Mütter- und Schwangerenforum

Schaffe Schaffe Häuslebauer... Oder, der Weg in die Klappse

Gehe zu Seite:
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 13:59
Zitat von cherryyy:

ok, habe nur gefragt, da du ja m² zahlen angegeben hast, alleine der garten 7 x12,50 plus 10,50x5,50. Darf ich fragen, wie groß das haus wird?

was habt ihr den im vertrag stehen wegen dem Gästebad?

das haus selbst ist 7 x 10,50m
das grundstück ursprünglich 17,50 x 12,50
zartbitter
46787 Beiträge
07.05.2013 14:01
Zitat von Mia2009:

202qm????
das ist aber arg klein
!!!!!
wie wollt ihr da überhaupt noch groß was drauf bekommen?
naja, ich bin auf die antwort gespannt! normal müsstet ihr geld zurück bekommen...
je nachdem sogar zurück treten können

dachte ich mir auch grad
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:01
Zitat von eliasmaus:

Existieren da keine Grenzsteine oder Markierungen? Ist das Nachbar-Haus schon vom Vermessungsamt vermessen worden? Wenn ja, müsste es im Plan nachvollziehbar sein.


die sind alle zeitgleich eingemessen worden und dann sind diese pinken stangen gesetzt worden da anscheinend die grenzsteine erst nach fertigstellung gesetz werden damit der Bagger und Lkw´s die net durch die Gegend graben beim wenden
eliasmaus
959 Beiträge
07.05.2013 14:02
Zitat von WorstCase:

Es hat auch noch mehr unstimmigkeiten die nicht ganz so schwerwiegend sind wie die fehlenden m²

Es ist ein Dachausbau geplant. Usprünglich mit kleinem Duschbad, für Gäste.
Jetzt wollen sie auf einmal nichts mehr von dem Duschbad wissen. Und schaffen es nicht sich darüber normal zu äußern.
Der Architekt hat mich gestern dermaßen angepamt das ich dachte ich hör nicht richtig.



Steht das Bad im Vertrag und ist es denn im Grundriss eingezeichnet?
zartbitter
46787 Beiträge
07.05.2013 14:03
deswegen nie direkt vom bauträger bauen lassen... wir gehen sogar soweit, dass mein freund nicht mal aufträge von beiträgern annimmt (er ist selbständiger handwerker), weil da dauernd irgendwas nicht stimmt^^
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

202qm????
das ist aber arg klein
!!!!!
wie wollt ihr da überhaupt noch groß was drauf bekommen?
naja, ich bin auf die antwort gespannt! normal müsstet ihr geld zurück bekommen...
je nachdem sogar zurück treten können

dachte ich mir auch grad

bei nem m² Preis von über 300 euro gibt man sich auch mit wenig zufrieden.
alles andere ist hier nicht bezahlbar. und bei nem gebrauchten Haus wären wir bei einem höheren Preis gewesen. Die große Stadt neben dran macht unser Dörfchen so interessant.
mit den Öffis und dem Auto in 10 min in der Stadt. Messegelände in der Nähe.... versuch hier mal nen günstigen Schlafplatz zu kriegen.
Denn trotz der Nähe sind wir hier im Grünen und das fordert anscheinend seinen Peis
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:04
Zitat von eliasmaus:

Zitat von WorstCase:

Es hat auch noch mehr unstimmigkeiten die nicht ganz so schwerwiegend sind wie die fehlenden m²

Es ist ein Dachausbau geplant. Usprünglich mit kleinem Duschbad, für Gäste.
Jetzt wollen sie auf einmal nichts mehr von dem Duschbad wissen. Und schaffen es nicht sich darüber normal zu äußern.
Der Architekt hat mich gestern dermaßen angepamt das ich dachte ich hör nicht richtig.



Steht das Bad im Vertrag und ist es denn im Grundriss eingezeichnet?

In der Zusatzvereinbarung.
zartbitter
46787 Beiträge
07.05.2013 14:05
Zitat von WorstCase:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

202qm????
das ist aber arg klein
!!!!!
wie wollt ihr da überhaupt noch groß was drauf bekommen?
naja, ich bin auf die antwort gespannt! normal müsstet ihr geld zurück bekommen...
je nachdem sogar zurück treten können

dachte ich mir auch grad

bei nem m² Preis von über 300 euro gibt man sich auch mit wenig zufrieden.
alles andere ist hier nicht bezahlbar. und bei nem gebrauchten Haus wären wir bei einem höheren Preis gewesen. Die große Stadt neben dran macht unser Dörfchen so interessant.
mit den Öffis und dem Auto in 10 min in der Stadt. Messegelände in der Nähe.... versuch hier mal nen günstigen Schlafplatz zu kriegen.
Denn trotz der Nähe sind wir hier im Grünen und das fordert anscheinend seinen Peis

naja, jeder wie er will... da würd ich lieber außerhalb von öffentlichen verkehrsnetz ziehen und ein grundstück in einer vernünftigen größe kaufen
eliasmaus
959 Beiträge
07.05.2013 14:07
Zitat von WorstCase:

Zitat von eliasmaus:

Existieren da keine Grenzsteine oder Markierungen? Ist das Nachbar-Haus schon vom Vermessungsamt vermessen worden? Wenn ja, müsste es im Plan nachvollziehbar sein.


die sind alle zeitgleich eingemessen worden und dann sind diese pinken stangen gesetzt worden da anscheinend die grenzsteine erst nach fertigstellung gesetz werden damit der Bagger und Lkw´s die net durch die Gegend graben beim wenden


Komisch. Bei uns waren von Anfang an Grundsteine hinten in der Wiese und vorne am Gehweg Markierungen im Randstein.
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:08
Zitat von zartbitter:

Zitat von WorstCase:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

202qm????
das ist aber arg klein
!!!!!
wie wollt ihr da überhaupt noch groß was drauf bekommen?
naja, ich bin auf die antwort gespannt! normal müsstet ihr geld zurück bekommen...
je nachdem sogar zurück treten können

dachte ich mir auch grad

bei nem m² Preis von über 300 euro gibt man sich auch mit wenig zufrieden.
alles andere ist hier nicht bezahlbar. und bei nem gebrauchten Haus wären wir bei einem höheren Preis gewesen. Die große Stadt neben dran macht unser Dörfchen so interessant.
mit den Öffis und dem Auto in 10 min in der Stadt. Messegelände in der Nähe.... versuch hier mal nen günstigen Schlafplatz zu kriegen.
Denn trotz der Nähe sind wir hier im Grünen und das fordert anscheinend seinen Peis

naja, jeder wie er will... da würd ich lieber außerhalb von öffentlichen verkehrsnetz ziehen und ein grundstück in einer vernünftigen größe kaufen

Ja so haben wir auch gedacht aber dann muss wieder ein Auto her, mein Mann ist dann wieder darauf angewiesen. so radelt er zur Arbeit.
Hier ist es wirklich schön, wir haben alles am Ort Kiga, Grund und Mittelschule, Gymnasium, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Post.
Und klar hätten wir hier fortgehen können aber uns gefällt es hier.
Und wir stehen jede woche auf dem Grundstück und an sich reicht es auch vollkommen aus (die 219m²zumindest, die 202m² wiedrum nicht), denn auch wir werden irgendwann mal alt und es muss dann noch zu handeln sein.
WorstCase
189 Beiträge
07.05.2013 14:09
Zitat von eliasmaus:

Zitat von WorstCase:

Zitat von eliasmaus:

Existieren da keine Grenzsteine oder Markierungen? Ist das Nachbar-Haus schon vom Vermessungsamt vermessen worden? Wenn ja, müsste es im Plan nachvollziehbar sein.


die sind alle zeitgleich eingemessen worden und dann sind diese pinken stangen gesetzt worden da anscheinend die grenzsteine erst nach fertigstellung gesetz werden damit der Bagger und Lkw´s die net durch die Gegend graben beim wenden


Komisch. Bei uns waren von Anfang an Grundsteine hinten in der Wiese und vorne am Gehweg Markierungen im Randstein.

ist euer Grundstück denn auch aufgeteilt gewesen aoder war es von anfang an so?
Sina31
2341 Beiträge
07.05.2013 14:10
Zitat von Loosie80:

Wow, da bin ich doch froh, das wir eine schon fertige immobilie´gekauft haben..

Wir auch. Bin auch froh, dass wir uns gegens Bauen und für ein bereits fertiges Haus entschieden haben.
Ich wünsche der TS ganz viel Kraft. Hoffe es löst sich alles positiv auf.
Marf
28734 Beiträge
07.05.2013 14:11
...drum muß man als Bauherr immer abends gucken was tagsüber passiert ist!
zartbitter
46787 Beiträge
07.05.2013 14:11
wir sind gerade drauf und dran, ein grundstück zu kaufen (müssen uns bis ende mai entscheiden, solang reserviert der bürgermeister den grund für uns), daher hab ich mich in letzter zeit ein wenig damit befasst - vielleicht kommt es mir deswegen so winzig vor
gut, ein leben ohne auto wäre für mich eine absolute zumutung, daher wollen wir gar nicht ins öffentliche verkehrsnetz
eliasmaus
959 Beiträge
07.05.2013 14:11
Zitat von WorstCase:

Zitat von eliasmaus:

Zitat von WorstCase:

Es hat auch noch mehr unstimmigkeiten die nicht ganz so schwerwiegend sind wie die fehlenden m²

Es ist ein Dachausbau geplant. Usprünglich mit kleinem Duschbad, für Gäste.
Jetzt wollen sie auf einmal nichts mehr von dem Duschbad wissen. Und schaffen es nicht sich darüber normal zu äußern.
Der Architekt hat mich gestern dermaßen angepamt das ich dachte ich hör nicht richtig.



Steht das Bad im Vertrag und ist es denn im Grundriss eingezeichnet?

In der Zusatzvereinbarung.


Na dann kann er sich nicht rausreden und soll mal in den Unterlagen und Plänen nachschauen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt