Ärztemangel und ewig lange Wartezeiten das nervt
11.02.2015 18:54
Das Problem ist aber, dass man beim Arzt oft genau das nahegelegt bekommt.
Ich sitze ja momentan genug in Wartezimmern rum und bekomme diese Gespräche immer wieder mit.
Patient kommt rein und braucht einen dringenden Termin, denn der Arbeitgeber verlangt, dass man bereits am ersten Tag das Attest bringt und beim Arzt bekommt man gesagt, dass der nächste "Notfalltermin mit viel Wartezeit" in einer Woche frei ist, man möge doch bitte in die Notaufnahme fahren, wenn man nicht so lange warten kann.
Ist doch klar, dass das dann immer mehr Leut auch machen.
Ich sitze ja momentan genug in Wartezimmern rum und bekomme diese Gespräche immer wieder mit.
Patient kommt rein und braucht einen dringenden Termin, denn der Arbeitgeber verlangt, dass man bereits am ersten Tag das Attest bringt und beim Arzt bekommt man gesagt, dass der nächste "Notfalltermin mit viel Wartezeit" in einer Woche frei ist, man möge doch bitte in die Notaufnahme fahren, wenn man nicht so lange warten kann.
Ist doch klar, dass das dann immer mehr Leut auch machen.
11.02.2015 19:11
bei uns fängt das dilemma zur zeit schon beim hausarzt an.
unser bisheriger starb im letzten jahr an einem gehirntumor, eine richtige nachfolge gibt es noch nicht. im moment teilen sich 2 springer-ärzte die praxis. die anderen hausarztpraxen in der umgebung nehmen keine neuen patienten auf.
also geht man morgens zum hausarzt udn weiß nicht mal ob und wann die springer-ärzte auftauchen.
heute saß ich 4std dort rum obwohl ich direkt bei praxisöffnung da war und als 2. patient dran kam - einfach weil der eine springer-arzt krank und der andere erst gegen 11 aufgetaucht ist
bei den fachärzten geht es noch. bei sehr akuten fällen bekommt man meist innerhalb von 1-2 tage nen termin, ansonsten wartet man bis zu 3 monaten
unser bisheriger starb im letzten jahr an einem gehirntumor, eine richtige nachfolge gibt es noch nicht. im moment teilen sich 2 springer-ärzte die praxis. die anderen hausarztpraxen in der umgebung nehmen keine neuen patienten auf.
also geht man morgens zum hausarzt udn weiß nicht mal ob und wann die springer-ärzte auftauchen.
heute saß ich 4std dort rum obwohl ich direkt bei praxisöffnung da war und als 2. patient dran kam - einfach weil der eine springer-arzt krank und der andere erst gegen 11 aufgetaucht ist
bei den fachärzten geht es noch. bei sehr akuten fällen bekommt man meist innerhalb von 1-2 tage nen termin, ansonsten wartet man bis zu 3 monaten
12.02.2015 12:00
unsere Ärzte hier sind nicht so. Ich wurde noch nie anders/besser behandelt weil wir privat sind. Ich war vorher bei ner GKV und kann keinen Unterschied feststellen. Was bei uns immer hilft ist ein Baby/kleinkind dabei zu haben. Da kommt man wirklich schneller dran. Nur einmal "durfte" ich mit meinem Sohn der HMF hatte nicht ins wartezimmer beim HA, ist ja irgendwie verständlich. ABER wir sind dann auch nicht gleich dran gekommen sondern standen 1 1/2std im FLUR... und 15kg aufm Arm war echt kein Spaß... zumal jeder Patient an uns vorbei laufen musste also hätten wir auch ins Wartezimmer sitzen können. aber zu der ärztin geh ich eh nur noch wenn alle anderen Ärzte nicht da sind....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt