Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
04.04.2011 15:17
Zitat von AdasMami:
Zitat von AdasMami:
Weiss einer wieso da saft rein muss? und ob es nicht wund macht?? kann ich nicht auch dafür tee nehmen wie zb den bio früchte tee von hipp (nach dem 4. moant/beutel)
saft enthält vitamine und die erleichtern die eisen aufnahme vom fleisch. beim reinen gemüsebrei muss man keinen saft hineintun.
ob tee diese vitamine enthalten bezweifel ich
04.04.2011 15:20
Bei uns dauert es zwar noch ein bisschen mit der Breizeit, aber ich informiere mich gerade schon mal ein bisschen und hab einige Fragen.
1. Ich werde nicht mit Karotte anfangen, sondern favorisiere eigentlich eher Kürbis und Pastinake. Ich will selber kochen und im Sommer ist natürlich keine Kürbiszeit und Pastinake gibt es auch nicht immer bei uns. Kann man auch mit Zucchini anfangen? Welches Gemüse eignet sich noch zum Start?
2. Gibt man beim ersten Mal den Brei in die Milch oder direkt vom Löffel? Wieviel? Soviel das Kind mag oder sollte man es auf 3 Löffelchen beim ersten mal begrenzen?
3. Habe ich das richtig verstanden? Öl sofort, aber Saft erst, wenn es Fleisch dazu gibt? Und Fleisch braucht es doch erst ab dem 7./8. Monat oder?
4. Ich lese immer davon, dass man abends irgendwann Getreidebrei gibt. Kann man nicht auch mittags Gemüse-kartoffel-Brei geben und Abends noch nen Gemüsebrei?
Danke erst mal für eure Antworten.
1. Ich werde nicht mit Karotte anfangen, sondern favorisiere eigentlich eher Kürbis und Pastinake. Ich will selber kochen und im Sommer ist natürlich keine Kürbiszeit und Pastinake gibt es auch nicht immer bei uns. Kann man auch mit Zucchini anfangen? Welches Gemüse eignet sich noch zum Start?
2. Gibt man beim ersten Mal den Brei in die Milch oder direkt vom Löffel? Wieviel? Soviel das Kind mag oder sollte man es auf 3 Löffelchen beim ersten mal begrenzen?
3. Habe ich das richtig verstanden? Öl sofort, aber Saft erst, wenn es Fleisch dazu gibt? Und Fleisch braucht es doch erst ab dem 7./8. Monat oder?
4. Ich lese immer davon, dass man abends irgendwann Getreidebrei gibt. Kann man nicht auch mittags Gemüse-kartoffel-Brei geben und Abends noch nen Gemüsebrei?
Danke erst mal für eure Antworten.
04.04.2011 15:54
Zitat von Melli_84:
Bei uns dauert es zwar noch ein bisschen mit der Breizeit, aber ich informiere mich gerade schon mal ein bisschen und hab einige Fragen.
1. Ich werde nicht mit Karotte anfangen, sondern favorisiere eigentlich eher Kürbis und Pastinake. Ich will selber kochen und im Sommer ist natürlich keine Kürbiszeit und Pastinake gibt es auch nicht immer bei uns. Kann man auch mit Zucchini anfangen? Welches Gemüse eignet sich noch zum Start?
2. Gibt man beim ersten Mal den Brei in die Milch oder direkt vom Löffel? Wieviel? Soviel das Kind mag oder sollte man es auf 3 Löffelchen beim ersten mal begrenzen?
3. Habe ich das richtig verstanden? Öl sofort, aber Saft erst, wenn es Fleisch dazu gibt? Und Fleisch braucht es doch erst ab dem 7./8. Monat oder?
4. Ich lese immer davon, dass man abends irgendwann Getreidebrei gibt. Kann man nicht auch mittags Gemüse-kartoffel-Brei geben und Abends noch nen Gemüsebrei?
Danke erst mal für eure Antworten.
1) theoretisch kannst du mit allen gemüsesorten anfangen, aber karotte, kürbis und pastinake (gibts übrigens meist ohne probleme auf dem wochenmarkt zu kaufen) sind halt verträglicher für den anfang. von kohl würd ich abstand halten - der bläht. spinat enthält viel nitrat und damit haben einige babys am anfang auch probleme... würd daher auf die bewährten sorten zurück greifen - wenn nicht versuch es mit zucchini oder anderem - wirst sehen ob dein baby es gut verträgt oder nicht
2) brei gehört auf den löffel und nicht in die flasche! wieviel dein kleines am anfang will hängt auch vom baby ab - wir haben gleich mit 5-6 löffelchen gestartet da tim totalen hunger darauf hatte. andere dagegen haben gerade mal 1 löffelchen gegessen. würd nur darauf achten, dass man nicht gleich ne ganze mahlzeit ersetzt und es langsam angehen lässt.
3) fleisch ist ein wichtiger eisenlieferant, daher sollte man es geben. einige ratgeber empfehlen ab dem 6 monat, andere ab dem 8. es kommt halt drauf an, wann man mit der beikost startet - direkt nach dem 4. monat (was in meinen augen zu früh ist) da kommt man früher zum fleisch als wenn man erst mit 6 monaten startet.
wir haben erst jetzt mit fleisch angefangen - tim mag bisher aber nur huhn, alles andere verschmäht er.
öl geb ich immer dazu, saft nur wenn es fleisch gibt. so zumindest steht es in meinen kochbüchern und mein kia hat es mir auch so erklärt.
4) zweimal gemüse am tag find ich persönlich zuviel. gemüse ist ja meist gehaltvoller als getreide. außerdem soll man das baby ja abwechslungsreich ernähren.
du isst abends ja auch brot und nicht eine zweite warme mahlzeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.04.2011 16:01
Zitat von shelyra:
hat jemand von euch schonmal mit reismehl gekocht?
hab ein rezept für reisbrei, da soll man 25g reis nehmen und diesen dann fein mahlen. da ich keine mühle habe hab ich jetzt reismehl gekauft. wieviel muss ich jetzt davon benutzen?
aso ich hab so nen reismehl zu hause, extra für babys...da mach ich nur wasser ran und fertig.
würde aber trotzdem 25gr nehmen...ob gemahlen oder nicht, 25gr sind 25gr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.04.2011 16:06
Zitat von shelyra:
Zitat von Melli_84:
Bei uns dauert es zwar noch ein bisschen mit der Breizeit, aber ich informiere mich gerade schon mal ein bisschen und hab einige Fragen.
1. Ich werde nicht mit Karotte anfangen, sondern favorisiere eigentlich eher Kürbis und Pastinake. Ich will selber kochen und im Sommer ist natürlich keine Kürbiszeit und Pastinake gibt es auch nicht immer bei uns. Kann man auch mit Zucchini anfangen? Welches Gemüse eignet sich noch zum Start?
2. Gibt man beim ersten Mal den Brei in die Milch oder direkt vom Löffel? Wieviel? Soviel das Kind mag oder sollte man es auf 3 Löffelchen beim ersten mal begrenzen?
3. Habe ich das richtig verstanden? Öl sofort, aber Saft erst, wenn es Fleisch dazu gibt? Und Fleisch braucht es doch erst ab dem 7./8. Monat oder?
4. Ich lese immer davon, dass man abends irgendwann Getreidebrei gibt. Kann man nicht auch mittags Gemüse-kartoffel-Brei geben und Abends noch nen Gemüsebrei?
Danke erst mal für eure Antworten.
1) theoretisch kannst du mit allen gemüsesorten anfangen, aber karotte, kürbis und pastinake (gibts übrigens meist ohne probleme auf dem wochenmarkt zu kaufen) sind halt verträglicher für den anfang. von kohl würd ich abstand halten - der bläht. spinat enthält viel nitrat und damit haben einige babys am anfang auch probleme... würd daher auf die bewährten sorten zurück greifen - wenn nicht versuch es mit zucchini oder anderem - wirst sehen ob dein baby es gut verträgt oder nicht
2) brei gehört auf den löffel und nicht in die flasche! wieviel dein kleines am anfang will hängt auch vom baby ab - wir haben gleich mit 5-6 löffelchen gestartet da tim totalen hunger darauf hatte. andere dagegen haben gerade mal 1 löffelchen gegessen. würd nur darauf achten, dass man nicht gleich ne ganze mahlzeit ersetzt und es langsam angehen lässt.
3) fleisch ist ein wichtiger eisenlieferant, daher sollte man es geben. einige ratgeber empfehlen ab dem 6 monat, andere ab dem 8. es kommt halt drauf an, wann man mit der beikost startet - direkt nach dem 4. monat (was in meinen augen zu früh ist) da kommt man früher zum fleisch als wenn man erst mit 6 monaten startet.
wir haben erst jetzt mit fleisch angefangen - tim mag bisher aber nur huhn, alles andere verschmäht er.
öl geb ich immer dazu, saft nur wenn es fleisch gibt. so zumindest steht es in meinen kochbüchern und mein kia hat es mir auch so erklärt.
4) zweimal gemüse am tag find ich persönlich zuviel. gemüse ist ja meist gehaltvoller als getreide. außerdem soll man das baby ja abwechslungsreich ernähren.
du isst abends ja auch brot und nicht eine zweite warme mahlzeit![]()
Danke dir erst mal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich weiß eh noch nicht, wie wir das machen, wenn der Kleine bei uns am Tisch mitessen könnte. Wir Essen abends kein Brot/Wurst/Käse. Wir machen viel Gemüse mit verschiedenen Eiweißen (Hähnchen, Fisch, Quark, Ziegenfrischkäse, etc). das "typische" abendessen gibt es bei uns nicht, seit wir diese ernährungsumstellung machen. keine ahnung, ob wir dann für den kleinen eher extra kaufen sollten...
04.04.2011 16:11
Zitat von Melli_84:
Zitat von shelyra:
Zitat von Melli_84:
Bei uns dauert es zwar noch ein bisschen mit der Breizeit, aber ich informiere mich gerade schon mal ein bisschen und hab einige Fragen.
1. Ich werde nicht mit Karotte anfangen, sondern favorisiere eigentlich eher Kürbis und Pastinake. Ich will selber kochen und im Sommer ist natürlich keine Kürbiszeit und Pastinake gibt es auch nicht immer bei uns. Kann man auch mit Zucchini anfangen? Welches Gemüse eignet sich noch zum Start?
2. Gibt man beim ersten Mal den Brei in die Milch oder direkt vom Löffel? Wieviel? Soviel das Kind mag oder sollte man es auf 3 Löffelchen beim ersten mal begrenzen?
3. Habe ich das richtig verstanden? Öl sofort, aber Saft erst, wenn es Fleisch dazu gibt? Und Fleisch braucht es doch erst ab dem 7./8. Monat oder?
4. Ich lese immer davon, dass man abends irgendwann Getreidebrei gibt. Kann man nicht auch mittags Gemüse-kartoffel-Brei geben und Abends noch nen Gemüsebrei?
Danke erst mal für eure Antworten.
1) theoretisch kannst du mit allen gemüsesorten anfangen, aber karotte, kürbis und pastinake (gibts übrigens meist ohne probleme auf dem wochenmarkt zu kaufen) sind halt verträglicher für den anfang. von kohl würd ich abstand halten - der bläht. spinat enthält viel nitrat und damit haben einige babys am anfang auch probleme... würd daher auf die bewährten sorten zurück greifen - wenn nicht versuch es mit zucchini oder anderem - wirst sehen ob dein baby es gut verträgt oder nicht
2) brei gehört auf den löffel und nicht in die flasche! wieviel dein kleines am anfang will hängt auch vom baby ab - wir haben gleich mit 5-6 löffelchen gestartet da tim totalen hunger darauf hatte. andere dagegen haben gerade mal 1 löffelchen gegessen. würd nur darauf achten, dass man nicht gleich ne ganze mahlzeit ersetzt und es langsam angehen lässt.
3) fleisch ist ein wichtiger eisenlieferant, daher sollte man es geben. einige ratgeber empfehlen ab dem 6 monat, andere ab dem 8. es kommt halt drauf an, wann man mit der beikost startet - direkt nach dem 4. monat (was in meinen augen zu früh ist) da kommt man früher zum fleisch als wenn man erst mit 6 monaten startet.
wir haben erst jetzt mit fleisch angefangen - tim mag bisher aber nur huhn, alles andere verschmäht er.
öl geb ich immer dazu, saft nur wenn es fleisch gibt. so zumindest steht es in meinen kochbüchern und mein kia hat es mir auch so erklärt.
4) zweimal gemüse am tag find ich persönlich zuviel. gemüse ist ja meist gehaltvoller als getreide. außerdem soll man das baby ja abwechslungsreich ernähren.
du isst abends ja auch brot und nicht eine zweite warme mahlzeit![]()
Danke dir erst mal![]()
Ich weiß eh noch nicht, wie wir das machen, wenn der Kleine bei uns am Tisch mitessen könnte. Wir Essen abends kein Brot/Wurst/Käse. Wir machen viel Gemüse mit verschiedenen Eiweißen (Hähnchen, Fisch, Quark, Ziegenfrischkäse, etc). das "typische" abendessen gibt es bei uns nicht, seit wir diese ernährungsumstellung machen. keine ahnung, ob wir dann für den kleinen eher extra kaufen sollten...
ich hab auch noch keine ahnung wie ich das mache wenn der kleine bei uns mit isst, denn mein mann arbeitet schicht und dem entsprechend wechselt unsere warme mahlzeit - mal mittags, mal abends.
solang der kleine brei bekommt bleiben wir aber bei mittags gemüse und abends getreide...
esst ihr gar kein brot oder wie muss ich mir das bei euch vorstellen?
04.04.2011 16:16
Nicht direkt. Wir machen "Metabolic Balance", wenn dir das was sagt. Das ist quasi eine Ernährungsform, die auf den Stoffwechsel ausgerichtet ist. Ein typischer Tag sieht bei mir so aus:
Frühstück: Sonnenblumenkerne mit geraspelten Apfel und Karotte
Mittag: Fisch (Thunfisch, Lachs, Forelle) mit Gemüse...warm oder kalt, je nach Belieben
Abend: Hähnchenschnitzel mit Gemüse
Dazu eben entweder Knäckebrot oder Vollkornbrot
"Richtiges" Frühstück oder so mit Brötchen, Wurst, Käse gibts bei uns höchstens mal Sonntags.
Daher bin ich mir unsicher, ob das gut für den kleinen wäre oder eher nicht...ansonsten kaufe ich ihm auch Wurst und sowas
Frühstück: Sonnenblumenkerne mit geraspelten Apfel und Karotte
Mittag: Fisch (Thunfisch, Lachs, Forelle) mit Gemüse...warm oder kalt, je nach Belieben
Abend: Hähnchenschnitzel mit Gemüse
Dazu eben entweder Knäckebrot oder Vollkornbrot
"Richtiges" Frühstück oder so mit Brötchen, Wurst, Käse gibts bei uns höchstens mal Sonntags.
Daher bin ich mir unsicher, ob das gut für den kleinen wäre oder eher nicht...ansonsten kaufe ich ihm auch Wurst und sowas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.04.2011 19:08
Zitat von shelyra:
Zitat von muckiplanet:
hallo ich habe mal zwei fragen an euch![]()
1. was bekommen eure mause zum mittagsbrei zu trinken??
2. wie macht ihr das abends mit der lezten mahlzeit vor dem bett??? weil bei uns ist es so das juno fertiggemacht wird und dann direkt vor dem schlafen die "lezte" brust bekam, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen sie mit einem vollen breibauch hinzulegen?? also wie macht ihr das und vorallem wie war eurer übergang von erstfertigmachen dann essen hin zu erst essen dann fertigmachen??
1) ich biete mittags tee (aber keinen instant-fertigtee sondern frisch aufgebrühten) oder wasser an. wechsel da imme r
2) tim bekommt meist gegen 18h seinen abendbrei, danach essen wir. gegen 19h geht er dann ins bett, wird aber vorher nochmal gestillt. ist aber meist nur ein kurzes durst-stillen und dabei schläft er ein
deine kleine ist ja noch so jung, da würd ich noch ein bischen warten mit der breieinführung, erst recht mit dem abendbrei, und weiter stillen. ist besser für die kleine. würd dann in einigen wochen erst mit mittags gemüse anfangen
danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
meine motte bekommt mittags seit einer woche brei und gegen 17uhr flasche.....flasche bekommt sie weil ich sie nicht mehr sattbekommen habe nur mit der brust (hatte es fast drei wochen versucht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.04.2011 19:12
Zitat von muckiplanet:
Zitat von shelyra:
Zitat von muckiplanet:
hallo ich habe mal zwei fragen an euch![]()
1. was bekommen eure mause zum mittagsbrei zu trinken??
2. wie macht ihr das abends mit der lezten mahlzeit vor dem bett??? weil bei uns ist es so das juno fertiggemacht wird und dann direkt vor dem schlafen die "lezte" brust bekam, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen sie mit einem vollen breibauch hinzulegen?? also wie macht ihr das und vorallem wie war eurer übergang von erstfertigmachen dann essen hin zu erst essen dann fertigmachen??
1) ich biete mittags tee (aber keinen instant-fertigtee sondern frisch aufgebrühten) oder wasser an. wechsel da imme r
2) tim bekommt meist gegen 18h seinen abendbrei, danach essen wir. gegen 19h geht er dann ins bett, wird aber vorher nochmal gestillt. ist aber meist nur ein kurzes durst-stillen und dabei schläft er ein
deine kleine ist ja noch so jung, da würd ich noch ein bischen warten mit der breieinführung, erst recht mit dem abendbrei, und weiter stillen. ist besser für die kleine. würd dann in einigen wochen erst mit mittags gemüse anfangen
dankekann man eigendtlich alle teesorten nehmen???
meine motte bekommt mittags seit einer woche brei und gegen 17uhr flasche.....flasche bekommt sie weil ich sie nicht mehr sattbekommen habe nur mit der brust (hatte es fast drei wochen versucht) und brei bekommt sie auf anraten des kia und damit ich gaaaanz in ruhe alle sorten an gemüse ausprobieren kann ehe sie ab dem 6.mon fleisch bekommt
![]()
bis auf schwarzen tee und roibos dürfte man alle sorten geben... ich nehm ganz normalen früchtetee
find es trotzdem viel zu früh, sorry. deine kleine ist grad mal 3 1/2monate alt gewesen, da ist der magen-darm-trakt noch gar nicht bereit für was festeres als milch.
05.04.2011 07:11
Also an Tee bekommt Melina Fenchel, Kamille oder halt den Baby-Tee ausem Beutel. Den mag sie gerne, ist preislich okay und kein Zucker usw drinne. Gibt den mit Karotte, Apfel und was weiß ich noch
Aber Tee bekommt sie glaub ich erst seit sie 6 oder 7 Monate war.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber Tee bekommt sie glaub ich erst seit sie 6 oder 7 Monate war.
05.04.2011 16:53
Zitat von Looni:
wieviel tee trinken eure kleinen denn am tag?
Zur Zeit trinkt Melina keinen Tee. Nur Wasser mit bissl Johannisbeersaft oder Milch oder Apfelschorle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.04.2011 16:55
Zitat von Lunalein:
Zitat von Looni:
wieviel tee trinken eure kleinen denn am tag?
Zur Zeit trinkt Melina keinen Tee. Nur Wasser mit bissl Johannisbeersaft oder Milch oder Apfelschorle![]()
das problem ist, das mein kleiner zwar 2 mahlzeiten brei ist, aber nix trinken will
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
05.04.2011 17:34
Zitat von Looni:
Zitat von Lunalein:
Zitat von Looni:
wieviel tee trinken eure kleinen denn am tag?
Zur Zeit trinkt Melina keinen Tee. Nur Wasser mit bissl Johannisbeersaft oder Milch oder Apfelschorle![]()
das problem ist, das mein kleiner zwar 2 mahlzeiten brei ist, aber nix trinken willsind bis jetzt nicht mal 40ml
das ist doch zu wenig oder? hatte erst fencheltee, heute apfeltee...saft möchte ich ihm eigentlich nocht nicht geben, wegem dem zucker *seufz*
stillst du noch oder gibts die flasche? dann ist es nicht so schlimm, da sie so ja auch flüssigkeit zu sich nehmen.
tim trinkt an guten tagen vielleicht 200ml tee, an schlechten gar nix. da ich aber abends und nachts noch stille mach ich mir nicht soviele gedanken. solang es genug nasse windeln gibt ist alles in ordnung
05.04.2011 18:57
Habt ihr breirezepte mit Fisch? Sammle Schonmal fleissig für mein privates Rezeptbuch
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt