Mütter- und Schwangerenforum

findet ihr es übertrieben ?

Gehe zu Seite:
Anonym 131703
21 Beiträge
27.08.2012 23:36
Zitat von Jaden:

Also im grunde kann ich euch allen hier Recht geben, die Eltern sollten entscheiden dürfen, was mit dem Kind passiert und was nicht, allerdings vermute ich dahinter keine Böswilligkeit deiner Eltern. Anscheind können sie nicht nachvollziehen, was genau mit deinem kleinen los ist, was ich übrigens auch nicht kann. Ich stelle mir das sehr schwierig vor, denn er ist in dem Alter, wo er eigentlich in der ersten Klasse sein sollte! Das sich da jemand schwer tut, das zu akzeptieren, das er eigenlich normale, simple Dinge, wie etwas auschneiden nich kann, ist irgendwo verständlich... wenn man keine wirkliche Ahnung davon hat, was da vor sich geht Das sollte man einfach mal bedenken!

Ich kann jetzt nur von meinem Neffen (12 Jahre alt) sprechen, der ADHS hat und ähnliche Verhaltensmuster wie dein kleiner aufweist... Er ist sehr schlau und kann viele Dinge super gut, wo sich andere seines Alters eher schwer tun, er ist sogar der Beste in seiner Klasse. Musste aufgrund seiner Geschiche, aber auch auf eine gesonderte, für ihn ausgerichtet Schule gehen. Ich denke, oftmals unterschätzen die Eltern ihre Kinder. Wieso seit ihr so davon überzeugt das er so wenig kann??? Oder soetwas wie dem schwimmen, nich gewachsen wäre? Wie äussert sich soetwas??? Schwimmen ist übrigens immer gut, sogar geistig behinderte gehen und können schwimmen, von daher finde ich die Aussagen der Ärzte, Kursleiter etc. nicht angemessen!

Wie dem auch sei, ich würde das alles mal ernsthaft testen lassen, denn so weiter gehen kann das denke ich ja nicht... Und das ist jetzt kein Vorwurf, allerdings muss ich sagen, wenn ich so ein "krankes" Kind habe, das mich mehr denn je braucht und viel viel Unterstützung benötigt, würde ich mal meine Arbeitsmoral überdenken - auch wenn es sehr vorbildlich ist, das du arbeiten gehst, aber ich denke, da solltest du als erstes ansetzen, denn dein Sohn geht vor

Ich kann es gut verstehen, das der kleine gerne dort ist und auch, das deine Eltern sich so aufopfern für ihn, denn im grunde, verbringen sie mehr Zeit miteinander als ihr es tut (Ich gehe davon aus, wenn ihr den ganzen Tag nur arbeiten geht).

also erstmal muss ich glaub ich klar stellen das er HÖCHSTENS alle 14 Tage eine Nacht bei ihnen ist. Also der zeitaspekt ist nun wirklich auf unserer seite
mit unterschätzen hat das -meiner Meinung nach auch wenig zu tun. Die Ärzte und Kindergärtner haben ja nicht vom schwimmen abgeraten weil er es nicht kann. Sondern wegen seinen teilweise uneinschätzbaren Angstzuständen (haben wie gesagt auch Probleme mit tieferem Wasser) und eben dem druck der damit verbunden ist es unbedingt lernen zu müssen.
Es ist klar das du das nicht nachvollziehen kannst...du kennst ihn ja nicht
Mir wäre nichts lieber als verkürzt zu arbeiten. Aber wie du sicher weist wächst das Geld nicht auf den bäumen. Und ich suche schon länger nach besseren Arbeitszeiten...zumindest mal weg vom wochenenddienst. Aber es ist hier leider sehr schwer. Ich weiß das mein Sohn nicht "dumm" ist. Er macht täglich Sachen die mich staunen lassen. Nur kann er sich eben nicht so ausdrücken wie andere in seinem Alter, und vieles nimmt er auch einfach anders wahr als wir.
Seine stärken sind vorallem zwischen menschlich...er ist sehr aufmerksam wenn es jemandem nicht gut geht zum Beispiel. Und er ist sehr umsorgend. Er hat eigentlich immer ein strahlen im gesicht und ist glücklich...und genau das möchte ich ihm bewahren.
Übrigens wäre er auch unter normalen Umständen noch nicht in der Schule da er erst vor nem Monat 6 geworden Ist
Anonym 131703
21 Beiträge
27.08.2012 23:42
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Anonym 131703:

Zitat von SarahBS1982:

Hallo,

puh, erstmal tief durchatmen.

Ich fasse mich kurz, denn es ist schon spät. Aber es ist mir wichtig, folgendes zu schreiben:

1. Für ein Kind ist es schädlich, das Gefühl zu bekommen "nicht gut genug zu sein" indem man immer wieder etwas von ihm verlangt, was er einfach nicht leisten kann . Daher können auch seine Ängste rühren. Die Oma vermittelt ihm unbewusst, dass er so, wie er ist, nicht "reicht". Und das Gefühl, so, wie man ist, nicht geliebt zu werden, kann Ängste auslösen.

2. Ein Integrativ-Platz im Kindergarten ist eine super Lösung. Bitte behaltet diese Option auch für seine Zeit in der Schule im Hinterkopf. Es gibt inzwischen viele integrative Schulen (gerade Grundschulen!) mit I-Klassen und einer guten sonderpädagogischen Grundversorgung. Bitte informiert euch dahingehend. Denn oft ist der Weg in die Förderschule der Weg in einen Schutzraum, den nicht alle Kinder brauchen und der sie in der Entwicklung in manchen Fällen sogar bremst.

3. Lass Dir als Mama/euch als Eltern nicht die Butter vom Brot nehmen! Es ist lieb, dass die Großeltern sich um den Kleinen sorgen und kümmern. Ohne Frage! Aber ihr seid die Eltern. Und nur, weil ihr viel arbeitet heißt es noch lange nicht, dass ihr den Kleinen unzureichend fördert.

Man kann ein Kind auch zu sehr fördern und fordern (siehe Punkt 1). Es gibt den Begriff der Therapiemüdigkeit. Gebt eurem Schatz Raum, sich frei zu entfalten. Unterstützt ihn, aber beachtet immer, ob ihm die Dinge auch Spaß machen. Wenn er Freude an der Arbeit mit Ergo, Logo, Physio etc. hat, dann ist es gut. Wenn er aber mal keine "Lust" mehr darauf hat, dann gebt dem auch nach. Er ist ein kleiner Junge - wer weiß, wann Entwicklungsschübe kommen. Wer weiß, wie es mit ihm weitergeht.

*

Bitte gebt darauf acht, dass niemand eurem Kleinen das Gefühl gibt, verbessert werden zu müssen. Er ist so toll, wie er ist. Und ihr liebt ihn so, wie er ist. Das ist für ihn das wichtigste!

Auch, wenn das vielleicht zu Stunk in der Familie führt: haltet die Oma und ihren Freund etwas zurück. Das ist ganz wichtig für den Kleinen!


genau das ist das was ich ihm immer versuche zu vermitteln. Gerade erst am Samstag Abend wieder, als er mir sagte er müsste ganz ganz viel dolle üben weil er sonst beim schwimmkurs " rausfliegt" .
Ich habe ihm gesagt das wir, wenn er das möchte gerne üben können, das es aber nicht schlimm ist wenn er dann nicht mehr zum schwimmkurs gehen kann, und er dann auch nicht traurig sein soll. Wir können es ja nächstes Jahr wieder versuchen.
Und das war wahrscheinlich auch der Grund warum er am sonntag so" misserabel"( aussage meines Stiefvaters) war, weil er eben verstanden hat das er es nicht tun muss wenn er nicht möchte.
Klar MUSS er zuhause auch Sachen tun die ihm nicht gefallen. Aber das sind dann so Dinge wie Zimmer aufräumen oä.
Logo übt er zum Beispiel sehr gerne mit mir, und gibt sich auch viel mühe. Aber wenn ich merke das die Luft raus ist dann spielen wir halt erstmal. Auf zwang etwas zu tun bringt doch keinen wirklich weiter. Mir ist wichtig das er Spaß beim " lernen" hat


Ganz genau.

Sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du hast ein großes Problem mit Deiner Mutter, das sich negativ auf den Kleinen auswirkt.

Du kannst ihr keine Grenzen aufzeigen.

Ich kann das absolut verstehen, ich kann mich meiner Mutter/meinen Eltern gegenüber auch schwer durchsetzen! Das ist wirklich schlimm! Und lange Zeit hat meine Beziehung mit Hase darunter gelitten.

Kurzes Beispiel:

Hase hat im Mai seine Arbeit verloren, ich bin im Urlaubssemester und bekomme kein BAföG. Wir stehen also finanziell nicht mehr so gut da wie zu Beginn des Jahres. Da Hase jedoch ein Sparfuchs ist, macht sich das nicht übermäßig bemerkbar.

Meine Eltern jedoch haben ihre "Chance" ergreifen wollen. Sie wussten, Hases und meine Hochzeit steht bevor. Und das kostet ja nunmal was. Also habe ich eines Tages von meinem Vater zu hören bekommen: "wir möchten euch finanziell unterstützen. Bitte bringt uns eure Kontoauszüge vorbei und eure Bescheide vom ALG I und aufstockendem ALG II damit wir berechnen können, inwieweit wir euch unterstützen möchten."

Ich bin auf meinem Eltern-Auge so blind, dass ich das zwar blöd fand und abgelehnt habe, aber mich nicht weiter aufregte. Anders als Hase. Als ich ihm das erzählte war er richtig sauer, weil er weiß, dass meine Eltern seit jeher auf diese Art Druck auf mich ausüben und immer einen "Fuß in der Tür" behalten wollen. Sozusagen meine Abhängigkeit von ihnen aufrecht erhalten wollen.

Und Hase hat damit Recht! Ich meine - wenn meine Eltern uns wirklich selbstlos hätten unterstützen wollen, dann hätten sie doch gesagt: "wenn ihr euch finanziell übernommen habt sagt bescheid. Wir lassen euch nicht hängen."

*

Verstehst Du, was ich meine? Der Ton macht die Musik. Und der Hintergrundgedanke dabei. Solange Deine Mutter davon ausgeht, dass Du das gute Verhältnis zwischen euch allen über alles andere stellst, wird sie diese Tatsache ausnutzen. Ich unterstelle Deiner Mutter nicht, dass sie das bewusst tut! Vielleicht ist das ein Automatismus, ein Muster, das sich über die Jahre entwickelt hat.

*

Versuche (zum Wohle eures Familienfriedens und Deines Sohnes), dieses Muster zu brechen.

*

Kann sein, dass das erstmal schwierig wird. Kann auch sein, dass Du Dir Vorwürfe anhören kannst und dass es vorerst echt unangenehm wird. Aber Du bist eine erwachsene Frau und inzwischen selber Mutter. Das muss sie doch einsehen.

*

Und irgendwann wird sie es vielleicht genießen können, einfach nur eine Verwöhn-Oma ohne großen Erziehungsauftrag zu sein.


Es ist mir ja fast schon peinlich, aber genau so etwas haben meine Eltern auch schon versucht als es uns finanziell nicht ganz so gut ging...macht eine Einnahmen ausgaben Rechnung und gebt sie uns, wir geben euch dann das was fehlt
Ich hab so wie es aussieht auch so ein bilnde eltern-auge
SarahBS1982
5541 Beiträge
27.08.2012 23:49


Dann können wir beide uns ja halbblind die Hände reichen

Ich kann Dich gut verstehen. Aber setz Dich durch. Wie gesagt, es kann zu einem kurzzeitigen Bruch kommen. Aber wenn Deine Ma und ihr Freund erstmal akzeptiert haben, dass Du erwachsen bist und Deine eigenen Entscheidungen triffst, ist vieles leichter. Glaub mir

Anonym 131703
21 Beiträge
28.08.2012 07:25
Zitat von SarahBS1982:



Dann können wir beide uns ja halbblind die Hände reichen

Ich kann Dich gut verstehen. Aber setz Dich durch. Wie gesagt, es kann zu einem kurzzeitigen Bruch kommen. Aber wenn Deine Ma und ihr Freund erstmal akzeptiert haben, dass Du erwachsen bist und Deine eigenen Entscheidungen triffst, ist vieles leichter. Glaub mir


schon unheimlich*g*
Ja ich werde heute Abend mit meiner mum telefonieren und mal paar Andeutungen machen, sollte sie eingeschnappt sein folgt dann der Brief. Ich muss auch echt sagen das die Beziehung zu meinem Freund darunter leidet. Da er das nicht verstehen kann warum ich da nichts sage
Anonym 131703
21 Beiträge
28.08.2012 20:07
so mädels, drück mir die daumen...ich rufe gleich (20.30 uhr) meine mum an.....whhhhuuuuusssssaaaaa
DieOhneNamen
29326 Beiträge
28.08.2012 20:22
Zitat von Anonym 131703:

so mädels, drück mir die daumen...ich rufe gleich (20.30 uhr) meine mum an.....whhhhuuuuusssssaaaaa


daumen sind gedrückt... erzählst bitte was sie gesagt hat?
Anonym 131703
21 Beiträge
28.08.2012 20:23
Zitat von DieOhneName:

Zitat von Anonym 131703:

so mädels, drück mir die daumen...ich rufe gleich (20.30 uhr) meine mum an.....whhhhuuuuusssssaaaaa


daumen sind gedrückt... erzählst bitte was sie gesagt hat?

danke mach ich , mir ist schon ganz schlecht vor aufregung^^
Anonym 131703
21 Beiträge
28.08.2012 21:04
sooooo, fertig.
erst ganz normal smaltalk. und dann hatte sie halt gefragt ob wir wieder geübt haben (trockübung wegen schwimmen) da hatte ich dann zu ihr gesagt das wir beschlossen haben den schwimmkurs erstmal abzubrechen. erst war sie kurz still und dann fragte sie warum. ich habe es ihr also erklärt. wir haben jetzt ausgemacht das sie am samstag nochmal hingehen und ihn dann raus nehmen (allerdings mit der option im übernächsten kurs an der stelle wieder einzusteigen) sie haben ja immerhin auch geld bezahlt und das wäre sonst verloren. aber dadurch das er wieder einsteigen kann, würde das ja gehen. ist mir ganz recht so. da hat er noch etwas zeit.
zu den grundsätzen hab ich jetzt erstmal aber noch nichts gesagt. das werde ich aber beim nächsten mal tun. sie hat mich ja auch wieder über lions verhalten belehren wollen. habe ihr halt meine standpunkte diesbezüglich versucht klar zu machen.
joa das war erstmal im großen und ganzen. nicht wirklich das was ich mir vorgenommen hatte, aber immerhin mehr als ich sonst hätte zu ihr sagen können...ich denke ich bin auf dem richtigen weg

danke mädels
DieOhneNamen
29326 Beiträge
28.08.2012 21:21
Ja, na das ist ja eigentlich scho super gelaufen.
Du kannst es ja in kleinen Schritten machen, aber das ist ein guter Anfang!

Du kriegst des hin !
Anonym 131703
21 Beiträge
28.08.2012 21:29
Zitat von DieOhneName:

Ja, na das ist ja eigentlich scho super gelaufen.
Du kannst es ja in kleinen Schritten machen, aber das ist ein guter Anfang!

Du kriegst des hin !


ja ich denke kleine schritte sind für sich auch leichter zu "ertragen" als alles auf einmal *g* hoffe nur das mich mein gefühl täuscht...irgendwie denk ich das das am samstag dann auf einmal so gut läuft das sie doch weiter machen wollen stand zwar jetzt nicht zur debatte aber mein stiefvater war ja auch nicht zuhause als ich mit ihr telefoniert habe
DieOhneNamen
29326 Beiträge
28.08.2012 21:48
Zitat von Anonym 131703:

Zitat von DieOhneName:

Ja, na das ist ja eigentlich scho super gelaufen.
Du kannst es ja in kleinen Schritten machen, aber das ist ein guter Anfang!

Du kriegst des hin !


ja ich denke kleine schritte sind für sich auch leichter zu "ertragen" als alles auf einmal *g* hoffe nur das mich mein gefühl täuscht...irgendwie denk ich das das am samstag dann auf einmal so gut läuft das sie doch weiter machen wollen stand zwar jetzt nicht zur debatte aber mein stiefvater war ja auch nicht zuhause als ich mit ihr telefoniert habe


mach dir nicht zuviele gedanken darum, ihr habt das nu so abgesprochen und das zieht ihr auch so durch.
Du bist die Mama, ihr habt euch geeinigt, wenn sie sich nich dran halten würde ich ihn nich mehr hingeben zum nächsten termin...
Aber soweit kommts sicher nicht!
SarahBS1982
5541 Beiträge
29.08.2012 15:58
Zitat von Anonym 131703:

sooooo, fertig.
erst ganz normal smaltalk. und dann hatte sie halt gefragt ob wir wieder geübt haben (trockübung wegen schwimmen) da hatte ich dann zu ihr gesagt das wir beschlossen haben den schwimmkurs erstmal abzubrechen. erst war sie kurz still und dann fragte sie warum. ich habe es ihr also erklärt. wir haben jetzt ausgemacht das sie am samstag nochmal hingehen und ihn dann raus nehmen (allerdings mit der option im übernächsten kurs an der stelle wieder einzusteigen) sie haben ja immerhin auch geld bezahlt und das wäre sonst verloren. aber dadurch das er wieder einsteigen kann, würde das ja gehen. ist mir ganz recht so. da hat er noch etwas zeit.
zu den grundsätzen hab ich jetzt erstmal aber noch nichts gesagt. das werde ich aber beim nächsten mal tun. sie hat mich ja auch wieder über lions verhalten belehren wollen. habe ihr halt meine standpunkte diesbezüglich versucht klar zu machen.
joa das war erstmal im großen und ganzen. nicht wirklich das was ich mir vorgenommen hatte, aber immerhin mehr als ich sonst hätte zu ihr sagen können...ich denke ich bin auf dem richtigen weg

danke mädels
Anonym 131703
21 Beiträge
03.09.2012 19:41
mädels....

was soll ich sagen, SIE HABEN DEN KURS ABGESAGT
ich kann es garnicht fassen...und das ohne irgendwelche vorwürfe oder so. sie waren auch am samstag nicht nochmal dort. aber das lag daran das mein sohn erkältet war. ich bin jetzt echt erleichtert und werde mich demnächst einfach trauen ihnen gerade heraus zu sagen wenn mir was nicht passt
ohne euren zuspruch hätte ich das nicht geschafft!
vielen vielen dank
DieOhneNamen
29326 Beiträge
04.09.2012 07:05
Huhu,

na das ist ja klasse.

Haste super hinbekommen, nu kannst Schritt für Schritt weitermachen

Lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt