Haustürschlüssel vom Partner bei getrennten Wohnungen
27.05.2013 14:01
Also wir haben auch getrennte Wohnungen. Mein Freund hat einen Schlüssel für meine Wohnung (hab damals 3 Sets bekommen), von ihm hab ich aber keinen. Er hat nur einen Ersatzschlüssel und den bekomme ich, wenn ich dort bin oder seine Schwester/Mutter, wenn die zu Besuch sind.
27.05.2013 14:01
Also wir haben auch getrennte Wohnungen. Mein Freund hat einen Schlüssel für meine Wohnung (hab damals 3 Sets bekommen), von ihm hab ich aber keinen. Er hat nur einen Ersatzschlüssel und den bekomme ich, wenn ich dort bin oder seine Schwester/Mutter, wenn die zu Besuch sind.
27.05.2013 14:06
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Für mich war es wie eine Ausgrenzung aus seinem Leben. Selbst nachdem ich gestern gesagt habe das es mich verletzt hat, hat er den Schlüssel nicht wieder her. Er hat ihn bewusst behalten. heute z. b. bleibt er bei sich. Nun bringe ich den Schlüssel natürlich mit dem Abend in Verbindung. Auch wenn es vermutlich keinen Grund gibt!
27.05.2013 15:53
Mein Mann hat damals auch nach einem halben Jahr einem Schlüssel von meiner Wohnung bekommen und das ganze sogar noch nett als Geschenk verpackt. Für mich hieß das damals das ich ihn vertraue und mein Leben mit ihm teilen möchte.
Ich könnte so eine Beziehung nicht führen in dem der andere sich so vor mir verschlisst.
Wenn man zusammen ist und eine Familie gründet gehören so Sachen für mich in eine Beziehung einfach dazu und da kann es auch vorkommen das ich eine sms vom Handy meines Freundes schreiben möchte weil ich meins grad nicht dabei habe oder ich seine Email Adresse bei irgendetwas angebe oder ich eben seine Wohnung betrete wann ich es möchte.
Selbst wenn du den Schlüssel verlieren würdest was wäre da denn soooo schlimm dran? Wenn’s darum geht das es ein Ersatz Schlüssel ist dann hätte er ja sagen können er macht dir noch einen nach.
Ich könnte so eine Beziehung nicht führen in dem der andere sich so vor mir verschlisst.
Wenn man zusammen ist und eine Familie gründet gehören so Sachen für mich in eine Beziehung einfach dazu und da kann es auch vorkommen das ich eine sms vom Handy meines Freundes schreiben möchte weil ich meins grad nicht dabei habe oder ich seine Email Adresse bei irgendetwas angebe oder ich eben seine Wohnung betrete wann ich es möchte.
Selbst wenn du den Schlüssel verlieren würdest was wäre da denn soooo schlimm dran? Wenn’s darum geht das es ein Ersatz Schlüssel ist dann hätte er ja sagen können er macht dir noch einen nach.
27.05.2013 16:08
Zitat von Usa83:
hmm. ich finde das klingt nach "heimlichtuerei"
was hat er zu verbergen??
zumal Handy und PC Sperrgebiet sind.... also so ganz koscher finde ich das nicht... auch wenn du sagst, dass es dich nich stört... wenn er von vornherein sagt: handy, pc, schlüssel. tabu für dich...
und schlüssel nur, wenn ICH es weiß und ihn dir gebe.
für mich klingt das verdächtig.
sorry. aber das finde ich einfach nur sonderbar, dass er dir gar nichts anvertraut. du verlierst deinen schlüssel doch auch nicht. du hättest den doch sicherlich an dein schlüsselbund mit dran getan... und selbst wenn du ihn verlieren würdest, dann könnte man immer noch einen nachmachen. steht doch keine anschrift drauf....
da stinkt was, IN MEINEN AUGEN, zum himmel!
sehe ich genauso.... so könnte ich keine Beziehung führen....
27.05.2013 16:27
Er spricht nicht mit mir darüber. Habe ihm erklärt das ich ein komisches Gefühl deshalb habe. Erst hat er sich lustig über meine Bedenken gemacht und dann recht schnell wiederholt das er Angst hat das ich den Schlüssel verliere und er nicht mehr darüber sprechen möchte, sonst würden wir streiten. Thema also beendet.
Hatte eigentlich erwartet, dass er sagt das er nicht wusste das mich das belastet und mir selbstverständlich den Schlüssel in die Hand drückt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche. Naja. Zwingen will ich ihn nicht. Die Reaktion irritiert mich nun noch mehr.
Hatte eigentlich erwartet, dass er sagt das er nicht wusste das mich das belastet und mir selbstverständlich den Schlüssel in die Hand drückt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche. Naja. Zwingen will ich ihn nicht. Die Reaktion irritiert mich nun noch mehr.
27.05.2013 17:00
Bedenklicher als die Sache mit den Schlüsseln, finde ich, dass ihr nicht miteinander reden könnt...
27.05.2013 17:03
Zitat von zartbitter:
Bedenklicher als die Sache mit den Schlüsseln, finde ich, dass ihr nicht miteinander reden könnt...
Da stimm ich dir zu.
von meinen Ex-Partnern hatte übrigens nie auch nur einer nen Schlüssel. Finde das gar nicht so schlimm. Irgendwie setzt du ja doch voraus, dass du einen bekommst.
27.05.2013 17:18
Zitat von Anonym 151907:
Er spricht nicht mit mir darüber. Habe ihm erklärt das ich ein komisches Gefühl deshalb habe. Erst hat er sich lustig über meine Bedenken gemacht und dann recht schnell wiederholt das er Angst hat das ich den Schlüssel verliere und er nicht mehr darüber sprechen möchte, sonst würden wir streiten. Thema also beendet.
Hatte eigentlich erwartet, dass er sagt das er nicht wusste das mich das belastet und mir selbstverständlich den Schlüssel in die Hand drückt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche. Naja. Zwingen will ich ihn nicht. Die Reaktion irritiert mich nun noch mehr.
Ich kann deine erwartungshaltung da nicht nachvollziehen. Er will das anscheinend nicht. Aber das machst du jetzt zum Problem. Er soll nachgeben , damit es dir besser geht. Man könnte auch sagen, arbeite an deinem Vertrauen.
Du kreierst ein Problem, wo sehr wahrscheinlich keines ist.
27.05.2013 17:25
Zitat von SureLona:
Zitat von zartbitter:
Bedenklicher als die Sache mit den Schlüsseln, finde ich, dass ihr nicht miteinander reden könnt...
Da stimm ich dir zu.
von meinen Ex-Partnern hatte übrigens nie auch nur einer nen Schlüssel. Finde das gar nicht so schlimm. Irgendwie setzt du ja doch voraus, dass du einen bekommst.
nicht über so etwas. er schweigt meine probleme tot und denkt wohl dadurch verschwinden sie... wir haben nicht viele probleme. aber das hat mich verletzt und ich kann nicht einschätzen ob ich schwangerschaftsbedingt übertreibe, oder nicht. bin auch sehr empfindlich momentan.
nein. ich wollte nie einen schlüssel. mich macht nur das stille und grundlose mitnehmen traurig. weil ich es mir nicht erklären kann. fühlt sich wie misstrauen an. aber komplett unbegründet. habe und würde ihn nie kontrollieren. das weiß er auch.
27.05.2013 17:26
Ich wäre da denke ich auch irgendwie komisch und hätte da meine Bedenken, zumal er das Thema so fix "abschmettert" mit solch unwichtigen Argumenten. Zumindest in meinen Augen.
Hast du ihn mal direkt angesprochen? Also das er ehrlich zu dir sein soll, warum du keinen Schlüssel haben darfst? Würde mich da auch ausgegrenzt fühlen. Habt ihr mal drüber nachgedacht zusammen zu ziehen? Damit würde sich das Thema erledigen. Wäre ja mit gemeinsamen Kind wesentlich schöner, oder nicht?
Hast du ihn mal direkt angesprochen? Also das er ehrlich zu dir sein soll, warum du keinen Schlüssel haben darfst? Würde mich da auch ausgegrenzt fühlen. Habt ihr mal drüber nachgedacht zusammen zu ziehen? Damit würde sich das Thema erledigen. Wäre ja mit gemeinsamen Kind wesentlich schöner, oder nicht?
27.05.2013 17:27
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Anonym 151907:
Er spricht nicht mit mir darüber. Habe ihm erklärt das ich ein komisches Gefühl deshalb habe. Erst hat er sich lustig über meine Bedenken gemacht und dann recht schnell wiederholt das er Angst hat das ich den Schlüssel verliere und er nicht mehr darüber sprechen möchte, sonst würden wir streiten. Thema also beendet.
Hatte eigentlich erwartet, dass er sagt das er nicht wusste das mich das belastet und mir selbstverständlich den Schlüssel in die Hand drückt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche. Naja. Zwingen will ich ihn nicht. Die Reaktion irritiert mich nun noch mehr.
Ich kann deine erwartungshaltung da nicht nachvollziehen. Er will das anscheinend nicht. Aber das machst du jetzt zum Problem. Er soll nachgeben , damit es dir besser geht. Man könnte auch sagen, arbeite an deinem Vertrauen.
Du kreierst ein Problem, wo sehr wahrscheinlich keines ist.
soll er nicht. vermutlich ist da kein problem. er betrügt mich auch nicht und ist für mich da. ich verstehe nur die ausrede das ich ihn verlieren könnte nicht.
27.05.2013 17:33
Zitat von Anonym 151907:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Anonym 151907:
Er spricht nicht mit mir darüber. Habe ihm erklärt das ich ein komisches Gefühl deshalb habe. Erst hat er sich lustig über meine Bedenken gemacht und dann recht schnell wiederholt das er Angst hat das ich den Schlüssel verliere und er nicht mehr darüber sprechen möchte, sonst würden wir streiten. Thema also beendet.
Hatte eigentlich erwartet, dass er sagt das er nicht wusste das mich das belastet und mir selbstverständlich den Schlüssel in die Hand drückt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche. Naja. Zwingen will ich ihn nicht. Die Reaktion irritiert mich nun noch mehr.
Ich kann deine erwartungshaltung da nicht nachvollziehen. Er will das anscheinend nicht. Aber das machst du jetzt zum Problem. Er soll nachgeben , damit es dir besser geht. Man könnte auch sagen, arbeite an deinem Vertrauen.
Du kreierst ein Problem, wo sehr wahrscheinlich keines ist.
soll er nicht. vermutlich ist da kein problem. er betrügt mich auch nicht und ist für mich da. ich verstehe nur die ausrede das ich ihn verlieren könnte nicht.
Ich würde da gar nicht drauf rumreiten. Es gab keine Übereinkunft, dass du den Schlüssel nimmst, also hat er ihn wieder genommen. Punkt.
Wenn ihr ein generelles Problem damit habt, wie er mit deinen Problemen umgeht, dann redet darüber, aber dann ist das das Problem und nicht der Schlüssel.
27.05.2013 17:35
Ich finde es auch komisch.
Da macht man sich doch gedanken, ob der Partner nicht irgendwelche Geheimnisse hat oder einen betrügt.
Sprich ihn darauf nochmal an.
Da macht man sich doch gedanken, ob der Partner nicht irgendwelche Geheimnisse hat oder einen betrügt.
Sprich ihn darauf nochmal an.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt