Problemfall: Neffe....soll ich es meiner Schwester erzählen??
25.02.2020 13:47
Zitat von _Sophie_:
Zitat von Marf:
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
...
Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...
Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.
Richtig!
Einfach mal eine Ansage akzeptieren und hinnehmen.
Dabei macht aber auch der Ton (und das Auftreten/Benehmen) die Musik (seitens des Neffens). Auch als Teenager kann man das.
Den Ton bei MC mal außen vor gelassen...![]()
Wenn jemand bei dir klingelt und dich an der Tür,ohne Vorankündigung,Vorhaltungen macht,er müsste doch Zuneigung empfinden,man sei doch Verwandt und was wohl die Mutter dazu sagen würde - da wärst du doch auch völlig überrumpelt.Und er ist 15.
Klar kann ich erwarten das ein Teenager sich neutral,höflich verhält.Aber in so einer Situation?
Wer weiß schon wie die TS auftritt? Sie will es der Schwester sagen,sie lässt nicht locker und erwartet Zuneigung wo keine ist - also mich persönlich schrecken solche Menschen ab und ich versteh den Kerle.
25.02.2020 13:54
Ich finde auch viele hier schreiben sehr unfreundlich der TE gegenüber.
Klar die Tür Situation war nicht optimal, hat sie ja auch eingesehen.
Aber auch Erwachsene dürfen sich mal nicht perfekt verhalten.
Und wenn es für die zwei Schwestern normal ist auch unvorangekündigt zu kommen, dann ist das doch OK.
Geschenke würde ich aber direkt einstellen und das wiederum sollte mit der Mutter besprochen werden, dass sie sonst komisch denkt ist ja klar.
Ich habe schon mal gefragt: wie ist es mit dem anderen Kind von ihr?
Ich würde mit der Mutter sprechen, aber wohlwollend und nett und nicht so, dass sie in die Verteidiger Position Gerät.
Klar die Tür Situation war nicht optimal, hat sie ja auch eingesehen.
Aber auch Erwachsene dürfen sich mal nicht perfekt verhalten.
Und wenn es für die zwei Schwestern normal ist auch unvorangekündigt zu kommen, dann ist das doch OK.
Geschenke würde ich aber direkt einstellen und das wiederum sollte mit der Mutter besprochen werden, dass sie sonst komisch denkt ist ja klar.
Ich habe schon mal gefragt: wie ist es mit dem anderen Kind von ihr?
Ich würde mit der Mutter sprechen, aber wohlwollend und nett und nicht so, dass sie in die Verteidiger Position Gerät.
25.02.2020 13:57
Zitat von Marf:
Ich finds echt albern.Der Junge will nichts mit dir zu tun haben.Er hat das auf DEINE Frage hin deutlich gesagt.
Wenn du nun zu seiner Mutter rennst - was dich für ihn sicher nicht sympathischer macht - und dort jammerts ,ändert sich doch nichts.
Oder denkst du sie sagt zu ihm ' Dutzidutzi,du musst Tanti doch lieb haben!!!' ich sags absitlich überspitzt ,weil du dauernd vergisst ,dass er 15 ist und keine 3.
.
Wenn du unten links vom Beitragskasten gehst,steht dort ' Antworten' ,dort draufklicken und du kannst zitieren.Es liest sich dann einfacher.
Hab mir das selbe gedacht! Man muss verstehen, dass ein Junge irgendwann mal nicht mehr mit der Tante ins Kino gehen will über seine Schule, Freunde und den Tag reden möchte. Wenn es aber andauernd passiert oder danach gefragt wird, dann wird es schnell nervig!
25.02.2020 13:59
Zitat von Liila:
Ganz ehrlich? Von außen betrachtet ist mein Rat, lass den Blödmann links liegen und konzentriere Dich auf Menschen denen Du nicht handbreit am Arsch vorbeigehst. Dass er Dich nicht mag hat er über Jahre gezeigt und daran wird sich nichts ändern. Wenn es Dir gut tut sprich Dich mit Deiner Schwester aus. Sag ihr dass er und Du nicht klar kommen und Du Dich von ihm zurückziehst, das aber weder sie noch den anderen Neffen betrifft. Darum muss nichts eskalieren. Sie kennt ihren Sohn sicher gut genug, um zu verstehen, dass es einfach nichts bringt. Trotzdem kannst Du weiter Zeit mit Deiner Schwester und dem anderen Jungen verbringen. Auf Familienfeiern setzt ihr euch eben nicht nebeneinander und unterhalten kannst Du Dich auch mit den anderen.
Zitat von Jacky33:
Wenn ich sie Zuhause besucht habe, dann verließ er immer ganz schnell den Raum und verzog sich in sein Zimmer. Meistens hat er mich nur kurz emotionslos gegrüßt und nicht weiter mit mir geredet.
Ist OK, dann eben nicht, soll er halt weggehen
Zitat von Jacky33:
Angebote von mir, mal was zusammen zu unternehmen hat er immer ausgeschlagen. Er hätte auf so etwas keine Lust.
Nicht sehr höflich, aber bitte, dann eben nicht
Zitat von Jacky33:
Zu seinem Geburtstag und Weihnachten habe ich ihm immer etwas Schönes geschenkt. Bedankt hat er sich nur nach Aufforderung seiner Mutter, selbstständig nie. Tatsächlich hatte es sogar eher den Anschein, als ob er sich über meine Geschenke gar nicht freuen würde und sie ihm überhaupt nicht gefallen.
Zusammen mit den anderen Vorkommnissen: dann bekommt er eben nix mehr. Geschenke sollen Freude bereiten, dem Beschenkten weil jemand an ihn gedacht hat und dem Schenkenden weil er an jemanden denkt. Wer nicht will, der hat.
Zitat von Jacky33:
Wenn er mal (zwangsläufig) mit am Tisch an diversen Anlässen saß, dann redete er nicht mit mir. Ich versuchte so oft von mir aus Gespräche mit ihm zu beginnen, ab vergeblich...er wimmelte mich i.d.R. dann sofort ab.
Und wieder: nicht sehr höflich, dann lass ihn eben links liegen
Zitat von Jacky33:
Mir schien es sogar, als ob er mir in diesen Situationen ständig verstohlene Blicke zuwarf. Und zwar immer nur dann, wenn meine Schwester das nicht sehen konnte.
Puh, Interpretationssache, kann man nicht beurteilen ohne es gesehen zu haben. Aber grundsätzlich: nicht auf Kinderkacke einlassen, ignorier den Idioten. Auf Familienfeiern etc kann man nicht wirklich explodieren, weil man blöd angeschaut wird
Zitat von Jacky33:
Ich fragte ihn ganz nett, ob seine Mutter da sei. Er meint kurz angebunden: "Nein." Daraufhin fragte ich ihn, ob alles in Ordnung sei. Da meinte er doch tatsächlich zur mir: "Nein, weil du mich jetzt gerade nervst."
Der Kerle ist einfach nur unhöflich, da hab ich wenig Verständnis für, egal wie doof er seine Tante findet.
Zitat von Jacky33:
"Sag mal, J. Warum bist du immer so abweisend mir gegenüber? Magst du mich eigentlich nicht?" Er, vollkommen kalt: "Nein, ich mag dich nicht und mochte dich noch nie. Du bist mir absolut nicht sympathisch."
Zumindest hat er mal ehrlich gesagt, was er denkt. Es ist gut zu wissen woran man ist
Zitat von Jacky33:
"Warum? Ich bin doch deine Tante! Was habe ich dir eigentlich getan?" Er: "Nichts. Nur weil du zufällig die Schwester meiner Mutter (!!) bist, muss ich dich aber nicht mögen."
Exakt. Die Konsequenz? Bitte dann eben nicht, dann geht's eben über Hallo und Tschüss nicht mehr hinaus.
Zitat von Jacky33:
und habe ihm doch 50 € im Umschlag geschenkt
Ha! Soweit kommt's noch, jemandem Geschenke zu machen (und dann auch noch in dieser Höhe), der seinen Abscheu deutlichst zu verstehen gegeben hat. Um die Schwester nicht zu beunruhigen? Dann schenk doch lieber ihr was "für die Familienkasse"
Zitat von Jacky33:
Es war auch sonst nichts passiert, er hat mich eigentlich die ganze Zeit (wie immer) nicht beachtet und überwiegend nur mit seinem Smartphone rumgespielt.
Nicht Beachten würde ich Dir ebenso empfehlen. Smartphone in Gesellschaft finde ich zwar schon unhöflich, bin mir aber bewusst, dass sich gerade Teenies im reiner Erwachsenengruppe auch langweilen, da würde ich drüber wegsehen, egal ob bei guter oder schlechter Beziehung zueinander
Zitat von Jacky33:
weil er mir ständig so komische....fast schon böse Blicke hinter dem Rücken seiner Mutter (meiner Schwester) zugeworfen und dann, als sie ihn dann tatsächlich mal auf ihr Verhalten angesprochen hatte, alles mit (gespieltem?) Erstaunen abgestritten hat.
Tja, geistige Unreife und fehlenden Mut kann man einem Kind/Teenie wohl noch nicht vorwerfen... aber an sowas könnte es gelegen haben, dass er sich der Mama da einfach nicht anvertraut hat
Warum wirfst du dem Jungen vor unhöflich zu sein? Was soll er denn sagen, wenn er nichts mit ihr unternehmen möchte? Was soll er machen, wenn er nicht mit ihr sprechen möchte?
Da reden wir uns alle den Mund fusselig, dass unsere Kinder für sich einstehen sollen, sich behaupten sollen und wenn sie es dann tun, denn die Mutter des Kindes hatte ja offenbar nicht den Arsch in der Hose ihrer Schwester mal zu sagen, dass sie den Jungen doch bitte lassen soll, dann ist es unhöflich?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Irgendjemand schrieb, der Junge hätte Fratzen geschnitten, das steht hier aber nirgendwo. Die TE meinte lediglich, er habe sie komisch angeguckt. Ganz ehrlich, da habe ich eher das Gefühl, mit mir spricht ein heranwachsender Testobull, der jemanden umklappen will, weil „der komisch geguckt hat“...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/92.gif)
25.02.2020 14:03
Schon der Satz ' Warum magst du mich nicht ' , find ich gruselig.
25.02.2020 14:25
Zitat von Marf:
Schon der Satz ' Warum magst du mich nicht ' , find ich gruselig.
Genau und dazu eben das nachhaken wollen bei der schwester. Was soll die Schwester denn machen? Und ich lese auch nichts, wo sie auf den Neffen eingegangen ist. Schöne Geschenke, die ihm scheinbar nicht gefielen, Unternehmungen, auf die er keine Lust hatte (weil entweder mit ihr nicht oder auf die Aktion nicht)
Dazu "fiese Blicke" und "hinterfotzig"
Die te antwortet auch nur auf Fragen und Beiträge, die ihr zustimmen, die anderen werden ignoriert und auch jetzt kann sie das Thema nicht ruhen lassen. Die ganze Aktion ist vier Monate her und sie möchte mit der Schwester reden.
Das wirkt auf mich massiv bedrängend...
Und ich wiederhole mich: meine 16jährige hat das Recht jemanden nicht zu mögen und darf das zu Hause auch deutlich zeigen. Warum auch nicht?
25.02.2020 14:26
Zitat von Marf:
Schon der Satz ' Warum magst du mich nicht ' , find ich gruselig.
Das ist ein indirekter Vorwurf mit Erwartungshaltung.
25.02.2020 14:37
Zitat von Fjörgyn:
Warum wirfst du dem Jungen vor unhöflich zu sein? Was soll er denn sagen, wenn er nichts mit ihr unternehmen möchte? Was soll er machen, wenn er nicht mit ihr sprechen möchte?
Vorausgesetzt die TE gibt wirklich wieder, wie der Junge sich äußert, ja das ist in meinen Augen unhöflich. "Auf sowas habe ich keine Lust", wenn meine Tante, also nicht eine wildfremde Person, mich fragt, ob wir etwas (nichts bestimmtes) zusammen unternehmen wollen, finde ich mieserabel ausgedrückt. Ich bin kein Freund von "Wahrheiten die als nasse Waschlappen um die Ohren gehauen" werden. Werde ich auch in diesem Leben nicht mehr werden. Ebenso finde ich höfliche Konversation besser als muffelig in sich hineinzubrummen und bockig nichts zu sagen. Sicherlich rutscht auch mir hin und wieder etwas heraus, das eher an den nassen Waschlappen erinnert, aber ich bemühe mich das zu unterlassen. Menschen die mit "Hauptsache es war ehrlich, egal ob es verletzt" unterwegs sind, habe ich im Freundeskreis kaum. Ich umgebe mich eher mit Leuten die ähnlich ticken.
Zitat von Fjörgyn:
Da reden wir uns alle den Mund fusselig, dass unsere Kinder für sich einstehen sollen, sich behaupten sollen und wenn sie es dann tun, denn die Mutter des Kindes hatte ja offenbar nicht den Arsch in der Hose ihrer Schwester mal zu sagen, dass sie den Jungen doch bitte lassen soll, dann ist es unhöflich?![]()
Jeder sollte für sich einstehen dürfen, unabhängig vom Alter. Der Umgangston muss trotzdem nicht darunter leiden und in Gesellschaft kann man sich auch dann anständig benehmen, wenn man nicht jeden der Anwesenden schätzt. Ob der Mutter die Abneigung des Sohnes gegenüber der Tante wirklich bewusst ist und war, wissen wir nicht.
Zitat von Fjörgyn:
Irgendjemand schrieb, der Junge hätte Fratzen geschnitten, das steht hier aber nirgendwo. Die TE meinte lediglich, er habe sie komisch angeguckt. Ganz ehrlich, da habe ich eher das Gefühl, mit mir spricht ein heranwachsender Testobull, der jemanden umklappen will, weil „der komisch geguckt hat“...![]()
Darum habe ich dazu ja auch Interpretationssache geschrieben
25.02.2020 14:48
Ja aber die Geschichte geht doch schon seit er 6 oder 7 ist - und die Tante "kapiert es einfach nicht". Mal ganz ehrlich, welcher Heranwachsender ist im Angesicht von soviel Ignoranz über Jahre hinweg noch sehr auf Höflichkeit bedacht? Er sagt Guten Tag und Tschüss .... und versucht sie zu meiden wo es nur geht und die TE lässt nicht locker.
Mann da wäre ich schon längst an dir Decke gegangen als Jugendliche
ich bewundere den Jungen Mann für soviel Selbstbeherrschung.
Mann da wäre ich schon längst an dir Decke gegangen als Jugendliche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
25.02.2020 14:49
Zitat von Liila:
Zitat von Fjörgyn:
Warum wirfst du dem Jungen vor unhöflich zu sein? Was soll er denn sagen, wenn er nichts mit ihr unternehmen möchte? Was soll er machen, wenn er nicht mit ihr sprechen möchte?
Vorausgesetzt die TE gibt wirklich wieder, wie der Junge sich äußert, ja das ist in meinen Augen unhöflich. "Auf sowas habe ich keine Lust", wenn meine Tante, also nicht eine wildfremde Person, mich fragt, ob wir etwas (nichts bestimmtes) zusammen unternehmen wollen, finde ich mieserabel ausgedrückt. Ich bin kein Freund von "Wahrheiten die als nasse Waschlappen um die Ohren gehauen" werden. Werde ich auch in diesem Leben nicht mehr werden. Ebenso finde ich höfliche Konversation besser als muffelig in sich hineinzubrummen und bockig nichts zu sagen. Sicherlich rutscht auch mir hin und wieder etwas heraus, das eher an den nassen Waschlappen erinnert, aber ich bemühe mich das zu unterlassen. Menschen die mit "Hauptsache es war ehrlich, egal ob es verletzt" unterwegs sind, habe ich im Freundeskreis kaum. Ich umgebe mich eher mit Leuten die ähnlich ticken.
Zitat von Fjörgyn:
Da reden wir uns alle den Mund fusselig, dass unsere Kinder für sich einstehen sollen, sich behaupten sollen und wenn sie es dann tun, denn die Mutter des Kindes hatte ja offenbar nicht den Arsch in der Hose ihrer Schwester mal zu sagen, dass sie den Jungen doch bitte lassen soll, dann ist es unhöflich?![]()
Jeder sollte für sich einstehen dürfen, unabhängig vom Alter. Der Umgangston muss trotzdem nicht darunter leiden und in Gesellschaft kann man sich auch dann anständig benehmen, wenn man nicht jeden der Anwesenden schätzt . Ob der Mutter die Abneigung des Sohnes gegenüber der Tante wirklich bewusst ist und war, wissen wir nicht.
Zitat von Fjörgyn:
Irgendjemand schrieb, der Junge hätte Fratzen geschnitten, das steht hier aber nirgendwo. Die TE meinte lediglich, er habe sie komisch angeguckt. Ganz ehrlich, da habe ich eher das Gefühl, mit mir spricht ein heranwachsender Testobull, der jemanden umklappen will, weil „der komisch geguckt hat“...![]()
Darum habe ich dazu ja auch Interpretationssache geschrieben
sehe ich genauso. Man muss den anderen nicht spüren lassen, wie doof man ihn eigentlich findet. Fühlt sich das stark an, wenn man das macht?
Ich bin sowieso überrascht, dass manche solche Abneigungen anderen gegenüber hegen. Ich finde auch nicht jeden sympathisch. Dass es aber solche starken Gefühle wie Aggressivität, Genervtheit o. ä. hervorruft, obwohl mir die Person nie etwas getan hat, sondern lediglich versucht hat, nett zu sein (auch wenn ich es nicht möchte), kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es seltsam, dass man sich da so hineinsteigert. So unterschiedlich empfindet jeder.... ich könnte mich trotzdem der Person gegenüber neutral verhalten, sie grüßen und ggf. Smalltalk halten. Solche starken Abneigungen, wenn mir jemand nie etwas getan hat, kann ich mir z. B. überhaupt nicht vorstellen. Woher kommt sowas?
25.02.2020 14:53
Zitat von Titania:
Zitat von Liila:
Zitat von Fjörgyn:
Warum wirfst du dem Jungen vor unhöflich zu sein? Was soll er denn sagen, wenn er nichts mit ihr unternehmen möchte? Was soll er machen, wenn er nicht mit ihr sprechen möchte?
Vorausgesetzt die TE gibt wirklich wieder, wie der Junge sich äußert, ja das ist in meinen Augen unhöflich. "Auf sowas habe ich keine Lust", wenn meine Tante, also nicht eine wildfremde Person, mich fragt, ob wir etwas (nichts bestimmtes) zusammen unternehmen wollen, finde ich mieserabel ausgedrückt. Ich bin kein Freund von "Wahrheiten die als nasse Waschlappen um die Ohren gehauen" werden. Werde ich auch in diesem Leben nicht mehr werden. Ebenso finde ich höfliche Konversation besser als muffelig in sich hineinzubrummen und bockig nichts zu sagen. Sicherlich rutscht auch mir hin und wieder etwas heraus, das eher an den nassen Waschlappen erinnert, aber ich bemühe mich das zu unterlassen. Menschen die mit "Hauptsache es war ehrlich, egal ob es verletzt" unterwegs sind, habe ich im Freundeskreis kaum. Ich umgebe mich eher mit Leuten die ähnlich ticken.
Zitat von Fjörgyn:
Da reden wir uns alle den Mund fusselig, dass unsere Kinder für sich einstehen sollen, sich behaupten sollen und wenn sie es dann tun, denn die Mutter des Kindes hatte ja offenbar nicht den Arsch in der Hose ihrer Schwester mal zu sagen, dass sie den Jungen doch bitte lassen soll, dann ist es unhöflich?![]()
Jeder sollte für sich einstehen dürfen, unabhängig vom Alter. Der Umgangston muss trotzdem nicht darunter leiden und in Gesellschaft kann man sich auch dann anständig benehmen, wenn man nicht jeden der Anwesenden schätzt . Ob der Mutter die Abneigung des Sohnes gegenüber der Tante wirklich bewusst ist und war, wissen wir nicht.
Zitat von Fjörgyn:
Irgendjemand schrieb, der Junge hätte Fratzen geschnitten, das steht hier aber nirgendwo. Die TE meinte lediglich, er habe sie komisch angeguckt. Ganz ehrlich, da habe ich eher das Gefühl, mit mir spricht ein heranwachsender Testobull, der jemanden umklappen will, weil „der komisch geguckt hat“...![]()
Darum habe ich dazu ja auch Interpretationssache geschrieben
sehe ich genauso. Man muss den anderen nicht spüren lassen, wie doof man ihn eigentlich findet. Fühlt sich das stark an, wenn man das macht?
Ich bin sowieso überrascht, dass manche solche Abneigungen anderen gegenüber hegen. Ich finde auch nicht jeden sympathisch. Dass es aber solche starken Gefühle wie Aggressivität, Genervtheit o. ä. hervorruft, obwohl mir die Person nie etwas getan hat, sondern lediglich versucht hat, nett zu sein (auch wenn ich es nicht möchte), kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es seltsam, dass man sich da so hineinsteigert. So unterschiedlich empfindet man.... ich könnte mich trotzdem der Person gegenüber neutral verhalten, sie grüßen und ggf. Smalltalk halten. Solche starken Abneigungen, wenn mir jemand nie etwas getan hat, kann ich mir z. B. überhaupt nicht vorstellen. Woher kommt sowas?
"So etwas" kommt davon, wenn jemandes Grenzen nicht gewährt werden oder ignoriert werden. Ob körperlich oder geistig - jeder empfindet ein gewisses Maß an Abstand als angenehm. Und wenn jemand permanent diese Grenzen überschreitet und zu intim wird, entwickelt man da eine besondere Sensibilität dafür.
Manche Menschen können es einfach nicht ab, wenn jemand permanent diesen intimen Bereich verletzt.
25.02.2020 14:59
Zitat von Redbabyization:
Zitat von Titania:
Zitat von Liila:
Zitat von Fjörgyn:
Warum wirfst du dem Jungen vor unhöflich zu sein? Was soll er denn sagen, wenn er nichts mit ihr unternehmen möchte? Was soll er machen, wenn er nicht mit ihr sprechen möchte?
Vorausgesetzt die TE gibt wirklich wieder, wie der Junge sich äußert, ja das ist in meinen Augen unhöflich. "Auf sowas habe ich keine Lust", wenn meine Tante, also nicht eine wildfremde Person, mich fragt, ob wir etwas (nichts bestimmtes) zusammen unternehmen wollen, finde ich mieserabel ausgedrückt. Ich bin kein Freund von "Wahrheiten die als nasse Waschlappen um die Ohren gehauen" werden. Werde ich auch in diesem Leben nicht mehr werden. Ebenso finde ich höfliche Konversation besser als muffelig in sich hineinzubrummen und bockig nichts zu sagen. Sicherlich rutscht auch mir hin und wieder etwas heraus, das eher an den nassen Waschlappen erinnert, aber ich bemühe mich das zu unterlassen. Menschen die mit "Hauptsache es war ehrlich, egal ob es verletzt" unterwegs sind, habe ich im Freundeskreis kaum. Ich umgebe mich eher mit Leuten die ähnlich ticken.
Zitat von Fjörgyn:
Da reden wir uns alle den Mund fusselig, dass unsere Kinder für sich einstehen sollen, sich behaupten sollen und wenn sie es dann tun, denn die Mutter des Kindes hatte ja offenbar nicht den Arsch in der Hose ihrer Schwester mal zu sagen, dass sie den Jungen doch bitte lassen soll, dann ist es unhöflich?![]()
Jeder sollte für sich einstehen dürfen, unabhängig vom Alter. Der Umgangston muss trotzdem nicht darunter leiden und in Gesellschaft kann man sich auch dann anständig benehmen, wenn man nicht jeden der Anwesenden schätzt . Ob der Mutter die Abneigung des Sohnes gegenüber der Tante wirklich bewusst ist und war, wissen wir nicht.
Zitat von Fjörgyn:
Irgendjemand schrieb, der Junge hätte Fratzen geschnitten, das steht hier aber nirgendwo. Die TE meinte lediglich, er habe sie komisch angeguckt. Ganz ehrlich, da habe ich eher das Gefühl, mit mir spricht ein heranwachsender Testobull, der jemanden umklappen will, weil „der komisch geguckt hat“...![]()
Darum habe ich dazu ja auch Interpretationssache geschrieben
sehe ich genauso. Man muss den anderen nicht spüren lassen, wie doof man ihn eigentlich findet. Fühlt sich das stark an, wenn man das macht?
Ich bin sowieso überrascht, dass manche solche Abneigungen anderen gegenüber hegen. Ich finde auch nicht jeden sympathisch. Dass es aber solche starken Gefühle wie Aggressivität, Genervtheit o. ä. hervorruft, obwohl mir die Person nie etwas getan hat, sondern lediglich versucht hat, nett zu sein (auch wenn ich es nicht möchte), kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es seltsam, dass man sich da so hineinsteigert. So unterschiedlich empfindet man.... ich könnte mich trotzdem der Person gegenüber neutral verhalten, sie grüßen und ggf. Smalltalk halten. Solche starken Abneigungen, wenn mir jemand nie etwas getan hat, kann ich mir z. B. überhaupt nicht vorstellen. Woher kommt sowas?
"So etwas" kommt davon, wenn jemandes Grenzen nicht gewährt werden oder ignoriert werden. Ob körperlich oder geistig - jeder empfindet ein gewisses Maß an Abstand als angenehm. Und wenn jemand permanent diese Grenzen überschreitet und zu intim wird, entwickelt man da eine besondere Sensibilität dafür.
Manche Menschen können es einfach nicht ab, wenn jemand permanent diesen intimen Bereich verletzt.
das was die TE gemacht hat, hält sich doch im Rahmen? Ich lese nirgends heraus, dass sie ihn ständig aufforderte mit ihr etwas zu unternehmen, sondern dass sie es anfangs versucht hat. Das kann man ihr doch als Patentante nicht übel nehmen? Auch dass sie verschiedene Dinge angeboten hat, weil sie vielleicht nicht sofort davon ausging, er würde sie nicht mögen, sondern dass es vielleicht an den unpassenden Vorschlägen lag? Ich meine, sie hat sich bemüht, was wohl auch nicht recht ist.
Mir kommt es manchmal so vor, dass es Menschen gibt, denen man es nie recht macht, egal wie man es macht. Entweder ist es zuviel oder es ist zuwenig.
Im Übrigen, wenn er die Tante so wenig schätzt, dann sollte er auch auf Annehmlichkeiten verzichten und auch keine Geldgeschenke von ihr annehmen. Ansonsten wirkt das schon etwas sonderbar.
25.02.2020 15:21
Zitat von Titania:
Zitat von Redbabyization:
Zitat von Titania:
Zitat von Liila:
...
sehe ich genauso. Man muss den anderen nicht spüren lassen, wie doof man ihn eigentlich findet. Fühlt sich das stark an, wenn man das macht?
Ich bin sowieso überrascht, dass manche solche Abneigungen anderen gegenüber hegen. Ich finde auch nicht jeden sympathisch. Dass es aber solche starken Gefühle wie Aggressivität, Genervtheit o. ä. hervorruft, obwohl mir die Person nie etwas getan hat, sondern lediglich versucht hat, nett zu sein (auch wenn ich es nicht möchte), kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es seltsam, dass man sich da so hineinsteigert. So unterschiedlich empfindet man.... ich könnte mich trotzdem der Person gegenüber neutral verhalten, sie grüßen und ggf. Smalltalk halten. Solche starken Abneigungen, wenn mir jemand nie etwas getan hat, kann ich mir z. B. überhaupt nicht vorstellen. Woher kommt sowas?
"So etwas" kommt davon, wenn jemandes Grenzen nicht gewährt werden oder ignoriert werden. Ob körperlich oder geistig - jeder empfindet ein gewisses Maß an Abstand als angenehm. Und wenn jemand permanent diese Grenzen überschreitet und zu intim wird, entwickelt man da eine besondere Sensibilität dafür.
Manche Menschen können es einfach nicht ab, wenn jemand permanent diesen intimen Bereich verletzt.
das was die TE gemacht hat, hält sich doch im Rahmen? Ich lese nirgends heraus, dass sie ihn ständig aufforderte mit ihr etwas zu unternehmen, sondern dass sie es anfangs versucht hat. Das kann man ihr doch als Patentante nicht übel nehmen? Auch dass sie verschiedene Dinge angeboten hat, weil sie vielleicht nicht sofort davon ausging, er würde sie nicht mögen, sondern dass es vielleicht an den unpassenden Vorschlägen lag? Ich meine, sie hat sich bemüht, was wohl auch nicht recht ist.
Mir kommt es manchmal so vor, dass es Menschen gibt, denen man es nie recht macht, egal wie man es macht. Entweder ist es zuviel oder es ist zuwenig.
Im Übrigen, wenn er die Tante so wenig schätzt, dann sollte er auch auf Annehmlichkeiten verzichten und auch keine Geldgeschenke von ihr annehmen. Ansonsten wirkt das schon etwas sonderbar.
Also ich kann aus dem ganzen Geschreibsel der TE schon herauslesen, dass sie "sehr dahinter" ist, eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen ... auch zeigt ja ihr Verhalten zu Kritik hier im Thread, dass es da mit der Selbstwahrnehmung nicht so ganz stimmig ist.
Und er ist jetzt 15. Was bitte soll er machen wenn ihm jemand ein Geschenk macht, was er sowieso nicht will? Ablehnen? Ernsthaft? Klar, könnte er ein schnelles "danke" hinheucheln - behagt ihm aber nicht, weshalb er es lässt. Da müsste aber seine Mutter dahinter sein, dass man trotzdem "Danke" sagen muss.
25.02.2020 15:54
Ich verstehe absolut, dass die TE zumindest einen Grund wissen möchte. Und nein, ihr braucht jetzt nicht 10.000x zu schreiben, dass es für Antipathie keinen Grund geben muss. Es geht ja nicht um irgend einen xbeliebigen Kollegen, sondern um enge Familie. Ich kann mir vorstellen, dass das über die Jahre unheimlich zermürbend ist.
Ganz ehrlich, ich würde ihn sowas von links liegen lassen
Geschenke wären eingestellt. Er muss dich nicht mögen, nö, aber er kann entweder mal damit rausrücken, was ihn an deiner bloßen Existenz so nervt, oder sich benehmen. Ich hätte schon laaange aufgehört, um seine Gunst zu buhlen.
Ganz ehrlich, ich würde ihn sowas von links liegen lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
25.02.2020 15:57
Zitat von Pakuna:
Ich verstehe absolut, dass die TE zumindest einen Grund wissen möchte. Und nein, ihr braucht jetzt nicht 10.000x zu schreiben, dass es für Antipathie keinen Grund geben muss. Es geht ja nicht um irgend einen xbeliebigen Kollegen, sondern um enge Familie. Ich kann mir vorstellen, dass das über die Jahre unheimlich zermürbend ist.
Ganz ehrlich, ich würde ihn sowas von links liegen lassenGeschenke wären eingestellt. Er muss dich nicht mögen, nö, aber er kann entweder mal damit rausrücken, was ihn an deiner bloßen Existenz so nervt, oder sich benehmen. Ich hätte schon laaange aufgehört, um seine Gunst zu buhlen.
Auch wenn du es nicht hören willst: warum muss es bei Familie einen Grund geben und bei Nichtfamilie keinen? Wo ist da der Unterschied? Da gibt es einfach keinen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Und ja, den Jungen in Ruhe lassen und fertig.
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt