Mütter- und Schwangerenforum

Da fühlt man sich echt als würde man es nicht auf die Reihe bekommen ....

Gehe zu Seite:
iceangel29
8193 Beiträge
07.06.2014 12:30
Hallo Mädels ...

Es geht um das für mich mittlerweile leidige Thema " Milch" .

Meine Tochter wird im Oktober 2 und ich hab sie 11 Monate gestillt - von einen Tag auf den anderen hat sie sich abgestillt und ich war am Boden zerstört .
Ich habs ihr noch weitere 2-3 Tage angeboten aber sie wollte partout nicht mehr... Von da an fing ich an ihr Pre zu geben weil sie weder Kuhmilch noch sonstiges trinken wollte.

Heute ist es nicht anders - nicht im geringsten . Kuhmilch in allen Variationen ( H Milch , 3,5% , 1,5% , Frischmilch , warm / Kalt ) lehnt sich komplett ab , auch im Müsli etc .

Somit trinkt sie immernoch morgens und abends a 260ml Hipp Milch ab 1 Jahr. Diese natürlich nicht aus dem Becher sondern aus einer Flasche .

Klar kann man nun sagen das man sie lassen soll und sie wird schon selbst ankommen wenn sie die Flasche nicht mehr will , aber kennt ihr das , das man solch einen "Druck" von aussen bekommt das das ja eigentlich nicht mehr sein darf ?
Jeder aber wirklich jeder schaut mich schief an , wenn das jemand mitbekommt das sie noch die " Babyflasche" bekommt.

Mich persönlich stört es jetzt nicht so aber irgendwie fang ich nun auch an zu glauben das es nicht mehr "Normal" ist .

Wie ist das bei euch ? Und wie konntet ihr euren Kind die Flasche abgewöhnen oder habt ihr eure Kinder machen lassen?

Ansonsten isst sie ganz normal ihre Mahlzeiten und trinkt auch ausreichend Tee und Wasser , aber ohne ihre "mimi" gehts nicht .
Wenn ich die verdünne macht sie hier Theater ohne ende .
Lila17
11967 Beiträge
07.06.2014 12:33
Meine Tochter hat bis sie 24 Monate alt war immer noch ihre Premilch verlangt. War halt so und dann wars irgendwann vorbei. Mach dir keinen Kopf. Ist ja nix schädliches, was sie möchte.
Alle anderen sollen ihre eigenen Kinder erziehen und die Klappe halten.
07.06.2014 12:42
Hey Ice,

mein Sohn hat sich auch vor 1 1/2 Monaten abgestillt und kurz darauf wurde er krank und naja, er braucht nun doch auch 2 Flaschen Pre in 24 Stunden und ich mach mir da keinen Kopf drum. Ich finde unsere Zwerge noch nicht zu alt um noch Milch aus der Flasche zu trinken wenn sie sie doch offenbar noch brauchen. Ich bekomm da auch von außen von niemanden einen Druck. Lass dich nicht stressen, Leonie weiß bestimmt was sie braucht und ihr eben noch gut tut.

LG Wonder
Kleinaber
351 Beiträge
07.06.2014 12:44
Unser Sohn bekommt auch noch Milch aus der Flasche wenn er danach verlangt.
Früher war das jeden Morgen und Abend, mittlerweile sind wir bei einer Flasche alle 3-4 Tage angekommen. Wir bieten sie ihm nicht mehr aktiv an und so langsam scheint sich das "auszuschleichen". Mir ist wichtig, dass er zu den normalen Mahlzeiten gut isst und dabei aus dem Becher trinkt - und wenn er dann zusätzlich noch eine Flasche mit Milch haben möchte, dann geben wir ihm die auch.

So selten ist das mit zwei - glaube ich - auch nicht und Premilch aus der Flasche ist aus meiner Sicht jetzt auch nicht die schlimmste aller Ernährungssünden. Irgendwas findet sich doch immer zum Meckern
JuRa1014
6197 Beiträge
07.06.2014 12:45
Mein Großer hat mit 2,5 Jahren nachts noch seine Flasche getrunken und hat dann damit aufgehört, nachdem er anfing durchzuschlafen.
Meine Mutter sagte, dass meine Schwester und ich morgens nie frühstücken wollten und bis ca. 4 Jahre jeden Morgen eine Flasche Milch bekamen...
Ich glaube, bei dem Thema gibt es kein normal. Genau wie beim Selber-Abstillen wird bei euch auch irgendwann die Milch in der Flasche verabschiedet... Irgendwann will euer Kind sicher kein "Baby" mehr sein, sondern groß.
07.06.2014 12:48
Meine Nichte wird im August 4 und trinkt noch eine Flasche Milch ( pre) aus der baby Flasche. Fand das letztens auch komisch als ich es gesehen habe aber mein gott gibt schlimmeres. Sonst isst und trinkt sie ja auch wie die grossen
mach dir nicht solchen Druck. Sie wird schon von alleine aufhören.
Indira
13683 Beiträge
07.06.2014 13:00
mein großer hat das auch lange verlangt. so ca. um den zweiten geburtstag hat er aufgehört.
wir haben sie aber auch immer bisschen dünner machen können. und ich hab ihn bestochen

ich hab ihm über wochen gesagt, dass ich es gut finden würde wenn er keine babyflasche mehr brauchen würde und dass mir das auch ein geschenk wert wäre

eines tages war es soweit. er gab mir die flasche und wir haben nen ausflug ins spielzeuggeschäft gemacht

aber ich hättevihn auch noch bisschen trinken lassen. gibt schlimmeres finde ich.
iceangel29
8193 Beiträge
07.06.2014 13:01
Puuhh da bin ich ja froh das ich damit nicht alleine bin ...

ja das stimmt die schlimmste Ernährungssünde ist das nun wirklich nicht , da kenn ich andere wo die Kinder einfach in den Würfelzuckertopf greifen dürfen oder Kakao aus der flasche bekommen etc

Ich wüsste auch garnicht wie ich ihr das abgewöhnen sollte , die "mimi" gehört zum Abendritual bei uns , dabei wird gekuschelt und dann geschlafen .
07.06.2014 13:13
Meine Älteste hat noch bis sie 3 Jahre und 8 Monate alt abends im Bett aus der Flasche getrunken. Allerdings ungesüssten Fencheltee. Ich habe mit knapp 2 Jahren verboten, Milch aus der Flasche zu trinken. Milch ist ja nun auch kein Getränk wie Wasser, sondern Nahrung.
Das war auch gakeine Problem, dafür durfte sie leicht gesüßten Tee abends daraus trinken. Auch nicht besonders toll für die Zähne, aber zumindest war die Milch erstmal vom Tisch. Ein paar Wochen lang habe ich immer weniger gesüßt ( sprich von einem halben Teelöffel auf 300 ml auf nix) , bis er eben ungesüssten war. Erst wollte sie die Flasche dann nicht mehr haben und schrie. Dann habe ich gesagt: Ok, dann lassen wir die Flasche weg. Das wollte sie dann auch nicht
Also hat sie von 2,5-3,8 Jahren abends ungesüssten Tee oder Wasser aus der Flasche getrunken zum Einschlafen.
Eigentlich war das auch kein richtiges Trinken mehr, sondern eher ein wenig nuckeln und festklammern.
Mit 3,8 habe ich sie gefragt, ob wir bitte die Flasche nichtmal weglassen können, das ist doch irgendwie Babykram.
War dann auch kein Thema . Sie gab mir sogar den Nucki dazu mit
Seit dem steht ein Becher mit wenig Wasser am Bett.

Thema Milch: Sie muss doch garkeine Milch mehr trinken! Rührst du echt noch Pulvermilch an? Meine wollte auch keine normale Milch trinken.
Da hab ich sie halt weggelassen . Und nach 3 Wochen möchte sie plötzlich Kuhmilch
Lindina
583 Beiträge
07.06.2014 13:15
Meine Tochter hat bis kurz vor ihrem zweiten Geburtstag aus der Flasche getrunken, Milch und Wasser mit wenig Kohlensäure. Zwei Monate vor ihrem Geburtstag sah ich dann an zwei oberen Schneidezähnen etwas das wie eine Ablagerung aussah.
Ich bin zum Zahnarzt und er sagte es sei Nuckelkaries. Dabei bekam sie kaum Süßes und auch keine süßen Getränke aus der Flasche.
Die Milch allein hat schon gereicht um diesen Karies entstehen zu lassen.
Es kamen sofort alle Flaschen weg und sie trank von da an ohne Probleme aus dem Becher.

Bei meinem Sohn habe ich dann viel früher die Flasche abgeschaft damit sowas nicht nochmal passiert.

Kleinaber
351 Beiträge
07.06.2014 13:19
Könntest du euer Abendritual evtl. so umbauen, dass es die Milch vor dem Zähneputzen gibt und danach noch gekuschelt wird? Vielleicht noch mit einem Buch, oder so?
Dann hat sie erstmal noch ihre Flasche abends und du entkoppelst es trotzdem vom eigentlichen einschlafen.

Würfelzucker ?
Tanzbär
13559 Beiträge
07.06.2014 13:34
Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.
Lila17
11967 Beiträge
07.06.2014 13:50
Zitat von white_manta:

Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.


Aber es gibt doch durchaus auch Kinder, die in dem Alter noch gestillt werden. Wieso dann kein Fläschen? Mal abgesehen vom Zahnaspekt, aber man könnte ja noch putzen gehen, nach der Flasche.
07.06.2014 14:15
Meine Tochter wird am Mittwoch 2 und sie hat bis vor ca 5-6 Wochen auch immer noch Bebivita getrunken. Hab immer wieder normale Milch probiert, wollte sie aber nie trinken. Weil sie ohne ihre Flasche aber so unleidlich ist, gab es eben weiter Bebivita.
Ich hab ihr dann mal einen Kakao gemacht, zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte H-Milch 3,5. Den hat sie dann getrunken, aber NUR aus einer 0815 Babyflasche mit Sauger.
Und dabei stehen wir heute noch. Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen gehen gibt es Kakao aus der Babyflasche und ganz ehrlich? Es ist mir scheiß egal was andere darüber denken, denn wichtig ist allein mein Kind und wenn sie das für ihr Seelenheil braucht, soll sie es haben.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.06.2014 14:40
Zitat von Lila17:

Zitat von white_manta:

Ich persönlich finde es schon komisch wenn Kinder in dem Alter noch Milch aus der Fläche trinken.

Erstens ist es nicht besonders gut für die Zähne und zweitens muss sie doch nicht zwingend Premilch trinken, nur weil ihr normale Milch nicht schmeckt. Dann lass sie doch Wasser oder Tee aus dem Becher trinken.


Aber es gibt doch durchaus auch Kinder, die in dem Alter noch gestillt werden. Wieso dann kein Fläschen? Mal abgesehen vom Zahnaspekt, aber man könnte ja noch putzen gehen, nach der Flasche.

Erstens passt sich die Brust dem Mund des Kindes ganz anders an als der Sauger einer Flasche und zweitens ist die Zusammensetzung der Muttermilch doch eine ganz andere als die der Flaschenmilch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt