Mütter- und Schwangerenforum

zusammen ziehen unmöglich? hilfe

Gehe zu Seite:
Choco
4257 Beiträge
25.07.2015 09:15
Zitat von Hasi87:

wenn ich zwei wochen bei ihm war sieht der garten danach verunkrautet aus . ich bin in einer gartengemeinschaft die gerne mal schnell ein ordnungsgeld verhängt wenn der garten vernachlässigt wird und es muss nicht sein das noch mehr geld fehlt . wenn ich zu ihm ziehe oder in seine nähe würde ich diesen kündigen hab da aber genauso die frist von 3 monaten wie bei der wohnung


Also Sorry, aber DAS soll ein unlösbares Problem sein? Nicht mal für 2-3 Wochen jemanden zu finden, der ab und zu mal ein Auge darauf hat? Familie, ein anderein aus dieser Gemeinschaf?

Zitat von Hasi87:

ich bekommen alg2 wie soll ich da andauernd das benzin bezahlen um zu ihn zu fahren ?


Ich hab auch nichts dazu gesagt. Es leuchtet mir ein, dass man nicht ständig 400km zurück legen kann, ohne dass das mächtig ins Geld geht. Daher mein Vorschlag, einfach mal länger zu bleiben. Was ich auch nach wie vor empfehlen würde, anstatt von null auf hundert direkt einzuziehen. Ein zusammen ziehen kann schon für Paare mit langer, intensiver und stabiler Beziehung eine Feuer Probe sein. Aber ohne jemanden richtig zu kennen, bzw. Ihn erst seit einem halben Jahr kaum gesehen zu haben... Und dann immer nur wenige Tage. Das kann mächtig daneben gehen.

Zitat von Hasi87:

ja er will das ich umziehe und auch bei ihm einen job finde
er sich einbringen in der hinsicht .. eigentlich nicht


Also da würde ich es mir noch 5 mal überlegen, was das für ein Mann ist. Du sollst dich kümmern, aber von ihm kommt nichts, außer, dass ihm sein Geld zu schade für dich ist. Sorry, aber das würde mir schon einiges sagen. Dass er dich nicht voll unterhalten will und für dich der Amt Ersatz ist - DAS verstehe ich. Zumal er dich eben auch noch nicht so lang kennt. aber dass er in keinster Weise irgendwie versucht zu helfen, um die Beziehung voranzutreiben und dich damit allein da stehen lässt, nach dem Motto "friss oder stirb" - DAS würde mich definitiv stören..

Zitat von Hasi87:

ich sehe meinen großen alle 3 wochen ca.
und meinen kleinen habe ich jedentag bei mir
wenn ich weg ziehe würd ich einmal im monat den kleinen
mir holen und der papa würde mir den kleinen auch einmal im monat bringen ... also 2 mal im monat seh ich ihn dann


Puh. Das muss ich erstmal kurz schlucken..
Von jeden Tag auf zweimal die Woche - und das kannst du einfach so mit deinem Gefühl vereinbaren? Meinst du nicht, der kleine könnte damit Schwierigkeiten bekommen und dich vermissen?! Ich kenne natürlich eure Eltern - Kind - Beziehung nicht, aber rein vom lesen überkommts mich. Das käme für mich glaube ich überhaupt nicht in die Tüte.. Erst recht nicht für eine 6 Monate alte Beziehung, und der Art und Weise des Typen - für so einen Schritt müsste ich wirklich ganz andere (stabile ) Gründe haben, ums überhaupt in Betracht ziehen zu können. Wenn überhaupt. Aber das musst du natürlich selbst wissen.

Zitat von Hasi87:

warum ist unsere lage unlösbar, gute frage....
-zum einen ich bewerbe mich seid 2009 in die verschiedensten richtungen und bis jezt sind immer nur minijobs dabei raus gekommen bzw 1euro jobs, in der hinsicht hab ich etwas die hoffnung verloren und denke das es sich noch ewig hinziehen könnte eh ich etwas finde
- ich hab fürs arbeitsamt keinen grund umzuziehen und allein kann ich die kaution nicht für die neue wohnung aufbringen
- ihm ist solang ich beim arbeitsamt bin das geld zu knapp um zusammenzuziehen
- ich weis das bei mir vernbeziehungen auf dauer kaputt gehen


Also Sorry nochmal, aber seit 6 Jahren erfolglos Nen job / Ausbildung zu suchen in deinem alter - dann machst du irgendwas verkehrt. Du bist ja keine 50 und schwer zu vermitteln sondern jung. Entweder liegt es an deiner Vorgehensweise oder an deiner Einstellung, Deinem auftreten, deiner Bewerbung / Lebenslauf oder keine Ahnung.

wenn du wirklich was ändern willst an deinem Leben in der Hinsicht (und da solltest du mal in dich gehen und überlegen - denn vielleicht liegt auch hier schon das Problem, dass du es eigentlich gar nicht willst. Klappt ja auch so mit der Kohle. Da ist der Ansporn, sich fürs gleiche Geld krumm zu legen nunmal nicht besonders - wie ich finde ein ganz großer Fehler im System.. ) - wie gesagt, wenn du das wirklich willst!! Dann geht das auch. Bewerbungen überarbeiten, bitte immer jemanden drüber lesen lassen (formulieren und Rechtschreibung scheint jedenfalls nicht deine Stärke zu sein. Und das meine ich nicht böse, das Problem haben einige! Aber sowas muss man sich eingestehen und dann eben Hilfe dazu nehmen, damit die Bewerbung gut aussieht, und den Arbeitgeber nicht als erstes meine Schwäche ins Auge hüpft), mal neue Bewerbungsbilder machen, vielleicht mal das Auftreten überdenken (dazu kann ich natürlich nichts sagen, weil ich dich nicht kenne, aber das sind einfach so klassische Bewerbungstipps), und wichtig : nicht einfach anrufen. Rausgehen, in Geschäfte gehen, auf die Leute zu gehen, Willen zeigen. So findet man auch nen job oder eine Ausbildung.

***

Ich wünsche dir natürlich alles gute, auch wenn mich deine Posts da nicht besonders zuversichtlich darüber lassen..
Choco
4257 Beiträge
25.07.2015 09:18
Zitat von Dreamgate:

Ich würde mit dem zusammen ziehen noch warten, denn ihr seid ja noch nicht lange zusammen

Achso: Wenn man zusammenzieht wenn man Hartz 4 bekommt, ist das erste Jahr quasi ein Probejahr, wenn ihr vorher noch nicht zusammen gelebt habt.
Das heißt ihr würdet beide das haben, was ihr vorher hattet...Du ALG II, er sein Gehalt und es würde nicht verrechnet werden.
Das wusste ich auch nicht, aber ich habe es letztens irgendwo gelesen...
allerdings muss man das wohl beim JC beantragen
Und ein Jahr ist ja wohl viel Zet, um einen Job zu finden oder?


Das scheint übrigens wirklich so zu stimmen :

http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=3 12752&ccheck=1

Zitat:
Das erste Jahr nach dem Zusammenzug bilden Sie nach dem Gesetz keine Bedarfsgemeinschaft und Ihr Einkommen darf nicht angerechnet werden, soweit Sie kein gemeinsames Konto führen und kein Kind im Haushalt lebt.
Danach schon.
Die Bedingungen, wann Ihr Einkommen angerechnet werden darf, stehen hier:
§7 SGBII
(3a) Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner

1.länger als ein Jahr zusammenleben,
2.mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben,
3.Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
4.befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen.
Anja_FFM
2705 Beiträge
25.07.2015 09:52
Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...
steph28
4167 Beiträge
25.07.2015 10:07
Sorry, aber in meinen Augen bist du zuerst Mutter! Da hast du nicht einfach wegzuziehen, damit dich dein kleines Kind nur noch zweimal im Monat sieht. Findest du deinen Plan umzuziehen nicht sehr egoistisch? Alle müssen zurückstecken (deine Kinder emotional, dein Freund finanziell) und das nur damit du es leichter hast. Also das kann ich echt nicht verstehen.
Und du hast irgendwo geschrieben, dass die erschwerte Jobsuch wahrscheinlich nicht an deiner Qualifikation liegt. Was hast du denn für eine Qualifikation? Welchen Schulabschluss? Welche Erfahrungen hast du denn schon? Vielleicht können wir dir ja einen Tipp geben.
25.07.2015 13:28
Also das finde ich ja auch ganz gruselig. Das eine Kind siehst du nur alle 3Wochen? Warum?? Und das andere täglich, dann aber nur noch zweimal pro Monat?? Wie kann man das gefühlsmäßig überhaupt in Betracht ziehen?
Wie alt sind die beiden überhaupt? Und wohnen sie wenigstens zusammen? Oder eher getrennt, wenn du den einen ja nur so selten siehst?

Und die Arbeitslosigkeit: Du hast keine Ausbildung und bist nun schon ewig arbeitslos. Das liegt ganz sicher nicht am Arbeitsmarkt sondern an dir/ deiner Vorgehensweise/ deiner (fehlenden) Qualifikation.

Also ich kann deinen Freund da total verstehen, dass er sich bedeckt hält. Bzw. von dir Initiative erwartet. Ihr seid erst so kurz zusammen, da kann man von ihm ja nun wirklich nicht verlangen, dass er dich da in deiner Arbeitslosigkeit unterstützt.
Hasi87
1667 Beiträge
25.07.2015 15:17
Zitat von Anja_FFM:

Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...

den garten lass ich max für 2 wochen alleine .... weil sonst eine strafe von 200euro droht , ansonsten wäre mir das auch egal wielang der verunkrautet
er soll seinen job nicht aufgeben das will ich ja garnicht
das ich meinen sohn dann weniger oder fast garnimmer sehen gefällt mir natürlich nicht ,aber hinzu kommt noch das der papa hier eh wegzieht und ich den kleinen so oder so weniger sehe
Anja_FFM
2705 Beiträge
25.07.2015 15:38
Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...

den garten lass ich max für 2 wochen alleine .... weil sonst eine strafe von 200euro droht , ansonsten wäre mir das auch egal wielang der verunkrautet
er soll seinen job nicht aufgeben das will ich ja garnicht
das ich meinen sohn dann weniger oder fast garnimmer sehen gefällt mir natürlich nicht ,aber hinzu kommt noch das der papa hier eh wegzieht und ich den kleinen so oder so weniger sehe

Puh, ehrlich finde ich letzteren Absatz schon heftig ... Heißt das, dass der Vater das alleinige Sorgerecht hat?

Gibt es keine Freunde, die mal den Garten für ne Zeit pflegen?

Wie stellst Du Dir denn Deine Zukunft vor? Was soll denn aus Dir werden? Was sind Deine Pläne/Wünsche?
shelyra
69203 Beiträge
25.07.2015 15:58
was für einen abschluß oder ausbildung hast du denn? 6 jahre arbeitssuche und keinen erfolg? dann muss da doch irgendwa schief laufen
das kann nicht alleine am arbeitsmarkt liegen. da muss der fehler woanders sein
Hasi87
1667 Beiträge
25.07.2015 17:13
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...

den garten lass ich max für 2 wochen alleine .... weil sonst eine strafe von 200euro droht , ansonsten wäre mir das auch egal wielang der verunkrautet
er soll seinen job nicht aufgeben das will ich ja garnicht
das ich meinen sohn dann weniger oder fast garnimmer sehen gefällt mir natürlich nicht ,aber hinzu kommt noch das der papa hier eh wegzieht und ich den kleinen so oder so weniger sehe

Puh, ehrlich finde ich letzteren Absatz schon heftig ... Heißt das, dass der Vater das alleinige Sorgerecht hat?

Gibt es keine Freunde, die mal den Garten für ne Zeit pflegen?

Wie stellst Du Dir denn Deine Zukunft vor? Was soll denn aus Dir werden? Was sind Deine Pläne/Wünsche?

nein wir haben das geteilte sorgerecht , nur hängt der kleine momentan sehr an seinen papa desswegen haben wir uns erstmal so entschieden

nur gartennachbarn und wenn dann möcht ich dennen das auch nur für kurze zeit bzw nur einmal zumuten müssen da es schon ältere leutchen sind

wünsche hab ich schon lange aufgegeben
ansonsten arbeiten bzw geld verdienen
Hasi87
1667 Beiträge
25.07.2015 17:15
Zitat von shelyra:

was für einen abschluß oder ausbildung hast du denn? 6 jahre arbeitssuche und keinen erfolg? dann muss da doch irgendwa schief laufen
das kann nicht alleine am arbeitsmarkt liegen. da muss der fehler woanders sein

ich habe einen hauptschulabschluss und habe
auf diesen zeugniss auch nur 1 und 2er drauf

ich hab ein kaputtes knie aber es gibt ja auch viele arbeiten die man dennoch machen kann

und ich war schon bei 4 schulungen zwecks bewerbung schreiben ... nicht weill ich es nicht konnte sondern weill ich es besser machen wollte
Anja_FFM
2705 Beiträge
25.07.2015 17:20
Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...

den garten lass ich max für 2 wochen alleine .... weil sonst eine strafe von 200euro droht , ansonsten wäre mir das auch egal wielang der verunkrautet
er soll seinen job nicht aufgeben das will ich ja garnicht
das ich meinen sohn dann weniger oder fast garnimmer sehen gefällt mir natürlich nicht ,aber hinzu kommt noch das der papa hier eh wegzieht und ich den kleinen so oder so weniger sehe

Puh, ehrlich finde ich letzteren Absatz schon heftig ... Heißt das, dass der Vater das alleinige Sorgerecht hat?

Gibt es keine Freunde, die mal den Garten für ne Zeit pflegen?

Wie stellst Du Dir denn Deine Zukunft vor? Was soll denn aus Dir werden? Was sind Deine Pläne/Wünsche?

nein wir haben das geteilte sorgerecht , nur hängt der kleine momentan sehr an seinen papa desswegen haben wir uns erstmal so entschieden

nur gartennachbarn und wenn dann möcht ich dennen das auch nur für kurze zeit bzw nur einmal zumuten müssen da es schon ältere leutchen sind

wünsche hab ich schon lange aufgegeben
ansonsten arbeiten bzw geld verdienen

Und wie willst Du an dem Leben Deines Sohnes teilhaben. du. Achst Dir Gedanken, wie Du es schaffst bei Deinem Freund zu sein, aber wie willst Du es ermöglichen an dem Leben Deines Sohns teilzuhaben? Woher kommt dann das Geld dafür?

Ich glaube, Du musst da dringend Deinen Lebensplan überdenken. Das klingt nach Resignation und eben Planlosigkeit, aber ehrlich ... Wie soll es langfristig weitergehen. du brauchst einen Beruf, ohne wird es immer sehr schwer und Kampf
Anja_FFM
2705 Beiträge
25.07.2015 17:24
Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Hasi87:

Zitat von Anja_FFM:

Ehrlich gesagt, finde ich es erstaunlich,dass einige es als normal und ein stück weit anscheinend selbstverständlich ansehen, dass man mit jemanden, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, sein Gehalt teilt oder seinen Job kündigt und sich somit auch auf Unsicherheit einlässt (Probezeit, Beschäftigungsdauer) ... Das ist seine Existenz ... Ich kann ehrlich verstehen, dass er da für sich die Grenze zieht, er soll seinen Job aufgeben, aber die TS will noch nicht mal den Garten für zwei Wochen allein lassen.

Und es wäre für Dich o.k., Deine Kinder so selten zu sehen? Ich finde das ein Stück schon befremdlich. in welcher Gegend lebst Du. wenn ich mich hier umschaue, wo überall Zettel rumhängen für 450 euro-jobs ...

den garten lass ich max für 2 wochen alleine .... weil sonst eine strafe von 200euro droht , ansonsten wäre mir das auch egal wielang der verunkrautet
er soll seinen job nicht aufgeben das will ich ja garnicht
das ich meinen sohn dann weniger oder fast garnimmer sehen gefällt mir natürlich nicht ,aber hinzu kommt noch das der papa hier eh wegzieht und ich den kleinen so oder so weniger sehe

Puh, ehrlich finde ich letzteren Absatz schon heftig ... Heißt das, dass der Vater das alleinige Sorgerecht hat?

Gibt es keine Freunde, die mal den Garten für ne Zeit pflegen?

Wie stellst Du Dir denn Deine Zukunft vor? Was soll denn aus Dir werden? Was sind Deine Pläne/Wünsche?

nein wir haben das geteilte sorgerecht , nur hängt der kleine momentan sehr an seinen papa desswegen haben wir uns erstmal so entschieden

nur gartennachbarn und wenn dann möcht ich dennen das auch nur für kurze zeit bzw nur einmal zumuten müssen da es schon ältere leutchen sind

wünsche hab ich schon lange aufgegeben
ansonsten arbeiten bzw geld verdienen

Und was heißt "erstmal" so entschieden. Dein Sohn wird dich kaum noch sehen ... Und dann? Macht es nicht dann eher Sinn Deinem Sohn zu folgen anstatt Deinem Freund?
shelyra
69203 Beiträge
25.07.2015 17:32
Zitat von Hasi87:

Zitat von shelyra:

was für einen abschluß oder ausbildung hast du denn? 6 jahre arbeitssuche und keinen erfolg? dann muss da doch irgendwa schief laufen
das kann nicht alleine am arbeitsmarkt liegen. da muss der fehler woanders sein

ich habe einen hauptschulabschluss und habe
auf diesen zeugniss auch nur 1 und 2er drauf

ich hab ein kaputtes knie aber es gibt ja auch viele arbeiten die man dennoch machen kann

und ich war schon bei 4 schulungen zwecks bewerbung schreiben ... nicht weill ich es nicht konnte sondern weill ich es besser machen wollte

warum hast du dann in all den jahren nicht deinen realabschluß nachgeholt?
oder eine ausbildung gemacht?

nur mit hauptschulabschluß wundert es mich nicht, dass du nix findest. sorry!
würd daher an deiner stelle schleunigst eins von beidem (am besten wäre sogar realabshcluß und eine ausbildung) nachholen und mich dann damit bewerben!

mit reinern bewerbungskursen kommt man ja nicht weit wenn der rest nicht stimmt. und das ist ja bei dir der fall
25.07.2015 22:35
Deine Art dich auszudrücken und Rechtschreibung sind ganz gruselig.

Bitte besuche die Schule und lerne was - Realschulabschluss und dann Ausbildung - sonst kommst du nie auf einen grünen Zweig.

Ich meine, würdest du das was du jetzt bist und hast dir für deine Kinder wünschen? Du hast Kinder und bist selbst absolut nicht erwachsen und hast "keinen Plan"

Da ists vlt. nicht schlecht, wenn die Kinder mehr beim Vater sind - haben die zwei den gleichen Vater?
Super_kind
1528 Beiträge
25.07.2015 22:46
Zitat von Choco:

Zitat von Dreamgate:

Ich würde mit dem zusammen ziehen noch warten, denn ihr seid ja noch nicht lange zusammen

Achso: Wenn man zusammenzieht wenn man Hartz 4 bekommt, ist das erste Jahr quasi ein Probejahr, wenn ihr vorher noch nicht zusammen gelebt habt.
Das heißt ihr würdet beide das haben, was ihr vorher hattet...Du ALG II, er sein Gehalt und es würde nicht verrechnet werden.
Das wusste ich auch nicht, aber ich habe es letztens irgendwo gelesen...
allerdings muss man das wohl beim JC beantragen
Und ein Jahr ist ja wohl viel Zet, um einen Job zu finden oder?


Das scheint übrigens wirklich so zu stimmen :

http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=3 12752&ccheck=1

Zitat:
Das erste Jahr nach dem Zusammenzug bilden Sie nach dem Gesetz keine Bedarfsgemeinschaft und Ihr Einkommen darf nicht angerechnet werden, soweit Sie kein gemeinsames Konto führen und kein Kind im Haushalt lebt.
Danach schon.
Die Bedingungen, wann Ihr Einkommen angerechnet werden darf, stehen hier:
§7 SGBII
(3a) Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner

1.länger als ein Jahr zusammenleben,
2.mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben,
3.Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
4.befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen.



So ein (Sorry wenn ich das sage) müll hab ich noch nie gehört.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt