Mütter- und Schwangerenforum

Wenn Eltern zu Kontrollfreaks werden...

Gehe zu Seite:
Mami20062011
4528 Beiträge
16.05.2011 08:50
So die das mit dem Erbe angefangen hat war ich. Dacht jetzte nicht das da so ne Diskussion wegen ausbricht. Ich hab lediglich gesagt, das ich das Haus zu ihren Lebzeiten NICHT WILL. Ich will es nicht, weil ich nicht mit ihnen unter einem Dach leben kann. Ich habe 22 Jahre mit ihnen unter einem Dach gelebt und es geht einfach nicht. Das ich nicht zuhause wohne, ist die beste Variante. Für beide Parteien. Sie mag mich vielleicht immer noch kontrollieren. Und ja das will sie, hat sie mir schon selbst gesagt. Aber ich kann es bis zu einem gewissen Punkt abblocken.
An ein Gespräch kann ich mich noch mehr wie gut errinern, denn in gewisser Weise hats verdammt weh getan. Ich hab keine Ahnung wie wir drauf kamen. Es ging irgendwie um Arm und Reich. Ich muss dazu sagen das meine Eltern zwar keine Millionäre sind aber auch nicht am Hungertuch nagen. Meine Schwiegereltern dagegen haben mit 5 Kindern eben nicht gerade das Geld auf den Bäumchen wachsen. Wenn alle versetehen was ich meine. Jedenfalls offenbarte sie mir (es ist noch nicht solange her), das sie ja eigentlich mit meinem Mann nie so richtig einverstanden war. Er zwar ein lieber und netter Mann wäre und sie ja nie aufs Geld schauen würde, sie sich aber für mich etwas besseres vorgestellt hätte. Sie hätten damals die Beziehung nur akzeptiert weil er mich von der schiefen Bahn geholt hätte, sie hätten ihn bei sich wohnen lassen damit ich nicht wieder weg wäre und sie mich UNTER KONTROLLE haben. Na herzlichen Dank auch. Aber wenn er irgendwas für sie reparieren oder renovieren soll (er ist Maler und Lackierer), dann ist er gut genug.
Das hat schon weh getan. Aber ich habs geschluckt wie immer.
Bis der nächste Ausbruch kommt und ich mir wieder anhören darf, wie empfindlich ich doch bin. Wenn ich ihr heute von dieser Unterhaltung von damals erzählen würde, dann wäre das nicht war und sie hätte das nie gesagt. Oder meine Hormone würden wieder mit mir durchgehen.
Ich beneide wirklich jeden der sich so gut mit seinen Eltern versteht. Ich würde auch nie meine Schwiegereltern über meine Eltern stellen, dafür sind die nämlich auf ihre Weise ein Grad härter. Aber es gibt Sachen die gehen eben nicht.
Dieda
4625 Beiträge
16.05.2011 11:05
Ich hab ein ähnliches Problem mit meinen Eltern. Wir sind drei Kinder - eine Schwester lebt in den USA, der Bruder hat drei verschiedene Berufe angefangen und ist jetzt 30 Jahre alt und aktuell am Studieren. Ich habe meine Ausbildung gemacht, bin seit zehn Jahren mit meinem Mann zusammen und habe immer gearbeitet, bin also eigentlich die einzig "Bodenständige". Und trotzdem wird bei allem mein Bruder bevorzugt. Sie können mit ihrem Geld machen, was sie wollen, ist ja schliesslich ihr Geld. Er kriegt pro Monat etwa 500 Euro von ihnen, und dann immer noch hier ein bisschen und da ein bisschen. Mir ist das egal. Was mich eher nervt ist, dass er mit dem Geld überhaupt nicht umgehen kann. Kein Wunder - er hats ja auch nie lernen müssen. Naja. Wenn wir alle zu Besuch bei ihnen sind, dreht sich alles um meinen Bruder. Ich kann nix erzählen, sie hören auch nicht zu. Wir haben aber keinen Streit. Da ich mit den Schwiegereltern sehr gut auskomme (sind praktisch meine Ersatzeltern), sind wir öfter mal dort. Zu meinen eigenen Eltern habe ich den Kontakt abflachen lassen. Ich habe das Problem bei ihnen aber auch schon angesprochen. Dann heissts: Wir haben Verständnis für dich und wir lieben dich ja genauso wie deinen Bruder etc. Jaja, kannste knicken

Und wenn ich mich dann mal eine Woche lang nicht melde heissts: Was, du lebst auch noch? Einfach doof, alles.
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 11:32
Zitat von Dieda:

Ich hab ein ähnliches Problem mit meinen Eltern. Wir sind drei Kinder - eine Schwester lebt in den USA, der Bruder hat drei verschiedene Berufe angefangen und ist jetzt 30 Jahre alt und aktuell am Studieren. Ich habe meine Ausbildung gemacht, bin seit zehn Jahren mit meinem Mann zusammen und habe immer gearbeitet, bin also eigentlich die einzig "Bodenständige". Und trotzdem wird bei allem mein Bruder bevorzugt. Sie können mit ihrem Geld machen, was sie wollen, ist ja schliesslich ihr Geld. Er kriegt pro Monat etwa 500 Euro von ihnen, und dann immer noch hier ein bisschen und da ein bisschen. Mir ist das egal. Was mich eher nervt ist, dass er mit dem Geld überhaupt nicht umgehen kann. Kein Wunder - er hats ja auch nie lernen müssen. Naja. Wenn wir alle zu Besuch bei ihnen sind, dreht sich alles um meinen Bruder. Ich kann nix erzählen, sie hören auch nicht zu. Wir haben aber keinen Streit. Da ich mit den Schwiegereltern sehr gut auskomme (sind praktisch meine Ersatzeltern), sind wir öfter mal dort. Zu meinen eigenen Eltern habe ich den Kontakt abflachen lassen. Ich habe das Problem bei ihnen aber auch schon angesprochen. Dann heissts: Wir haben Verständnis für dich und wir lieben dich ja genauso wie deinen Bruder etc. Jaja, kannste knicken

Und wenn ich mich dann mal eine Woche lang nicht melde heissts: Was, du lebst auch noch? Einfach doof, alles.


Da hast du Recht, ist einfach alles doof.
Mein Bruder ist fertig mit studieren. Aber trotzdem musste er schon immer im Vorteil sein, wie eben auch jetzt. Es dreht sich alles um ihn, er wird in den Himmel gelobt und ich wurde nieder gemacht, weil ich anfangs einen schlechten Start hatte. Naja, so ist das.
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 11:39
Wegen dem Erbe geht es mir ja gar nicht drum, das ich viel bekomme. Es geht mir einfach darum, das alles fair abläuft. Oder ist es fair, das sogar beim Pflichtteil gefeilscht wird, damit der ja gering ausfällt? Ich will ja gar nicht mehr. Ich möchte nur, dass alles geschätzt wird und so die Summe des Pflichtteils ausgerechnet werden kann, der mir ja übrigens rechtlich zusteht. Und nicht, das mein Vater einfach eine Summe bestimmt, wo ich gar nicht weiß, ob die Summe überhaupt realistisch dem Anwesen entspricht. Ist es denn zuviel verlangt, das ich das möchte, was mir gesetzlich zusteht? Ich verzichte ja freiwillig auf den Rest!
Dieda
4625 Beiträge
16.05.2011 11:51
Zitat von Leeloo:

Wegen dem Erbe geht es mir ja gar nicht drum, das ich viel bekomme. Es geht mir einfach darum, das alles fair abläuft. Oder ist es fair, das sogar beim Pflichtteil gefeilscht wird, damit der ja gering ausfällt? Ich will ja gar nicht mehr. Ich möchte nur, dass alles geschätzt wird und so die Summe des Pflichtteils ausgerechnet werden kann, der mir ja übrigens rechtlich zusteht. Und nicht, das mein Vater einfach eine Summe bestimmt, wo ich gar nicht weiß, ob die Summe überhaupt realistisch dem Anwesen entspricht. Ist es denn zuviel verlangt, das ich das möchte, was mir gesetzlich zusteht? Ich verzichte ja freiwillig auf den Rest!


Ich rechne mit überhaupt keinem Erbe. Wenn der Bruder jeden Monat seine Kohle kriegt, wird am Ende wohl nix mehr da sein. Ist mir aber auch egal. Ich würde auch nie um Geld streiten, jetzt nicht und später auch nicht.
16.05.2011 13:00
Zitat von Kullerkeks1980:

ich bin ehrlich gesagt froh net wie meine mütter zu sein


Na und wie - da hätte ich mich schon längst erschossen.
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 13:55
Zitat von Dieda:

Zitat von Leeloo:

Wegen dem Erbe geht es mir ja gar nicht drum, das ich viel bekomme. Es geht mir einfach darum, das alles fair abläuft. Oder ist es fair, das sogar beim Pflichtteil gefeilscht wird, damit der ja gering ausfällt? Ich will ja gar nicht mehr. Ich möchte nur, dass alles geschätzt wird und so die Summe des Pflichtteils ausgerechnet werden kann, der mir ja übrigens rechtlich zusteht. Und nicht, das mein Vater einfach eine Summe bestimmt, wo ich gar nicht weiß, ob die Summe überhaupt realistisch dem Anwesen entspricht. Ist es denn zuviel verlangt, das ich das möchte, was mir gesetzlich zusteht? Ich verzichte ja freiwillig auf den Rest!


Ich rechne mit überhaupt keinem Erbe. Wenn der Bruder jeden Monat seine Kohle kriegt, wird am Ende wohl nix mehr da sein. Ist mir aber auch egal. Ich würde auch nie um Geld streiten, jetzt nicht und später auch nicht.


Ich glaub ich komm auch davon ab. Mach mich nur kaputt damit. Ich nehms ihnen aber übel.
Beccy
1674 Beiträge
16.05.2011 13:59
Hallo!

mit meinen Eltern habe ich ein sehr sehr sehr gutes Verhältniss, dafür mit meinen Geschwistern nicht!!! Und zwar mit keinem davon!
Naja tut aber auch net weh, wenn man meine Geschichte kennt! Will das meinem Töchterchen net antun, deshalb bleibt sie alleine
Mein Mann war früher mal so total das Muttersöhnchen, nun habe ich ihn aber seit Jahren davon weg und wir ziehen sogar in 3 Wochen mit seinen Eltern in ein haus und ich finde es klasse!

Hast du den auch Geschwister???
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 14:11
Ja, habe einen Bruder. Der ist älter als ich. Wir wollen, wenn es soweit ist auch nur ein Kind.
16.05.2011 19:40
Zitat von Leeloo:

Wegen dem Erbe geht es mir ja gar nicht drum, das ich viel bekomme. Es geht mir einfach darum, das alles fair abläuft. Oder ist es fair, das sogar beim Pflichtteil gefeilscht wird, damit der ja gering ausfällt? Ich will ja gar nicht mehr. Ich möchte nur, dass alles geschätzt wird und so die Summe des Pflichtteils ausgerechnet werden kann, der mir ja übrigens rechtlich zusteht. Und nicht, das mein Vater einfach eine Summe bestimmt, wo ich gar nicht weiß, ob die Summe überhaupt realistisch dem Anwesen entspricht. Ist es denn zuviel verlangt, das ich das möchte, was mir gesetzlich zusteht? Ich verzichte ja freiwillig auf den Rest!


Deine Eltern sind beide noch am Leben und von einer unheilbaren schnell fortschreitenden Krankheit habe ich bisher nichts gelesen... ja, in dem Fall empfinde ich es so, das es einfach Geldgeilheit ist, wenn man sich Gedanken um seinen Pflichtteil macht. Ich verschwende nicht einen Gedanken daran, einzig das mit meinem Onkel mußte geklärt werden, weil die Gefahr besteht, dass der Staat einen großen Teil erbt und das sehe ich nun nicht ein... aber das ist der einzige Fall in meiner Familie...

Was machst du denn, wenn deine Eltern das Haus und alles verkaufen würden, deinem Bruder eine große Summe schenken würden und dann die Welt bereisen... und all ihr Geld auf den Kopf hauen... einfach alles... dann ist nichts mehr übrig und sie können ja machen, was sie wollen mit ihrem Geld, da kannst du einen Kopfstand machen... auch das wäre fair... und fair ist es einfach nicht, das Geld "gerecht" aufgeteilt zu wissen, wenn doch beide Elternteile noch bester Gesundheit sind. Ich finde das sehr erschreckend..

LG Zaubi
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 20:21
Zitat von zauberlicht:

Zitat von Leeloo:

Wegen dem Erbe geht es mir ja gar nicht drum, das ich viel bekomme. Es geht mir einfach darum, das alles fair abläuft. Oder ist es fair, das sogar beim Pflichtteil gefeilscht wird, damit der ja gering ausfällt? Ich will ja gar nicht mehr. Ich möchte nur, dass alles geschätzt wird und so die Summe des Pflichtteils ausgerechnet werden kann, der mir ja übrigens rechtlich zusteht. Und nicht, das mein Vater einfach eine Summe bestimmt, wo ich gar nicht weiß, ob die Summe überhaupt realistisch dem Anwesen entspricht. Ist es denn zuviel verlangt, das ich das möchte, was mir gesetzlich zusteht? Ich verzichte ja freiwillig auf den Rest!


Deine Eltern sind beide noch am Leben und von einer unheilbaren schnell fortschreitenden Krankheit habe ich bisher nichts gelesen... ja, in dem Fall empfinde ich es so, das es einfach Geldgeilheit ist, wenn man sich Gedanken um seinen Pflichtteil macht. Ich verschwende nicht einen Gedanken daran, einzig das mit meinem Onkel mußte geklärt werden, weil die Gefahr besteht, dass der Staat einen großen Teil erbt und das sehe ich nun nicht ein... aber das ist der einzige Fall in meiner Familie...

Was machst du denn, wenn deine Eltern das Haus und alles verkaufen würden, deinem Bruder eine große Summe schenken würden und dann die Welt bereisen... und all ihr Geld auf den Kopf hauen... einfach alles... dann ist nichts mehr übrig und sie können ja machen, was sie wollen mit ihrem Geld, da kannst du einen Kopfstand machen... auch das wäre fair... und fair ist es einfach nicht, das Geld "gerecht" aufgeteilt zu wissen, wenn doch beide Elternteile noch bester Gesundheit sind. Ich finde das sehr erschreckend..

LG Zaubi


Du, ich würde liebend gern an etwas anderes denken, nur mein Vater hat mich vor ca. eineinhalb Jahren aufgefordert dies zu tun, da er es geklärt haben möchte bevor der Fall eintritt.
Es geht nämlich auch nicht um wenig. Das Haus wird deshalb nicht verkauft, da er sein Geld dort reingesteckt hat und es nicht in die Hände außerhalb der Familie geraten soll. Er möchte gerade das verhindern, damit es im Familienbesitz bleibt.
Mir wäre es am liebsten gewesen, ich hätte, wenn es soweit ist, ein Testament in der Hand und fertig. Aber dies ist leider nicht der Fall. Gerade das regt mich so auf, hab eigentlich die ganze Zeit andere Sorgen gehabt, da ich vor ca. eineinhalb Jahren ne Umschulung zur Bürokauffrau angefangen habe und jetzt kurz vor dem Ende stehe. Fehlt nur noch die mündliche Prüfung. Also du siehst, ich bin nicht so raffgierig wie du anscheinend denkst.
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 21:02
Sorry, falls ich hier etwas Geldgierig rübergekommen bin.
Beccy
1674 Beiträge
16.05.2011 21:14
Zitat von Leeloo:

Ja, habe einen Bruder. Der ist älter als ich. Wir wollen, wenn es soweit ist auch nur ein Kind.


Ich will auch nicht das das irgendwie doof klingt, aber ich möchte das was ich mit Geschwistern erlebt habe und auch noch erlebe nicht für meine Tochter! Auch wenn Geschwister etwas schönes sein können was ich auch nicht bestreite, aber gerade in solchen Situationen sieht man es dann wieder
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 21:28
Zitat von Beccy:

Zitat von Leeloo:

Ja, habe einen Bruder. Der ist älter als ich. Wir wollen, wenn es soweit ist auch nur ein Kind.


Ich will auch nicht das das irgendwie doof klingt, aber ich möchte das was ich mit Geschwistern erlebt habe und auch noch erlebe nicht für meine Tochter! Auch wenn Geschwister etwas schönes sein können was ich auch nicht bestreite, aber gerade in solchen Situationen sieht man es dann wieder


Ich versteh dich. Ich weiß zwar nicht, was genau vorgefallen ist, aber ich weiß selbst das es nicht überall die heile Familie gibt. Und über gewisse Sachen kann man nicht hinwegsehen.
Leeloo
276 Beiträge
17.06.2011 13:34
Hi,
also mein Mann und ich waren jetzt etwa seit 4 Wochen nicht mehr bei meinen Eltern und ich merke zunehmend, dass sie genervt sind. Wenn ich mit ihnen telefoniere fragen sie schon "Wann kommt ihr denn mal wieder?". Meiner Mutter merke ich sofort an der Stimme an, wenn sie sauer oder auch genervt ist. Dann hat sie so einen sarkastischen Unterton in der Stimme. Letztens wollte ich meinen Vater sprechen, weil ich gedacht habe, es wäre etwas an meinem Auto, da wollte sie mir meinen Vater partou nicht weiterreichen, bis ich dann auch etwas lauter geworden bin und gefragt hab was das soll. Da meinte sie "Das kannst du mir ja auch sagen!" (obwohl sie keinen blassen Schimmer hat von Autos ) Naja, irgendwann hat sie dann doch nachgegeben.
Eine andere Sache ist, sie haben nen riesen Kirschbaum und im Moment sind die ja reif. Entweder ist denen die Arbeit zuviel oder ich weiß auch nicht. Letztens meinten sie am Telefon: Du isst doch gerne Kirschen, kannst ja pflücken helfen dann kannste auch welche mitnehmen."
Das sagen sie jetzt jedes Mal wenn ich anrufe. Klar, wenn ich um die Ecke wohnen würde und sonst nix zu tun hätte am Wochenende, würde ich das auch machen. Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt