Reagiere ich über? Leibliches Kind meines Freundes
24.01.2015 11:47
Zitat von Alaska:
Also ich kann das nicht einfach NUR auf die Mutter abschieben.
Ich versteh schon, dass dich grübeln lässt, warum er nicht mehr um seinen Sohn kämpft. Denn was ist, wenn ihr selber mal vor den Scherben eurer Beziehung stehen würdet... würde er sich um euer gemeinsames Baby dann auch so bemühen?
Auch wenn es nicht dein leibliches Kind ist. Ich würd schon versuchen, meinen Mann zu etwas mehr Verantwortungsbewusstsein zu bewegen. Aber das liegt auch einfach in meiner "Natur", ich kann Ungerechtigkeit nicht ab und im Endeffekt ist es der Kleine, der darunter leidet, keinen sehr guten Kontakt zu seinem Vater zu haben. Die Beziehung wird ja auch nicht besser, je älter der Kleine wird.
Sehe ich auch so. Ein Vater hat Verantwortung seinem Kind gegenüber. Er scheint noch recht unreif zu sein.
24.01.2015 14:28
Liebe TS, ich finde es toll, dass du dich der Sache so annimmst. Denn ich bin eine der Mütter, die so einen Ex hat. Er kümmert sich selten um Kontakt, wenn sie sich sehen, ist er lieb und nett zu unserem Sohn, aber das wars dann auch schon. Seine Freundin scheint das wenig zu interessieren. Sie haben ein gemeinsames Kind (2), um dass er sich, so denke ich, gut kümmert. Wohnen ja auch zusammen und bestreiten den Alltag gemeinsam.
1) Ich denke nicht, dass du Rückschlüsse auf euer gemeinsames Kind schließen solltest.
2) Ich denke, er bräuchte hin und wieder ne A*tritt, um seiner Verantwortung nachzugehen. Mein Sohn nennt seinen leiblichen Vater übrigens oft beim Vornamen, meinen Mann "Papa". Ich denke, dass würde jedem Vater in der Seele wehtun. Vllt solltest du ihn darauf hinweisen. Kinder werden älter, klüger und ziehen Rückschlüsse. In ein paar Jahren wird er Versäumtes nicht mehr rückgängig und gut machen können.
1) Ich denke nicht, dass du Rückschlüsse auf euer gemeinsames Kind schließen solltest.
2) Ich denke, er bräuchte hin und wieder ne A*tritt, um seiner Verantwortung nachzugehen. Mein Sohn nennt seinen leiblichen Vater übrigens oft beim Vornamen, meinen Mann "Papa". Ich denke, dass würde jedem Vater in der Seele wehtun. Vllt solltest du ihn darauf hinweisen. Kinder werden älter, klüger und ziehen Rückschlüsse. In ein paar Jahren wird er Versäumtes nicht mehr rückgängig und gut machen können.
15.02.2015 15:37
Liebe Mamas, ich muss das Thema leider nochmal hochholen.
Gerade macht es mich wieder wahnsinnig.
Vor 2 Wochen war der Kleine bei uns, aber nur eine Nacht, weil die Mama ihn dann zu einer Familienfeier zurückhaben wollte.
Eigentlich sollte er jetzt zumindest in unserer Nähe sein - bei der Mutter meines Partners. Wir sind in dem Fall normaler Weise auch immer mit der Schwiegermutter und sehen ihn dadurch. Aber da sein Sohn krank geworden ist, wurde der Oma-Besuch abgesagt. Nun ist es ja so, dass mein Freund weiß, dass der Lütte Fieber hat, über die Oma. Aber glaubt ihr er ruft mal an und fragt, wie es ihm geht oder so?
Und "witziger Weise" waren wir Anfang der Woche auf dem Jugendamt, um das gemeinsame Sorgerecht für unser Kind zu klären und da fragt er die Jugendamtsfrau nebenbei, was er tun kann, damit er den kleinen öfter sieht, weil es ja nicht sein kann, dass er immer von sich aus auf seine Ex zugehen müsste und hat sich wieder voll in die Opferrolle reingespielt.
Ich saß nur stumm da. Und heute kann ich gar nicht normal mit ihm reden, weil ich die ganze Zeit denke: Es ist Sonntag, du hast frei - ruf dein Kind an!
Gestern hab ich gesagt: Willst du mal anrufen?
Da hat er nur den Kopf genickt und dann was von Sportergebnissen erzählt, was im Radio kam. Damit war das Thema erledigt und er hat natürlich wieder nicht angerufen und ich schäme mich schon wieder vor der Ex und seinem Kind und denke: Wenn er irgendwann nichts mehr mit dir zu tun haben will, ist es allein DEINE Schuld
Gerade macht es mich wieder wahnsinnig.
Vor 2 Wochen war der Kleine bei uns, aber nur eine Nacht, weil die Mama ihn dann zu einer Familienfeier zurückhaben wollte.
Eigentlich sollte er jetzt zumindest in unserer Nähe sein - bei der Mutter meines Partners. Wir sind in dem Fall normaler Weise auch immer mit der Schwiegermutter und sehen ihn dadurch. Aber da sein Sohn krank geworden ist, wurde der Oma-Besuch abgesagt. Nun ist es ja so, dass mein Freund weiß, dass der Lütte Fieber hat, über die Oma. Aber glaubt ihr er ruft mal an und fragt, wie es ihm geht oder so?
Und "witziger Weise" waren wir Anfang der Woche auf dem Jugendamt, um das gemeinsame Sorgerecht für unser Kind zu klären und da fragt er die Jugendamtsfrau nebenbei, was er tun kann, damit er den kleinen öfter sieht, weil es ja nicht sein kann, dass er immer von sich aus auf seine Ex zugehen müsste und hat sich wieder voll in die Opferrolle reingespielt.
Ich saß nur stumm da. Und heute kann ich gar nicht normal mit ihm reden, weil ich die ganze Zeit denke: Es ist Sonntag, du hast frei - ruf dein Kind an!
Gestern hab ich gesagt: Willst du mal anrufen?
Da hat er nur den Kopf genickt und dann was von Sportergebnissen erzählt, was im Radio kam. Damit war das Thema erledigt und er hat natürlich wieder nicht angerufen und ich schäme mich schon wieder vor der Ex und seinem Kind und denke: Wenn er irgendwann nichts mehr mit dir zu tun haben will, ist es allein DEINE Schuld
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt