Hochzeit mit 7 Monaten alten Baby
05.11.2013 13:18
Zitat von 03Juni:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 03Juni:
Zitat von zartbitter:
...
wegen dem sorgerecht haben wir garnichts gemacht, weil wir ja wussten, dass wir eh demnächst verheiratet sind und ich mit dem gemeinsamen sorgerecht auch voll und ganz einverstanden war. wenn man getrennt lebt wäre es natürlich sinnvoll, wenn der vater der mutter das alleinige sorgerecht überlässt, so wie mein mann es bei seinem ersten kind getan hat, damit sie nicht immer wegen jedem krimskrams seine unterschrift einholen muss. das umgangsrecht und auch unterhalt bleiben davon ja eh unberührt. aber wenn man zusammenlebt braucht man so n kram ja eh nicht.
vaterschaftsanerkennung... ach da wurde nur schnell ein wisch beim Jugendamt unterschrieben und die sache war elerdigt
achso, hat man das gemeinsame sowieso automatisch? dann passt es ja... ah, ok, beim jugendamt - ich kenn mich mit sowas halt gar nicht aus - hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht^^
das ist wirklich kein großes ding, den zettel zu unterschreiben, deshalb versteh ich nicht dass man so oft hört, dass die leute sich mit dem heiraten beeilt haben wegen dem ganzen "papierkram"es ist doch echt nicht viel aufwand und nach der hochzeit die namensänderung des kindes geht wie gesagt automatisch, da bekommt man nur ne neue geburtsurkunde. sonst gibts ja noch nichts auf den namen des kindes
das alleine ist also echt kein grund, die hochzeit vorzuziehen.
früher war es mal viel komplizierter nach der hochzeit mit dem namen des kindes, aber das ist schnee von vorvorvorgestern
wie gesagt - ich hab mich noch nie damit auseinander gesetzt... ich weiss noch nicht mal, wo bei uns jugendamt ist^^
05.11.2013 13:46
Zitat von zartbitter:
Zitat von 03Juni:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 03Juni:
...
achso, hat man das gemeinsame sowieso automatisch? dann passt es ja... ah, ok, beim jugendamt - ich kenn mich mit sowas halt gar nicht aus - hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht^^
das ist wirklich kein großes ding, den zettel zu unterschreiben, deshalb versteh ich nicht dass man so oft hört, dass die leute sich mit dem heiraten beeilt haben wegen dem ganzen "papierkram"es ist doch echt nicht viel aufwand und nach der hochzeit die namensänderung des kindes geht wie gesagt automatisch, da bekommt man nur ne neue geburtsurkunde. sonst gibts ja noch nichts auf den namen des kindes
das alleine ist also echt kein grund, die hochzeit vorzuziehen.
früher war es mal viel komplizierter nach der hochzeit mit dem namen des kindes, aber das ist schnee von vorvorvorgestern
wie gesagt - ich hab mich noch nie damit auseinander gesetzt... ich weiss noch nicht mal, wo bei uns jugendamt ist^^
ha ha ich auch nicht

bei manchen musste sogar zum standesamt deswegen! Früher musste der mann sogar sein kind noch adoptieren...
05.11.2013 13:49
Zitat von julemaus:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 03Juni:
Zitat von zartbitter:
...
das ist wirklich kein großes ding, den zettel zu unterschreiben, deshalb versteh ich nicht dass man so oft hört, dass die leute sich mit dem heiraten beeilt haben wegen dem ganzen "papierkram"es ist doch echt nicht viel aufwand und nach der hochzeit die namensänderung des kindes geht wie gesagt automatisch, da bekommt man nur ne neue geburtsurkunde. sonst gibts ja noch nichts auf den namen des kindes
das alleine ist also echt kein grund, die hochzeit vorzuziehen.
früher war es mal viel komplizierter nach der hochzeit mit dem namen des kindes, aber das ist schnee von vorvorvorgestern
wie gesagt - ich hab mich noch nie damit auseinander gesetzt... ich weiss noch nicht mal, wo bei uns jugendamt ist^^
ha ha ich auch nicht![]()
bei manchen musste sogar zum standesamt deswegen! Früher musste der mann sogar sein kind noch adoptieren...
KRASS!! ok, ohne witz - ich hab mir echt noch absolut keine gedanken drüber gemacht, dass man da überhaupt was machen muss

05.11.2013 14:23
Zitat von zartbitter:
Zitat von julemaus:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 03Juni:
...
wie gesagt - ich hab mich noch nie damit auseinander gesetzt... ich weiss noch nicht mal, wo bei uns jugendamt ist^^
ha ha ich auch nicht![]()
bei manchen musste sogar zum standesamt deswegen! Früher musste der mann sogar sein kind noch adoptieren...
KRASS!! ok, ohne witz - ich hab mir echt noch absolut keine gedanken drüber gemacht, dass man da überhaupt was machen muss![]()
ich bis vor kurzem auch nicht, wenn mich diverse leute nicht danach gefragt hätten und mir das gesagt, hätte ich nix gemacht...dachte erst nach geburt...
Dazu noch die ganzen Anträge Muttschaftsgeld, Elterngeld etc...hilfe..
05.11.2013 14:25
Zitat von julemaus:
Zitat von zartbitter:
Zitat von julemaus:
Zitat von zartbitter:
...
ha ha ich auch nicht![]()
bei manchen musste sogar zum standesamt deswegen! Früher musste der mann sogar sein kind noch adoptieren...
KRASS!! ok, ohne witz - ich hab mir echt noch absolut keine gedanken drüber gemacht, dass man da überhaupt was machen muss![]()
ich bis vor kurzem auch nicht, wenn mich diverse leute nicht danach gefragt hätten und mir das gesagt, hätte ich nix gemacht...dachte erst nach geburt...
Dazu noch die ganzen Anträge Muttschaftsgeld, Elterngeld etc...hilfe..
gut, das mit den anträgen für mutterschaftsgeld und elterngeld hab ich vor 3 wochen oder so erfahren... hab in der elterngeldstelle angerufen, weil ich wissen wollte, ob mein nebenjob auch mitberechnet wird und da hat mir die dame erklärt, dass man das alles ja ausfüllen, einreichen etc. muss.... naja, wird schon alles klappen, oder?

05.11.2013 15:24
Bei geburt hat nur die mutter das sorgerecht über das kind.
Wenn man die vaterschaft anerkennen läßt kann man zugleich das sorgerecht festsetzen.
Bei uns hat das beides das jugendamt gemacht in einem termin der 10 minuten gedauert hat.
Wenn man die vaterschaft anerkennen läßt kann man zugleich das sorgerecht festsetzen.
Bei uns hat das beides das jugendamt gemacht in einem termin der 10 minuten gedauert hat.
05.11.2013 15:44
Zitat von bärchen81:
Bei geburt hat nur die mutter das sorgerecht über das kind.
Wenn man die vaterschaft anerkennen läßt kann man zugleich das sorgerecht festsetzen.
Bei uns hat das beides das jugendamt gemacht in einem termin der 10 minuten gedauert hat.
Wir haben ende November einen Termin beim Jugendamt gemacht, ist bei uns auch da wo das Einwohnermeldeamt ist (jetzt weiß ich es)...ok 10 Min geht ja, dachte da müsste man wer weiß was beantragen ausfüllen nachweisen etc...
05.11.2013 16:00
Zitat von julemaus:
Zitat von bärchen81:
Bei geburt hat nur die mutter das sorgerecht über das kind.
Wenn man die vaterschaft anerkennen läßt kann man zugleich das sorgerecht festsetzen.
Bei uns hat das beides das jugendamt gemacht in einem termin der 10 minuten gedauert hat.
Wir haben ende November einen Termin beim Jugendamt gemacht, ist bei uns auch da wo das Einwohnermeldeamt ist (jetzt weiß ich es)...ok 10 Min geht ja, dachte da müsste man wer weiß was beantragen ausfüllen nachweisen etc...
Unseres ist jetzt 1,5 jahre her. Ich glaube das man nur den perso braucht. Das weiss ich jetzt nicht mehr. Es kommt drauf an wie schnell der sachbearbeiter ist. Sind schon paar sachen die man unterschreiben muss und man wird über alles aufgeklärt was das sorgerecht angeht. Bei uns gings echt schnell. Selbst ne halbe stunde ist ja nicht lang.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt