Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
18.10.2014 07:58
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zartbitter:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zartbitter:

@little
Das glaub ich dir, dass es gut getan hat!

Unsere Nacht scheint halbwegs gut zu werden, Spatz hat von ca. 19.40uhr bis vor 10mij geschlafen und schläft jetzt wieder ich warte noch ein wenig, bis ich raus kann

Frage, die nix mit'm stillen zu tun hat - kann schlafmangel Kopfschmerzen verursachen? Schon oder? Außer ibu darf ich nichts, also stärkeres, nehmen, oder?



Ja, kann sein. Wenn ich richtig müde bin, bekomme ich Kopfschmerzen. Allerdings würde ich eher Ursache als Symptome bekämpfen...

Klar, würd ich gern nur ist das nicht von heut auf morgen machbar und er schläft nunmal schlecht
Hab den link von dir durchgelesen (danke nochmal! Ist echt super!), aber ich hab ein wenig den Eindruck, dass er dafür noch zu klein ist und wenn nicht, dann geht's ja auch nicht von jetzt auf gleich



Die Methode nach Pantley, also das Abdocken am Einschlafpunkt, könnte schon gehen. Weiß nicht auswendig, ab wann das geeignet ist. Ich habs ja damit probiert, wir hatten auch Teilerfolge... und dann kamen die Backenzähne.
Er wird doch nur regelmäßig wach und will wieder die Brust im Mund haben, oder?

Und sonst wirklich mitschlafen, oder mal etwas früher ins Bett gehen. Oft ist es der Kopf dahinter, der störend wirkt. Ein müder Körper wird sich die Gelegenheit, etwas Schlaf zu bekommen, nicht entgehen lassen.

Ne, ich kann tagsüber tatsächlich kaum schlafen, egal wie müde ich bin, das war schon immer so...
Aduja
28754 Beiträge
18.10.2014 11:54
Ich habe die Hütchen abgewöhnt, in dem ich es einfach jedes mal erst ohne probiert habe. Und irgendwann wollte Carolyn die dann selber nicht mehr.
Aber mach es nur, wenn ihr beide ein bisschen Geduld habt. Also nicht unbedingt, wenn er schon ganz großen Hunger hat oder du total müde bist oder unter Zeitdruck stehst.
Einfach immer wieder probieren.
Tifa
8679 Beiträge
18.10.2014 11:58
Wie erwartet:
Diese nacht kam er alle 2 1/2 Stunden... Bin echt verwöhnt von seinen vorherigen 6-8 Stunden
zartbitter
46787 Beiträge
18.10.2014 12:03
Zitat von Tifa:

Wie erwartet:
Diese nacht kam er alle 2 1/2 Stunden... Bin echt verwöhnt von seinen vorherigen 6-8 Stunden


Das wird schon, 2,5 Stunden wär hier ein traumabstand
zartbitter
46787 Beiträge
18.10.2014 12:03
Zitat von Aduja:

Ich habe die Hütchen abgewöhnt, in dem ich es einfach jedes mal erst ohne probiert habe. Und irgendwann wollte Carolyn die dann selber nicht mehr.
Aber mach es nur, wenn ihr beide ein bisschen Geduld habt. Also nicht unbedingt, wenn er schon ganz großen Hunger hat oder du total müde bist oder unter Zeitdruck stehst.
Einfach immer wieder probieren.

So ähnlich haben wirs auch gemacht
zartbitter
46787 Beiträge
18.10.2014 12:04
Kröter ist schon wieder (das zweite man nun) erkältet
EarlyBird
4961 Beiträge
18.10.2014 13:10
Seltsame Nacht...bis 23 Uhr kein Mucks vom Räuber. Ab dann aber wieder sehr unruhig und zwischen halb drei und halb fünf richtig wach *iiighs*. Er war zwar sehr müde, konnte aber einfach ewig nicht in den Schlaf finden. Als er es dann geschafft hatte, hat er bis um 9 Uhr (!!!) durchgeratzt. Ich musste dreimal auf den Wecker schaun, bevor ich es geglaubt habe .
Ich bin irgendwie ganz duselig im Kopf....bin so spätes Aufstehen nicht mehr gewohnt .
carolein82
10161 Beiträge
18.10.2014 14:55
Zitat von zartbitter:

Kröter ist schon wieder (das zweite man nun) erkältet

Doof. Aber gewöhn dich lieber dran. Clara war zu der Zeit -ne, etwas später- dann durchgehend krank... Lungenentzünungen, Mittelohrentzündungen, blaaaaa. 4 Antibiosen über den Winter! Im nächsten Winter hat sie nur noch 2 gebraucht.
18.10.2014 15:24
Ich wollte zur beikost kurz was fragen: weil ihr geschrieben habt außer Honig und noch irgendwas dürfen die Kinder alles essen. Aber wie sieht es mit Kuhmilch aus.? Da höre ich sehr viel unterschiedliches
shelyra
69204 Beiträge
18.10.2014 17:25
Zitat von corinna1990:

Ich wollte zur beikost kurz was fragen: weil ihr geschrieben habt außer Honig und noch irgendwas dürfen die Kinder alles essen. Aber wie sieht es mit Kuhmilch aus.? Da höre ich sehr viel unterschiedliches


die einen sagen ist ok vor dem 1.geb, die anderen verbieten es. entscheide du wie du willst.
aber wenn dein kind gestillt wurde, dann kam es eh schon mit kuhmilch in kontakt (außer du hast milchfrei gelebt).

meine beiden kids bekamen so ab dem 8.monat rum auch mal milchprodukte. keien riesen portionen aber mal etwas naturjoghurt oder streichkäse. kuhmilch zum trinken gab es eerst nach dem 1.geb als ich abgestillt hatte
Laraliii
2421 Beiträge
19.10.2014 15:59
Hey Mädels

Seit zwei Tagen ist es bei uns irgendwie komisch...
Der Papa war für 3 Tage beruflich unterwegs und kam Freitagmittag wieder heim.
Seit dem schreit Cecile, wenn er sie auf dem Arm hat...herumtragen und beruhigsversuche seinerseits scheitern komplett...sobald sie bei mir ist, beruhigt sie sich schnell und alles ist wieder gut. Wickeln darf er sie...da lacht und redet sie mit ihm...aber auf demArm geht gar nicht...
Jetzt ist er natürlich frustriert und denkt, sie mag ihn nimmer weil er weg war...und er sagt dann: tzja ich hab halt keine Brust...

Aber...hat das wirklich was mit dem Stillen zu tun? Oder liegt es echt daran, dass er drei Tage weg war?
Sie ist auch jetzt wieder mitten in einem Schub...vlt deshalb?
shelyra
69204 Beiträge
19.10.2014 16:49
denke nicht, dass das was mit dem stillen zu tun hat.
eher mit dem weg-sein von ihm. 3-tage sind für so ein kleines würmchen eine welt. sie kann sich nicht an die zeit davor erinnern, also ist er jetzt für sie "fremd". dazu könnte dann noch der schub kommen wo sie eh lieber bei mama sind.

habt einfach geduld, stresst die maus nicht zu sehr. wenn sie halt jetzt nicht zu papa will, dann ist das so. in 3-4 tagen kann die welt wieder anders aussehen
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2014 18:42
Zitat von Laraliii:

Hey Mädels

Seit zwei Tagen ist es bei uns irgendwie komisch...
Der Papa war für 3 Tage beruflich unterwegs und kam Freitagmittag wieder heim.
Seit dem schreit Cecile, wenn er sie auf dem Arm hat...herumtragen und beruhigsversuche seinerseits scheitern komplett...sobald sie bei mir ist, beruhigt sie sich schnell und alles ist wieder gut. Wickeln darf er sie...da lacht und redet sie mit ihm...aber auf demArm geht gar nicht...
Jetzt ist er natürlich frustriert und denkt, sie mag ihn nimmer weil er weg war...und er sagt dann: tzja ich hab halt keine Brust...

Aber...hat das wirklich was mit dem Stillen zu tun? Oder liegt es echt daran, dass er drei Tage weg war?
Sie ist auch jetzt wieder mitten in einem Schub...vlt deshalb?

Weder noch
Solche Phasen haben wir hier hin und wieder auch, völlig grundlos und geht wieder vorbei
Juniors-Mama
17885 Beiträge
19.10.2014 18:55
Ich kenn das auch, aber während einem Schub kann's natürlich besonders schlimm sein. Unser Sohn lässt sich nur seltenst zB von meinem Mann beruhigen, wenn er abends wach wird.
Und der Brust-Spruch ist eh bei Männern sehr biebt, denn man kann/muss ja nichts dran ändern sonst müssten sie sich ja bemühen, um was zu verbessern
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2014 19:03
Zitat von Juniors-Mama:

Ich kenn das auch, aber während einem Schub kann's natürlich besonders schlimm sein. Unser Sohn lässt sich nur seltenst zB von meinem Mann beruhigen, wenn er abends wach wird.
Und der Brust-Spruch ist eh bei Männern sehr biebt, denn man kann/muss ja nichts dran ändern sonst müssten sie sich ja bemühen, um was zu verbessern

Nachts akzeptiert er auch ausschließlich mich...
Abends, also als er schon geschlafen hat und wach wurde, hat Schatz ihn vorgestern das erste mal wieder beruhigen (wenn auch nur kurz^^) können
Und Zwerg ist ja doch schon 5 Monate *schnief*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt