Keine Freunde mehr am Hund
06.12.2013 17:13
Wer hat hier eigentlich was davon gesagt, dass ich den Hund hasse? Wenn das so wäre, wäre er längst weg. Ich will natürlich auch nicht das er stirbt. Im Moment nervt nur leider vieles.
danke für die tipps. kann leider gerade zeitlich nicht auf jeden eingehen.
danke für die tipps. kann leider gerade zeitlich nicht auf jeden eingehen.
06.12.2013 17:49
Zitat von Anonym 162540:
Wer hat hier eigentlich was davon gesagt, dass ich den Hund hasse? Wenn das so wäre, wäre er längst weg. Ich will natürlich auch nicht das er stirbt. Im Moment nervt nur leider vieles.
danke für die tipps. kann leider gerade zeitlich nicht auf jeden eingehen.
du, ich glaub die haben das mit mir gemischt. ich bin die Hasserin

hatte bei deinem Text nicht das Gefühl du ihn hasst. nur etwas dolle genervt bist und das ist völlig ok. hast du dir mal überlegt ne Woche hundefrei zu machen?
06.12.2013 18:55
Kann ich absolut nachvollziehen und man darf ja wohl auch mal genervt sein
Wenn Macken bei Mensch und Tier nur liebenswert wären, wäre ja auch was nicht ok.
Toll finde ich, dass Weggeben kategorisch ausgeschlossen ist. Ich glaube nach 10 Jahren und in dem Alter würdest du das hoffentlich auch gar nicht übers Herz bringen. Ist ja schon in Rente der Hund
Ich bin von meiner Hundeoma auch mächtig genervt. Haare sind ein großes Thema, das riesige Theater und mächtige Bellerei wenn es klingelt ist auch sehr schwierig hier, jetzt ist sie auch noch undicht geworden und ständig findet man Pfützen in der Wohnung. Der ganze Laminat ist schon im Eimer, Teppiche haben wir schon alle entsorgt und und und. Die Liste der Macken und Nervereien ist lang und mit den Jahren immer länger geworden.
Auf der anderen Seite aber versuche ich immer, mir die schönen Momente rauszupicken und die besonders zu beachten. Wie sie rumtanzt und Männchen macht, weil sie ein Leckerchen haben will. Wie sie draußen durch hohes Gras oder Schnee hüpft, als ob sie meinte sie wäre ein Reh. Wie sie uns freudig begrüßt, auf so eine ehrliche Art, wenn wir weg waren und wieder kommen. Oder wie sie sich heranpirscht um ungesehen aufs Bett zu springen und dann so zu tun, als wäre sie gar nicht da.
Ich bin mir sicher, dein Hund hat auch ganz viele liebenswerte Eigenschaften. Versuch sie dir doch einfach rauszupicken und die mehr zu beachten, als die, die nerven.
Mach ihm einen schönen Lebensabend.
Und wegen den Haaren: Lass ihm doch mal beim Friseur alles an losen Haaren rausholen?! Hilft hier bei uns immer Wunder.

Toll finde ich, dass Weggeben kategorisch ausgeschlossen ist. Ich glaube nach 10 Jahren und in dem Alter würdest du das hoffentlich auch gar nicht übers Herz bringen. Ist ja schon in Rente der Hund

Ich bin von meiner Hundeoma auch mächtig genervt. Haare sind ein großes Thema, das riesige Theater und mächtige Bellerei wenn es klingelt ist auch sehr schwierig hier, jetzt ist sie auch noch undicht geworden und ständig findet man Pfützen in der Wohnung. Der ganze Laminat ist schon im Eimer, Teppiche haben wir schon alle entsorgt und und und. Die Liste der Macken und Nervereien ist lang und mit den Jahren immer länger geworden.
Auf der anderen Seite aber versuche ich immer, mir die schönen Momente rauszupicken und die besonders zu beachten. Wie sie rumtanzt und Männchen macht, weil sie ein Leckerchen haben will. Wie sie draußen durch hohes Gras oder Schnee hüpft, als ob sie meinte sie wäre ein Reh. Wie sie uns freudig begrüßt, auf so eine ehrliche Art, wenn wir weg waren und wieder kommen. Oder wie sie sich heranpirscht um ungesehen aufs Bett zu springen und dann so zu tun, als wäre sie gar nicht da.
Ich bin mir sicher, dein Hund hat auch ganz viele liebenswerte Eigenschaften. Versuch sie dir doch einfach rauszupicken und die mehr zu beachten, als die, die nerven.

Mach ihm einen schönen Lebensabend.
Und wegen den Haaren: Lass ihm doch mal beim Friseur alles an losen Haaren rausholen?! Hilft hier bei uns immer Wunder.
09.12.2013 07:23
Hallo,
ging mir mal ne Zeit ähnlich.
Ich hatte einen Hund aus dem Tierheim bekommen (6 Monate) nach ca. 9 oder 10 Jahren fehlte mir etwas die Zeit, mein Leben änderte sich damals und für den Hund war kein richtiger Nerv mehr da.
Das Gefühl verschwindet wieder... Hat zwar ca. 1 Jahr gedauert aber egal. Mit 13 ist er dann gestorben
Jetzt vermiss ich Ihn...
Seh es vielleicht so: Freu dich noch das du deinen Hund hast, er ist ein treuer Begleiter und DU bist alles für ihn. Ich denke noch oft an die Zeit mit meiner Kleinen und würde vieles tun um si wieder zu bekommen
ging mir mal ne Zeit ähnlich.
Ich hatte einen Hund aus dem Tierheim bekommen (6 Monate) nach ca. 9 oder 10 Jahren fehlte mir etwas die Zeit, mein Leben änderte sich damals und für den Hund war kein richtiger Nerv mehr da.
Das Gefühl verschwindet wieder... Hat zwar ca. 1 Jahr gedauert aber egal. Mit 13 ist er dann gestorben

Seh es vielleicht so: Freu dich noch das du deinen Hund hast, er ist ein treuer Begleiter und DU bist alles für ihn. Ich denke noch oft an die Zeit mit meiner Kleinen und würde vieles tun um si wieder zu bekommen
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt