die Oma vom nicht-kümmernden-Vater will umgang->Problem
09.08.2012 16:13
Zitat von imo2009:
Zitat von LeonieAnna:seit ihr schon von geburt an zusammen ? hast du mit dem vater zusammengelebt ? ich bin und bleibe auch der meinung,das ein kind nie zu jemand einfach so papa sagt.....
Zitat von imo2009:
Zitat von LeonieAnna:hat sie ja eigentlich recht.egal wie der kontakt ist,sie hat einen vater.
Ich denke mal das sie keine Bindung mit ihr hat. damals als ich meine Große gefragt hatte ob sie hin möchte hat sie immer gebeten da nicht schlafen zu müssen und das ich bitte auch da bleibe. einmal war es soweit das ich vor der Tür stand ( ich betrete ihre Wohnung nicht...), meine große war neben uns beim anziehen da ich sie abholen wollte, fing sie ein streitthema an wobei es auch um meinen freund ging und einer von denen der meinung ist das sie nur einen vater haben kann und das andere ist nciht ihr vater und schon gar nicht ihr papa... auf eine art war ich regelrecht sprachlos wie man soetwas sagen kann...
ich würde mir nie anmaßen,egal wie der kontakt zu meinem exmann ist,ihn zu "verleugnen" und mein kind zu einem anderen mann papa sagen zu lassen.
aber da du eh schon nicht gut auf seine mutter zu sprechen bist,kann das mit euch auch gar nichts werden.
ich verleugne doch nciht Ihren Vater!!!! das hat sie ganz alleine von sich ausgemacht soll ich ihr verbieten zu meinen freund PAPA zu sagen?
Sie ist selber auf die Idee gekommen und hat meinen freund gefragt ob sie Papa sagen darf.
09.08.2012 21:31
die Großeltern haben ein Umgangsrecht. Jedoch wird ihre Oma nicht viel machen können, schließlich geht es dabei um das wohl des Kindes und wenn deine tochter kein umgang mit ihrer oma wünscht ist das eben so. Allerdings sollte es nicht unbedingt soweit kommen das wirklich das jugendamt oder gar das gericht deine tochter dazu erst befragen muss. Du kannst ihr ja den Umgang mit deiner Tochter einräumen, das heißt ja nicht das du nicht dabei sein kannst. So würde es dir bzw deiner Tochter wohl erspart bleiben das sie ausgerfragt wird und auch würde deiner Tochter so die Möglichkeit bleiben zu sagen "mutti ich will heim". So kann ihre Oma jedenfalls nicht sagen sie darf sie nicht sehen. Mach am besten immer feste Termine aus mit einen Auflugsziel oder so dann wird die situation für dich auch angenehmer.
09.08.2012 21:37
was ist den hier los ?
das kind kann doch papa sagen. Mein Stiefsohn der bei uns wohnt sagt auch schon zu mir Mama seit dem er nicht mal richtig sprechen konnte.
Ich versteh das problem nicht schließlich ist hier Freund ja nun auch der stiefvater, wenn das kind also ein so iniges verhältnis zu ihm hat kann es das doch sagen.
das kind kann doch papa sagen. Mein Stiefsohn der bei uns wohnt sagt auch schon zu mir Mama seit dem er nicht mal richtig sprechen konnte.
Ich versteh das problem nicht schließlich ist hier Freund ja nun auch der stiefvater, wenn das kind also ein so iniges verhältnis zu ihm hat kann es das doch sagen.
10.08.2012 06:23
Zitat von nise0806:
die Großeltern haben ein Umgangsrecht. Jedoch wird ihre Oma nicht viel machen können, schließlich geht es dabei um das wohl des Kindes und wenn deine tochter kein umgang mit ihrer oma wünscht ist das eben so. Allerdings sollte es nicht unbedingt soweit kommen das wirklich das jugendamt oder gar das gericht deine tochter dazu erst befragen muss. Du kannst ihr ja den Umgang mit deiner Tochter einräumen, das heißt ja nicht das du nicht dabei sein kannst. So würde es dir bzw deiner Tochter wohl erspart bleiben das sie ausgerfragt wird und auch würde deiner Tochter so die Möglichkeit bleiben zu sagen "mutti ich will heim". So kann ihre Oma jedenfalls nicht sagen sie darf sie nicht sehen. Mach am besten immer feste Termine aus mit einen Auflugsziel oder so dann wird die situation für dich auch angenehmer.
Das stimmt. Nur passt ihr das immer nicht im Kragen weil sie mit der großen immer irgendwo hin will, zu ihrer Mutter zu ihren Bekannten usw. Da bin ich fehl am Platz. Sie sagte auch mal klar zu mir das sie mich nicht dabei haben will wenn sie meine große hat. Ich habe eigentlich kein Problem mit ihr aber wenn es um meine große geht sieht es anders aus. Klar will ich ihr es ersparen vom Gericht befragt zu werden. Aber ich will es ihr auch ersparen gegen ihren Willen zu Oma zu müssen. Als sie mal telefoniert hatten und ihre Oma fragte ob sie denn bald mal zu ihr kommt, schüttelte meine große den Kopf
10.08.2012 06:24
Zitat von nise0806:
was ist den hier los ?
das kind kann doch papa sagen. Mein Stiefsohn der bei uns wohnt sagt auch schon zu mir Mama seit dem er nicht mal richtig sprechen konnte.
Ich versteh das problem nicht schließlich ist hier Freund ja nun auch der stiefvater, wenn das kind also ein so iniges verhältnis zu ihm hat kann es das doch sagen.
Das habe ich mich auch gefragt....
10.08.2012 07:02
Ich würd ihr die Bedingungen stellen und nicht umgekehrt! Wenn sie das Kind unbedingt sehen will, dann zu deinen Konditionen oder eben gar nicht! Und ich würde ihr sagen, wenn ihr das nicht passt, das ihr ja nicht so viel an dem Kind liegen kann, wenn sie das ausschlägt und lieber will, dass das Kind von JA oder vor Gericht dann ausgefragt wird. Vielleicht würde ich ihr dann auch gleich verdeutlichen, dass die Kleine gar nicht allein zu Oma will und schon gar nicht mit Oma dann zu anderen Verwanten usw... und das sie dann wohl schlechte Karten hätte überhaupt ein Umgangsrecht zu bekommen vom Gericht, weil das Kind nicht WILL!
*
OT vom anderen Beitrag: Privatinsolvenz und keinen Anwalt leisten? Soweit ich weiß gibt es Beratungs- und Prozesskostenhilfe, jeder der zu wenig Geld hat bekommt die in den gegebenen Fällen auch bewilligt, solange Erfolgsaussichten bestehen usw... nur als Info am Rande
*
OT vom anderen Beitrag: Privatinsolvenz und keinen Anwalt leisten? Soweit ich weiß gibt es Beratungs- und Prozesskostenhilfe, jeder der zu wenig Geld hat bekommt die in den gegebenen Fällen auch bewilligt, solange Erfolgsaussichten bestehen usw... nur als Info am Rande
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.08.2012 07:10
Auch Großeltern dürfen ihre Eneklkinder sehen.
Das mussteman leider auch immer wieder der Mutter von meinem Freund seiner Tochter klar machen. (da wir 8 Monate weit weg wohnten) Und mein Schwiegerdrachen war auf dem Jugendamt... hat sich angehört ob sie ein Recht hat auf das Kind an einem Wochenende. Und das hat sie... allerdings würde ich der gnädigen sagen das sie ein anderen ton anschlagen soll
Das mussteman leider auch immer wieder der Mutter von meinem Freund seiner Tochter klar machen. (da wir 8 Monate weit weg wohnten) Und mein Schwiegerdrachen war auf dem Jugendamt... hat sich angehört ob sie ein Recht hat auf das Kind an einem Wochenende. Und das hat sie... allerdings würde ich der gnädigen sagen das sie ein anderen ton anschlagen soll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt