Bin grad total hilflos - Einschulung - Achtung lang
23.10.2008 10:25
Zitat von sekerim:
oh man, ich stehe auch vor solch einer Entscheidung. Meine Tochter ist ja nun erst drei Jahre alt. Aber weil sie schon anfängt mit schreiben und auch schon lesen und rechnen beginnt, meint die Erzieherin, sie wäre soweit nächstes Jahr schon die Vorschulgruppe zu machen. Das hiesse aber auch, dass sie mit 5 Jahren eingeschult wird. Sie würde dann erst im Januar des nächsten Jahres 6 werden und wir sind da auch schon sehr am überlegen.
Frag doch mal deinen Sohn was er meint. Sag ihm dass er in der Schule nicht mehr soviel spielen kann und viel lernen muss. Ob er es schon möchte. Er ist doch schon gross, evt. hilft dir das bei der Entscheidung.
GGLG
Seki
Vielleicht sollten wir wirklich mal mit ihm sprechen. Haben das bisher nicht gemacht um ihm keine falschen Hoffnungen zu machen. Wobei ich finde das er das nun nicht wirklich zu entscheiden hat.
23.10.2008 10:29
Hallo! Also mein Sohn ist der kleinste in der Klasse! Und wenn ich damals konnte( der stichtag war anders), würde ich ihn 1 Jahr später einschulen! Der hat keine Probleme, aber was die heutzutage in der schule machen-ist echt viel! Ich würde noch ein järchen warten!
Liebste Grüsse, irina
Liebste Grüsse, irina
23.10.2008 10:35
Meiner war am 7. Mai 6 Jahre alt und wurde am 3. September eingeschult!
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße

23.10.2008 10:37
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
ihr habt doch noch eine ganze menge zeit um euch das zu überlegen, oder? also hab ich es richtig verstanden, das es um die einschulung nächstes jahr geht?
mein sohn wurde auch eingeschult und war erst paar tage vorher 6 geworden.... im endeffekt war es gut, das er in die schule ging. der anfang war schwierig. er hatte probleme, aber diese probleme hatten auch andere kinder. jetzt hat er sich so gut entwickelt, das ich manchmal staunen muss. er ist nun in der zweiten klasse.... schulisch kann er gut folgen.... probleme hat er tatsächlich auf dem schulhof. er lässt sich hauen und wehrt sich nicht.... aber das liegt nicht am alter, sondern an seiner persönlichkeit. er ist einfach zu weich...
im endeffekt, müsst ihr bedenken: freunde kann man neue finden, vor allem in diesem alter. aber ein jahr ist auch noch eine lange zeit... ist er denn schon selbstständig? erzähl doch mal, wie er sich so im alltag verhält....
Selbstständig ist er ohne Frage. Er erledigt Aufgaben die ich wir ihm aufgeben, Wäscht sich alleine, zieht sich alleine an, duscht alleine und halt alles andere was dazu gehört. Bleibt natürlich auch bei seinen Freunden alleine. Da wir hier das Glück haben ländlich zu wohnen ist er meist den ganzen Tag mit den Nachbarskindern unterwegs - alles ohne Probleme.
Aber wie Du schon sagst - er ist halt auch sehr weich und wehrt sich nicht.
ja, das hört sich doch schon mal sehr gut an.... das mit der "weichheit" ändert sich halt auch in ein paar jahren nicht... das gehört zu seiner persönlichkeit.... ich sagte neulich zu meinem sohn , er soll halt mal zurück hauen , da war seine antwort: "das tut den anderen dann aber weh" na ja, er hat ja recht...
was meint denn dein sohn dazu? zeigt er interessen an buchstaben und zahlen? mein sohn wollte zum beispiel in die schule gehen, er wollte kein kleines kigakind mehr sein....
Ja genau, solche Antworten bekomm ich auch immer. Und er möchte seine Freunde auch nicht damit verletzten das er mal mit anderen spielt *grrr*
Im Zahlenbereich bewegt er sich bis 30. Rechnen funktioniert so bis 10 - 11. An Bchstaben hat er nicht ganz so großes interesse, schreibt aber das übliche wie seinen Namen, Oma usw.
Von ihm aus könnte es gleich in die Schule gehen.
Ein weiteres Argument wäre noch das der Kindergarten letztes Jahr aufgrund von Umbaumassnahmen keine neuen Kinder angenommen hat. Das heißt er wäre nächstes Jahr der älteste mit Abstand.
also da würde ich eine einschulung nicht ganz ausschließen...

23.10.2008 10:37
Zitat von Martina140283:
Meiner war am 7. Mai 6 Jahre alt und wurde am 3. September eingeschult!
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße
![]()
Das wäre eine Alternative wenn es sowas hier geben würde. Leider gibt es in NRW keine Vorschule mehr....
23.10.2008 10:38
Zitat von gibbetnich:
Zitat von Martina140283:
Meiner war am 7. Mai 6 Jahre alt und wurde am 3. September eingeschult!
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße
![]()
Das wäre eine Alternative wenn es sowas hier geben würde. Leider gibt es in NRW keine Vorschule mehr....
auch nicht im Kindergarten? Bei uns machen das die Kindergärten.
23.10.2008 10:39
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
ihr habt doch noch eine ganze menge zeit um euch das zu überlegen, oder? also hab ich es richtig verstanden, das es um die einschulung nächstes jahr geht?
mein sohn wurde auch eingeschult und war erst paar tage vorher 6 geworden.... im endeffekt war es gut, das er in die schule ging. der anfang war schwierig. er hatte probleme, aber diese probleme hatten auch andere kinder. jetzt hat er sich so gut entwickelt, das ich manchmal staunen muss. er ist nun in der zweiten klasse.... schulisch kann er gut folgen.... probleme hat er tatsächlich auf dem schulhof. er lässt sich hauen und wehrt sich nicht.... aber das liegt nicht am alter, sondern an seiner persönlichkeit. er ist einfach zu weich...
im endeffekt, müsst ihr bedenken: freunde kann man neue finden, vor allem in diesem alter. aber ein jahr ist auch noch eine lange zeit... ist er denn schon selbstständig? erzähl doch mal, wie er sich so im alltag verhält....
Selbstständig ist er ohne Frage. Er erledigt Aufgaben die ich wir ihm aufgeben, Wäscht sich alleine, zieht sich alleine an, duscht alleine und halt alles andere was dazu gehört. Bleibt natürlich auch bei seinen Freunden alleine. Da wir hier das Glück haben ländlich zu wohnen ist er meist den ganzen Tag mit den Nachbarskindern unterwegs - alles ohne Probleme.
Aber wie Du schon sagst - er ist halt auch sehr weich und wehrt sich nicht.
ja, das hört sich doch schon mal sehr gut an.... das mit der "weichheit" ändert sich halt auch in ein paar jahren nicht... das gehört zu seiner persönlichkeit.... ich sagte neulich zu meinem sohn , er soll halt mal zurück hauen , da war seine antwort: "das tut den anderen dann aber weh" na ja, er hat ja recht...
was meint denn dein sohn dazu? zeigt er interessen an buchstaben und zahlen? mein sohn wollte zum beispiel in die schule gehen, er wollte kein kleines kigakind mehr sein....
Ja genau, solche Antworten bekomm ich auch immer. Und er möchte seine Freunde auch nicht damit verletzten das er mal mit anderen spielt *grrr*
Im Zahlenbereich bewegt er sich bis 30. Rechnen funktioniert so bis 10 - 11. An Bchstaben hat er nicht ganz so großes interesse, schreibt aber das übliche wie seinen Namen, Oma usw.
Von ihm aus könnte es gleich in die Schule gehen.
Ein weiteres Argument wäre noch das der Kindergarten letztes Jahr aufgrund von Umbaumassnahmen keine neuen Kinder angenommen hat. Das heißt er wäre nächstes Jahr der älteste mit Abstand.
also da würde ich eine einschulung nicht ganz ausschließen...ich finde, er hört sich reif genug an... und bedenke, es ist noch fast ein ganzes jahr, bis zur einschulung. und wenn er jetzt schon bissi rechnen kann, hut ab... problem ist halt, wenn er in die schule kommt und unterfordert ist, weil er schon sehr viel kann, kann es auch probleme geben...
Zahlen findet er wirklich super. Wir fördern ihn da auch nicht - sondern wenn er Lust hat unterstützen wir ihn. Aber darüber mach ich mir echt keine Sorgen. Es ist wirklich mehr seine schüchternheit und rücksichtnahme auf andere. Er teilt auch alles und lässt sich was wegnehmen um dann zu sagen das er damit eh nicht mehr spielen wollte. Versteh mal einer die Kinder

23.10.2008 10:40
Zitat von sekerim:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von Martina140283:
Meiner war am 7. Mai 6 Jahre alt und wurde am 3. September eingeschult!
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße
![]()
Das wäre eine Alternative wenn es sowas hier geben würde. Leider gibt es in NRW keine Vorschule mehr....
auch nicht im Kindergarten? Bei uns machen das die Kindergärten.
Och das wusste ich nicht!
Das ist schade!

23.10.2008 10:41
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
ihr habt doch noch eine ganze menge zeit um euch das zu überlegen, oder? also hab ich es richtig verstanden, das es um die einschulung nächstes jahr geht?
mein sohn wurde auch eingeschult und war erst paar tage vorher 6 geworden.... im endeffekt war es gut, das er in die schule ging. der anfang war schwierig. er hatte probleme, aber diese probleme hatten auch andere kinder. jetzt hat er sich so gut entwickelt, das ich manchmal staunen muss. er ist nun in der zweiten klasse.... schulisch kann er gut folgen.... probleme hat er tatsächlich auf dem schulhof. er lässt sich hauen und wehrt sich nicht.... aber das liegt nicht am alter, sondern an seiner persönlichkeit. er ist einfach zu weich...
im endeffekt, müsst ihr bedenken: freunde kann man neue finden, vor allem in diesem alter. aber ein jahr ist auch noch eine lange zeit... ist er denn schon selbstständig? erzähl doch mal, wie er sich so im alltag verhält....
Selbstständig ist er ohne Frage. Er erledigt Aufgaben die ich wir ihm aufgeben, Wäscht sich alleine, zieht sich alleine an, duscht alleine und halt alles andere was dazu gehört. Bleibt natürlich auch bei seinen Freunden alleine. Da wir hier das Glück haben ländlich zu wohnen ist er meist den ganzen Tag mit den Nachbarskindern unterwegs - alles ohne Probleme.
Aber wie Du schon sagst - er ist halt auch sehr weich und wehrt sich nicht.
ja, das hört sich doch schon mal sehr gut an.... das mit der "weichheit" ändert sich halt auch in ein paar jahren nicht... das gehört zu seiner persönlichkeit.... ich sagte neulich zu meinem sohn , er soll halt mal zurück hauen , da war seine antwort: "das tut den anderen dann aber weh" na ja, er hat ja recht...
was meint denn dein sohn dazu? zeigt er interessen an buchstaben und zahlen? mein sohn wollte zum beispiel in die schule gehen, er wollte kein kleines kigakind mehr sein....
Ja genau, solche Antworten bekomm ich auch immer. Und er möchte seine Freunde auch nicht damit verletzten das er mal mit anderen spielt *grrr*
Im Zahlenbereich bewegt er sich bis 30. Rechnen funktioniert so bis 10 - 11. An Bchstaben hat er nicht ganz so großes interesse, schreibt aber das übliche wie seinen Namen, Oma usw.
Von ihm aus könnte es gleich in die Schule gehen.
Ein weiteres Argument wäre noch das der Kindergarten letztes Jahr aufgrund von Umbaumassnahmen keine neuen Kinder angenommen hat. Das heißt er wäre nächstes Jahr der älteste mit Abstand.
also da würde ich eine einschulung nicht ganz ausschließen...ich finde, er hört sich reif genug an... und bedenke, es ist noch fast ein ganzes jahr, bis zur einschulung. und wenn er jetzt schon bissi rechnen kann, hut ab... problem ist halt, wenn er in die schule kommt und unterfordert ist, weil er schon sehr viel kann, kann es auch probleme geben...
Zahlen findet er wirklich super. Wir fördern ihn da auch nicht - sondern wenn er Lust hat unterstützen wir ihn. Aber darüber mach ich mir echt keine Sorgen. Es ist wirklich mehr seine schüchternheit und rücksichtnahme auf andere. Er teilt auch alles und lässt sich was wegnehmen um dann zu sagen das er damit eh nicht mehr spielen wollte. Versteh mal einer die Kinder![]()
das ist genau das was ich meine,das wird sich auch in den nächsten jahren kaum ändern... er IST so, das ist seine persönlichkeit....


23.10.2008 10:41
Zitat von sekerim:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von Martina140283:
Meiner war am 7. Mai 6 Jahre alt und wurde am 3. September eingeschult!
In die Vorschule!!!
Wir hatten auch endlose Diskussionen ... Vorschule oder die richtige erste Klasse!
Da mein Sohn ja 3 Jahre in den Kindergarten ging!
Nun hab ich mich für die Vorschule entschieden!
Und ich find es super!
Sie lernen auch die Buchstaben, die Zahlen, machen eigenlich alles wie in der ersten Klasse, nur etwas langsamer!
Und sie kochen, basteln, turnen, sie gehen einmal in der Woche in den Wald für 4 Stunden!
Einfach klasse ... und die Kinder können einfach noch Kinder sein und sind nicht jetzt schon diesem gigantischen Druck ausgesetzt!
Und so ist er dann für nächstes Jahr super gut gerüstet ... wenn es heißt ... ab in die erste Klasse!
Ganz liebe Grüße
![]()
Das wäre eine Alternative wenn es sowas hier geben würde. Leider gibt es in NRW keine Vorschule mehr....
auch nicht im Kindergarten? Bei uns machen das die Kindergärten.
Doch im Kindergarten gibt es das auch. Da nimmt er jetzt erstmal nur zu 50 % dran teil da wir ja noch nicht wissen was mir machen. DIe Erzieherinnen nutzen das um uns dann auf Schwächen hinzuweisen.
Aber ich glaube hier ist die Rede von einer richtgen Vorschule.
23.10.2008 10:42
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
ihr habt doch noch eine ganze menge zeit um euch das zu überlegen, oder? also hab ich es richtig verstanden, das es um die einschulung nächstes jahr geht?
mein sohn wurde auch eingeschult und war erst paar tage vorher 6 geworden.... im endeffekt war es gut, das er in die schule ging. der anfang war schwierig. er hatte probleme, aber diese probleme hatten auch andere kinder. jetzt hat er sich so gut entwickelt, das ich manchmal staunen muss. er ist nun in der zweiten klasse.... schulisch kann er gut folgen.... probleme hat er tatsächlich auf dem schulhof. er lässt sich hauen und wehrt sich nicht.... aber das liegt nicht am alter, sondern an seiner persönlichkeit. er ist einfach zu weich...
im endeffekt, müsst ihr bedenken: freunde kann man neue finden, vor allem in diesem alter. aber ein jahr ist auch noch eine lange zeit... ist er denn schon selbstständig? erzähl doch mal, wie er sich so im alltag verhält....
Selbstständig ist er ohne Frage. Er erledigt Aufgaben die ich wir ihm aufgeben, Wäscht sich alleine, zieht sich alleine an, duscht alleine und halt alles andere was dazu gehört. Bleibt natürlich auch bei seinen Freunden alleine. Da wir hier das Glück haben ländlich zu wohnen ist er meist den ganzen Tag mit den Nachbarskindern unterwegs - alles ohne Probleme.
Aber wie Du schon sagst - er ist halt auch sehr weich und wehrt sich nicht.
ja, das hört sich doch schon mal sehr gut an.... das mit der "weichheit" ändert sich halt auch in ein paar jahren nicht... das gehört zu seiner persönlichkeit.... ich sagte neulich zu meinem sohn , er soll halt mal zurück hauen , da war seine antwort: "das tut den anderen dann aber weh" na ja, er hat ja recht...
was meint denn dein sohn dazu? zeigt er interessen an buchstaben und zahlen? mein sohn wollte zum beispiel in die schule gehen, er wollte kein kleines kigakind mehr sein....
Ja genau, solche Antworten bekomm ich auch immer. Und er möchte seine Freunde auch nicht damit verletzten das er mal mit anderen spielt *grrr*
Im Zahlenbereich bewegt er sich bis 30. Rechnen funktioniert so bis 10 - 11. An Bchstaben hat er nicht ganz so großes interesse, schreibt aber das übliche wie seinen Namen, Oma usw.
Von ihm aus könnte es gleich in die Schule gehen.
Ein weiteres Argument wäre noch das der Kindergarten letztes Jahr aufgrund von Umbaumassnahmen keine neuen Kinder angenommen hat. Das heißt er wäre nächstes Jahr der älteste mit Abstand.
also da würde ich eine einschulung nicht ganz ausschließen...ich finde, er hört sich reif genug an... und bedenke, es ist noch fast ein ganzes jahr, bis zur einschulung. und wenn er jetzt schon bissi rechnen kann, hut ab... problem ist halt, wenn er in die schule kommt und unterfordert ist, weil er schon sehr viel kann, kann es auch probleme geben...
Zahlen findet er wirklich super. Wir fördern ihn da auch nicht - sondern wenn er Lust hat unterstützen wir ihn. Aber darüber mach ich mir echt keine Sorgen. Es ist wirklich mehr seine schüchternheit und rücksichtnahme auf andere. Er teilt auch alles und lässt sich was wegnehmen um dann zu sagen das er damit eh nicht mehr spielen wollte. Versteh mal einer die Kinder![]()
das ist genau das was ich meine,das wird sich auch in den nächsten jahren kaum ändern... er IST so, das ist seine persönlichkeit....mit reife oder so hat das nicht viel zu tun.... er ist eben ein netter sensibler bursche...
![]()
Erklär das mal den Erzieherinnen - da läufst Du gegen Wände. Es wird als Defizit eingestuft

23.10.2008 10:45
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
Zitat von gibbetnich:
Zitat von jori:
ihr habt doch noch eine ganze menge zeit um euch das zu überlegen, oder? also hab ich es richtig verstanden, das es um die einschulung nächstes jahr geht?
mein sohn wurde auch eingeschult und war erst paar tage vorher 6 geworden.... im endeffekt war es gut, das er in die schule ging. der anfang war schwierig. er hatte probleme, aber diese probleme hatten auch andere kinder. jetzt hat er sich so gut entwickelt, das ich manchmal staunen muss. er ist nun in der zweiten klasse.... schulisch kann er gut folgen.... probleme hat er tatsächlich auf dem schulhof. er lässt sich hauen und wehrt sich nicht.... aber das liegt nicht am alter, sondern an seiner persönlichkeit. er ist einfach zu weich...
im endeffekt, müsst ihr bedenken: freunde kann man neue finden, vor allem in diesem alter. aber ein jahr ist auch noch eine lange zeit... ist er denn schon selbstständig? erzähl doch mal, wie er sich so im alltag verhält....
Selbstständig ist er ohne Frage. Er erledigt Aufgaben die ich wir ihm aufgeben, Wäscht sich alleine, zieht sich alleine an, duscht alleine und halt alles andere was dazu gehört. Bleibt natürlich auch bei seinen Freunden alleine. Da wir hier das Glück haben ländlich zu wohnen ist er meist den ganzen Tag mit den Nachbarskindern unterwegs - alles ohne Probleme.
Aber wie Du schon sagst - er ist halt auch sehr weich und wehrt sich nicht.
ja, das hört sich doch schon mal sehr gut an.... das mit der "weichheit" ändert sich halt auch in ein paar jahren nicht... das gehört zu seiner persönlichkeit.... ich sagte neulich zu meinem sohn , er soll halt mal zurück hauen , da war seine antwort: "das tut den anderen dann aber weh" na ja, er hat ja recht...
was meint denn dein sohn dazu? zeigt er interessen an buchstaben und zahlen? mein sohn wollte zum beispiel in die schule gehen, er wollte kein kleines kigakind mehr sein....
Ja genau, solche Antworten bekomm ich auch immer. Und er möchte seine Freunde auch nicht damit verletzten das er mal mit anderen spielt *grrr*
Im Zahlenbereich bewegt er sich bis 30. Rechnen funktioniert so bis 10 - 11. An Bchstaben hat er nicht ganz so großes interesse, schreibt aber das übliche wie seinen Namen, Oma usw.
Von ihm aus könnte es gleich in die Schule gehen.
Ein weiteres Argument wäre noch das der Kindergarten letztes Jahr aufgrund von Umbaumassnahmen keine neuen Kinder angenommen hat. Das heißt er wäre nächstes Jahr der älteste mit Abstand.
also da würde ich eine einschulung nicht ganz ausschließen...ich finde, er hört sich reif genug an... und bedenke, es ist noch fast ein ganzes jahr, bis zur einschulung. und wenn er jetzt schon bissi rechnen kann, hut ab... problem ist halt, wenn er in die schule kommt und unterfordert ist, weil er schon sehr viel kann, kann es auch probleme geben...
Zahlen findet er wirklich super. Wir fördern ihn da auch nicht - sondern wenn er Lust hat unterstützen wir ihn. Aber darüber mach ich mir echt keine Sorgen. Es ist wirklich mehr seine schüchternheit und rücksichtnahme auf andere. Er teilt auch alles und lässt sich was wegnehmen um dann zu sagen das er damit eh nicht mehr spielen wollte. Versteh mal einer die Kinder![]()
das ist genau das was ich meine,das wird sich auch in den nächsten jahren kaum ändern... er IST so, das ist seine persönlichkeit....mit reife oder so hat das nicht viel zu tun.... er ist eben ein netter sensibler bursche...
![]()
Erklär das mal den Erzieherinnen - da läufst Du gegen Wände. Es wird als Defizit eingestuft![]()


23.10.2008 10:49
Ja leider ist es so. Grundsätzlich haben wir immer sehr viel Wert darauf gelegt unser Kind genau so zu erziehen. Wir sind beide selbst sehr einfühlsame Menschen die immer um das Wohl anderer besorgt sind und gehen in unserem Alltag sehr friedfertig und respektvoll miteinander um. ( Oh, das hab ich jetzt schön geschrieben
)Er ist auch noch EInzelkind und muss sich hier nicht durchsetzten.

23.10.2008 10:51
ich würde ihn nicht einschulen lassen, er sieht seine freunde auf dem pausenhof
und kinder finden schnell neue freunde.
und bei der arbeits situation ist es nicht verkehrt ein jahr älter zu sein wenn man aus der schule kommt.
und er ist dann ein jahr reifer man merkt von 6 bis 6 1/2 einen richtigen entwiklungsschub.
und kinder finden schnell neue freunde.
und bei der arbeits situation ist es nicht verkehrt ein jahr älter zu sein wenn man aus der schule kommt.
und er ist dann ein jahr reifer man merkt von 6 bis 6 1/2 einen richtigen entwiklungsschub.
23.10.2008 11:14
Danke für Euer Lesen und Eure Antworten. Sclauer bin ich jetzt zwar auch nicht aber zumidest sind noch ein paar Punkte gefallen an die wir so nicht gedacht hatten.
LG Tanja
@jori:
schön zu wissen das es noch mehr sensible Kinder gibt
LG Tanja
@jori:
schön zu wissen das es noch mehr sensible Kinder gibt

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt