Geht uns nur uns so mit der Wohnungssuche?
26.04.2021 09:51
Ich wollte mich einfach mal umhören wie es bei euch so ist, denn mittlerweile bin ich einfach nur frustriert.
Mein Verlobter und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen. Wir haben einen 1 jährigen Sohn zusammen. Zudem habe ich noch einen Sohn aus vorheriger Beziehung und er eine Tochter. Wir sind also eine kleine Patchwork Familie mit insgesamt 5 personen.
Eigentlich war es nicht so früh geplant das wir ein Kind zusammen bekommen, aber jetzt sind wir überglücklich mit unserem Sonnenschein und einfach nur glücklich mit unserer Familie. Seit wir erfahren haben das ich schwanger bin, suchen wir eine gemeinsame Wohnung. Weil es ja doof ist, wenn man als Familie getrennt ist. Ja aber da ist das Problem.
Wir sind wie gesagt 5 Personen, haben zusätzlich noch ein Hund und bekommen zur Zeit leider vom Jobcenter. Mein Verlobter ist gelernter Metlbauer und Maler und Lackierer. Er hat ebenfalls jahrelange Erfahrung im Callcenter Bereich. Er hat wirklich keine Probleme einen Job zu bekommen und will auch arbeiten gehen, vor allem um den Kids einfach was zu bieten. Er kann im Moment aber leider nicht, aufgrund seiner Gesundheit. Er hat so einige Baustellen um die wir uns erst kümmern müssen, bevor er wieder richtig los legen kann.
Aber das ist eben das Problem uns will keiner. Wir suchen mittlerweile in einem radius bis zu 30 km aber nichts. Entweder bekommt man erst gar keine Antwort. Oder man bekommt zu hören, Sie haben zuviele Kinder, geben Sie den Hund ab, bloß kein jobcenter.
Wir haben einige Wohnungen, die über 100 qm sind, die teilweise sogar 5 Zimmer haben. Aber was ist, werden nur an alleinstehende Paare vermietet. Da fragt man sich warum. Es gibt einer keine Chance mehr
Aber warum? Weil man zuviele Kinder hat, weil man vom jobcenter bekommt? Wir haben nie irgendwelche Mietrückstände gehabt, die Miete wird jeden Monat pünktlich bezahlt aber man wird gar nicht erst angehört sondern direkt abgelehnt. Man hat einfach keine Lust mehr.
Vor allem sehe ich immer wieder Anzeigen auf E****y wo Leute die ebenfalls eine Wohnung suchen bereit sind bis zu 1000€ dafür zu bezahlen das Sie eine Wohnung bekommen. Jetzt mal ganz ehrlich, das ist doch nicht normal.
Man bekommt aber auch nichts. Teilweise solche bruchbuden, das man eigentlich nur noch abreißen kann oder nur Neu Bau Wohnungen wo die satte 3000€ für die Miete verlangen. Da frag ich mich wirklich was in Deutschland los ist. Vor allem das man Familien einfach keine Chance mehr gibt, nein bloß keine Kinder.
Es nervt einfach nur und irgendwann gibt man die Hoffnung auf überhaupt irgendwas zu finden. Geht es hier noch jemand so und wie lange habt ihr gesucht. Vielen Dank
Mein Verlobter und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen. Wir haben einen 1 jährigen Sohn zusammen. Zudem habe ich noch einen Sohn aus vorheriger Beziehung und er eine Tochter. Wir sind also eine kleine Patchwork Familie mit insgesamt 5 personen.
Eigentlich war es nicht so früh geplant das wir ein Kind zusammen bekommen, aber jetzt sind wir überglücklich mit unserem Sonnenschein und einfach nur glücklich mit unserer Familie. Seit wir erfahren haben das ich schwanger bin, suchen wir eine gemeinsame Wohnung. Weil es ja doof ist, wenn man als Familie getrennt ist. Ja aber da ist das Problem.
Wir sind wie gesagt 5 Personen, haben zusätzlich noch ein Hund und bekommen zur Zeit leider vom Jobcenter. Mein Verlobter ist gelernter Metlbauer und Maler und Lackierer. Er hat ebenfalls jahrelange Erfahrung im Callcenter Bereich. Er hat wirklich keine Probleme einen Job zu bekommen und will auch arbeiten gehen, vor allem um den Kids einfach was zu bieten. Er kann im Moment aber leider nicht, aufgrund seiner Gesundheit. Er hat so einige Baustellen um die wir uns erst kümmern müssen, bevor er wieder richtig los legen kann.
Aber das ist eben das Problem uns will keiner. Wir suchen mittlerweile in einem radius bis zu 30 km aber nichts. Entweder bekommt man erst gar keine Antwort. Oder man bekommt zu hören, Sie haben zuviele Kinder, geben Sie den Hund ab, bloß kein jobcenter.
Wir haben einige Wohnungen, die über 100 qm sind, die teilweise sogar 5 Zimmer haben. Aber was ist, werden nur an alleinstehende Paare vermietet. Da fragt man sich warum. Es gibt einer keine Chance mehr
Aber warum? Weil man zuviele Kinder hat, weil man vom jobcenter bekommt? Wir haben nie irgendwelche Mietrückstände gehabt, die Miete wird jeden Monat pünktlich bezahlt aber man wird gar nicht erst angehört sondern direkt abgelehnt. Man hat einfach keine Lust mehr.
Vor allem sehe ich immer wieder Anzeigen auf E****y wo Leute die ebenfalls eine Wohnung suchen bereit sind bis zu 1000€ dafür zu bezahlen das Sie eine Wohnung bekommen. Jetzt mal ganz ehrlich, das ist doch nicht normal.
Man bekommt aber auch nichts. Teilweise solche bruchbuden, das man eigentlich nur noch abreißen kann oder nur Neu Bau Wohnungen wo die satte 3000€ für die Miete verlangen. Da frag ich mich wirklich was in Deutschland los ist. Vor allem das man Familien einfach keine Chance mehr gibt, nein bloß keine Kinder.
Es nervt einfach nur und irgendwann gibt man die Hoffnung auf überhaupt irgendwas zu finden. Geht es hier noch jemand so und wie lange habt ihr gesucht. Vielen Dank
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Privat
26.04.2021 10:03
Also wir haben beide Jobs... Der eine besser der andere weniger besser bezahlt... wir wollen auch zusammen ziehen.. suchen jetzt seid Oktober aber es sieht nicht gut aus was passendes zu finden. Zumal er gern im Dorf bleiben möchte schauen wir mal... aber wahrscheinlich wird es bei uns auch noch mind 2 Jahre dauern..
Bock auf das hin und her hsb ich eigentlich auch nicht mehr. Aber auf Grund unserer Jobs wäre ein zusammen ziehen in der kleinen Wohnung nicht gut.
Haben wir vor 5 Jahren schon mal gemacht da waren wir schon mal zusammen... Und es fiel uns bitterlich auf dir Füße..
Daher muss es eine größere Wohnung oder so sein.
Viel Erfolg
Bock auf das hin und her hsb ich eigentlich auch nicht mehr. Aber auf Grund unserer Jobs wäre ein zusammen ziehen in der kleinen Wohnung nicht gut.
Haben wir vor 5 Jahren schon mal gemacht da waren wir schon mal zusammen... Und es fiel uns bitterlich auf dir Füße..
Daher muss es eine größere Wohnung oder so sein.
Viel Erfolg
26.04.2021 10:06
So ging es mir auch. Habe 11 Monate nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht, bin alleinerziehend und musste aufgrund der Trennung umziehen. Mit zwei Kindern, Hund und alleine wollte mich niemand, obwohl ich vollzeit arbeiten bin. Hab nun eine Wohnung für 1300 eur bekommen und musste einen Nebenjob annehmen, da ich monatlich sonst kaum über die Runden komme. Unsere Hündin musste bei meinem Ex bleiben, da nicht erwünscht. Hilfe/Zuschüsse bekomme ich keine. Also machbar ist es, man muss nur Abstriche machen wenn man wirklich will. Und wenn man vom Jobcenter lebt, muss man eben gucken was man da bekommt. Neubau ist da halt nicht drin.
26.04.2021 10:12
Zitat von Anonym 1 (206632):
Ich wollte mich einfach mal umhören wie es bei euch so ist, denn mittlerweile bin ich einfach nur frustriert.
Mein Verlobter und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen. Wir haben einen 1 jährigen Sohn zusammen. Zudem habe ich noch einen Sohn aus vorheriger Beziehung und er eine Tochter. Wir sind also eine kleine Patchwork Familie mit insgesamt 5 personen.
Eigentlich war es nicht so früh geplant das wir ein Kind zusammen bekommen, aber jetzt sind wir überglücklich mit unserem Sonnenschein und einfach nur glücklich mit unserer Familie. Seit wir erfahren haben das ich schwanger bin, suchen wir eine gemeinsame Wohnung. Weil es ja doof ist, wenn man als Familie getrennt ist. Ja aber da ist das Problem.
Wir sind wie gesagt 5 Personen, haben zusätzlich noch ein Hund und bekommen zur Zeit leider vom Jobcenter. Mein Verlobter ist gelernter Metlbauer und Maler und Lackierer. Er hat ebenfalls jahrelange Erfahrung im Callcenter Bereich. Er hat wirklich keine Probleme einen Job zu bekommen und will auch arbeiten gehen, vor allem um den Kids einfach was zu bieten. Er kann im Moment aber leider nicht, aufgrund seiner Gesundheit. Er hat so einige Baustellen um die wir uns erst kümmern müssen, bevor er wieder richtig los legen kann.
Aber das ist eben das Problem uns will keiner. Wir suchen mittlerweile in einem radius bis zu 30 km aber nichts. Entweder bekommt man erst gar keine Antwort. Oder man bekommt zu hören, Sie haben zuviele Kinder, geben Sie den Hund ab, bloß kein jobcenter.
Wir haben einige Wohnungen, die über 100 qm sind, die teilweise sogar 5 Zimmer haben. Aber was ist, werden nur an alleinstehende Paare vermietet. Da fragt man sich warum. Es gibt einer keine Chance mehr
Aber warum? Weil man zuviele Kinder hat, weil man vom jobcenter bekommt? Wir haben nie irgendwelche Mietrückstände gehabt, die Miete wird jeden Monat pünktlich bezahlt aber man wird gar nicht erst angehört sondern direkt abgelehnt. Man hat einfach keine Lust mehr.
Vor allem sehe ich immer wieder Anzeigen auf E****y wo Leute die ebenfalls eine Wohnung suchen bereit sind bis zu 1000€ dafür zu bezahlen das Sie eine Wohnung bekommen. Jetzt mal ganz ehrlich, das ist doch nicht normal.
Man bekommt aber auch nichts. Teilweise solche bruchbuden, das man eigentlich nur noch abreißen kann oder nur Neu Bau Wohnungen wo die satte 3000€ für die Miete verlangen. Da frag ich mich wirklich was in Deutschland los ist. Vor allem das man Familien einfach keine Chance mehr gibt, nein bloß keine Kinder.
Es nervt einfach nur und irgendwann gibt man die Hoffnung auf überhaupt irgendwas zu finden. Geht es hier noch jemand so und wie lange habt ihr gesucht. Vielen Dank![]()
Ich kenne das leidige Thema.. Wir hatten das Problem auch. Mich als alleinerziehende mama wollte keiner. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur einen sohn(pflegegrad 3). In der einen Anzeige stand bei einer 4 Zimmer Wohnung nur an zwei Personen zu vermieten. Ich und mein Sohn waren ja nur zwei Personen. Später wurde die Anzeige geändert. Nur an zwei Personen(Mann und Frau) zu vermieten. Nicht an Mutter und Kind, frau und frau, mann und mann. Die Wohnung ist lediglich an eine frau und einen mann zu vermieten.
Viele haben was gegen Kinder. Auch als mein Mann mit uns zusammen ziehen wollte. Wollte uns keiner. Also zog er zu uns auch wenn meine Wohnung viel zu klein war. Später auch als ich schwanger war. Wollte uns keiner als Mieter. Ich habe Anzeigen bei eb****zeigen, in der Zeitung, bei Fac**** rein gesetzt. Jeden Tag habe ich den Wohnungsmarkt durch geschaut. Doch auch wenn wir uns Wohnungen, Häuser, Reihenhäuser angesehen haben. Kamen immer Aussagen wie, wir haben uns für andere entschieden. Oder wie bei der einen 5 Zimmer Wohnung 120qm. Wir haben uns fürs Paar nach ihnen entschieden. Dabei waren die locker 65/70.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Wir haben dann eine Doppelhaus Hälfte gefunden. Bzw man hat auf meine Zeitungsanzeige reagiert. Wir sind nun froh was zu haben. Gesucht habe ich nach einer Wohnung/Haus 5 Jahre lang. Den vertrag haben wir einen tag nach der entbindung, von meinen kleinen im Oktober letzten Jahres unterschrieben.
Bei uns Häuser /Wohnung zum kauf oder zur Miete zu finden ist die Qual.. Oder die preise sind völlig überzogen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
26.04.2021 10:39
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe immer in Berlin/Brandenburg gewohnt und immer meine Wunschwohnung/Haus bekommen.
Jetzt Wohnen wir in einem Reihenhaus für hier vergleichsweise wenig Miete, dafür haben wir hier Boden verlegt und Wände gezogen, der Garten war vorher ein Urwald, wir haben Terrasse, Pergola und mehrere Beete angelegt.
Das fand der Vermieter gut.
Ihn hat die Familie mit 3 Kindern genervt, weil sie ihm in den Ohren gelegen haben, dass sie ja keine Wohnung finden, er meinte zu uns, dass er kein Psychologe sein und sich keine Geschichten anhören will, sondern nur vermieten und keine sorgen mit dem Haus haben will.
Die andere Familie hat gleich nur nach Renovierungsübernahme gefragt, die nächsten waren sehr Snobbig, eine weitere Familie hat er kaum verstanden, weil die Kids schreiend durchs Haus gerannt sind und keiner was unternommen hat.
Ich denke dass es auch viel Menschlich beeinflusst wird. Die meisten Vermieter wollen nur ihre Miete sehen und keine Probleme evtl. haben.
Denn hier waren zwar auch Familien mit (zu wenig) Gehalt, die hat er aus Sicherheitsgründen nicht genommen, die mit deutlich mehr Einkommen fand er unsympathisch.
Ich habe immer in Berlin/Brandenburg gewohnt und immer meine Wunschwohnung/Haus bekommen.
Jetzt Wohnen wir in einem Reihenhaus für hier vergleichsweise wenig Miete, dafür haben wir hier Boden verlegt und Wände gezogen, der Garten war vorher ein Urwald, wir haben Terrasse, Pergola und mehrere Beete angelegt.
Das fand der Vermieter gut.
Ihn hat die Familie mit 3 Kindern genervt, weil sie ihm in den Ohren gelegen haben, dass sie ja keine Wohnung finden, er meinte zu uns, dass er kein Psychologe sein und sich keine Geschichten anhören will, sondern nur vermieten und keine sorgen mit dem Haus haben will.
Die andere Familie hat gleich nur nach Renovierungsübernahme gefragt, die nächsten waren sehr Snobbig, eine weitere Familie hat er kaum verstanden, weil die Kids schreiend durchs Haus gerannt sind und keiner was unternommen hat.
Ich denke dass es auch viel Menschlich beeinflusst wird. Die meisten Vermieter wollen nur ihre Miete sehen und keine Probleme evtl. haben.
Denn hier waren zwar auch Familien mit (zu wenig) Gehalt, die hat er aus Sicherheitsgründen nicht genommen, die mit deutlich mehr Einkommen fand er unsympathisch.
26.04.2021 10:40
Da braucht es einfach viel Glück unter den Umständen geeigneten Wohnraum zu finden. Leider ist es aktuell so, dass es sich die Vermieter aktuell aussuchen können, wen sie ins Haus lassen. Da man aktuell über Immobilien eine rentable Rendite für sein Geld bekommt und nicht ausreichend Wohnraum gibt.
In ländlicheren Gebieten werdet ihr eher Chancen haben, etwas bezahlbares zu finden, wo ihr wahrscheinlich mit Kusshand gekommen werdet.
Aber es gibt auch noch sozialeingestellte Vermieter. Ich hatte damals Glück als Alleinerziehende mit 2 Kindern, 3 Katzen und einem Hund ein Haus zu finden. Um das bezahlen zu können, habe ich das Haus mit meiner Mutter bewohnt. Es war aber ein Bruchbude,welches eigentlich ein Sanierungsfall war. Aber ich musste keine Kaution zahlen und im Gegenzug hatte der Vermieter mit dem Haus keine Arbeit.
Es wäre aber sinnvoll, wenn wenigstens einer von euch schon mal arbeiten geht um eure Chancen zu erhöhen.
In der Schweiz ist es aber nicht anders: hier wurde das Reihenendhaus mit 6 Zimmern an ein kinderlose Pärchen vergeben. Jackpot für den Vermieter. Verständlich, aber ich finde das moralisch nicht in Ordnung.
In ländlicheren Gebieten werdet ihr eher Chancen haben, etwas bezahlbares zu finden, wo ihr wahrscheinlich mit Kusshand gekommen werdet.
Aber es gibt auch noch sozialeingestellte Vermieter. Ich hatte damals Glück als Alleinerziehende mit 2 Kindern, 3 Katzen und einem Hund ein Haus zu finden. Um das bezahlen zu können, habe ich das Haus mit meiner Mutter bewohnt. Es war aber ein Bruchbude,welches eigentlich ein Sanierungsfall war. Aber ich musste keine Kaution zahlen und im Gegenzug hatte der Vermieter mit dem Haus keine Arbeit.
Es wäre aber sinnvoll, wenn wenigstens einer von euch schon mal arbeiten geht um eure Chancen zu erhöhen.
In der Schweiz ist es aber nicht anders: hier wurde das Reihenendhaus mit 6 Zimmern an ein kinderlose Pärchen vergeben. Jackpot für den Vermieter. Verständlich, aber ich finde das moralisch nicht in Ordnung.
26.04.2021 10:57
Zitat von Anonym 1 (206632):
Ich wollte mich einfach mal umhören wie es bei euch so ist, denn mittlerweile bin ich einfach nur frustriert.
Mein Verlobter und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen. Wir haben einen 1 jährigen Sohn zusammen. Zudem habe ich noch einen Sohn aus vorheriger Beziehung und er eine Tochter. Wir sind also eine kleine Patchwork Familie mit insgesamt 5 personen.
Eigentlich war es nicht so früh geplant das wir ein Kind zusammen bekommen, aber jetzt sind wir überglücklich mit unserem Sonnenschein und einfach nur glücklich mit unserer Familie. Seit wir erfahren haben das ich schwanger bin, suchen wir eine gemeinsame Wohnung. Weil es ja doof ist, wenn man als Familie getrennt ist. Ja aber da ist das Problem.
Wir sind wie gesagt 5 Personen, haben zusätzlich noch ein Hund und bekommen zur Zeit leider vom Jobcenter. Mein Verlobter ist gelernter Metlbauer und Maler und Lackierer. Er hat ebenfalls jahrelange Erfahrung im Callcenter Bereich. Er hat wirklich keine Probleme einen Job zu bekommen und will auch arbeiten gehen, vor allem um den Kids einfach was zu bieten. Er kann im Moment aber leider nicht, aufgrund seiner Gesundheit. Er hat so einige Baustellen um die wir uns erst kümmern müssen, bevor er wieder richtig los legen kann.
Aber das ist eben das Problem uns will keiner. Wir suchen mittlerweile in einem radius bis zu 30 km aber nichts. Entweder bekommt man erst gar keine Antwort. Oder man bekommt zu hören, Sie haben zuviele Kinder, geben Sie den Hund ab, bloß kein jobcenter.
Wir haben einige Wohnungen, die über 100 qm sind, die teilweise sogar 5 Zimmer haben. Aber was ist, werden nur an alleinstehende Paare vermietet. Da fragt man sich warum. Es gibt einer keine Chance mehr
Aber warum? Weil man zuviele Kinder hat, weil man vom jobcenter bekommt? Wir haben nie irgendwelche Mietrückstände gehabt, die Miete wird jeden Monat pünktlich bezahlt aber man wird gar nicht erst angehört sondern direkt abgelehnt. Man hat einfach keine Lust mehr.
Vor allem sehe ich immer wieder Anzeigen auf E****y wo Leute die ebenfalls eine Wohnung suchen bereit sind bis zu 1000€ dafür zu bezahlen das Sie eine Wohnung bekommen. Jetzt mal ganz ehrlich, das ist doch nicht normal.
Man bekommt aber auch nichts. Teilweise solche bruchbuden, das man eigentlich nur noch abreißen kann oder nur Neu Bau Wohnungen wo die satte 3000€ für die Miete verlangen. Da frag ich mich wirklich was in Deutschland los ist. Vor allem das man Familien einfach keine Chance mehr gibt, nein bloß keine Kinder.
Es nervt einfach nur und irgendwann gibt man die Hoffnung auf überhaupt irgendwas zu finden. Geht es hier noch jemand so und wie lange habt ihr gesucht. Vielen Dank![]()
Ich schreibe jetzt mal aus der Sicht künftiger Vermieter.
Wir bauen gerade ein Mehrfamilienhaus zum vermieten.
Wir haben selbst auch Kinder.
Was wir für unsere Wohnungen aber definitiv nicht wollen, das wäre der Hund.
Kinder sind vermutlich eher kein Problem und auch dass das Geld vom Amt kommt nicht.
Viele Vermieter bevorzugen das sogar, weil sie ihre Miete dann auch sicher bekommen.
Aber ich kenne sehr viele Leute, die gerade wenn ein Neubau vermietet werden soll, für die ein Hund ein absolutes KO-Kriterium ist. Geht mir auch so.
Das hilft dir insofern wahrscheinlich jetzt nicht weiter, weil du deinen Hund ja nunmal hast, aber vielleicht lässt es die Vermieter in einem etwas anderen Licht erscheinen, was die Kinderfreundlichkeit betrifft.
26.04.2021 11:53
Ich glaube auch der Hund ist das größte „Problem“.
Da machen sich halt viele Vermieter Gedanken. Ein Hund gehört für mich jetzt auch nicht unbedingt in eine Mietwohnung. Ein Hund bellt auch mal und braucht Auslauf.
Das könnte einige Mieter „stören“. Die die ich kenne sie einen Hund haben, wohnen alle außerhalb und haben ein Haus mit Garten. Um die Kinder geht es wohl nicht.
Hier bieten viele Genossenschaften Reihenhäuser an, ist da nichts bei euch? Mit den Job ist das natürlich auch eine Sache.
Vielleicht wird er erstmal fit und ihr versucht zu sparen, vielleicht ist da ja mehr drin. Viel Glück
Da machen sich halt viele Vermieter Gedanken. Ein Hund gehört für mich jetzt auch nicht unbedingt in eine Mietwohnung. Ein Hund bellt auch mal und braucht Auslauf.
Das könnte einige Mieter „stören“. Die die ich kenne sie einen Hund haben, wohnen alle außerhalb und haben ein Haus mit Garten. Um die Kinder geht es wohl nicht.
Hier bieten viele Genossenschaften Reihenhäuser an, ist da nichts bei euch? Mit den Job ist das natürlich auch eine Sache.
Vielleicht wird er erstmal fit und ihr versucht zu sparen, vielleicht ist da ja mehr drin. Viel Glück
26.04.2021 12:11
Unverheiratet,viele Personen,Hund und ! keine Arbeit.Nicht unbedingt das Bild eines Wunschmieters.
Ich denke das besonders der fehlende Job ein schlechtes Bild macht.Den es wirkt halt fahrlässig bei so vielen Kindern, keine finanzielle Basis ausser das Amt zu haben.Da kann es noch so abgesichert sein.Und bei den rechtlichen Verhältnissen die Mieter haben würde ich auch kein Risiko eingehen wollen.Auch wenn dies Diskriminierung ist.Jeder kann in sein Eigentum setzen wenn er möchte.
Wenn er Zuahuse ist geh doch du zur Arbeit.Damit hast du schon ein Mehr an ' Seriösität'.
Ich würde eher ein Haus suchen.Da sind die Vermieter für größere Familien o.Tiere aufgeschloßener.Bei Neubau und 'Urbanität' wirds halt teuer....da heißt es Abstriche machen.
In Genossenschaften nachfragen oder auch überlegen ob er sich eine große Wohnung nimmt und ihr nach einiger Zeit nachzieht.
Ich denke das besonders der fehlende Job ein schlechtes Bild macht.Den es wirkt halt fahrlässig bei so vielen Kindern, keine finanzielle Basis ausser das Amt zu haben.Da kann es noch so abgesichert sein.Und bei den rechtlichen Verhältnissen die Mieter haben würde ich auch kein Risiko eingehen wollen.Auch wenn dies Diskriminierung ist.Jeder kann in sein Eigentum setzen wenn er möchte.
Wenn er Zuahuse ist geh doch du zur Arbeit.Damit hast du schon ein Mehr an ' Seriösität'.
Ich würde eher ein Haus suchen.Da sind die Vermieter für größere Familien o.Tiere aufgeschloßener.Bei Neubau und 'Urbanität' wirds halt teuer....da heißt es Abstriche machen.
In Genossenschaften nachfragen oder auch überlegen ob er sich eine große Wohnung nimmt und ihr nach einiger Zeit nachzieht.
26.04.2021 12:50
Ich sehe es wie Marf und gehe noch ein Stück weiter, auch wenn Du es wahrscheinlich nicht hören willst: auf dem Papier hat man bei dem, was Du beschreibst, schnell ein negatives Bild im Kopf. Je nach Region kommen auf eine Wohnung viele Interessenten, da wärt Ihr bei mir auch nicht ganz vorne dabei - vielleicht seid Ihr tolle Mieter, aber würde ich das Risiko eingehen, wenn ich Mieter haben könnte, bei denen auf dem Papier „alles stimmt”? Vielleicht müsst Ihr erst die Job-Sache angehen oder einfach lange suchen, irgendwann werdet Ihr schon was passendes finden.
P.S.: wir haben auch zweieinhalb Jahre zu fünft in einer Drei-Zimmer-Wohnung ohne Balkon gewohnt, da hab ich aber schon fünf Jahre lang als angestellte Rechtsanwältin beim gleichen Arbeitgeber gearbeitet, mein Mann hatte allerdings erst den Arbeitgeber gewechselt und sich dann selbstständig gemacht - für uns war es auch nicht einfach, etwas zu finden, wir mussten einige Kompromisse eingehen. Heißt: nimm es nicht persönlich, wenn Absagen kommen!
P.S.: wir haben auch zweieinhalb Jahre zu fünft in einer Drei-Zimmer-Wohnung ohne Balkon gewohnt, da hab ich aber schon fünf Jahre lang als angestellte Rechtsanwältin beim gleichen Arbeitgeber gearbeitet, mein Mann hatte allerdings erst den Arbeitgeber gewechselt und sich dann selbstständig gemacht - für uns war es auch nicht einfach, etwas zu finden, wir mussten einige Kompromisse eingehen. Heißt: nimm es nicht persönlich, wenn Absagen kommen!
26.04.2021 13:53
Erst einmal danke für eure Antworten. Ich denke das da einfach mehrere Sachen zusammen kommen. Den ein Vermieter stört die Kinder, der andere wiederum der Hund. Klar ist es nicht einfach, einen zu finden der alles akzeptiert. Aber manchmal habe ich das Gefühl das es schlimmer geworden ist. Kaum einer will noch Kinder, weil die ja auch eben Lärm machen. Das man, wenn man mehr als 2 Kinder hat, dazu noch einen Hund nicht der norm entspricht. Einerseits kann ich ja die Vermieter verstehen das man vernünftige Leute in seiner Wohnung haben möchte. Ich finde es aber nicht in Ordnung von vornherein abgelehnt zu werden ohne das sie einen kennen lernen. Ich finde es einfach nur schlimm und auch irgendwo traurig das es vor allem für Familien so schwer ist eine Wohnung zu finden
26.04.2021 14:04
Hier in unsere Gegend ist absoluter Wohnungsmangel. 4 oder 5 Zimmer gibt es so gut wie gar nicht, nicht mal überteuert. Bauen kann sich hier aber auch der Durchschnittsbürger nicht mehr leisten.
Wir haben nach Jahren endlich was passendes gefunden. Beim Besichtigungstermin sagte die Maklerin, dass sich innerhalb von 2 Tagen 80 Leute auf das Haus beworben haben. Unsere alte Wohnung war Eigentum von den Schwiegereltern und da waren es "nur" 20 Bewerber. Irgendwie muss man da aussortieren.
Aber, ja auch hier werden 4 Zimmer gerne an ältere Paare vermietet anstatt an Familien und das finde ich auch nicht richtig.
Wir haben nach Jahren endlich was passendes gefunden. Beim Besichtigungstermin sagte die Maklerin, dass sich innerhalb von 2 Tagen 80 Leute auf das Haus beworben haben. Unsere alte Wohnung war Eigentum von den Schwiegereltern und da waren es "nur" 20 Bewerber. Irgendwie muss man da aussortieren.
Aber, ja auch hier werden 4 Zimmer gerne an ältere Paare vermietet anstatt an Familien und das finde ich auch nicht richtig.
26.04.2021 14:09
Bei der heutigen Situation auf dem Wohnungsmarkt finde ich 1 oder 2 Jahre Suche nicht als schlimm.Je nach Lage,Anspruch und finanzieller Möglichkeit ist das mal mehr,mal weniger.
Und es ist einfach so das jeder sein Eigentum an jemanden abgeben möchte der in sein Konzept passt.Du suchst dir einen Babysitter auch nach gewissen Punkten aus,so eben auch bei einer Vermietung.
Ich denke auch nicht das Familien es per se schwieriger haben.Bei euch kommen viele unsichere Faktoren zusammen.Und wenn dann ein Vermieter schon diverse Erfahrungen mit Abnutzung (sind bei Kinder/Tieren einfach eher der Fall)Zahlungsrückständen o.Messies machen durfte wird er das nicht ein zweites Mal mitmachen und rigoros aussortieren.
Und es ist einfach so das jeder sein Eigentum an jemanden abgeben möchte der in sein Konzept passt.Du suchst dir einen Babysitter auch nach gewissen Punkten aus,so eben auch bei einer Vermietung.
Ich denke auch nicht das Familien es per se schwieriger haben.Bei euch kommen viele unsichere Faktoren zusammen.Und wenn dann ein Vermieter schon diverse Erfahrungen mit Abnutzung (sind bei Kinder/Tieren einfach eher der Fall)Zahlungsrückständen o.Messies machen durfte wird er das nicht ein zweites Mal mitmachen und rigoros aussortieren.
26.04.2021 14:23
Ich kann es verstehen, dass es frustrierend ist. Ich kenne allerdings auch die Vermieterseite. Wir haben zweimal(!) unsere Einliegerwohnung unter „sozialen“ Gesichtspunkten vermietet (Auszubildender bzw. Aufstocker) Wir wurden über die finanziellen Dinge belogen, die Wohnung wurde einmal komplett runtergewirtschaftet und die Miete wurde nicht oder nur teilweise bezahlt. Schlussendlich mussten wir mittels Anwalt vor Gericht beim 2. Mieter die Räumungsklage erheben, um wieder „Herr“ über unser Eigentum zu werden. Never ever! Wir haben umgebaut und die Einliegerwohnung ist jetzt durch uns bewohnt.
26.04.2021 18:02
Zitat von Anonym 1 (206632):
Erst einmal danke für eure Antworten. Ich denke das da einfach mehrere Sachen zusammen kommen. Den ein Vermieter stört die Kinder, der andere wiederum der Hund. Klar ist es nicht einfach, einen zu finden der alles akzeptiert. Aber manchmal habe ich das Gefühl das es schlimmer geworden ist. Kaum einer will noch Kinder, weil die ja auch eben Lärm machen. Das man, wenn man mehr als 2 Kinder hat, dazu noch einen Hund nicht der norm entspricht. Einerseits kann ich ja die Vermieter verstehen das man vernünftige Leute in seiner Wohnung haben möchte. Ich finde es aber nicht in Ordnung von vornherein abgelehnt zu werden ohne das sie einen kennen lernen. Ich finde es einfach nur schlimm und auch irgendwo traurig das es vor allem für Familien so schwer ist eine Wohnung zu finden
Wie schon andere geschrieben haben, sprechen halt zu viele Punkte gegen euch.
Ein Vermieter will auch nicht unnötig Arbeit haben.
Also warum Leute kennenlernen, die vielleicht OK sein können, wenn andere schon direkt passen?
Wir sind auch "nur" Mieter.
Aber dennoch kann ich mich in Vermieter hineinversetzen.
Ich denke auch es sind am wenigsten die Kinder die stören.
Erst mal der Hund in einer Wohnung - da ist Stress mit anderen Mietern vorprogrammiert. Von Lärm über Dreck und ggf noch Allergie und Leuten mit Angst.
Und dann die Sache mit dem nicht arbeiten.
Kommt auch nicht gut.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt