Haustürschlüssel vom Partner bei getrennten Wohnungen
27.05.2013 13:05
Fakten: Wir bekommen ein Baby, sind glücklich miteinander, haben und behalten vorerst getrennte Wohnungen, da der Arbeitsplatz des Mannes einfach zu weit weg ist. Trotzdem verbringt er den Großteil seiner Zeit hier bei mir.
Letzte Woche war ich ihn besuchen und habe seinen Haustürschlüssel bekommen, da er nicht wusste ob er pünktlich von seiner Arbeit heimkommt. Nun ist der Schlüssel auf einmal wieder weg. Auf Nachfrage folgende Begründung: "Ich habe Angst das du ihn verlierst". Verloren habe ich bisher nichts, nur meine Geldkarte wandert von einer Tasche in die Nächste...die suche ich oft. Einen Schlüssel habe ich nie verlegt. Dumme Begründung meiner Meinung nach. Wie findet ihr das? Es ist für mich kein Drama...aber dennoch irgendwie komisch...
Ansonsten kann ich ihm nichts vorwerfen. Sein Handy ist zwar gesperrt, ich weiß aber seinen Pin (auch wenn ich nicht zugreife). Sein PC ist Sperrgebiet für mich. Aber ich würde auch nie schnüffeln, also kann ich damit leben. Das mit dem Schlüssel verunsichert mich dennoch wieder.
Ich möchte kein Mitleid, sondern ehrliche Meinungen wie ihr das seht bzw. wie ihr reagieren würdet.
Letzte Woche war ich ihn besuchen und habe seinen Haustürschlüssel bekommen, da er nicht wusste ob er pünktlich von seiner Arbeit heimkommt. Nun ist der Schlüssel auf einmal wieder weg. Auf Nachfrage folgende Begründung: "Ich habe Angst das du ihn verlierst". Verloren habe ich bisher nichts, nur meine Geldkarte wandert von einer Tasche in die Nächste...die suche ich oft. Einen Schlüssel habe ich nie verlegt. Dumme Begründung meiner Meinung nach. Wie findet ihr das? Es ist für mich kein Drama...aber dennoch irgendwie komisch...
Ansonsten kann ich ihm nichts vorwerfen. Sein Handy ist zwar gesperrt, ich weiß aber seinen Pin (auch wenn ich nicht zugreife). Sein PC ist Sperrgebiet für mich. Aber ich würde auch nie schnüffeln, also kann ich damit leben. Das mit dem Schlüssel verunsichert mich dennoch wieder.
Ich möchte kein Mitleid, sondern ehrliche Meinungen wie ihr das seht bzw. wie ihr reagieren würdet.
27.05.2013 13:17
Mein Freund und ich haben auch getrennte Wohnungen. Aber jeder hat einen Schlüssel von dem anderen und wir verbringen auch viel Zeit zusammen. Mal in der einen und mal in der anderen Wohnung. Ich kann auch wann immer ich es will in seine Wohnung und er kann auch in meine kommen.
Das mit dem Schlüssel bei deinem Partner sehe ich als ausrede. Er wollte wohl einfach nicht das du weiterhin den Schlüssel hast und war nur nicht ehrlich zu dir.
Sprech doch nochmal direkt mit ihm darüber.
Das mit dem Schlüssel bei deinem Partner sehe ich als ausrede. Er wollte wohl einfach nicht das du weiterhin den Schlüssel hast und war nur nicht ehrlich zu dir.
Sprech doch nochmal direkt mit ihm darüber.
27.05.2013 13:19
Ich finds ehrlich gesagt auch komisch und denke, dass es nur eine Ausrede von deinem Partner war. Ich würde ihn an deiner Stelle nochmal direkt darauf ansprechen und ihm auch sagen, was du davon hälst.
27.05.2013 13:22
Also ich finde das schon komisch... Den verlieren kann er ihn selber genauso, depperte Ausrede, hat er den einen von dir?
Mein Freund hatte damals sogar einen Schlüssel als ich noch bei meinen Eltern wohnte und ich ich auch von seinem Elternhaus, hab zwar immer geklingelt, aber wenn niemand aufgemacht hat bin ich rein und hab dort auf ihn gewartet.
Auch mit dem Pc, bei uns hat zwar jeder seinen eigenen Laptop, und ich brauche gar nicht an seinen Laptop zu gehen, aber es ist mir nicht verboten worden...
Kenne auch jedes seiner Passwörter und er meine, was aber nicht heißt das ich ihn kontrolliere, alleine das er sie mir nicht verschweigt und ich schauen könnte wenn ich wollen würde, sagt meiner meinung nach schon einiges
Mein Freund hatte damals sogar einen Schlüssel als ich noch bei meinen Eltern wohnte und ich ich auch von seinem Elternhaus, hab zwar immer geklingelt, aber wenn niemand aufgemacht hat bin ich rein und hab dort auf ihn gewartet.
Auch mit dem Pc, bei uns hat zwar jeder seinen eigenen Laptop, und ich brauche gar nicht an seinen Laptop zu gehen, aber es ist mir nicht verboten worden...
Kenne auch jedes seiner Passwörter und er meine, was aber nicht heißt das ich ihn kontrolliere, alleine das er sie mir nicht verschweigt und ich schauen könnte wenn ich wollen würde, sagt meiner meinung nach schon einiges
27.05.2013 13:22
Also mich irritiert jetzt weniger die Tatsache das der Schlüssel wieder weg ist (kann ja 1001 Gründe geben warum er den nicht weggeben kann/möchte), sondern eher das es anscheinend "heimlich" passiert ist.
27.05.2013 13:22
er weiß das ich es komisch finde. er bleibt dabei das er angst um den schlüssel hat. ich bekomme ihn wieder, wenn ich ihn mal wieder brauche.
27.05.2013 13:25
Zitat von Heidi:
Also mich irritiert jetzt weniger die Tatsache das der Schlüssel wieder weg ist (kann ja 1001 Gründe geben warum er den nicht weggeben kann/möchte), sondern eher das es anscheinend "heimlich" passiert ist.
ja das ist es. bin ganz erschrocken als er weg war. gesagt hat er es erst als ich nachgefragt habe.
von meiner wohnung hat er keinen schlüssel. habe keinen mehr. aber meine hintertüre ist immer offen. er kann jederzeit in die wohnung und war hier auch oft alleine.
27.05.2013 13:25
hmm. ich finde das klingt nach "heimlichtuerei"
was hat er zu verbergen??
zumal Handy und PC Sperrgebiet sind.... also so ganz koscher finde ich das nicht... auch wenn du sagst, dass es dich nich stört... wenn er von vornherein sagt: handy, pc, schlüssel. tabu für dich...
und schlüssel nur, wenn ICH es weiß und ihn dir gebe.
für mich klingt das verdächtig.
sorry. aber das finde ich einfach nur sonderbar, dass er dir gar nichts anvertraut. du verlierst deinen schlüssel doch auch nicht. du hättest den doch sicherlich an dein schlüsselbund mit dran getan... und selbst wenn du ihn verlieren würdest, dann könnte man immer noch einen nachmachen. steht doch keine anschrift drauf....
da stinkt was, IN MEINEN AUGEN, zum himmel!
was hat er zu verbergen??
zumal Handy und PC Sperrgebiet sind.... also so ganz koscher finde ich das nicht... auch wenn du sagst, dass es dich nich stört... wenn er von vornherein sagt: handy, pc, schlüssel. tabu für dich...
und schlüssel nur, wenn ICH es weiß und ihn dir gebe.
für mich klingt das verdächtig.
sorry. aber das finde ich einfach nur sonderbar, dass er dir gar nichts anvertraut. du verlierst deinen schlüssel doch auch nicht. du hättest den doch sicherlich an dein schlüsselbund mit dran getan... und selbst wenn du ihn verlieren würdest, dann könnte man immer noch einen nachmachen. steht doch keine anschrift drauf....
da stinkt was, IN MEINEN AUGEN, zum himmel!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
27.05.2013 13:27
Ich finds auch Käse...
Ich mein, woher soll er vorher wissen, dass du vielleicht nen Schlüssel brauchst? Und die Ausrede an sich ist echt ne Ausrede...
Schlüssel verlieren. Also zieht Ihr niemals zusammen in eine Wohnung, weil Du ja einen verlieren könntest???
Ich mein, woher soll er vorher wissen, dass du vielleicht nen Schlüssel brauchst? Und die Ausrede an sich ist echt ne Ausrede...
Schlüssel verlieren. Also zieht Ihr niemals zusammen in eine Wohnung, weil Du ja einen verlieren könntest???
27.05.2013 13:33
Wir haben lange getrennt gelebt ... also verhältnismäßig (sind nach vier Jahren zusammengezogen). Bei uns hatte nie einer den Schlüssel zu der Wohnung des anderen. Ich finde da überhaupt nichts bei. Wenn er mal länger weg war, habe ich den schlüssel bekommen und bei ihm danach wieder abgeliefert, ohne daß darüber irgendein Wort verloren wurde. Ich fand da nie was dabei. Und schlecht ist deshalb unsere Beziehung nie gewesen. Es war halt einfach unsere Vorgehensweise ...
27.05.2013 13:37
Also n bissl kann ich das mit dem Schlüssel nicht weggeben wollen schon verstehen, in meiner alten Wohnung war in den Haustüren unten Spezial-Sicherheitsschlösser (weil ein Laden im Haus auch über diese Türen erreichbar ist) und wenn man da nen Schlüssel verliert, hätte man die Türschlösser für 2 Türen und für 10 Parteien Schlüssel machen lassen müssen und das wäre ein 5-stelliger Betrag gewesen. Musste extra so´ne Art Sicherheitsvertrag beim Einzug mit unterschreiben, wie in nem schlechten Krimi
Hat er denn schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Abgezockt oder ausgeraubt worden von jemandem der nen Schlüssel hatte oder sowas?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Hat er denn schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Abgezockt oder ausgeraubt worden von jemandem der nen Schlüssel hatte oder sowas?
27.05.2013 13:43
Zitat von Anja_MTK:
Wir haben lange getrennt gelebt ... also verhältnismäßig (sind nach vier Jahren zusammengezogen). Bei uns hatte nie einer den Schlüssel zu der Wohnung des anderen. Ich finde da überhaupt nichts bei. Wenn er mal länger weg war, habe ich den schlüssel bekommen und bei ihm danach wieder abgeliefert, ohne daß darüber irgendein Wort verloren wurde. Ich fand da nie was dabei. Und schlecht ist deshalb unsere Beziehung nie gewesen. Es war halt einfach unsere Vorgehensweise ...
für mich war es auch nie wichtig. nur das verhalten finde ich nun komisch. vor allem we weil er den schlüssel hat verschwinden lassen ohne was zu sagen.
27.05.2013 13:45
Zitat von Anonym 151907:
Zitat von Anja_MTK:
Wir haben lange getrennt gelebt ... also verhältnismäßig (sind nach vier Jahren zusammengezogen). Bei uns hatte nie einer den Schlüssel zu der Wohnung des anderen. Ich finde da überhaupt nichts bei. Wenn er mal länger weg war, habe ich den schlüssel bekommen und bei ihm danach wieder abgeliefert, ohne daß darüber irgendein Wort verloren wurde. Ich fand da nie was dabei. Und schlecht ist deshalb unsere Beziehung nie gewesen. Es war halt einfach unsere Vorgehensweise ...
für mich war es auch nie wichtig. nur das verhalten finde ich nun komisch. vor allem we weil er den schlüssel hat verschwinden lassen ohne was zu sagen.
Dann sag ihm halt, daß es für Dich o.k. ist so, daß Du den Schlüssel nicht hast, aber das Du eben dieses heimliche verschwinden merkwürdig fandest, weil Du halt auch erstmal nen Schreck bekommen hast ... Ich würde da jetzt nicht mehr reininterpretieren.
27.05.2013 13:45
Zitat von Heidi:
Also n bissl kann ich das mit dem Schlüssel nicht weggeben wollen schon verstehen, in meiner alten Wohnung war in den Haustüren unten Spezial-Sicherheitsschlösser (weil ein Laden im Haus auch über diese Türen erreichbar ist) und wenn man da nen Schlüssel verliert, hätte man die Türschlösser für 2 Türen und für 10 Parteien Schlüssel machen lassen müssen und das wäre ein 5-stelliger Betrag gewesen. Musste extra so´ne Art Sicherheitsvertrag beim Einzug mit unterschreiben, wie in nem schlechten Krimi![]()
Hat er denn schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Abgezockt oder ausgeraubt worden von jemandem der nen Schlüssel hatte oder sowas?
normale wohnung, normale schlüssel. da ist nichts außergewöhnlich.
ausgeraubt wurde er nie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.05.2013 13:47
hmmmmm... ich finds komisch^^
als wir zusammengekommen sind, hat mein freund mir seinen wohnungsschlüssel nach ca. 2 wochen gegeben und ich ihm meinen nach ziemlich genau einem monat
und wir haben kein baby erwartet etc.
unsere handys sind nicht gesperrt und liegen frei rum... ich hab ziemlich von anfang an seine emails bearbeitet, daher hatte ich eh ziemlich gleich die passwörter. nach 3 monaten hat er mich gebeten, seine überweisungen (privat und geschäftlich) zu übernehmen, seitdem hab ich also auch seine zugangsdaten zum online-banking
als wir zusammengekommen sind, hat mein freund mir seinen wohnungsschlüssel nach ca. 2 wochen gegeben und ich ihm meinen nach ziemlich genau einem monat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
unsere handys sind nicht gesperrt und liegen frei rum... ich hab ziemlich von anfang an seine emails bearbeitet, daher hatte ich eh ziemlich gleich die passwörter. nach 3 monaten hat er mich gebeten, seine überweisungen (privat und geschäftlich) zu übernehmen, seitdem hab ich also auch seine zugangsdaten zum online-banking
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt