Mütter- und Schwangerenforum

Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!

Gehe zu Seite:
shelyra
69208 Beiträge
09.06.2011 21:52
Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße, aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
xuxu
1279 Beiträge
09.06.2011 21:56
Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


VK Nudeln, normale Nudeln
Nudeln ohne Ei
Nudeln mit Ei

mit zerdrückten karotten
mit zerdrückten zucchini
mit karotten und tomatenstückchen
mit Brokolie und karfiol
mit leicht angebratenem hack oder nur mit rinderfleischbrei
mit erbsen mais karotten tomate

ganz nachdem was du daheim bzw. gekauft hast
xuxu
1279 Beiträge
09.06.2011 21:56


[/quote]

kennst du ribiseln.. hast link gesehen?
Mari-07
7529 Beiträge
09.06.2011 22:02
Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße , aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
Das interessiert mich genauer
hast da evtl ne vorgehensweise schriftlich für mich parat?
10.06.2011 08:09
Inga:
ja genau. also wenn sie Kürbis, Fenchel etc ist , dann ist die Kacka auch gelb, grün oder so, aber aben kacke(man riecht es und es sieht nict mehr aus wie auf dem Teller) und bei Karotte kam nun ein orangener, klebriger eingedickter klumpen. Der aussah und roch wie vorher weisste was ich meine
10.06.2011 08:40
Zitat von Trina:

Inga:
ja genau. also wenn sie Kürbis, Fenchel etc ist , dann ist die Kacka auch gelb, grün oder so, aber aben kacke(man riecht es und es sieht nict mehr aus wie auf dem Teller) und bei Karotte kam nun ein orangener, klebriger eingedickter klumpen. Der aussah und roch wie vorher weisste was ich meine


pfoah....ich sollte mc nicht beim frühstück lesen

also so genau riech ich an dem nicht, was mein kleiner da unten rausdrückt aber orange ist es nach karotte schon....
Melli_84
10021 Beiträge
10.06.2011 09:24
Zitat von Trina:

Zitat von inga13:

Wenn du den Stuhlgang meinst ist es aber normal, dass er orange wird durch die Möhren am Anfang. Haben bisher alle gesagt, dass das normal ist


ja , aber die Kacka war nicht verdaut!!!

Melli ich bis zum 7.Monat nur Glutenfreies Getreide sischa is sischa

Also nach dem 6 Monat oder ab dem 6. Monat?
lilo84
4015 Beiträge
10.06.2011 10:06
@nudeln: püriert ihr die, oder zerdrücken eure kleinen die selber? meiner bekommt des große würgen, wenn da was mit größeren stücken rein kommt.
shelyra
69208 Beiträge
10.06.2011 11:47
Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße , aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
Das interessiert mich genauer
hast da evtl ne vorgehensweise schriftlich für mich parat?


kein problem. ist ganz einfach. da mein kleiner aber schon bei uns mit isst sind es eigentlich ganz normale rezepte für soßen nur ohne groß gewürzt zu werden.

tomatensoße:
nehm dazu passierte tomaten (mittlerweile auch stückige) und koche die. dann etwas basilikum fein hacken und dazu geben. mit ganz wenig pfeffer würzen und fertig ist die soße... wir würzen die soße für uns noch mit anderen kräutern und salz

fenchel-sahne-soße:
fenchel putzen und klein schneiden. mit etwas wasser weich dünsten
in einem anderen topf 200g sahne etwas einkochen lassen. etwas frisch geriebenen parmesan hineingeben, nicht aufkochen lassen da sonst der käse klumpt. den fenchel hinzugeben und fertig ist die soße

nudeln schneiden wir nur klein. mein kleiner mag ja nix püriertes mehr
Mari-07
7529 Beiträge
10.06.2011 12:30
Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße , aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
Das interessiert mich genauer
hast da evtl ne vorgehensweise schriftlich für mich parat?


kein problem. ist ganz einfach. da mein kleiner aber schon bei uns mit isst sind es eigentlich ganz normale rezepte für soßen nur ohne groß gewürzt zu werden.

tomatensoße:
nehm dazu passierte tomaten (mittlerweile auch stückige) und koche die. dann etwas basilikum fein hacken und dazu geben. mit ganz wenig pfeffer würzen und fertig ist die soße... wir würzen die soße für uns noch mit anderen kräutern und salz

fenchel-sahne-soße:
fenchel putzen und klein schneiden. mit etwas wasser weich dünsten
in einem anderen topf 200g sahne etwas einkochen lassen. etwas frisch geriebenen parmesan hineingeben, nicht aufkochen lassen da sonst der käse klumpt. den fenchel hinzugeben und fertig ist die soße

nudeln schneiden wir nur klein. mein kleiner mag ja nix püriertes mehr
Ab wann würdest du es empfehlen?
shelyra
69208 Beiträge
10.06.2011 12:34
Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße , aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
Das interessiert mich genauer
hast da evtl ne vorgehensweise schriftlich für mich parat?


kein problem. ist ganz einfach. da mein kleiner aber schon bei uns mit isst sind es eigentlich ganz normale rezepte für soßen nur ohne groß gewürzt zu werden.

tomatensoße:
nehm dazu passierte tomaten (mittlerweile auch stückige) und koche die. dann etwas basilikum fein hacken und dazu geben. mit ganz wenig pfeffer würzen und fertig ist die soße... wir würzen die soße für uns noch mit anderen kräutern und salz

fenchel-sahne-soße:
fenchel putzen und klein schneiden. mit etwas wasser weich dünsten
in einem anderen topf 200g sahne etwas einkochen lassen. etwas frisch geriebenen parmesan hineingeben, nicht aufkochen lassen da sonst der käse klumpt. den fenchel hinzugeben und fertig ist die soße

nudeln schneiden wir nur klein. mein kleiner mag ja nix püriertes mehr
Ab wann würdest du es empfehlen?


wie alt ist dein kind?

probier es einfach aus - dann wirst du sehen ob dein kleines das verträgt. tomatensoße ist ja eigentlich nix anderes als nudeln mit gemüse. sahnesoße würd ich nicht umbedingt bei nem 4 monate altem kind empfehlen, aber mit 7-8 monaten ist das schon in ordnung, denk ich
Mari-07
7529 Beiträge
10.06.2011 12:36
Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Zitat von shelyra:

Zitat von Mari-07:

Habt ihr ein paar Beispiele zwecks Nudeln?
Nudeln mit...?
Und was für Nudeln? und erstrecht wie mit dem gemüse zusammen zubereiten?


wir nehmen ganz normale nudeln. haben die immer seperat gekocht.

der hit bei uns ist nudeln mit tomatensoße , aber wir hatten auch schon nudeln mit zermatschten möhren oder mit fenchel in ner sahnesoße
Das interessiert mich genauer
hast da evtl ne vorgehensweise schriftlich für mich parat?


kein problem. ist ganz einfach. da mein kleiner aber schon bei uns mit isst sind es eigentlich ganz normale rezepte für soßen nur ohne groß gewürzt zu werden.

tomatensoße:
nehm dazu passierte tomaten (mittlerweile auch stückige) und koche die. dann etwas basilikum fein hacken und dazu geben. mit ganz wenig pfeffer würzen und fertig ist die soße... wir würzen die soße für uns noch mit anderen kräutern und salz

fenchel-sahne-soße:
fenchel putzen und klein schneiden. mit etwas wasser weich dünsten
in einem anderen topf 200g sahne etwas einkochen lassen. etwas frisch geriebenen parmesan hineingeben, nicht aufkochen lassen da sonst der käse klumpt. den fenchel hinzugeben und fertig ist die soße

nudeln schneiden wir nur klein. mein kleiner mag ja nix püriertes mehr
Ab wann würdest du es empfehlen?


wie alt ist dein kind?

probier es einfach aus - dann wirst du sehen ob dein kleines das verträgt. tomatensoße ist ja eigentlich nix anderes als nudeln mit gemüse. sahnesoße würd ich nicht umbedingt bei nem 4 monate altem kind empfehlen, aber mit 7-8 monaten ist das schon in ordnung, denk ich
Der wird jetzt 7,5 Monate
10.06.2011 14:33
Zitat von Looni:

Zitat von Trina:

Inga:
ja genau. also wenn sie Kürbis, Fenchel etc ist , dann ist die Kacka auch gelb, grün oder so, aber aben kacke(man riecht es und es sieht nict mehr aus wie auf dem Teller) und bei Karotte kam nun ein orangener, klebriger eingedickter klumpen. Der aussah und roch wie vorher weisste was ich meine


nunja, soooo schlimm beschrieben hab ich nun bestimmt nicht.

ich riech da auch nicht dran, aber wenn man die pampi aufmacht, alte ich auch nicht die luft an

also inga, ich meinte damit einfach, dass sie karotte wohl nicht verwertet hat, so wie es aussah, und wollte nur wissen, ob das ein zeichen von unverträglichkeit oder so ist.

melli, nach dem 6. also ab dem 7. monat

pfoah....ich sollte mc nicht beim frühstück lesen

also so genau riech ich an dem nicht, was mein kleiner da unten rausdrückt aber orange ist es nach karotte schon....
10.06.2011 14:34
Zitat von Trina:

Zitat von Looni:

Zitat von Trina:

Inga:
ja genau. also wenn sie Kürbis, Fenchel etc ist , dann ist die Kacka auch gelb, grün oder so, aber aben kacke(man riecht es und es sieht nict mehr aus wie auf dem Teller) und bei Karotte kam nun ein orangener, klebriger eingedickter klumpen. Der aussah und roch wie vorher weisste was ich meine


pfoah....ich sollte mc nicht beim frühstück lesen

also so genau riech ich an dem nicht, was mein kleiner da unten rausdrückt aber orange ist es nach karotte schon....



sorry

nunja, soooo schlimm beschrieben hab ich nun bestimmt nicht.

ich riech da auch nicht dran, aber wenn man die pampi aufmacht, alte ich auch nicht die luft an

also inga, ich meinte damit einfach, dass sie karotte wohl nicht verwertet hat, so wie es aussah, und wollte nur wissen, ob das ein zeichen von unverträglichkeit oder so ist.

melli, nach dem 6. also ab dem 7. monat
10.06.2011 15:07
Zitat von Trina:

Zitat von Trina:

Zitat von Looni:

Zitat von Trina:

Inga:
ja genau. also wenn sie Kürbis, Fenchel etc ist , dann ist die Kacka auch gelb, grün oder so, aber aben kacke(man riecht es und es sieht nict mehr aus wie auf dem Teller) und bei Karotte kam nun ein orangener, klebriger eingedickter klumpen. Der aussah und roch wie vorher weisste was ich meine


pfoah....ich sollte mc nicht beim frühstück lesen

also so genau riech ich an dem nicht, was mein kleiner da unten rausdrückt aber orange ist es nach karotte schon....



sorry

nunja, soooo schlimm beschrieben hab ich nun bestimmt nicht.

ich riech da auch nicht dran, aber wenn man die pampi aufmacht, alte ich auch nicht die luft an

also inga, ich meinte damit einfach, dass sie karotte wohl nicht verwertet hat, so wie es aussah, und wollte nur wissen, ob das ein zeichen von unverträglichkeit oder so ist.

melli, nach dem 6. also ab dem 7. monat



Also pampiger Karottenstuhl ist eigentlich normal weil Karotte stuhlfestigend ist. Wenn Du Karotte mit anderen Gemüsen mischt fällts nicht so auf, aber desto mehr Karotte desto fester das Endergebnis. Hat dann nix mit unverdaut zu tun.

EIn meinem Buch steht übrigens dass auch aus scheinbar unverdautem Gemüse etc. Nährstoffe aufgenommen werden und das nichts mit einer Unverträglichkeit etc. zu tun hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt