Mütter- und Schwangerenforum

Schaffe Schaffe Häuslebauer... Oder, der Weg in die Klappse

Gehe zu Seite:
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:12
Zitat von Sina31:

Zitat von Loosie80:

Wow, da bin ich doch froh, das wir eine schon fertige immobilie´gekauft haben..

Wir auch. Bin auch froh, dass wir uns gegens Bauen und für ein bereits fertiges Haus entschieden haben.
Ich wünsche der TS ganz viel Kraft. Hoffe es löst sich alles positiv auf.

Ein fertiges haus gebraucht wäre uns deutlich teurer gekommen. wir haben uns zuerst danach umgesehen.
aber entweder war das dach nicht ausgebaut, oder musste neu gedeckt werden. oder es mussten neue fenster rein und die bäder saniert. und in einem war das eine kinderzimmer so klein, das nur ein normales einzel bett hinein gepasst hätte und allesamt vom Grundpreis höher als jetzt das Grundstück und der Neubau zusammen
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:15
Zitat von zartbitter:

wir sind gerade drauf und dran, ein grundstück zu kaufen (müssen uns bis ende mai entscheiden, solang reserviert der bürgermeister den grund für uns), daher hab ich mich in letzter zeit ein wenig damit befasst - vielleicht kommt es mir deswegen so winzig vor
gut, ein leben ohne auto wäre für mich eine absolute zumutung, daher wollen wir gar nicht ins öffentliche verkehrsnetz

jeder hat da zum glück andere vorstellungen
klar haben wir uns auch immer nen kleinen bauernhof mit viel grundstück vorgestellt.
nebendran in unserer strasse ist ein haus zu verkaufen mit 500m² grund und haus drauf, 30 jahre alt. 420.000 € übersteigt komplett unseren Rahemn. denn übernehmen wollen wir uns auch nicht, wir haben schließlich zwei kleine kinder
sissyle
2968 Beiträge
07.05.2013 14:15
Ts kann dich verstehen das es mehr as aergerlich ist! Wobei ihr mit rund 300euro pro m2 echt noch guenstig seid!

Wir werden wahrscheinlich bauen und bei uns kostet der m2 stolze 560euro..... und ich finde unsere 260m2 schon eher klein, da kann ich mir bildich vorstelle wie es dir mit dann evtl nur 202 m2 geht.....
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:17
Zitat von sissyle:

Ts kann dich verstehen das es mehr as aergerlich ist! Wobei ihr mit rund 300euro pro m2 echt noch guenstig seid!

Wir werden wahrscheinlich bauen und bei uns kostet der m2 stolze 560euro..... und ich finde unsere 260m2 schon eher klein, da kann ich mir bildich vorstelle wie es dir mit dann evtl nur 202 m2 geht.....

au weh das ist aber heftig...

ich sag ja so wies geplant und ausgemessen war wäre es gerade genug gewesen.
aber so fehlt der platz für trampolin oder klettergerüst.
DeinHase
4205 Beiträge
07.05.2013 14:43
Habt ihr den nicht nachgemessen nachdem die Bodenplatten gegossen waren? Wenn ja hätte ich darauf bestanden das alles wieder abgerissen wird
eliasmaus
959 Beiträge
07.05.2013 14:49
Zitat von WorstCase:

Zitat von eliasmaus:

Zitat von WorstCase:

Zitat von eliasmaus:

Existieren da keine Grenzsteine oder Markierungen? Ist das Nachbar-Haus schon vom Vermessungsamt vermessen worden? Wenn ja, müsste es im Plan nachvollziehbar sein.


die sind alle zeitgleich eingemessen worden und dann sind diese pinken stangen gesetzt worden da anscheinend die grenzsteine erst nach fertigstellung gesetz werden damit der Bagger und Lkw´s die net durch die Gegend graben beim wenden


Komisch. Bei uns waren von Anfang an Grundsteine hinten in der Wiese und vorne am Gehweg Markierungen im Randstein.

ist euer Grundstück denn auch aufgeteilt gewesen aoder war es von anfang an so?


Es war vorher eine riesige Wiese, die in 6 Grundstücke eingeteilt wurde. Wir haben unser Grundstück aber erst nach Einteilung gekauft.
Man bekommt ja diesen Kataster-Auszug indem die Grenzen ersichtlich sind und man nachmessen kann.
SaschasEngel09
797 Beiträge
07.05.2013 15:12
Wünsche dir viel Kraft
wir werden auch ein schon stehendes Haus kaufen. Aber die Preise bei euch sind ja enorm.
haben nachher noch eine hausbesichtigung. Aber von solchen Preisen sind wir noch weit entfernt
07.05.2013 15:44
Und ich dachte wir bauen teuer.
Wir haben uns auch gegen ein bauunternehmen entschieden und bauen selber aus eigener kraft und hilfe. Schon allein wegen dem ersparten geld.
denn wir wollten gross bauen und so können wir es !

Drück die daumen das sich alles aufklärt.
07.05.2013 16:26
Zitat von Mia2009:

202qm????
das ist aber arg klein!!!!!
wie wollt ihr da überhaupt noch groß was drauf bekommen?
naja, ich bin auf die antwort gespannt! normal müsstet ihr geld zurück bekommen...
je nachdem sogar zurück treten können


In unserer Gegend bezahlt man 300 Euro pro qm. Da ist auch nicht viel mehr möglich, wenn man neu baut!
08.05.2013 09:07
die 300 sind aber noch preiswert. In der stadt zahlt man bei mir 680, wir fangen jetzt im dorf an zu bauen. 8km in die Stadt, Schule, Kindergarten, Discounter und noch etliches mehr vor Ort. Man bekommt im komplett neu erschlossenen Gebiet ein Grundstück für 170€ der m².

Zu den Grenzsteinen, bei uns existieren auch keine, lediglich Pfähle. Der einzige Grenzstein ist im Garten zum Nachbarn.
MissLöwenherz
426 Beiträge
08.05.2013 21:37
Wir haben hier aufm Land 198€/m2 bezahlt..
Hätten wir anstatt 1 2 Kinder hätten wir "nur" 160€ bezahlt
MissLöwenherz
426 Beiträge
16.05.2013 20:57
Gibt es Neuigkeiten?
WorstCase
189 Beiträge
04.06.2013 10:23
Die haben wohl bei der abstandsflächen berechnung mist gebaut, und das haus ohne rücksprache 70 cm versezzt.

Jetzt kommen dann die nächsten aufreger... ich glaube das ist so wenn man baut....

Aber es nervt, dennoch freue ich mich wenn denn irgendwann dann einziehen kõnnen
MissLöwenherz
426 Beiträge
04.06.2013 14:27
Das ist ja doof.. Einfach so ohne Absprache das Haus zu versetzen Habt Ihr nicht täglich kontrolliert, dass es Euch früher aufgefallen wär?

Was ist denn noch passiert (weil Du schreibst "nächster Aufreger")?

Das glaube ich Dir, dass Du froh bist wenn Du einziehen kanst -geht mir genauso
WorstCase
189 Beiträge
13.06.2013 22:57
Zitat von MissLöwenherz:

Das ist ja doof.. Einfach so ohne Absprache das Haus zu versetzen Habt Ihr nicht täglich kontrolliert, dass es Euch früher aufgefallen wär?

Was ist denn noch passiert (weil Du schreibst "nächster Aufreger")?

Das glaube ich Dir, dass Du froh bist wenn Du einziehen kanst -geht mir genauso

naja klar waren wir täglich da, aber da überall, gerüste, Bagger, Kran, restliche Bäume und Büsche rumstanden konnte man auch net messen.
als es uns aufgefallen ist wars eh zu spät. die baugrube konnten wir mit unsern mitteln ja nun nicht messen.

Ach, es werden ständig die Lieferanten gewechselt. Der Badbauer kriegts nicht gepeilt und will uns die Standarteinrichtung die im Preis mit drin ist extra berechnen und so ein kram alle.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt