Mütter- und Schwangerenforum

Da fühlt man sich echt als würde man es nicht auf die Reihe bekommen ....

Gehe zu Seite:
Lila17
11967 Beiträge
07.06.2014 14:58
Zitat von white_manta:

Zitat von Lila17:

Zitat von white_manta:

Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.


Aber es gibt doch durchaus auch Kinder, die in dem Alter noch gestillt werden. Wieso dann kein Fläschen? Mal abgesehen vom Zahnaspekt, aber man könnte ja noch putzen gehen, nach der Flasche.

Erstens passt sich die Brust dem Mund des Kindes ganz anders an als der Sauger einer Flasche und zweitens ist die Zusammensetzung der Muttermilch doch eine ganz andere als die der Flaschenmilch.


Ja das ist mir auch klar. Aber wenn nunmal aus welche Gründen nicht oder nicht mehr gestillt wird, nutzt man eben die Flasche und in meinen Augen ebenfalls solange wie das Kind es möchte und ihm gut tut.
Man kann ja nunmal nicht sagen, du Kind die Flasche gibts nicht mehr, aber die Brust könntest du nochmal haben.....
Seramonchen
37774 Beiträge
07.06.2014 16:05
Also meine große hat bis 3 Jahre am morgen noch Kakao aus der Flasche bekommen. So hatte sie was warmes im Bauch. Ich finde das okay und denke, das gibt sich von selbst
brini88
7786 Beiträge
07.06.2014 16:39
Meine Tochter wird im September 3 und liebt immer noch ihre Milchflasche (Pulvermilch, Kuhmilch wird auch abgelehnt) wir lassen sie aber, da wir finden, dann trinkt sie neben ihrem Wasser noch mehr und hat genügend Flüssigkeit.

Wir wurden aber noch nie schief angeschaut, weil sie noch die Flasche hat, aber wenn, wäre es uns auch egal, sie braucht sie noch (sie nimmt keinen Schnuller) und somit soll sie sie auch haben
yoshi91
7052 Beiträge
07.06.2014 16:48
hast du schon mal eine andere trinkflasche oder trinkbecher ausprobiert?

meine tochter hat auch lange gebraucht,bis sie aus dem becher getrunken hat.

Sylene
70 Beiträge
07.06.2014 17:07
Mach dich doch mal einfach nich verrückt. 7 Milliarden Menschen, 7 Milliarden verschiedene Bedürfnisse.
Leg doch nicht son Wert auf die Meinung anderer. Hauptsache, deiner Tochter gehts gut und fertig. Und wenn du dir unsicher bist, frag doch n Kinderarzt.
Klar kriegst du in nem Forum nur zu hören, wie die Leute es selber machen oder sie meckern dich an. Das hilft doch nicht.
soev
7349 Beiträge
07.06.2014 19:15
Meine beiden Töchter haben sich auch etwa im Alter deiner Tochter selbst abgestillt. Ich habe ihnen dann allerdings keine Pre-Milch mehr angeboten. Sie tranken dann ganz normal Wasser entweder mit Strohhalm oder Trinklernbechern oder normalen Bechern. So kamen sie auf ihre Flüssigkeit und Nährstoffe et. bekamen sie nur festes Essen. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, ihnen noch die Flasche anzubieten, da sie ja anscheinend keine Milch mehr brauchten.

Persönlich finde ich, dass mit zwei Jahren Schluss sein sollte. Für die Zähne ist die Flasche nämlich alles andere als gut.
Usa83
34786 Beiträge
07.06.2014 19:19
Zitat von iceangel29:

Puuhh da bin ich ja froh das ich damit nicht alleine bin ...

ja das stimmt die schlimmste Ernährungssünde ist das nun wirklich nicht , da kenn ich andere wo die Kinder einfach in den Würfelzuckertopf greifen dürfen oder Kakao aus der flasche bekommen etc

Ich wüsste auch garnicht wie ich ihr das abgewöhnen sollte , die "mimi" gehört zum Abendritual bei uns , dabei wird gekuschelt und dann geschlafen .


bei uns ist PRE in der babyflasche auch bestandteil des abendprogramms
sie nuckelt da ja nun auch ewig nich dran rum, also von daher find ich´s nu nich schlimm

KratzeKatze
6126 Beiträge
07.06.2014 19:45
liebe ts - ich finde nix schlimmes dabei, das dein Kind noch zwei Flaschen am Tag bekommt.
bei meinem Sohn haben wir erst mit 3 Jahren die abendflasche und fast 4,5 die morgenflasche abgeschafft.

mein Sohn hat trotzdem Super zähne.
Mondkind
14888 Beiträge
07.06.2014 20:17
Zitat von soev:

Meine beiden Töchter haben sich auch etwa im Alter deiner Tochter selbst abgestillt. Ich habe ihnen dann allerdings keine Pre-Milch mehr angeboten. Sie tranken dann ganz normal Wasser entweder mit Strohhalm oder Trinklernbechern oder normalen Bechern. So kamen sie auf ihre Flüssigkeit und Nährstoffe et. bekamen sie nur festes Essen. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, ihnen noch die Flasche anzubieten, da sie ja anscheinend keine Milch mehr brauchten.

Persönlich finde ich, dass mit zwei Jahren Schluss sein sollte. Für die Zähne ist die Flasche nämlich alles andere als gut.


Bei meinen beiden das gleiche.. nach dem abstillen hab ich erst gar nicht mehr mit Flasche angefangen.. warum was angewöhnen um es später wieder abzugewöhnen..ab da gabs ganz normal wasser aus dem trinklernbecher.. statt milch gabs mal nen Joghurt
Miss_Geschick
5589 Beiträge
07.06.2014 20:52
Mein großer trinkt abends auch noch eine Flasche (mit Kuhmilch) allerdings hab ich das Saugloch größer geschnitten und daher trinkt er nciht wirklich lange an der Flasche
Ich weiger mich aber ihm das wegzunehmen. Das natürliche abstillalter liegt ja bei 2,5-7 Jahren und stillen hat bei ihm leider nciht geklappt. Aber desswegen hat er doch trotzdem noch ein Saug/nuckelbedürftnis und ich finde ehrlichgesagt nicht schlecht wenn er abends noch ne warme Milch im Bauch hat
iceangel29
8193 Beiträge
08.06.2014 06:55


Meine Tochter trinkt abends ihre Milch aus der Flasche , dann wird Zähne geputzt und dann gehts ins Bett . Würde sie die Flasche zum Einschlafen nutzen hätte ich das aufjedenfall schon irgendwie hier abgeschafft .

Und nein sie trinkt - wie im Eingangspost beschrieben- keine Kuhmilch/Wasser/Tee aus der Flasche sondern nur die Hipp Milch für Kinder ab 1 jahr . Ihre sonstigen Getränke(Wasser und Tee) trinkt sie aus dem Becher oder aus einen trinklernbecher.
Und das ist ja das was ich hier ja Fragen wollte ob das eben andere Kinder auch so machen .... sie trinkt nunmal ihre Milch nicht aus dem Becher etc.
iceangel29
8193 Beiträge
08.06.2014 07:00
Zitat von white_manta:

Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.


Natürlich trinkt sie wasser und tee aus dem Becher aber sie will nunmal auch ihre Milch aus ihrer Flasche , wenn sie die nicht bekommt ist hier an Bettruhe nicht zu denken .
Und ich hab bisher - bis auf den äusseren Druck das es nicht mehr in die "Norm " passt- kein Grund gesehen es ihr nicht zu gewähren .... Wir trinken ja auch das was wir wollen und wollen in dem Moment kein Ersatz dafür.
08.06.2014 13:03
Zitat von iceangel29:

Zitat von white_manta:

Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.


Natürlich trinkt sie wasser und tee aus dem Becher aber sie will nunmal auch ihre Milch aus ihrer Flasche , wenn sie die nicht bekommt ist hier an Bettruhe nicht zu denken .
Und ich hab bisher - bis auf den äusseren Druck das es nicht mehr in die "Norm " passt- kein Grund gesehen es ihr nicht zu gewähren .... Wir trinken ja auch das was wir wollen und wollen in dem Moment kein Ersatz dafür.


Also wenn es bei euch so ähnlich ist wie bei uns, dann gehört die Flasche Milch einfach zum Ritual dazu, wenn es ins Bett geht.
Wieso um alles in der Welt sollte man dem Kind das denn wegnehmen? Dann kriegen die Leute, die von Außen Druck machen eben zu hören, dass sie jetzt ohne Flasche ins Bett geht (oder einfach gar nix mehr zu sagen) und fertig ist.

Auch wenn das jetzt eine sagt, die statt Milch da Kakao rein macht
Kleinaber
351 Beiträge
08.06.2014 14:37
Wir haben bei der letzten U (7? um den 2. Geb.) den KiA gefragt und der hatte kein Problem mit Pre aus der Flasche, solange danach noch die Zaehne geputzt werden.
Also sollte bei euch doch erst recht alles gut sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt