegan und süße größtenteils mit Agavendicksaft und Mandelmus

Schokolade mach ich selbber aus Kakaobutter, Mandelmuss, ungesüßtes Kakaopulver und Agavendicksaft.


Genial! Und das schmeckt tatsächlich wie die handelsübliche? ? Oder gar besser?
09.01.2014 23:48
Zitat von butjentine:

Süßstoffe sind ja noch schlimmer als Raffinadezucker


Schade... wollte gerade sagen, Süßstoff als Bonbonersatz
Nee sorry, keine Ahnung. Ich find aber zB Joghurt mit Honig, Walnüssen oder mit Mohn und Kirschgruetze oder Mandarinen lecker.
Marja
6987 Beiträge
11.01.2014 13:07
Zitat von imo2009:

Zitat von Funkentanz:

Wer hat denn was von Zuckeraustauschstoffen geschrieben?
Es ging doch um den Verzicht von Raffinadezucker.

Ich süße auch viel mit Agavendicksaft und Ahornsirup
Oder eben Rohrzucker.
bei mir in der küche gibts auch nur ahornsirup,agaven- und birnendickaft und stevia.
ne tüte zucker hält bei mir sicher 2 jahre.


Ja, da mache ich auch viel mit. Dazu machen wir öfter mal Früchte im Schoko-Mantel. Dazu nehmen wir 70% Schokolade und schmelzen die. Dann werden die Früchte eingetaucht und vernascht.
Das macht Spaß und diese Prozent-Schokolade enthält deutlich weniger Fett und Zucker als "normale" Vollmilchschokolade. Und geschmolzen mit Obst ist sie auch längst nicht mehr so bitter.

11.01.2014 13:26
Schnappi und ich naschen zur Zeit am liebsten Joghurt mit Früchten und einem halben Löffel Honig. Außerdem ist dieses Kind unglaublich versessen auf Rosinen. Wobei ich da auch nicht jede Sorte kaufen würde.
Wir machen auch alle Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn prinzipiell ohne Zucker im Teig. Für Schatz und mich kommt anschließend Marmelade / Puderzucker drauf, Schnappi ist vollauf zufrieden mit zuckerfreiem Apfelmus und ggf. ein paar Rosinen.
Bei Quark-Öl-Teig fällt es geschmacklich und von der Konsistenz her auch nicht auf, wenn man den Zucker komplett weglässt und stattdessen etwas Bananensirup oder Honig reinmacht. Damit kann man auch wunderbare Minikuchen machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt