glutenfrei ernähren - Verdacht auf Zölikaie
13.12.2013 18:54
Zitat von Würmeli:
Zitat von CaSwa:
Also erstmal, es gibt keine BMI-Kurve bei so kleinen und selbst wenn doch irgendein Idiot (entschuldigt, aber anders kann ich mich da nicht ausdrücken in dem Fall) sowas veröffentlicht, dann bitte nicht drauf achten.
Ich denke, du meinst die Kurven im Uheft, aber das sind keine BMI Kurven, sondern die beschreiben den Durchschnitt.
Also, dein Kleiner ist wohl einfach in der Gewichtsklasse, die nur 10% der Babys haben, also 90% der Babys sind schwerer als deiner.
Bitte nicht die Kurven mit Untergewicht oder Übergewicht vergleichen, denn bei so kleinen Würmern würde ich persönlich nie von solchen Werten reden (und ich studier in diese Richtung und kau Nährstofftabellen und Co durch).
Du kanst natürlich es versuchen, mal weitesgehend auf Gluten zu verzichten, also mit Reis und Kartoffeln und dazu Gemüse.
Für die vier Wochen ist das ja gut umsetzbar.
Und statt Brot zum Frühstück gehen Müslis, zB mit Amaranth oder anderen Getreidesorten.
Ich denke allerdings, dass ihr um nen Rasttest oder nen Pricktest (beides Antikörpertests) nicht rum kommt, wenn ihr wirklich wissen wollt, woran ihr seid.
ist reis glutenfrei?
ich finde es übrigens generell auch merkwürdig, warum er mich das jetzt einfach mal so testen lässt. die aussage war:
"machen sie das jetzt bis zum nächsten wiegen. wenn er dann trotzdem nicht zunimmt, dann überweise ich sie in die klinik, dort wird dann blut abgenommen und auf sämtliche lebensmittelunverträglichkeiten und auf schilddrüsenwerte getestet"
da frage ich mich: wenn er jetzt aber zunimmt - muss es doch trotzdem getestet werden?! denn nur durch den verzicht ist die diagnose doch nicht sicher... und wenn man dann ohnehin testen muss - warum lässt man mich dann jetzt diesen versuch machen und testet es nicht direkt?
was den bmi angeht:
i ch bezog mich da auf die "Perzentilkurve für den Body Mass Index bei Jungen 0-7 Jahre", der im U-Heft veröffentlicht ist, wo die Daten immer eingetragen sind und nachdem auch bei sämtlichen Ärzten die ich kenne gegangen wird, also so ganz "sinnlos" wird das wohl nicht sein. Und da ist er auch nicht im unteren bereich, sondern UNTER der untersten kurve, da wo dick und fett Untergewicht drin steht....
ABer es geht in dem falle gar nicht so ums "untegewicht" (mein großer war in der kurve auch schon öfter im untergewicht, er ist ein großer zarter junge), sondern einfach um den fakt, dass er zu wenig zunimmt in der zeit in der er mehr hätte zunehmen sollen... 400g (oder real nur 250g) in 2 monaten ist einfach zu wenig - egal wieviel er wiegt...
@ turboprinzessin
danke für die tollen tipps - das ist wirklich gut zu wissen. und zu dem verein werde ich mich definitv erkundigen, sollte diese diagnose feststehen.
gibt es eigentlich auch die möglichkeit, dass sich das "verwächst"?
Ich stimme dir ja vollkommen zu, aber das fettgedruckte gilt hier bei unseren Kinderärzten absolut null!!!
Hier wird immer nur nach den anderen beiden Kurven geschaut, also nur Größe und Gewicht, aber nicht nach BMI (also gekoppelt).
Dein Kind ist ein halbes Jahr, klar ist er ein zarter und nimmt schlecht zu, aber das ganze nach BMI (was ja sogar bei Erwachsenen nur eins von vielen Richtwerten ist) einzuordnen finde ich einfach falsch und ich bin froh, dass es bei unserer Praxis, der alten Praxis und auch bei den drei anderen Kinderärzten hier anders gehandhabt wird.
13.12.2013 19:09
Getreide und Pseudogetreide.
Viel Gluten:
Weizen
Dinkel
Roggen
Kamut
Emmer
Einkorn
Hartweizen
Wenig Gluten:
Hafer
Gerste
Kein Gluten:
Teff
Hirse
Mais
Reis
Quinoa
Amarant
Buchweizen
Ansonsten gibt es noch weitere Mehle, die weder aus Getreide noch aus Pseudogetreide bestehen und ebenfalls kein Gluten enthalten.
Kichererbsenmehl
Kastanienmehl
Mandelmehl, sowie andere Nussmehle
Also, Auswahl ist genug da.
Für dich ist aber erstmal wichtig, wenn du einen Getreidebrei machen möchtest, die beiden ersten Absätze ("viel Gluten" und "wenig Gluten" ) zu vermeiden.
Viel Gluten:
Weizen
Dinkel
Roggen
Kamut
Emmer
Einkorn
Hartweizen
Wenig Gluten:
Hafer
Gerste
Kein Gluten:
Teff
Hirse
Mais
Reis
Quinoa
Amarant
Buchweizen
Ansonsten gibt es noch weitere Mehle, die weder aus Getreide noch aus Pseudogetreide bestehen und ebenfalls kein Gluten enthalten.
Kichererbsenmehl
Kastanienmehl
Mandelmehl, sowie andere Nussmehle
Also, Auswahl ist genug da.
Für dich ist aber erstmal wichtig, wenn du einen Getreidebrei machen möchtest, die beiden ersten Absätze ("viel Gluten" und "wenig Gluten" ) zu vermeiden.
13.12.2013 19:25
Danke für eure vielen tollen tipps
zum Thema ReisWaffeln:
die dürfen Kinder nicht bekommen, in ReisWaffeln ist Arsen enthalten
wissen leider viel zu wenig Leute
zum Thema ReisWaffeln:
die dürfen Kinder nicht bekommen, in ReisWaffeln ist Arsen enthalten
wissen leider viel zu wenig Leute
13.12.2013 19:35
Zitat von Würmeli:
Danke für eure vielen tollen tipps
zum Thema ReisWaffeln:
die dürfen Kinder nicht bekommen, in ReisWaffeln ist Arsen enthalten
wissen leider viel zu wenig Leute
Deshalb schmecken die so scheusslich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.12.2013 19:37
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Würmeli:
Danke für eure vielen tollen tipps
zum Thema ReisWaffeln:
die dürfen Kinder nicht bekommen, in ReisWaffeln ist Arsen enthalten
wissen leider viel zu wenig Leute
Deshalb schmecken die so scheusslich.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
also für größere Kinder und Erwachsene ist es vielleicht nicht schädlich, aber man muss wohl selbst entscheiden ob man sich Arsen zuführen will
aber Babys sollte man die auf keinen Fall geben
13.12.2013 19:39
was ganzen Thema Unverträglichkeit nochmal deutlich machen will:
er hat keine Anzeichen dass er speziell eine Allergie hat. keine schmerzen, keine Probleme mit Stuhlgang oder Blähungen, kein Ausschlag. er nimmt nur nicht gut zu. und dieses nicht zunehmen kann eben ein Anzeichen von glutenUnverträglichkeit sein. KANN. muss noch lange nicht.
aber das mit dem Nachweis in den Blutwerten ist interessant, das wusste ich nicht
er hat keine Anzeichen dass er speziell eine Allergie hat. keine schmerzen, keine Probleme mit Stuhlgang oder Blähungen, kein Ausschlag. er nimmt nur nicht gut zu. und dieses nicht zunehmen kann eben ein Anzeichen von glutenUnverträglichkeit sein. KANN. muss noch lange nicht.
aber das mit dem Nachweis in den Blutwerten ist interessant, das wusste ich nicht
13.12.2013 19:40
Zitat von Würmeli:
was ganzen Thema Unverträglichkeit nochmal deutlich machen will:
er hat keine Anzeichen dass er speziell eine Allergie hat. keine schmerzen, keine Probleme mit Stuhlgang oder Blähungen, kein Ausschlag. er nimmt nur nicht gut zu. und dieses nicht zunehmen kann eben ein Anzeichen von glutenUnverträglichkeit sein. KANN. muss noch lange nicht.
aber das mit dem Nachweis in den Blutwerten ist interessant, das wusste ich nicht
Deshalb die Idee mit der zweiten Meinung. Denn das kann ebenso auf eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hindeuten.
13.12.2013 22:14
Zitat von CaSwa:
Also erstmal, es gibt keine BMI-Kurve bei so kleinen und selbst wenn doch irgendein Idiot (entschuldigt, aber anders kann ich mich da nicht ausdrücken in dem Fall) sowas veröffentlicht, dann bitte nicht drauf achten.
Ich denke, du meinst die Kurven im Uheft, aber das sind keine BMI Kurven, sondern die beschreiben den Durchschnitt.
Also, dein Kleiner ist wohl einfach in der Gewichtsklasse, die nur 10% der Babys haben, also 90% der Babys sind schwerer als deiner.
Bitte nicht die Kurven mit Untergewicht oder Übergewicht vergleichen, denn bei so kleinen Würmern würde ich persönlich nie von solchen Werten reden (und ich studier in diese Richtung und kau Nährstofftabellen und Co durch).
Du kanst natürlich es versuchen, mal weitesgehend auf Gluten zu verzichten, also mit Reis und Kartoffeln und dazu Gemüse.
Für die vier Wochen ist das ja gut umsetzbar.
Und statt Brot zum Frühstück gehen Müslis, zB mit Amaranth oder anderen Getreidesorten.
Ich denke allerdings, dass ihr um nen Rasttest oder nen Pricktest (beides Antikörpertests) nicht rum kommt, wenn ihr wirklich wissen wollt, woran ihr seid.
Kann es sein, dass diese vehemente Ablehnung der BMI-Kurven eher gefühlsbedingt als sachlich begründet ist? Natürlich gibt es BMI-Kurven auch für so kleine, nur mit anderen Normwerten. BMI ist ja einfach nur ein Maßstab, der Körpergröße und Körpergewicht ins Verhältnis setzt, also eine Kombination der anderen Perzentilen, wenn du so willst. Und auch den BMI kann man als Perzentile darstellen und er kann wertvolle Informationen liefern, auch in dem Alter.
Eine Zöliakie kann man nicht per RAST testen, das ist ein Allergietest. Eine glutensensitive Enteropathie kann man mittels Bluttest auf erhöhte Antikörper wie Transglutaminase und Gliadin untersuchen (wie schon geschrieben wurde ist das bei Säuglingen aber nicht zwingend aussagekräftig).
Liebe TS: Darmsymptomatik hat dein Kleiner ja nicht, wie du geschrieben hast, die hätte er bei einer Zöliakie, Ausschlag bei einer Allergie; alles in allem würde ich auch eher etwas anderes vermuten und mir notfalls eine Zweitmeinung einholen. Alles Gute!
14.12.2013 20:50
Hallo - wollte mich auch noch einklinken - habe den Beitrag jetzt erst gelesen!!
Wir haben die gleiche Geschichte mit unserer großen Maus durch - es wurde auch Zöliakie vermutet und ein Bluttest gemacht! Laut Bluttest war alles in Ordnung und nichts besorgniserregendes erkennbar! ABER sie war weiterhin ziemlich aufgebläht und aß sehr sehr schlecht (anscheinend, weil sie wusste, dass ihr gewisse Lebensmittel nicht gut tun...)!
Sind dann zu einer Heilpraktikerin, weil lt. KA alles bestens war..
Diese hat auch einen Allergietest gemacht (kann das schlecht beschreiben - aber vollkommen schmerzfrei - mittels Energiefluss oder so!?) - auch auf "versteckte" Allergien, dabei ist eine Kuhmilchunverträglichkeit herausgekommen! Müssen jetzt 14 Tage Diät machen und auf diese Produkte verzichten und dann wird eine Therapie gemacht (Bioresonanztherapie) - wenn sie anschlägt, kann sie sich danach normal ernähren und auch alles essen.. bin sehr gespannt und hoffe, ich konnte helfen!!!
Bin übrigens auch immer sehr skeptisch gewesen geg. Heilpraktikern etc., aber bisher haben wir super Erfahrungen gemacht und ich hoffe sehr, dass es anschlägt! Werde berichten...
Wir haben die gleiche Geschichte mit unserer großen Maus durch - es wurde auch Zöliakie vermutet und ein Bluttest gemacht! Laut Bluttest war alles in Ordnung und nichts besorgniserregendes erkennbar! ABER sie war weiterhin ziemlich aufgebläht und aß sehr sehr schlecht (anscheinend, weil sie wusste, dass ihr gewisse Lebensmittel nicht gut tun...)!
Sind dann zu einer Heilpraktikerin, weil lt. KA alles bestens war..
Diese hat auch einen Allergietest gemacht (kann das schlecht beschreiben - aber vollkommen schmerzfrei - mittels Energiefluss oder so!?) - auch auf "versteckte" Allergien, dabei ist eine Kuhmilchunverträglichkeit herausgekommen! Müssen jetzt 14 Tage Diät machen und auf diese Produkte verzichten und dann wird eine Therapie gemacht (Bioresonanztherapie) - wenn sie anschlägt, kann sie sich danach normal ernähren und auch alles essen.. bin sehr gespannt und hoffe, ich konnte helfen!!!
Bin übrigens auch immer sehr skeptisch gewesen geg. Heilpraktikern etc., aber bisher haben wir super Erfahrungen gemacht und ich hoffe sehr, dass es anschlägt! Werde berichten...
16.12.2013 08:17
Hallo,
Auch wir haben so unsere Erfahrungen, allerdings lebe ich in Norwegen.
Richtig nachgewiesen wird Zoeliakie durch eine Darmbiopsie, Hinweise geben Antikoerper bei einem Bluttest, der bei so kleinen verfaelscht sein kann.
Mein Sohn hatte von Geburt an Probleme mit Verdauung und allem, was so dazu gehoert. Das Schlimmste war, dass er jede Nacht fast stuendlich weinend wach wurde durch die Bauchschmerzen. Das hat uns alle an unsere Grenzen gebracht. Bei uns ist es Milch und Gluten, leider nur durch Auslassdiaet bisher getestet. Ab da an ein anderes Kind und ploetzlich konnte er endlich schlafen.
Ich selber habe danach uebrigens auch Gluten-, Milcheiweiss-, Fructose-, und Histaminintoleranz entwickelt. Ich kann nur sagen, es ist alles machbar. Bei kleinen Kindern ist es unkompliziert, die essen ja noch nicht so viel, man gewoehnt sich einfach dran. Klar ist man weniger spontan, man muss immer vorher schon mitdenken. Einfach Baecker ist halt nicht. Auswaerts essen gibt es bei uns meist Pommes fuer ihn.
Die glutenfreien Produkte sollst du sicher noch nicht einsetzen, weil sie oft sehr viel Zusatzstoffe und andere Dinge enthalten, die allergen wirken koennen oder einfach schlecht vertragen werden, weil sie ungewohnt sind, besonders fuer ein Kleines.
Ich halte aber das Ganze fuer Quatsch bei euch, denn hat er wirklich Zoeliakie, dann kann es Monate dauern, bis sich der Darm reguliert und erholt und dann wieder Ewigkeiten bis man dann auch noch zunimmt. Ich denke, dass bei euch ev. was anderes dahinter steckt. Wie gross seid ihr denn selbst? Und ist er sehr ruhig oder ordentlich aktiv? Findest du selbst, dass er aufgeweckt und aktiv wirkt?
Der Kleine meiner Freunein z.B. ist mit fast 2 und knapp 9 Kilo auch immer in Kritik. Die Eltern sind aber beide nicht gross und der Kleine ist ein aktiver Springfrosch und voellig normal entwickelt.
Auch wir haben so unsere Erfahrungen, allerdings lebe ich in Norwegen.
Richtig nachgewiesen wird Zoeliakie durch eine Darmbiopsie, Hinweise geben Antikoerper bei einem Bluttest, der bei so kleinen verfaelscht sein kann.
Mein Sohn hatte von Geburt an Probleme mit Verdauung und allem, was so dazu gehoert. Das Schlimmste war, dass er jede Nacht fast stuendlich weinend wach wurde durch die Bauchschmerzen. Das hat uns alle an unsere Grenzen gebracht. Bei uns ist es Milch und Gluten, leider nur durch Auslassdiaet bisher getestet. Ab da an ein anderes Kind und ploetzlich konnte er endlich schlafen.
Ich selber habe danach uebrigens auch Gluten-, Milcheiweiss-, Fructose-, und Histaminintoleranz entwickelt. Ich kann nur sagen, es ist alles machbar. Bei kleinen Kindern ist es unkompliziert, die essen ja noch nicht so viel, man gewoehnt sich einfach dran. Klar ist man weniger spontan, man muss immer vorher schon mitdenken. Einfach Baecker ist halt nicht. Auswaerts essen gibt es bei uns meist Pommes fuer ihn.
Die glutenfreien Produkte sollst du sicher noch nicht einsetzen, weil sie oft sehr viel Zusatzstoffe und andere Dinge enthalten, die allergen wirken koennen oder einfach schlecht vertragen werden, weil sie ungewohnt sind, besonders fuer ein Kleines.
Ich halte aber das Ganze fuer Quatsch bei euch, denn hat er wirklich Zoeliakie, dann kann es Monate dauern, bis sich der Darm reguliert und erholt und dann wieder Ewigkeiten bis man dann auch noch zunimmt. Ich denke, dass bei euch ev. was anderes dahinter steckt. Wie gross seid ihr denn selbst? Und ist er sehr ruhig oder ordentlich aktiv? Findest du selbst, dass er aufgeweckt und aktiv wirkt?
Der Kleine meiner Freunein z.B. ist mit fast 2 und knapp 9 Kilo auch immer in Kritik. Die Eltern sind aber beide nicht gross und der Kleine ist ein aktiver Springfrosch und voellig normal entwickelt.
16.12.2013 13:31
huhu,
danke für eure neuen antworten
also wie gesagt, ich glaube nicht, dass etwas davon zutrifft - aber ich bin kein arzt und kann daher nichts dazu sagen. mein instinkt trügt mich vielleicht nicht, sicher sein kann ich mir aber auch nicht, weil ich eben einfach kein arzt bin und keine "tests" in welcher form auch immer machen kann.
ich finde es im übrigen jetzt schon schwer, und das obwohl er erst 6 monate alt ist.
heute morgen hab ich mir beim bäcker (wie jeden morgen) brötchen geholt. ich hatte ihn auf dem arm und die frau fragte "oh - darf er schon ein kleines brötchen knabbern?"
natürlich muss er das nicht -a ber im normalfall hätte ich nichts dagegen - das hat er zuhause vorher auch schon... und dann die mitleidigen blicke wenn ich sage "er darf das nicht essen".
dann haben wir gefrühstückt, udn er geiert so extrem auf essen. sonst hab ich ihm dann ein zwieback gegeben oder auch ein stückchen von dem weichen im brötchen. heute gabs nur banane für ihn. und er hat echt traurig geguckt und fast mein brötchen angefallen.
gestern abend gabs nudelsuppe - und er konnte nicht mitessen.
natürlich BRAUCHT er das alles nicht, aber es schränkt mich jetzt schon ein.
und sorry wenn ich das so sage, aber ja, es nervt mich...
mein kind ist total gesund, war noch nie (gut, er ist auch erst 6 monate...) wirklich krank. er hatte noch NIE bauchschmerzen oder verdauungsprobleme. er ist total glücklich, immer gut gelaunt, schläft seit er 3 wochen alt ist nachts 13 stunden durch (bei den ersten zähnen gab es mal ein paar nächte probleme, aber dann war es auch wieder vergessen). er ist 6 monate, kann jetzt robben, rückwärts auch schon krabbeln, dreht sich seit 2,5 monaten sowohl auf bauch als auch auf rücken, kann greifen, interessiert sich für alles, und und und. fazit: er hat 0 erscheinungen dass irgendetwas nicht stimmen würde, er ist fit wie ein turnschuh, super entwickelt und alles ist toll - ausser dass er halt wenig zunimmt. aber er nuimmt auch nichts ab und er steht auch nicht still. er nimmt zu - aber wenig.
deswegen schließe ich eine milch-allergie in jeder form auch aus. dann müsste er erbrechen, bauchschmerzen haben, verdauungsprobleme oder sonstiges...
danke für eure neuen antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
also wie gesagt, ich glaube nicht, dass etwas davon zutrifft - aber ich bin kein arzt und kann daher nichts dazu sagen. mein instinkt trügt mich vielleicht nicht, sicher sein kann ich mir aber auch nicht, weil ich eben einfach kein arzt bin und keine "tests" in welcher form auch immer machen kann.
ich finde es im übrigen jetzt schon schwer, und das obwohl er erst 6 monate alt ist.
heute morgen hab ich mir beim bäcker (wie jeden morgen) brötchen geholt. ich hatte ihn auf dem arm und die frau fragte "oh - darf er schon ein kleines brötchen knabbern?"
natürlich muss er das nicht -a ber im normalfall hätte ich nichts dagegen - das hat er zuhause vorher auch schon... und dann die mitleidigen blicke wenn ich sage "er darf das nicht essen".
dann haben wir gefrühstückt, udn er geiert so extrem auf essen. sonst hab ich ihm dann ein zwieback gegeben oder auch ein stückchen von dem weichen im brötchen. heute gabs nur banane für ihn. und er hat echt traurig geguckt und fast mein brötchen angefallen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
gestern abend gabs nudelsuppe - und er konnte nicht mitessen.
natürlich BRAUCHT er das alles nicht, aber es schränkt mich jetzt schon ein.
und sorry wenn ich das so sage, aber ja, es nervt mich...
mein kind ist total gesund, war noch nie (gut, er ist auch erst 6 monate...) wirklich krank. er hatte noch NIE bauchschmerzen oder verdauungsprobleme. er ist total glücklich, immer gut gelaunt, schläft seit er 3 wochen alt ist nachts 13 stunden durch (bei den ersten zähnen gab es mal ein paar nächte probleme, aber dann war es auch wieder vergessen). er ist 6 monate, kann jetzt robben, rückwärts auch schon krabbeln, dreht sich seit 2,5 monaten sowohl auf bauch als auch auf rücken, kann greifen, interessiert sich für alles, und und und. fazit: er hat 0 erscheinungen dass irgendetwas nicht stimmen würde, er ist fit wie ein turnschuh, super entwickelt und alles ist toll - ausser dass er halt wenig zunimmt. aber er nuimmt auch nichts ab und er steht auch nicht still. er nimmt zu - aber wenig.
deswegen schließe ich eine milch-allergie in jeder form auch aus. dann müsste er erbrechen, bauchschmerzen haben, verdauungsprobleme oder sonstiges...
16.12.2013 13:33
ich bin 1,64, mein mann vielleicht 1,85. aber wir sind beide nicht so ganz schlank
unser großer sohn wird im januar 5 jahre. er hat immer schlecht gegessen, hatte bei der u8 anfang diesen jahres 13,6 kilo bei 110cm körpergröße. auch immer im untergewicht. aber: es geht gar nicht ums gewicht, sondern ums zunehmen. er hat immer stetig so zugenommen, wie er sollte - und er hat noch weniger gegessen als der kleine jetzt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
unser großer sohn wird im januar 5 jahre. er hat immer schlecht gegessen, hatte bei der u8 anfang diesen jahres 13,6 kilo bei 110cm körpergröße. auch immer im untergewicht. aber: es geht gar nicht ums gewicht, sondern ums zunehmen. er hat immer stetig so zugenommen, wie er sollte - und er hat noch weniger gegessen als der kleine jetzt...
17.12.2013 19:16
Zitat von Würmeli:
huhu,
danke für eure neuen antworten![]()
also wie gesagt, ich glaube nicht, dass etwas davon zutrifft - aber ich bin kein arzt und kann daher nichts dazu sagen. mein instinkt trügt mich vielleicht nicht, sicher sein kann ich mir aber auch nicht, weil ich eben einfach kein arzt bin und keine "tests" in welcher form auch immer machen kann.
ich finde es im übrigen jetzt schon schwer, und das obwohl er erst 6 monate alt ist.
heute morgen hab ich mir beim bäcker (wie jeden morgen) brötchen geholt. ich hatte ihn auf dem arm und die frau fragte "oh - darf er schon ein kleines brötchen knabbern?"
natürlich muss er das nicht -a ber im normalfall hätte ich nichts dagegen - das hat er zuhause vorher auch schon... und dann die mitleidigen blicke wenn ich sage "er darf das nicht essen".
dann haben wir gefrühstückt, udn er geiert so extrem auf essen. sonst hab ich ihm dann ein zwieback gegeben oder auch ein stückchen von dem weichen im brötchen. heute gabs nur banane für ihn. und er hat echt traurig geguckt und fast mein brötchen angefallen.![]()
gestern abend gabs nudelsuppe - und er konnte nicht mitessen.
natürlich BRAUCHT er das alles nicht, aber es schränkt mich jetzt schon ein.
und sorry wenn ich das so sage, aber ja, es nervt mich...
mein kind ist total gesund, war noch nie (gut, er ist auch erst 6 monate...) wirklich krank. er hatte noch NIE bauchschmerzen oder verdauungsprobleme. er ist total glücklich, immer gut gelaunt, schläft seit er 3 wochen alt ist nachts 13 stunden durch (bei den ersten zähnen gab es mal ein paar nächte probleme, aber dann war es auch wieder vergessen). er ist 6 monate, kann jetzt robben, rückwärts auch schon krabbeln, dreht sich seit 2,5 monaten sowohl auf bauch als auch auf rücken, kann greifen, interessiert sich für alles, und und und. fazit: er hat 0 erscheinungen dass irgendetwas nicht stimmen würde, er ist fit wie ein turnschuh, super entwickelt und alles ist toll - ausser dass er halt wenig zunimmt. aber er nuimmt auch nichts ab und er steht auch nicht still. er nimmt zu - aber wenig.
deswegen schließe ich eine milch-allergie in jeder form auch aus. dann müsste er erbrechen , bauchschmerzen haben, verdauungsprobleme oder sonstiges...
erbrechen muss nicht umbedingt ein symptom einer milchunverträglichkeit sein. genauso kann das kind super fit wirken, sich echt gut entwickeln und trotzdem dran leiden... denn die symptome sind sehr sehr vielfältig.
meine kleine zb hat nie erbrochen, ist mit 7 monaten an den möbeln entlang gelaufen und hat trotzdem so wie es aussieht eine milcheiweißunverträglichkeit. sie hatte halt nachts einige probleme (bauchkrämpfe, schmerzen usw) und auch nur schlecht zugenommen...
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt