Mütter- und Schwangerenforum

Wenn Eltern zu Kontrollfreaks werden...

Gehe zu Seite:
Leeloo
276 Beiträge
15.05.2011 23:05
Hi,
weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Wie versteht ihr euch mit euren Eltern?
Mein "Problem" ist, ich liebe meine Eltern, wie es für "Kinder" eben normal ist. Aber was meine Eltern zeitweise mit mir abziehen ist nicht normal. Ich bin 26 Jahre alt und habe eine gutbehütete Kindheit hinter mir. Habe aber leider den Zeitpunkt verpasst, mich von ihnen zu lösen. Bin mittlerweile seit 8 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Meine Eltern wollen aber immer noch die Kontrolle über mich haben. Und das obwohl wir ca. 110 km auseinander wohnen. Das nervt so, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Sie haben sich wohl ein anderes Leben für mich vorgestellt. Sie hätten gerne gehabt das ich mein ganzes Leben bei ihnen wohne. Habe mich aber dafür entschieden zu meinem Mann zu ziehen und leben jetzt in unserm eigenen Haus unser Leben. Da wir so weit auseinander wohnen, haben wir auch nicht jedes Wochenende die Möglichkeit hinzufahren. Mein Mann muss jedes zweite bis dritte Wochenende arbeiten, da wollen wir auch mal ein Wochenende, das er frei hat für uns haben. Ist denke ich verständlich. Ich kann euch noch so viele Beispiele nennen. Werd ich bei Gelegenheit mal aufschreiben.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit euren Eltern gemacht? Habt ihr es in den Griff bekommen? Danke schonmal fürs Lesen.
15.05.2011 23:07
das liegt net an dir sondern an den eltern ...

wie hab ich mal gehoert da gibbet so nen namen für...angst davor das das gebaute nest kaputt geht....hat was mit der angst der eltern zu tun die es nicht schaffen sich zu lösen
Mutterdingsi
18238 Beiträge
15.05.2011 23:08
Das ist mit meinen Eltern recht ähnlich. Mich stört es nicht, wohl aber meinen Mann ... Wenn ich nicht täglich anrufe, dann ruft mein Vater spätestens am dritten Tag an. Ich hab damit kein Problem, weil ich in meiner Mutter auch meine beste Freundin sehe und mit denen telefoniere ich auch oft. Schade nur, dass mein Mann damit nicht so klar kommt.

Ich denke, ein Abnabeln in unserem Alter funktioniert nur noch über Streit und den großen Bruch. Das will ich nicht.
15.05.2011 23:13
meine eltern haben mal gesagt sie werden mich solang kontrollieren bis ich 50 bin....

lasse ich mir auch nicht gefallen..und meine schwiema die meint oft auch sie weiss alles kann alles usw...die ruft auch fuer jeden shit an....dann gibbet mal nen donnerwetter und dann ist auch wieder gut
Vanellope
15491 Beiträge
15.05.2011 23:16
ähm.. wenn ihr doch so weit auseinander wohnt, wie können sie dich denn da "kontrollieren" ? wenn sie anrufen ... nich ran gehen... telefon lautlos machen.. handy ausschalten... wenigstens mal für nen tag... vllt vorher ne sms schreiben " bin morgen nicht zu erreichen, alles ist ok".. damit sie net vor sorge sterben...
oder einfach mal klipp und klar sagen, dass du das in dem ausmaß net willst.. dass du dich eben kontrolliert fühlst... ( aber auch betonen, dass das nicht bedeutet, dass du sie nicht lieben würdest oder dass du nix mit ihnen mehr zu tun haben willst).
wenns persönlich oder am telefon net geht, dann schreib nen brief...
kann ja wohl net sein, dass man sich als erwachsene frau noch von den eigenen eltern so " kontrollieren"
Leeloo
276 Beiträge
15.05.2011 23:18
Mit dem Telefonieren ist es bei uns so, entweder ruft meine Mutter fast jeden Tag an oder sie ruft lang gar nicht an. Fühl mich auch nicht so, als wär ich ihre beste Freundin oder umgekehrt. Eher noch wie das kleine Kind, dem man sagen muss was es zu machen hat. Eben eher bestimmend. Wenn wir mal länger nicht kommen, weil wir wieder an unserm Haus was umbauen, wird rumgemeckert, wann wir denn mal wieder kommen, obwohl sie wissen das wir selber was an unserm Haus machen. Meine Mutter hat schon immer die Angwohnheit gehabt, das sie zu mir schon früher sagte:"...mach dies, ...mach das", hat mich rumgeschickt, sollte ihr im Haushalt helfen, usw. Wenn wir jetzt dort sind, macht sie das immer noch. Dann heißt es: Hol mir mal dies, hol mir mal das." Hab ja nix dagegen, ihr was zu helfen. Es wird aber jedesmal wenn wir hinkommen regelrecht erwartet. Und ein dankeschön gibt es dann auch nicht. Bin richtig unglücklich mit der Situation.
Vanellope
15491 Beiträge
15.05.2011 23:20
dann sag ihr das... ich würd meiner ma was husten wenn die so zu mir wäre...

bin mit 16 ausgezogen ( ausbildungsbedingt) .... und ab da hatte ich mein leben und gut war.. ich habe meine ma dann so weit mit einbezogen, wie ich es wollte... und nicht mehr... basta...
Leeloo
276 Beiträge
15.05.2011 23:26
Meine Eltern haben mich eher so erzogen, das ich meinen Ärger runterschlucke. Seit ich mit meinem Mann zusammen bin, mach ich das nicht mehr. Sag ihnen auch öfter mal meine Meinung und das passt ihnen dann so gar nicht. Gibt auch oft Streit, weil ich Sachen mach die ihnen nicht passen und mir dann egal ist was sie dazu zu sagen haben. Mein Vater hat mich ne zeitlang mal ganz abweisend behandelt deswegen. War auch schon zweimal kurz davor, den Kontakt ganz abzubrechen, weil es gar nicht mehr ging. Aber mein Mann meinte dann, du bereust es wenn du das durchziehst und so ist es dann irgendwie dann doch wieder geworden. Aber es gibt Zeiten, da herrscht dann ne eisige Stimmung und auf Dauer will ich so nicht mehr weitermachen. Jedesmal wenn wir hinfahren denke ich mir, was kommt jetzt!?
Vanellope
15491 Beiträge
15.05.2011 23:30
es ist schonmal gut, dass dein mann dich motiviert, deinen ärger nicht runter zu schlucken!
ich glaube du musst mit deinen eltern wirklich reden! und wenn sie es nicht verstehen dann für eine zeit ... sagen wir mal 2 oder 3 monate den kontakt abbrechen... vllt. verstehen sie es dann?!?
was anderes fällt mir nicht ein... oder halt eben wirklich einen brief schreiben, in dem du dir alles von der seele schreibst was dich bedrückt und dass du nicht mehr willst und kannst, dass es so weiter geht..
15.05.2011 23:30
Meine sind auch so, aber vor allem meine Mutter, ich hasse sie.

Sie muss auch immer ihre Meinung abgeben zu allem, alles muss so sein wie sie es sagt, überall mischt sie sich ein....

Selbst wenn sie da ist muss sie alles wegräumen, anfassen etc. und dann findet man nichts mehr wieder.
Leeloo
276 Beiträge
15.05.2011 23:44
Das Problem ist, sie sehen nie die Schuld bei sich, sondern immer bin ich die Böse. Vor zwei Wochen hab ich meine schriftliche Abschlussprüfung gehabt, eine Woche davor hatten mein Mann und ich frei gehabt. Also meinte mein Mann, wir können ja hinfahren, da er dort in der Scheune Lichtschalter und Strom, Steckdosen, etc. setzen sollte. Also richtig viel Arbeit. Damit haben wir sie schon ein halbes Jahr warten lassen, da mein Mann erst bei uns das Dach dämmen wollte. Hab extra zu meiner Mutter gesagt, ich bring aber die Lernsachen mit, was heißen sollte das ich eine Woche vor der Prüfung keine Zeit hatte für ihr beim Haushalt zu helfen. Da meinte sie, ist ok. Was war dann wie es soweit war? Mach dies, mach das. Ich meinte dann immer, keine Zeit ich muss lernen. Donnerstags arbeitet meine Mutter den ganzen Tag, ansonsten hat sie um 14:00 Feierabend. Mittwochs meinte sie dann, aber morgen räumste bissel auf. Dann muss ich das nicht mehr machen, wenn ich heim komm. Da meinte ich zu ihr, dass das nicht gehen würde und wir hätten zu Hause auch keinen der das macht! Da wurde sie pampig und meinte: Wenn ich bei dir übernachten würde, würd ich dir auch helfen. (Meine Eltern haben noch nie bei uns übernachtet und werden es auch nicht laut meinem Vater) Dabei will ich das gar nicht das meine Mutter mir hilft. Sie ist in dem Moment unser Gast und Gäste müssen bei uns nix machen! Eher würde ich sie verwöhnen wollen. Die Einstellung findet sie nicht richtig.
Leeloo
276 Beiträge
15.05.2011 23:53
Zitat von Mausi88:

Meine sind auch so, aber vor allem meine Mutter, ich hasse sie.

Sie muss auch immer ihre Meinung abgeben zu allem, alles muss so sein wie sie es sagt, überall mischt sie sich ein....

Selbst wenn sie da ist muss sie alles wegräumen, anfassen etc. und dann findet man nichts mehr wieder.

Ich hasse sie zeitweise auch, aber beide. fühl mich dann immer schlecht. Hab dann auch öfter ein schlechtes Gewissen, aber wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben wo ich doch nur mein eigenes Leben leben möchte.
15.05.2011 23:56
Zitat von Leeloo:

Zitat von Mausi88:

Meine sind auch so, aber vor allem meine Mutter, ich hasse sie.

Sie muss auch immer ihre Meinung abgeben zu allem, alles muss so sein wie sie es sagt, überall mischt sie sich ein....

Selbst wenn sie da ist muss sie alles wegräumen, anfassen etc. und dann findet man nichts mehr wieder.

Ich hasse sie zeitweise auch, aber beide. fühl mich dann immer schlecht. Hab dann auch öfter ein schlechtes Gewissen, aber wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben wo ich doch nur mein eigenes Leben leben möchte.


Eben, leider kapieren die das einfach nicht bzw. meine Mutter eher und es kotzt mich sowas von an, das gibts gar nicht.
16.05.2011 00:00
meine eltern haben auch viel geschnauzt ueber alles .....und dann als sie meinten wir koennen deinen mann nicht leiden..
da ist mir der kragen geplatzt.ich hab gesagt:meinste mir passt eur lebensstil, meint ihr bonzenverhalten zeigt charakter?
meinste mir passt es das ihgr meine eltern seid?
oha danach haben die den kontakt weitgehenst abgebrochen
Leeloo
276 Beiträge
16.05.2011 00:08
Zitat von Kullerkeks1980:

meine eltern haben auch viel geschnauzt ueber alles .....und dann als sie meinten wir koennen deinen mann nicht leiden..
da ist mir der kragen geplatzt.ich hab gesagt:meinste mir passt eur lebensstil, meint ihr bonzenverhalten zeigt charakter?
meinste mir passt es das ihgr meine eltern seid?
oha danach haben die den kontakt weitgehenst abgebrochen


Das mit dem Bonzenverhalten meinen meine Eltern auch. Sie fühlen sich als was besseres, weil mein Vater ziemlich gut verdient, mein Bruder ist Grundschullehrer und seine Freundin studiert noch Lehramt. Die müssen an ihrem Haus nix selber machen, haben das Geld um sich jemand zu holen der es für sie macht. Wir machen alles selber, haben halt auch dementsprechend wenig Zeit, da mein Mann auch noch arbeitet und am Wochenende und Feiertags auch 12 Stundenschichten hat. Sowas regt mich so auf. Und dann wird gemeckert das wir so selten hinkommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt