Mütter- und Schwangerenforum

Hochzeit mit 7 Monaten alten Baby

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 08:34
Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

...


uiiii ich hab auch damit gerechnet, um ehrlich zu sein wäre ich sogar mega enttäuscht gewesen. hab es geahnt vor weihnachten - aber hab trotzdem geheult wie ein schlosshund und er war so nervös, das war göttlich!! er hat richtig gezittert und geschwitzt und das obwohl er sonst ganz und garkein emotionsbetonter mensch ist. ihn lässt normal echt alles kalt - nur die geburt unserer tochter, der antrag und die hochzeit selbst- da hab ich ihn richtig durch den wind erlebt

ach, er macht halt die ganze zeit schon andeutungen... aber ich wär nicht böse, wenn er mich danach erst fragt - würd dann ja gern irgendwie mit sekt oder nem leckeren wein drauf anstoßen und so
ich hab halt nur die vermutung..... aber ich denk, dass er es sowieso für die nächsten monate vorgehabt hat - unabhängig der schwangerschaft (ich wär schon arg enttäuscht, wenn ich erfahren würde, dass er mich nur deswegen fragt^^)...


ach was, bestimmt nicht!! euer kind ist ja auch kein unfall-kind, bei dem man sagt "okaay, jetz bekommen wir halt ein kind, da sollten wir halt auch heiraten..." sondern ihr bekommt ein kind, weil ihr euch so sehr liebt und euch ein gemeinsames kind gewünscht habt, dann wird er dich ganz sicher auch aus dieser liebe heiraten und nicht nur wegen eurem kind, zumal ein kind heutzutage ja echt kein grund mehr ist zum heiraten

das ist das, was mich beruhigt - wir sind uns beide einig, dass ein kind kein zwingender grund zum heiraten ist
ich sag ja nur - ich wär enttäuscht, wenn ich sowas mitkriegen würde aber so wird es nicht sein, nein nein
05.11.2013 10:46
Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

...


uiiii ich hab auch damit gerechnet, um ehrlich zu sein wäre ich sogar mega enttäuscht gewesen. hab es geahnt vor weihnachten - aber hab trotzdem geheult wie ein schlosshund und er war so nervös, das war göttlich!! er hat richtig gezittert und geschwitzt und das obwohl er sonst ganz und garkein emotionsbetonter mensch ist. ihn lässt normal echt alles kalt - nur die geburt unserer tochter, der antrag und die hochzeit selbst- da hab ich ihn richtig durch den wind erlebt

ach, er macht halt die ganze zeit schon andeutungen... aber ich wär nicht böse, wenn er mich danach erst fragt - würd dann ja gern irgendwie mit sekt oder nem leckeren wein drauf anstoßen und so
ich hab halt nur die vermutung..... aber ich denk, dass er es sowieso für die nächsten monate vorgehabt hat - unabhängig der schwangerschaft (ich wär schon arg enttäuscht, wenn ich erfahren würde, dass er mich nur deswegen fragt^^)...


ach was, bestimmt nicht!! euer kind ist ja auch kein unfall-kind, bei dem man sagt "okaay, jetz bekommen wir halt ein kind, da sollten wir halt auch heiraten..." sondern ihr bekommt ein kind, weil ihr euch so sehr liebt und euch ein gemeinsames kind gewünscht habt, dann wird er dich ganz sicher auch aus dieser liebe heiraten und nicht nur wegen eurem kind, zumal ein kind heutzutage ja echt kein grund mehr ist zum heiraten

Wir haben zwar nen "Unfallkind" und gerade deswegen muss ich auch nicht heiraten vor Geburt.Aber heiraten war schon vorher ein Thema, zumindest das es irgendwann kommt
05.11.2013 10:49
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

...

ich vermute auch, dass er mich noch vor zwergis geburt fragen wird

Ich habe dafür noch ganze sieben Wochen Zeit....haben kurz vor Geburt noch 4 jähriges mal sehen....

Glaube aber er beschäftigt sich damit...heimlich mitbekommen...aber wir haben ja oft drüber gesprochen, steht ja auch fest und bis dahin ist es so spannend

Baby wir auch direkt seinen Nachnamen annehmen, haben wir schon geklärt.

same here
zum nachnamen - da bin ich eigen, mein kind wird IMMER den gleichen namen tragen wie ich.... also wird zwergi erstmal meinen namen kriegen. ich weiss, dass es ihn stört (ich war ja schon mal verheiratet und mein name ist der name von meinem ex), aber wenn wir dann heiraten, dann kann mans ja wieder ändern lassen
sollte er mich vor der geburt fragen, dann würd ich EVTL mit mir verhandeln lassen... aber da im falle der hochzeit die geburtsurkunde etc. rückwirkend neu ausgestellt wird, denk ich, dass zwergi selbst dann erstmal meinen namen bekommt

Also ich werde das nur machen mit dem Namen, wenn ich bis zur Geburt nen Antrag habe...sonst fände ich es blöd, wenn meine Tochter anders heißt und ich nicht weiß ob und wann wir heiraten.
Ich trage zwar mit stolz meinen Nachnamen, er ist das einzige was ich von meinem Papa noch habe, aber ich habe mich dazu entschieden, seiner ist einfacher und wenn wir eh heiraten muss danach die Urkunde geändert werden etc...
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 10:52
Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

...

Ich habe dafür noch ganze sieben Wochen Zeit....haben kurz vor Geburt noch 4 jähriges mal sehen....

Glaube aber er beschäftigt sich damit...heimlich mitbekommen...aber wir haben ja oft drüber gesprochen, steht ja auch fest und bis dahin ist es so spannend

Baby wir auch direkt seinen Nachnamen annehmen, haben wir schon geklärt.

same here
zum nachnamen - da bin ich eigen, mein kind wird IMMER den gleichen namen tragen wie ich.... also wird zwergi erstmal meinen namen kriegen. ich weiss, dass es ihn stört (ich war ja schon mal verheiratet und mein name ist der name von meinem ex), aber wenn wir dann heiraten, dann kann mans ja wieder ändern lassen
sollte er mich vor der geburt fragen, dann würd ich EVTL mit mir verhandeln lassen... aber da im falle der hochzeit die geburtsurkunde etc. rückwirkend neu ausgestellt wird, denk ich, dass zwergi selbst dann erstmal meinen namen bekommt

Also ich werde das nur machen mit dem Namen, wenn ich bis zur Geburt nen Antrag habe...sonst fände ich es blöd, wenn meine Tochter anders heißt und ich nicht weiß ob und wann wir heiraten.
Ich trage zwar mit stolz meinen Nachnamen, er ist das einzige was ich von meinem Papa noch habe, aber ich habe mich dazu entschieden, seiner ist einfacher und wenn wir eh heiraten muss danach die Urkunde geändert werden etc...

ich werde, wenn wir heiraten, auf jeden fall seinen namen annehmen aber davor kriegt zwergi meinen namen - das hab ich ihm auch schon so mitgeteilt aber mal sehen, was die hormone noch so mit mir veranstalten - wir haben ja noch ein wenig zeit
05.11.2013 11:10
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

...

same here
zum nachnamen - da bin ich eigen, mein kind wird IMMER den gleichen namen tragen wie ich.... also wird zwergi erstmal meinen namen kriegen. ich weiss, dass es ihn stört (ich war ja schon mal verheiratet und mein name ist der name von meinem ex), aber wenn wir dann heiraten, dann kann mans ja wieder ändern lassen
sollte er mich vor der geburt fragen, dann würd ich EVTL mit mir verhandeln lassen... aber da im falle der hochzeit die geburtsurkunde etc. rückwirkend neu ausgestellt wird, denk ich, dass zwergi selbst dann erstmal meinen namen bekommt

Also ich werde das nur machen mit dem Namen, wenn ich bis zur Geburt nen Antrag habe...sonst fände ich es blöd, wenn meine Tochter anders heißt und ich nicht weiß ob und wann wir heiraten.
Ich trage zwar mit stolz meinen Nachnamen, er ist das einzige was ich von meinem Papa noch habe, aber ich habe mich dazu entschieden, seiner ist einfacher und wenn wir eh heiraten muss danach die Urkunde geändert werden etc...

ich werde, wenn wir heiraten, auf jeden fall seinen namen annehmen aber davor kriegt zwergi meinen namen - das hab ich ihm auch schon so mitgeteilt aber mal sehen, was die hormone noch so mit mir veranstalten - wir haben ja noch ein wenig zeit

Bei uns fängt jetzt langsam die Rennerei an, Vaterschaftsanerkennung,, Sorgerechtsregelung...muss alles vor der Geburt geklärt sein...
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 11:11
Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

...

Also ich werde das nur machen mit dem Namen, wenn ich bis zur Geburt nen Antrag habe...sonst fände ich es blöd, wenn meine Tochter anders heißt und ich nicht weiß ob und wann wir heiraten.
Ich trage zwar mit stolz meinen Nachnamen, er ist das einzige was ich von meinem Papa noch habe, aber ich habe mich dazu entschieden, seiner ist einfacher und wenn wir eh heiraten muss danach die Urkunde geändert werden etc...

ich werde, wenn wir heiraten, auf jeden fall seinen namen annehmen aber davor kriegt zwergi meinen namen - das hab ich ihm auch schon so mitgeteilt aber mal sehen, was die hormone noch so mit mir veranstalten - wir haben ja noch ein wenig zeit

Bei uns fängt jetzt langsam die Rennerei an, Vaterschaftsanerkennung,, Sorgerechtsregelung...muss alles vor der Geburt geklärt sein...

uff, stimmt, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht^^ gott, wenn ich meinem freund das so mitteile, dann wird sein kommentar vermutlich "ja, dann heiraten wir eben doch vorher schon" sein^^ und DAS will ich wiederrum nicht
05.11.2013 11:16
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

...

ich werde, wenn wir heiraten, auf jeden fall seinen namen annehmen aber davor kriegt zwergi meinen namen - das hab ich ihm auch schon so mitgeteilt aber mal sehen, was die hormone noch so mit mir veranstalten - wir haben ja noch ein wenig zeit

Bei uns fängt jetzt langsam die Rennerei an, Vaterschaftsanerkennung,, Sorgerechtsregelung...muss alles vor der Geburt geklärt sein...

uff, stimmt, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht^^ gott, wenn ich meinem freund das so mitteile, dann wird sein kommentar vermutlich "ja, dann heiraten wir eben doch vorher schon" sein^^ und DAS will ich wiederrum nicht

Das hatten wir auch schon, aber ne nicht so unromantisch...klar ist es komplizierter, aber schwanger heiraten never...
Will meinen Junggesellinennabschied in vollen Zügen genießen
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 12:26
Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

...

Bei uns fängt jetzt langsam die Rennerei an, Vaterschaftsanerkennung,, Sorgerechtsregelung...muss alles vor der Geburt geklärt sein...

uff, stimmt, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht^^ gott, wenn ich meinem freund das so mitteile, dann wird sein kommentar vermutlich "ja, dann heiraten wir eben doch vorher schon" sein^^ und DAS will ich wiederrum nicht

Das hatten wir auch schon, aber ne nicht so unromantisch...klar ist es komplizierter, aber schwanger heiraten never...
Will meinen Junggesellinennabschied in vollen Zügen genießen

he he, so nen abschied will ich glaub ich gar nicht... würd auch eher schwierig gehen - hab kaum frauen im freundeskreis
wir haben schon gesagt - wenn, dann machen wir einfach ne gemeinsame party mit allen freunden
03Juni
10945 Beiträge
05.11.2013 12:49
also wir haben geheiratet 4 monate nach der geburt und der termin stand schon ein paar monate vor der geburt fest und trotzdem hat meine tochter erstmal meinen namen bekommen. ganz einfach weil ich es aus meiner erfahrung im krankenhaus kenne, dass es immer alles sehr kompliziert war, wenn das kind nen anderen nachnamen hat als die mutter, man musste erstmal die akten durchforsten um rauszufinden, zu wem kind müller gehört, wenn man keine mutter müller hat. ausserdem will ich einfach nicht, dass mein kind anders heißt wie ich. zumal ich ne bekannte habe, der ist der mann kurz vor der hochzeit mit ner anderen weg gelaufen und jetzt heißt ihr kind wie er und sie heißt anders. find ich im alltag einfach doof.
nach der hochzeit die namensänderung des kindes ist null kompliziert, denn wenn das kind jünger ist als ein paar jahre (weiß nicht mehr ob es 4 oder 5 waren?) und die mutter den vater heiratet, geschieht das mit dem namen automatisch. man muss nur ne neue geburtsurkunde anfordern, in der steht alles sogar so drin, dass es der geburtsname ist, als wäre es von anfang an so. dass sie am anfang meinen namen hatte ist nirgens vermerkt. und sonst muss man nichts ändern. es gibt auch noch keinen ausweis (wenn man halt noch keinen gebraucht hat für urlaub oder so)

wenn man nicht verheiratet ist, wenn man ein kind bekommt, muss man natürlich vaterschaftsanerkennung machen, ja.
aber ich weiß nicht, wieso die leute immer so ein drama um den papierkram machen, das ist doch ruck zuck erledigt
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 12:51
Zitat von 03Juni:

also wir haben geheiratet 4 monate nach der geburt und der termin stand schon ein paar monate vor der geburt fest und trotzdem hat meine tochter erstmal meinen namen bekommen. ganz einfach weil ich es aus meiner erfahrung im krankenhaus kenne, dass es immer alles sehr kompliziert war, wenn das kind nen anderen nachnamen hat als die mutter, man musste erstmal die akten durchforsten um rauszufinden, zu wem kind müller gehört, wenn man keine mutter müller hat. ausserdem will ich einfach nicht, dass mein kind anders heißt wie ich. zumal ich ne bekannte habe, der ist der mann kurz vor der hochzeit mit ner anderen weg gelaufen und jetzt heißt ihr kind wie er und sie heißt anders. find ich im alltag einfach doof.
nach der hochzeit die namensänderung des kindes ist null kompliziert, denn wenn das kind jünger ist als ein paar jahre (weiß nicht mehr ob es 4 oder 5 waren?) und die mutter den vater heiratet, geschieht das mit dem namen automatisch. man muss nur ne neue geburtsurkunde anfordern, in der steht alles sogar so drin, dass es der geburtsname ist, als wäre es von anfang an so. dass sie am anfang meinen namen hatte ist nirgens vermerkt. und sonst muss man nichts ändern. es gibt auch noch keinen ausweis (wenn man halt noch keinen gebraucht hat für urlaub oder so)

wenn man nicht verheiratet ist, wenn man ein kind bekommt, muss man natürlich vaterschaftsanerkennung machen, ja.
aber ich weiß nicht, wieso die leute immer so ein drama um den papierkram machen, das ist doch ruck zuck erledigt

wie funktioniert das denn? also wo beantragt man die vaterschaftsanerkennung? und wie ist es mit sorgerecht?
03Juni
10945 Beiträge
05.11.2013 12:52
Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

...

Bei uns fängt jetzt langsam die Rennerei an, Vaterschaftsanerkennung,, Sorgerechtsregelung...muss alles vor der Geburt geklärt sein...

uff, stimmt, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht^^ gott, wenn ich meinem freund das so mitteile, dann wird sein kommentar vermutlich "ja, dann heiraten wir eben doch vorher schon" sein^^ und DAS will ich wiederrum nicht

Das hatten wir auch schon, aber ne nicht so unromantisch...klar ist es komplizierter, aber schwanger heiraten never...
Will meinen Junggesellinennabschied in vollen Zügen genießen


ich hatte einen JGA und es war total toll bin froh, dass ich da nicht schwanger war.
aber bei der hochzeit hätte ich auf alkohol gut verzichten können, hab fast nichts getrunken. auf den schluck sekt hätt ich auch verzichten können.
aber mir war in der schwangerschaft viel schlecht und ich musste mich häufig übergeben, ausserdem war ich ständig müde und abgeschlagen - so hätt ich nicht heiraten wollen. ausserdem ist die brautkleidauswahl doch sehr eingeschränkt (wobei ich mein ganz normales brautkleid hinterher einer hochschwangeren verkauft habe und ausser dass es sehr kurz wurde vorne, hat es gut ausgesehen ^^)
03Juni
10945 Beiträge
05.11.2013 12:56
Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

also wir haben geheiratet 4 monate nach der geburt und der termin stand schon ein paar monate vor der geburt fest und trotzdem hat meine tochter erstmal meinen namen bekommen. ganz einfach weil ich es aus meiner erfahrung im krankenhaus kenne, dass es immer alles sehr kompliziert war, wenn das kind nen anderen nachnamen hat als die mutter, man musste erstmal die akten durchforsten um rauszufinden, zu wem kind müller gehört, wenn man keine mutter müller hat. ausserdem will ich einfach nicht, dass mein kind anders heißt wie ich. zumal ich ne bekannte habe, der ist der mann kurz vor der hochzeit mit ner anderen weg gelaufen und jetzt heißt ihr kind wie er und sie heißt anders. find ich im alltag einfach doof.
nach der hochzeit die namensänderung des kindes ist null kompliziert, denn wenn das kind jünger ist als ein paar jahre (weiß nicht mehr ob es 4 oder 5 waren?) und die mutter den vater heiratet, geschieht das mit dem namen automatisch. man muss nur ne neue geburtsurkunde anfordern, in der steht alles sogar so drin, dass es der geburtsname ist, als wäre es von anfang an so. dass sie am anfang meinen namen hatte ist nirgens vermerkt. und sonst muss man nichts ändern. es gibt auch noch keinen ausweis (wenn man halt noch keinen gebraucht hat für urlaub oder so)

wenn man nicht verheiratet ist, wenn man ein kind bekommt, muss man natürlich vaterschaftsanerkennung machen, ja.
aber ich weiß nicht, wieso die leute immer so ein drama um den papierkram machen, das ist doch ruck zuck erledigt

wie funktioniert das denn? also wo beantragt man die vaterschaftsanerkennung? und wie ist es mit sorgerecht?


wegen dem sorgerecht haben wir garnichts gemacht, weil wir ja wussten, dass wir eh demnächst verheiratet sind und ich mit dem gemeinsamen sorgerecht auch voll und ganz einverstanden war. wenn man getrennt lebt wäre es natürlich sinnvoll, wenn der vater der mutter das alleinige sorgerecht überlässt, so wie mein mann es bei seinem ersten kind getan hat, damit sie nicht immer wegen jedem krimskrams seine unterschrift einholen muss. das umgangsrecht und auch unterhalt bleiben davon ja eh unberührt. aber wenn man zusammenlebt braucht man so n kram ja eh nicht.

vaterschaftsanerkennung... ach da wurde nur schnell ein wisch beim Jugendamt unterschrieben und die sache war elerdigt
05.11.2013 12:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

...

uff, stimmt, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht^^ gott, wenn ich meinem freund das so mitteile, dann wird sein kommentar vermutlich "ja, dann heiraten wir eben doch vorher schon" sein^^ und DAS will ich wiederrum nicht

Das hatten wir auch schon, aber ne nicht so unromantisch...klar ist es komplizierter, aber schwanger heiraten never...
Will meinen Junggesellinennabschied in vollen Zügen genießen

he he, so nen abschied will ich glaub ich gar nicht... würd auch eher schwierig gehen - hab kaum frauen im freundeskreis
wir haben schon gesagt - wenn, dann machen wir einfach ne gemeinsame party mit allen freunden

ne ich ordentlich auf die Kacke haun, hier tradionell in der Düsseldorfer Altstadt oder so...
Mein Freund fliegt mit seinem besten Kumpel nach Malle hat er schon gesagt, die fliegen jedes Jahr zusammen, aber das gönne ich denen...aber da muss ich mir auch keine sorgen machen...
zartbitter
46787 Beiträge
05.11.2013 12:57
Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

also wir haben geheiratet 4 monate nach der geburt und der termin stand schon ein paar monate vor der geburt fest und trotzdem hat meine tochter erstmal meinen namen bekommen. ganz einfach weil ich es aus meiner erfahrung im krankenhaus kenne, dass es immer alles sehr kompliziert war, wenn das kind nen anderen nachnamen hat als die mutter, man musste erstmal die akten durchforsten um rauszufinden, zu wem kind müller gehört, wenn man keine mutter müller hat. ausserdem will ich einfach nicht, dass mein kind anders heißt wie ich. zumal ich ne bekannte habe, der ist der mann kurz vor der hochzeit mit ner anderen weg gelaufen und jetzt heißt ihr kind wie er und sie heißt anders. find ich im alltag einfach doof.
nach der hochzeit die namensänderung des kindes ist null kompliziert, denn wenn das kind jünger ist als ein paar jahre (weiß nicht mehr ob es 4 oder 5 waren?) und die mutter den vater heiratet, geschieht das mit dem namen automatisch. man muss nur ne neue geburtsurkunde anfordern, in der steht alles sogar so drin, dass es der geburtsname ist, als wäre es von anfang an so. dass sie am anfang meinen namen hatte ist nirgens vermerkt. und sonst muss man nichts ändern. es gibt auch noch keinen ausweis (wenn man halt noch keinen gebraucht hat für urlaub oder so)

wenn man nicht verheiratet ist, wenn man ein kind bekommt, muss man natürlich vaterschaftsanerkennung machen, ja.
aber ich weiß nicht, wieso die leute immer so ein drama um den papierkram machen, das ist doch ruck zuck erledigt

wie funktioniert das denn? also wo beantragt man die vaterschaftsanerkennung? und wie ist es mit sorgerecht?


wegen dem sorgerecht haben wir garnichts gemacht, weil wir ja wussten, dass wir eh demnächst verheiratet sind und ich mit dem gemeinsamen sorgerecht auch voll und ganz einverstanden war. wenn man getrennt lebt wäre es natürlich sinnvoll, wenn der vater der mutter das alleinige sorgerecht überlässt, so wie mein mann es bei seinem ersten kind getan hat, damit sie nicht immer wegen jedem krimskrams seine unterschrift einholen muss. das umgangsrecht und auch unterhalt bleiben davon ja eh unberührt. aber wenn man zusammenlebt braucht man so n kram ja eh nicht.

vaterschaftsanerkennung... ach da wurde nur schnell ein wisch beim Jugendamt unterschrieben und die sache war elerdigt


achso, hat man das gemeinsame sowieso automatisch? dann passt es ja... ah, ok, beim jugendamt - ich kenn mich mit sowas halt gar nicht aus - hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht^^
03Juni
10945 Beiträge
05.11.2013 13:00
Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 03Juni:

also wir haben geheiratet 4 monate nach der geburt und der termin stand schon ein paar monate vor der geburt fest und trotzdem hat meine tochter erstmal meinen namen bekommen. ganz einfach weil ich es aus meiner erfahrung im krankenhaus kenne, dass es immer alles sehr kompliziert war, wenn das kind nen anderen nachnamen hat als die mutter, man musste erstmal die akten durchforsten um rauszufinden, zu wem kind müller gehört, wenn man keine mutter müller hat. ausserdem will ich einfach nicht, dass mein kind anders heißt wie ich. zumal ich ne bekannte habe, der ist der mann kurz vor der hochzeit mit ner anderen weg gelaufen und jetzt heißt ihr kind wie er und sie heißt anders. find ich im alltag einfach doof.
nach der hochzeit die namensänderung des kindes ist null kompliziert, denn wenn das kind jünger ist als ein paar jahre (weiß nicht mehr ob es 4 oder 5 waren?) und die mutter den vater heiratet, geschieht das mit dem namen automatisch. man muss nur ne neue geburtsurkunde anfordern, in der steht alles sogar so drin, dass es der geburtsname ist, als wäre es von anfang an so. dass sie am anfang meinen namen hatte ist nirgens vermerkt. und sonst muss man nichts ändern. es gibt auch noch keinen ausweis (wenn man halt noch keinen gebraucht hat für urlaub oder so)

wenn man nicht verheiratet ist, wenn man ein kind bekommt, muss man natürlich vaterschaftsanerkennung machen, ja.
aber ich weiß nicht, wieso die leute immer so ein drama um den papierkram machen, das ist doch ruck zuck erledigt

wie funktioniert das denn? also wo beantragt man die vaterschaftsanerkennung? und wie ist es mit sorgerecht?


wegen dem sorgerecht haben wir garnichts gemacht, weil wir ja wussten, dass wir eh demnächst verheiratet sind und ich mit dem gemeinsamen sorgerecht auch voll und ganz einverstanden war. wenn man getrennt lebt wäre es natürlich sinnvoll, wenn der vater der mutter das alleinige sorgerecht überlässt, so wie mein mann es bei seinem ersten kind getan hat, damit sie nicht immer wegen jedem krimskrams seine unterschrift einholen muss. das umgangsrecht und auch unterhalt bleiben davon ja eh unberührt. aber wenn man zusammenlebt braucht man so n kram ja eh nicht.

vaterschaftsanerkennung... ach da wurde nur schnell ein wisch beim Jugendamt unterschrieben und die sache war elerdigt


achso, hat man das gemeinsame sowieso automatisch? dann passt es ja... ah, ok, beim jugendamt - ich kenn mich mit sowas halt gar nicht aus - hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht^^


das ist wirklich kein großes ding, den zettel zu unterschreiben, deshalb versteh ich nicht dass man so oft hört, dass die leute sich mit dem heiraten beeilt haben wegen dem ganzen "papierkram" es ist doch echt nicht viel aufwand und nach der hochzeit die namensänderung des kindes geht wie gesagt automatisch, da bekommt man nur ne neue geburtsurkunde. sonst gibts ja noch nichts auf den namen des kindes das alleine ist also echt kein grund, die hochzeit vorzuziehen.

früher war es mal viel komplizierter nach der hochzeit mit dem namen des kindes, aber das ist schnee von vorvorvorgestern
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt