Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
jenjae
3828 Beiträge
07.05.2013 22:02
Zitat von shelyra:

Zitat von jenjae:

Zitat von WonderlandAv:

Zitat von SpieloReloaded:

Bei Flohsack war es auch so. Bei ihm half dann wirklich nur Hardcore-Einschläfern. Also ab in die Trage, Brust raus, Tragestillen, dabei recht zackig laufen und dazu noch ryhthmisch auf den Po klopfen und irgendwas Monotones vor mich hin blubbern. DANN kam er zur Ruhe.
Ist auch übrigens eine gute Methode um Pfunde zu verlieren, falls du noch welche übrig haben solltest.


Hallo Spielo,

hihi, ja Pfunde hab ich noch, die gerne gepurzelt werden dürfen!

Ja, so läufts bei uns eh meistens dann ab... am besten dann immer eine Zeile eines beliebigen Liedes stumpfsinnig vor einem hersingen und wenn noch Puste da ist gegen Ende noch leiser werden, in ein Summen übergehen bis man vorsichtig ganz damit aufhören kann. Dann noch mindestens 10 Minuten still rumlaufen, immer langsamer werden und dann.. kann man ihn mit viel Glück ablegen und vielleicht auch mal was im Haushalt machen (wenn er nicht wieder nach 10 Minuten schon wach wird)

Naja, dann müssen wir da wohl durch, dachte es gäbe vielleicht noch eine "einfachere" Lösung...

LG Wonder


Auch, wenn ich mich quasi wiederhole: Bei uns ist es genausoooo..

Mich stört das Einschlafschunkeln etc. ja nicht, aber wie soll es im Kindergarten werden? Ab 1 Jahr muss sie ein paar Stunden die Woche dorthin

bis dahin sind ja noch viele wochen zeit. da kann sich alles ändern. habt geduld, setzt euch nicht unter druck. das wird schon werden.

außerdem ist es in der krippe eh ne ganz andere situation. da klappt vieles was zuhause nicht geht


Danke! Deine Worte beruhigen mich sehr!
Linchen23
1723 Beiträge
07.05.2013 22:04
Zitat von Schaf:

Ich habe morgen Zahnarzttermin, muss wahrscheinlich lokal betäubt werden. Gibt es stillverträgliche Mittel?
sag deiner Ärztin das du stillst.sie wird das mittel so niedrig wie möglich dosieren. .

Mütter die via ks+vollnarkose entbunden haben, stillen auch...
Marli1
1060 Beiträge
07.05.2013 22:04
Schaf, ich glaube, die lokalen Betäubungen sind stillverträglich. Aber nimm doch zur Vorsicht die Nummer von Embryotox mit, da kann der Arzt anrufen, wenn er es nicht weiß.
Sina31
2341 Beiträge
08.05.2013 06:51
Zitat von Followyourheart:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Sina31:

Hab mal eine reine Interesse-Frage.
Vorab möchte ich sagen, dass ich es toll finde dass ihr alle gern und lange stillt.
Ich selber habe mich ja jetzt dazu entschieden 1-1,5Jahre zu stillen.
Was ich mich frage ist, warum (also welche biologische Notwendigkeit bzw was unterstützt man dann damit) man länger als 2 Jahre stillt?
Nicht falsch verstehen ich kritisier das nicht. Ich bin nur neugierig was das noch für ein Nutzen hat.
Essen können die Kleinen ja alles und die Bindung an die Mutter ist ja auch nach 1-2 Jahren sehr eng.
Freu mich schon auf eure Antworten

Zum Beispiel aus immunologischen Gründen. Muttermilch enthält immer lebende Zellen, die den Abwehrkräften des Kindes helfen.
Man könnte auch andersherum fragen: Warum sollte man nicht "so lange" stillen? (Wobei "lang" ja unterstellt, dass man länger stillt als es ausreichend oder normal wäre.)


Spielo fühlst du dich von solchen Fragen angegriffen?
Liest sich ein bisschen so.

Apropos angreifen: In meiner Umgebung versteht so allmählich keiner mehr, dass meine Maus mit 13 Monaten noch gestillt wird. Selbst die Stillbefürworter oder Stillmamis werden kritisch. Aber meine Maus mag noch so gar nicht drauf verzichten...


Ich hoffe nicht.Ich wollte wirklich niemanden angreifen. Bin ja selber fürs stillen und finde es gut, wenn man stillt? Mich hat es nur interessiert, wirklich aus biologischer Sicht.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:06
Zitat von Bubasta:

Hallo zusammen. Hoffe euch gehts allen gut.
Ich stille voll, hab auch Gott sei Dank genug Milch. Allerdings spielt sich das noch nicht so richtig ein mit der "Dosierung". Also ich platze immer wenn mein Kleiner mal nicht getrunken hat. Dann läuft alles aus und die Brust tut mir weh. Ich muss auf der Stelle ausstreichen. Wenn ich unterwegs bin ist das etwas schlecht. Ausserdem ist es seit ner Woche so dass mir die Brüste zu nem "Atombusen" anwachsen, trotz normalem Stillrhythmus. Also 3-4Std. Takt. Abends wenn er cluster feeding macht auch mal 2Std. aber in der Regel immer gleich. Das tut echt weh, also die ganze Brust ist dann hart und Druckempfindlich.
Könnt ihr sagen wielang es dauert bis nur noch so Milch kommt wie mein kleiner Schatz auch trinkt???
Also mein Sohn ist jetzt 10 Wochen und 2Tage alt.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Bitte ausstreichen, wenn es spannt. Nicht, dass du noch einen Milchstau oder eine Entzündung bekommst.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:07
Zitat von smuk:

So, Update

Motte hat heute 4 Mal getrunken und einmal bissl Brot bzw. Brei. Nee, 2 Mal, heut Abend auch. Um 15 Uhr hat er gaaanz entspannt in meinen Armen gelegen nd ist dann eingeschlafen.

Meine Theorie zu dem Ganzen: er ist mega abgelenkt durch Umwelt & Co. Sa und So war er das erste Mal den ganzen Tag draussen, Rasen, Erde etc.
Er kann auch täglich neue Dinge und ist kurz davor zu krabbeln.
Mal sehen wie es die Tage weitergeht.

Ist ja auch alles ganz interessant. Er nimmt ja auch immer mehr wahr.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:09
Zitat von Followyourheart:

Hallöchen!

Ich hab hier schon öfter von Mandelmilch (als Alternative zu Kuhmilch) gelesen. Wo bekommt man die?
Hab meiner Maus mal Reismilch (von dm) angeboten, aber die mochte sie nicht.

Von Alpro Soya gibt es jetzt auch Mandelmilch. Hab ich gleich gekauft als ich sie gesehen habe, weil ich sonst immer ins Reformhaus oder selber machen musste. Für mich ist es insofern eine gute Alternative, da ich Kuhmilch eigentlich gar nicht vertrage und Soja Milch auch nur bedingt (und auch nur mit schlechtem Gefühl trinke wegen der Hormone).
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:14
Zitat von Followyourheart:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Sina31:

Hab mal eine reine Interesse-Frage.
Vorab möchte ich sagen, dass ich es toll finde dass ihr alle gern und lange stillt.
Ich selber habe mich ja jetzt dazu entschieden 1-1,5Jahre zu stillen.
Was ich mich frage ist, warum (also welche biologische Notwendigkeit bzw was unterstützt man dann damit) man länger als 2 Jahre stillt?
Nicht falsch verstehen ich kritisier das nicht. Ich bin nur neugierig was das noch für ein Nutzen hat.
Essen können die Kleinen ja alles und die Bindung an die Mutter ist ja auch nach 1-2 Jahren sehr eng.
Freu mich schon auf eure Antworten

Zum Beispiel aus immunologischen Gründen. Muttermilch enthält immer lebende Zellen, die den Abwehrkräften des Kindes helfen.
Man könnte auch andersherum fragen: Warum sollte man nicht "so lange" stillen? (Wobei "lang" ja unterstellt, dass man länger stillt als es ausreichend oder normal wäre.)


Spielo fühlst du dich von solchen Fragen angegriffen?
Liest sich ein bisschen so.

Apropos angreifen: In meiner Umgebung versteht so allmählich keiner mehr, dass meine Maus mit 13 Monaten noch gestillt wird. Selbst die Stillbefürworter oder Stillmamis werden kritisch. Aber meine Maus mag noch so gar nicht drauf verzichten...

Nein, ich wechsele nur die Formulierung.
Schau mal, in unserer Gesellschaft ist Flasche Standard und alles wird daran gemessen. Da hat dann Muttermilch plötzlich Vorteile gegenüber Flaschenmilch. Aber Muttermilch hat keine Vorteile, sie ist die normale Nahrung und Flaschenmilch hat Nachteile gegenüber Muttermilch. Achte auf die Formulierung.
Genauso gibt es ein natürliches Abstillalter der Kinder. Das liegt bei 2,5 - 7 Jahren. Gemessen daran, ist ein 3 Jahre gestilltes Kind nicht "so lange" gestillt, sondern ein 6 Monate altes Kind vorzeitig abgestillt worden. Man muss eben schauen, woran man misst, wenn man formuliert.
Und ich messe an der Natürlichkeit. Von Natur aus, werden Kinder einfach gestillt, bekommen sie die passende Nahrung, und stillen sich selbst irgendwann zwischen 2,5 und 7 Jahren ab.
Das hat was mit meinen Überzeugungen und mit meiner Arbeit zu tun, dass ich den Blickwinkel so stelle, wie es die Natur verlangt.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:15
Zitat von Bebieh_core:

Ich bräuchte mal einen Rat.. Mein Zwerg hat in 2 Wochen nur 140g zugenommen und meine Hebi findet es zu wenig, er soll ihrer Meinung nach 120g die Woche zu nehmen. Mit dieser Aussage hat sie mich jetzt ein bisschen alleine gelassen .. Woran kann es liegen, dass er nur so wenig zugenommen hat ?
Ich lege ihn immer an, wenn er Hunger hat und versuch auch nicht ihn irgendwie hin zu halten. Ich trink morgens uns abends eine Tasse Stilltee und meist zum Mittag essen Malzbier. Ich esse ordentlich und ausgewogen und rauche jetzt seit knapp 2 1/2 Wochen nicht mehr.

Langsam bin ich wirklich ratlos und stand heute schon vor der Flaschennahrung.. Hab mich aber dazu entschlossen, dass ich es bis nächste Woche Dienstag (da wird der Zwerg wieder gewogen) einfach weiter versuche und wenn's dann nicht besser geworden ist, geh ich los und kauf das Zeug. Auch wenn sich mir meine Fußnägel bei dem Gedanken aufrollen..

Darf ich per PN oder hier mal um alle Messdaten bitten? Also, Gewicht, Größe und Kopfumfang + Datum.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:17
Zitat von StinkeSocke:

Hallo,

Ich habe am Donnerstag meine Tochter per KS bei 38/2 entbunden.

Seither habe ich keinen rechten milcheinschuss. Ich lege alle 3 Stunden an. Sie trinkt dann an jeder Brust 30 Minuten. Ich trenne sie meist, weil ich nicht mehr kann. Sie bekommt in der zeit meist nur 10- max. 20 gramm mumi. Danach füttre ich zu. Sie zieht sich dann eine Flasche pre Milch in 5 Minuten mit mindestens 40-50 ml weg und hat noch Hunger.

Ich bin so verzweifelt. Ich hätte gerne richtige Milch. Ich nehme schon agnus Castus. Trinke stilltee und versuche generell mehr zu trinken. Grade hab ich auf Rat der Schwestern ein Glas sekt getrunken.

Zu allem übel hat die kurze auch noch Gelbsucht und soll viel trinken! Wie bekomme ich das mit der Muttermilch bzw. Milcheinschuss geregelt?

Alle 3 Stunden ist ja schon ein recht langer Abstand für ein so kleines Baby. Kann schon sein, dass es an der langen Zeit liegt. Kannst du nicht öfter anlegen?
Sina31
2341 Beiträge
08.05.2013 07:18
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Followyourheart:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Sina31:

Hab mal eine reine Interesse-Frage.
Vorab möchte ich sagen, dass ich es toll finde dass ihr alle gern und lange stillt.
Ich selber habe mich ja jetzt dazu entschieden 1-1,5Jahre zu stillen.
Was ich mich frage ist, warum (also welche biologische Notwendigkeit bzw was unterstützt man dann damit) man länger als 2 Jahre stillt?
Nicht falsch verstehen ich kritisier das nicht. Ich bin nur neugierig was das noch für ein Nutzen hat.
Essen können die Kleinen ja alles und die Bindung an die Mutter ist ja auch nach 1-2 Jahren sehr eng.
Freu mich schon auf eure Antworten

Zum Beispiel aus immunologischen Gründen. Muttermilch enthält immer lebende Zellen, die den Abwehrkräften des Kindes helfen.
Man könnte auch andersherum fragen: Warum sollte man nicht "so lange" stillen? (Wobei "lang" ja unterstellt, dass man länger stillt als es ausreichend oder normal wäre.)


Spielo fühlst du dich von solchen Fragen angegriffen?
Liest sich ein bisschen so.

Apropos angreifen: In meiner Umgebung versteht so allmählich keiner mehr, dass meine Maus mit 13 Monaten noch gestillt wird. Selbst die Stillbefürworter oder Stillmamis werden kritisch. Aber meine Maus mag noch so gar nicht drauf verzichten...

Nein, ich wechsele nur die Formulierung.
Schau mal, in unserer Gesellschaft ist Flasche Standard und alles wird daran gemessen. Da hat dann Muttermilch plötzlich Vorteile gegenüber Flaschenmilch. Aber Muttermilch hat keine Vorteile, sie ist die normale Nahrung und Flaschenmilch hat Nachteile gegenüber Muttermilch. Achte auf die Formulierung.
Genauso gibt es ein natürliches Abstillalter der Kinder. Das liegt bei 2,5 - 7 Jahren. Gemessen daran, ist ein 3 Jahre gestilltes Kind nicht "so lange" gestillt, sondern ein 6 Monate altes Kind vorzeitig abgestillt worden. Man muss eben schauen, woran man misst, wenn man formuliert.
Und ich messe an der Natürlichkeit. Von Natur aus, werden Kinder einfach gestillt, bekommen sie die passende Nahrung, und stillen sich selbst irgendwann zwischen 2,5 und 7 Jahren ab.
Das hat was mit meinen Überzeugungen und mit meiner Arbeit zu tun, dass ich den Blickwinkel so stelle, wie es die Natur verlangt.

genau sowas interessiert mich, wie es in der Natur ist und was biologisch normal ist
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:18
Zitat von smuk:

Wir hatten wieder Einschlafstillen! Juchuuuu!!

Musste nach 10 Minuten nochmal hin weil die linke Brust nicht gereicht hat. Nach dem MSR kam nicht sehr lange was. Logo nach 3 Abenden ohne Stillen

Ich hoffe die Milch kommt wieder!!

Ja, bestimmt. Ich hab mit 2 Jahren nochmal einen Einschuss gehabt.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:30
Zitat von miss:

hallo,

ich hab doch nochmal eine frage. wir haben uns ja fürs abpumpen in der anfangszeit entschieden. nur wie rege ich am anfang schneller die milchbildung an?

ist es sinnvoll von anfang an mit der hand ausstreichen oder besser erst das kind ein oder zwei tage anzulegen damit die milchbildung in gang kommt und dann ein problemloses ausstreichen geht? oder ist die pumpe besser als das ausstreichen und regt die milchbildung auch schneller an?

Allen voran regt das Kind die Milchproduktion immer am besten an.
Pumpen und Ausstreichen ist dann individuell. Mit dem Ausstreichen kann man die Milch viel gezielter aus der Brust holen. Pumpen dauert aber unter Umständen nicht so lange. Musst du sehen.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:31
Zitat von Schaf:

Ich habe morgen Zahnarzttermin, muss wahrscheinlich lokal betäubt werden. Gibt es stillverträgliche Mittel?

Ja, gibt es. Bitte darum. Wenn der Zahnarzt es verneint, kannst du auf Embryotox verweisen.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.05.2013 07:38
Zitat von Sina31:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Followyourheart:

Zitat von SpieloReloaded:

...


Spielo fühlst du dich von solchen Fragen angegriffen?
Liest sich ein bisschen so.

Apropos angreifen: In meiner Umgebung versteht so allmählich keiner mehr, dass meine Maus mit 13 Monaten noch gestillt wird. Selbst die Stillbefürworter oder Stillmamis werden kritisch. Aber meine Maus mag noch so gar nicht drauf verzichten...

Nein, ich wechsele nur die Formulierung.
Schau mal, in unserer Gesellschaft ist Flasche Standard und alles wird daran gemessen. Da hat dann Muttermilch plötzlich Vorteile gegenüber Flaschenmilch. Aber Muttermilch hat keine Vorteile, sie ist die normale Nahrung und Flaschenmilch hat Nachteile gegenüber Muttermilch. Achte auf die Formulierung.
Genauso gibt es ein natürliches Abstillalter der Kinder. Das liegt bei 2,5 - 7 Jahren. Gemessen daran, ist ein 3 Jahre gestilltes Kind nicht "so lange" gestillt, sondern ein 6 Monate altes Kind vorzeitig abgestillt worden. Man muss eben schauen, woran man misst, wenn man formuliert.
Und ich messe an der Natürlichkeit. Von Natur aus, werden Kinder einfach gestillt, bekommen sie die passende Nahrung, und stillen sich selbst irgendwann zwischen 2,5 und 7 Jahren ab.
Das hat was mit meinen Überzeugungen und mit meiner Arbeit zu tun, dass ich den Blickwinkel so stelle, wie es die Natur verlangt.

genau sowas interessiert mich, wie es in der Natur ist und was biologisch normal ist


Das ließ sich aus deinem Beitrag nicht so ganz rauslesen.
"Warum stillst du solange?", was tatsächlich so oft als Vorwurf genommen wird. (Wobei ich nicht unterstelle, dass es deinerseits ein Vorwurf war. Wollte nur kurz erklären, welchen Eindruck eine solche Formulierung hinterlassen kann.)
ist ja schon eine andere Formulierung als
"Welchen biologischen Wert hat das Stillen im Alter von 3 Jahren?", was ja eine ganz sachliche Frage ist und sich einfach beantworten lässt. Zum Beispiel eben mit der Tatsache, dass die Zahl der Antikörper im Verlauf der Stillzeit nochmal ansteigt. Die Milch wird auch nahrhafter.

Also, nochmal zum Klarstellen: Ich will keine Diskussion mit dir wegen der Formulierung anfangen. Ich denke da hauptsächlich an die stillen Mitleser, die eventuell vielleicht doch etwas sensibler sind und sich an der Formulierung "Warum stillst du solange?" gestört fühlen und dadurch einen Druck von Außen bekommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt