babys-Kinder vegan ernähren.. was haltet ihr davon?
02.11.2014 09:16
Ich halte nix davon, da Kinder auch nicht so viel soja zu sich nehmen sollen, wegen des östrogens war es glaube ich. Abgesehen davon finde ich das ein Kind all das haben sollte das andere Kinder haben als veganer kann man den babybell, fruchtzwerg, happymeal usw vergessen. Die kleinen Besonderheiten die alle kinderaugen zum leuchten bringen. Bei veganern ist nichtmal nen schokotiegel erlaubt, es sei den er ist zartnitter.... *armes kind*
02.11.2014 09:33
Zitat von Kleinerengel2106:
Ich halte nix davon, da Kinder auch nicht so viel soja zu sich nehmen sollen, wegen des östrogens war es glaube ich. Abgesehen davon finde ich das ein Kind all das haben sollte das andere Kinder haben als veganer kann man den babybell, fruchtzwerg, happymeal usw vergessen. Die kleinen Besonderheiten die alle kinderaugen zum leuchten bringen. Bei veganern ist nichtmal nen schokotiegel erlaubt, es sei den er ist zartnitter.... *armes kind*
Also meine Kinder mögen nur zartbitter.
02.11.2014 10:32
vegetarisch ist mMn in ordnung solange nicht einfach nur das fleisch weggelassen-aber ansonsten nicht auff die ernährung geachtet wird.
vegan ist einfach zu gefährlich und da wir menschen nicht dafür ausgelegt sind, sehe ich das bei kindern sehr kritisch.
das argument" kinder selber entscheiden lassen und nicht in eine richtung drängen"
halte ich allerdings für blödsinn, ethisch gesehen ist der fleischkonsum für viele veganer ein absolutes no go.
das sollte man respektieren, solange es sich alles in einem gesundheitlich unbedenklichem rahmen abspielt.
daher denke ich das der fleischverzicht in ordnung ist, bei eiern, milch etc. aber ausnahmen gemacht werden sollten.
es steht den leuten ja frei, wo sie sich die produkte holen. Kühe denen es gut geht, kann man schon mal etwas milch stibitzen
also... tierschutz ja - aber nicht auf kosten unserer kinder.
vegan ist einfach zu gefährlich und da wir menschen nicht dafür ausgelegt sind, sehe ich das bei kindern sehr kritisch.
das argument" kinder selber entscheiden lassen und nicht in eine richtung drängen"
halte ich allerdings für blödsinn, ethisch gesehen ist der fleischkonsum für viele veganer ein absolutes no go.
das sollte man respektieren, solange es sich alles in einem gesundheitlich unbedenklichem rahmen abspielt.
daher denke ich das der fleischverzicht in ordnung ist, bei eiern, milch etc. aber ausnahmen gemacht werden sollten.
es steht den leuten ja frei, wo sie sich die produkte holen. Kühe denen es gut geht, kann man schon mal etwas milch stibitzen
also... tierschutz ja - aber nicht auf kosten unserer kinder.
02.11.2014 13:28
Nur nochmal kurz zum Tha Bio. Der neue Spiegel hat die "Bio-Lüge" im Titel. Bin mal gespannt.
02.11.2014 13:40
Mal auf den Beitrag mit den Tieren zurück zu kommen,Im HF gibt es durchaus auch veganer aber trotzdem werden deren Hunde man soll es nicht glauben gebarft,auch deren Kinder bekommen Fleisch wenn sie es den wollen,das sind für mich veganer die,die Lebendsweise die sie für sich entschieden haben nicht auf andere übertragen,ich finde es unterste Schublade wenn man versucht andere was auf zu zwingen versucht oder ihre lebendsweise penetrant zu vermitteln versucht,soll doch ein veganer essen was er/sie für richtig erachtet aber da ist dann auch schluß
02.11.2014 15:38
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von Cookie88:
...
Kindergeburtstag im Kindergarten. Kind bringt Muffins mit und nur eins darf nicht mitessen, weil die Dinger nicht vegan sind. Da guckt fast jedes Kind blöd aus der Wäsche.
Wenn ich aber so eine Lebenseinstellung vertrete dann muss ich damit rechnen dass meinem Kind sowas passiert.
Das ist klar. Aber das birgt eben großes Konfliktpotenzial ab einem gewissen Alter und das Risiko, dass das Kind diese Verbote bewusst übertritt. Oder, dass die Erzieherinnen nicht den Durchblick haben und dem Kind "falsche" Lebensmittel geben. Ein 2-jähriger kann das ja noch nicht alleine im Blick haben.
das darf aber nicht passieren!
wenn ein kind, aus welchem grund auch immer (egal ob veganer, moslem oder lebensmittelallergie) ein lebensmittel nicht essen darf, dann müsen die erzieher darauf achten. im harmlosen fall passiert nix wenn sie was "verbotenes" essen,a ber es kann auch lebensgefährlich werden (zb bei lebensmittelallergien)
02.11.2014 15:48
Zitat von shelyra:
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Blaue_Paprika:
...
Wenn ich aber so eine Lebenseinstellung vertrete dann muss ich damit rechnen dass meinem Kind sowas passiert.
Das ist klar. Aber das birgt eben großes Konfliktpotenzial ab einem gewissen Alter und das Risiko, dass das Kind diese Verbote bewusst übertritt. Oder, dass die Erzieherinnen nicht den Durchblick haben und dem Kind "falsche" Lebensmittel geben. Ein 2-jähriger kann das ja noch nicht alleine im Blick haben.
das darf aber nicht passieren!
wenn ein kind, aus welchem grund auch immer (egal ob veganer, moslem oder lebensmittelallergie) ein lebensmittel nicht essen darf, dann müsen die erzieher darauf achten. im harmlosen fall passiert nix wenn sie was "verbotenes" essen,a ber es kann auch lebensgefährlich werden (zb bei lebensmittelallergien)
Stimmt. Das dürfte nicht sein.
Aber gerade vegan ist schwer zu überblicken. Ich kenne eine Frau, die isst z.B. kein normales Brötchen vom Bäcker, weil der die Bleche mit tierischem Fett schmiert statt mit pflanzlichem. Ich würde es einer Erzieherin jetzt nicht übel nehmen, wenn sie Brötchen trotzdem für vegan hält. Bei Nüssen, Schweinefleisch, etc. ist es in der Regel ja einfacher.
02.11.2014 15:53
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von shelyra:
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von Cookie88:
...
Das ist klar. Aber das birgt eben großes Konfliktpotenzial ab einem gewissen Alter und das Risiko, dass das Kind diese Verbote bewusst übertritt. Oder, dass die Erzieherinnen nicht den Durchblick haben und dem Kind "falsche" Lebensmittel geben. Ein 2-jähriger kann das ja noch nicht alleine im Blick haben.
das darf aber nicht passieren!
wenn ein kind, aus welchem grund auch immer (egal ob veganer, moslem oder lebensmittelallergie) ein lebensmittel nicht essen darf, dann müsen die erzieher darauf achten. im harmlosen fall passiert nix wenn sie was "verbotenes" essen,a ber es kann auch lebensgefährlich werden (zb bei lebensmittelallergien)
Stimmt. Das dürfte nicht sein.
Aber gerade vegan ist schwer zu überblicken. Ich kenne eine Frau, die isst z.B. kein normales Brötchen vom Bäcker, weil der die Bleche mit tierischem Fett schmiert statt mit pflanzlichem. Ich würde es einer Erzieherin jetzt nicht übel nehmen, wenn sie Brötchen trotzdem für vegan hält. Bei Nüssen, Schweinefleisch, etc. ist es in der Regel ja einfacher.
Oder Margarine. Die ist auch nicht immer vegan. Woher soll das ein Normalo immer wissen. Und selbst wenn es von den Eltern Listen gibt, ist es nicht immer eindeutig, weil Sachen nicht z.B. drauf stehen. Klar sollte man es dem Kind im Zweifelsfall immer verbieten, aber nicht jeder zieht das so knallhart durch. Kommt man sich ja auch ziemlich fies vor und erntet Unverständnis von den Kindern.
02.11.2014 16:30
also ich halte da auch net viel von, alleine wegen den ganzen Vitaminen Mineralien, kann mir net vorstellen das man das alles ohne tiererzeugniss bekommt
zumal ich der Meinung bin das es jedem selbst überlassen ist was er isst auch Kinder, ich arbeite in einer Grundschule, wir achten schon drauf kein Schweinefleisch zu haben, aber haben auch Kinder wo Eltern sagen darf kein Fleisch weil nicht halal, ich sehe oft die blicke wenn es Würstchen, Putenbrust etc gibt und mir tuen diese Kinder leid, ich habe denen aber auch gesagt sie sind ein eigener Mensch wenn die es essen möchten dürfen sie nehmen sollen es aber mit den Eltern besprechen, drei 4.Klässler und ein 3.Klässler haben sich nun endlich durchgesetzt und essen nun Fleisch mit auch wenn es Eltern net begeistert sind
zumal ich der Meinung bin das es jedem selbst überlassen ist was er isst auch Kinder, ich arbeite in einer Grundschule, wir achten schon drauf kein Schweinefleisch zu haben, aber haben auch Kinder wo Eltern sagen darf kein Fleisch weil nicht halal, ich sehe oft die blicke wenn es Würstchen, Putenbrust etc gibt und mir tuen diese Kinder leid, ich habe denen aber auch gesagt sie sind ein eigener Mensch wenn die es essen möchten dürfen sie nehmen sollen es aber mit den Eltern besprechen, drei 4.Klässler und ein 3.Klässler haben sich nun endlich durchgesetzt und essen nun Fleisch mit auch wenn es Eltern net begeistert sind
03.11.2014 07:15
Eine Bekannte von mir lebt vegan, ihr Mann (glaube ich) auch. Ihr Sohn darf alles essen,was er möchten. Sie wollen, dass er das später selbst entscheidet und dass er sich im Kindergarten oder sonst wo nicht ausgeschlossen fühlt, wenn alle z.B. Schokolade bekommen und er nicht. Finde ich so absolut ok.
03.11.2014 11:03
Zitat von Moana75:
Interessant wie viele Ernährungsexperten sich hier tummeln...
Ich finde es eher so, dass hier sich viele Gedanken um die Ernährung machen und nicht wahllos alles reinschieben!
03.11.2014 11:09
Zitat von youngmom012:
Ich habe eben in TV eine kurzreportage gesehen vom thema "vegane ernährung", dBei wurde natürlich auch erwähnt ob man babys-kinder vegan ernähren soll! Der arzt sagte daraufhin das es nicht gut sei bis zum 6. Lebensjahr das kind nur vegan zu ernähren da es spätfolgen haben könnte..
Würdet ihr oder ernährt ihr, euer kind/kinder von anfang an vegan?
Ich persönlich würde es nicht tun, auch wenn ich veganerin wäre, aber ich finde man sollte sowas selbst entscheiden können irgendwann..
Aber bekommen kinder davon wirklich im schlimmsten fall spätfolgen? Fehlen dem körper wirklich diese inhaltsstoffe ?
Lg und bitte keine disskusionen
Ich persönlich würde das auch nicht machen.
a) Weil Nährstoffe, Fette, Eiweiße usw fehlen
b) möchte ich meinem Kind nicht zuvorkommen und es einfach von mir aus entscheiden
c) halte ich von VEGAN sowie so nichts
Wir wollen jetzt über den Winter vegetarisch probieren, mein Sohn soll aber weiterhin Wurst bzw. Fleisch essen dürfen, das hätte er nämlich alleine zu entscheiden.
Und ich weiß auch, er würde nicht auf Frikadelle oder "Würstchen in die Hand" verzichten.
Die, die das können und super Ahnung davon haben - Hut ab.
Denn die Dinge müssen ja anderweitig erfüllt werden, wenn man sich vegan ernährt.
03.11.2014 12:00
Ich glaube nicht dass es für Kind der so gut ist.
Unser kleiner isst seit vielen Monaten gar kein Fleisch. Obwohl ich ihm es anbiete, spuckt er es raus. Früher hat er Fleisch aber von einem auf den anderen Tag hat er damit aufgehört. Ich hoffe das es eine Phase ist
Er wurde vor ein paar Wochen krank. Sind mit ihm in die Uniklinik , da es WE war. Dort haben sie ihm Blut abgenommen. Und die erste Frage war ob er Vegetarier ist. Den das Blutbild war echt schlecht. Nicht weil er krank war sondern irgendwelche Werte waren voll im Keller und das passiert wenn man kein Fleisch ist.
Der Arzt hat mir ganz viele Tipps gegeben wie ich ihm Fleisch anbieten kann. Aber war alles vergebens. Mittlerweile isst er wenigsten Wurst Aufschnitt oder wenn es Pizza gibt darf die Salami drauf bleiben.
Unser kleiner isst seit vielen Monaten gar kein Fleisch. Obwohl ich ihm es anbiete, spuckt er es raus. Früher hat er Fleisch aber von einem auf den anderen Tag hat er damit aufgehört. Ich hoffe das es eine Phase ist
Er wurde vor ein paar Wochen krank. Sind mit ihm in die Uniklinik , da es WE war. Dort haben sie ihm Blut abgenommen. Und die erste Frage war ob er Vegetarier ist. Den das Blutbild war echt schlecht. Nicht weil er krank war sondern irgendwelche Werte waren voll im Keller und das passiert wenn man kein Fleisch ist.
Der Arzt hat mir ganz viele Tipps gegeben wie ich ihm Fleisch anbieten kann. Aber war alles vergebens. Mittlerweile isst er wenigsten Wurst Aufschnitt oder wenn es Pizza gibt darf die Salami drauf bleiben.
03.11.2014 13:36
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Moana75:
Interessant wie viele Ernährungsexperten sich hier tummeln...
Ich finde es eher so, dass hier sich viele Gedanken um die Ernährung machen und nicht wahllos alles reinschieben!
Ich finde dass der Großteil hier sehr vorurteilsbehaftet einfach etwas schreibt ohne sich jemals mit gesunder, veganer Ernährung beschäftigt zu haben.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt