KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung
15.07.2009 21:30
Zitat von vaida:
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
ja leider is das nicht selten genau wie bei welpen erst sind se süß und dann sind se nervig![]()
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
Ja gut, das finde ich auch ganz schlimm!!!!!
Das stimmt. Aber nicht alle sind so!
Aber einige ich weiss, da hab ich leider auch keinen Rat, hab es selbst erlebt.
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!

15.07.2009 21:33
Zitat von Marlen84:
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
was?? krass...genauso, wie Goldfische, die nur zur Hochzeitsdeko gekauft wurden, und danach im Klo landen sollten..das haben Orca und ich nämlich letztens erlebt...


15.07.2009 21:36
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
was?? krass...genauso, wie Goldfische, die nur zur Hochzeitsdeko gekauft wurden, und danach im Klo landen sollten..das haben Orca und ich nämlich letztens erlebt...![]()
![]()
oh man davon hab ich ja auch noch nie gehört

was bilden sich manche menschen eigentlich ein tiere sind kein spielzeug. da kommen mir die tränen

16.07.2009 11:05
ui ui ui was hat denn das mit meinem kinderarzt zu tun? natürlich vertrau ich meinem fa und meinem zukünfitgen kinderarzt. aber mir erzählt ja hier auch keiner dass die keinen plan haben.
aber ich seh ja amn darf hier nicht seine meinung sagen ohne angegriffen zu werden.
aber ich seh ja amn darf hier nicht seine meinung sagen ohne angegriffen zu werden.
16.07.2009 17:10
Zitat von Marlen84:
Zitat von vaida:
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
ja leider is das nicht selten genau wie bei welpen erst sind se süß und dann sind se nervig![]()
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
Ja gut, das finde ich auch ganz schlimm!!!!!
Das stimmt. Aber nicht alle sind so!
Aber einige ich weiss, da hab ich leider auch keinen Rat, hab es selbst erlebt.
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
aber nur weil man seinen katzen nicht jeden tag was kocht heist dass ja nicht dass man sie weggibt oder sie nicht liebt

16.07.2009 18:20
Zitat von InaWug:
Zitat von Marlen84:
Zitat von vaida:
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
ja leider is das nicht selten genau wie bei welpen erst sind se süß und dann sind se nervig![]()
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
Ja gut, das finde ich auch ganz schlimm!!!!!
Das stimmt. Aber nicht alle sind so!
Aber einige ich weiss, da hab ich leider auch keinen Rat, hab es selbst erlebt.
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
aber nur weil man seinen katzen nicht jeden tag was kocht heist dass ja nicht dass man sie weggibt oder sie nicht liebt![]()
das hat ja auch keiner behauptet..mich stört es nur, es gibt hier soviele Leute, die sich auskennen, die auch viele Links zu fanatischen Seiten posten...und was bekommt man zu hören? Der Tierarzt hat sowieso immer Recht....schade

16.07.2009 18:57
Zitat von InaWug:
Zitat von Marlen84:
Zitat von vaida:
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
ja leider is das nicht selten genau wie bei welpen erst sind se süß und dann sind se nervig![]()
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
Ja gut, das finde ich auch ganz schlimm!!!!!
Das stimmt. Aber nicht alle sind so!
Aber einige ich weiss, da hab ich leider auch keinen Rat, hab es selbst erlebt.
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
aber nur weil man seinen katzen nicht jeden tag was kocht heist dass ja nicht dass man sie weggibt oder sie nicht liebt![]()
ich hab das doch aber auch nicht so gemeint nur im allgemeinen. das es leute giebt die nur kleine babys welpen wie katzen babys süß finden. und wenn so groß sind nicht mehr so interessant sind. oft werden auch kleinebabys zu weihnachten verschenkt, und nach weihnachten muss das tier wieder weg weil ja keiner es wirklich haben wollte. wie oft sieht man son scheiß im tv

und mit dem katzen futter da geb ich dir recht. ich mein wer das geld und die ziet hat ist es in ordnung selber zu kochen oder wer sich halt damit ausskennt. ich werde jetzt auch futter wechseln aber selber kochen

nachher würd ich doch was falsch machen

16.07.2009 19:00
Zitat von missmarpel:
Zitat von InaWug:
Zitat von Marlen84:
Zitat von vaida:
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
ja leider is das nicht selten genau wie bei welpen erst sind se süß und dann sind se nervig![]()
Zitat von missmarpel:
Zitat von Marlen84:
Ich lieb sie ja schließlich!![]()
ja Du schon....leider hatte ich hier viel zu oft den Eindruck, das Katzen nur ein dekoratives Element sind, und sobald sie Probleme machen, kommen sie weg...
Ja gut, das finde ich auch ganz schlimm!!!!!
Das stimmt. Aber nicht alle sind so!
Aber einige ich weiss, da hab ich leider auch keinen Rat, hab es selbst erlebt.
Mit am Schlimmsten finde ich z. B. die Osterküken zu Ostern, die gekauft werden für kleine Kinder und die dann zermatscht und totgespielt werden. Das ist soooooooooo krass und gemein!![]()
aber nur weil man seinen katzen nicht jeden tag was kocht heist dass ja nicht dass man sie weggibt oder sie nicht liebt![]()
das hat ja auch keiner behauptet..mich stört es nur, es gibt hier soviele Leute, die sich auskennen, die auch viele Links zu fanatischen Seiten posten... und was bekommt man zu hören? Der Tierarzt hat sowieso immer Recht....schade![]()
ich denke das ein tierarzt sich auskennen sollte aber einstein ist keiner!!!
und wie gesagt es giebt immer schwarze schafe. ich selber musste die erfahrung machen aber die ärztin die ich jetzt hab bin ich super zu frieden.
der arzt denn wir vorhher hatten wie gesagt meine mum hatte damals schon immer wild katzen gehabt. der arzt hat diese nur als minderwertig angesehen nur weil se wild sind, das ist für mich kein arzt, genauso wie mit meiner ratte die er nicht untersuchen wollte weils nur ne ratte is

16.07.2009 19:31
Wenn ich ehrlich bin und jetzt nur von mir rede (!!!):
Ich vertraue nicht jedem Tierarzt!
Ich habe bei meinen Meeries und bei meiner KAtze Chiara schon echt schlechte Erfarhungen machen müssen.
Foren haben mir da schon gut weitergeholfen! Weil es dort MEnschen gab und immer weider gibt, die ähnliches erlebt haben. Klar, manchmal wurde mein Tier auch kranker gemacht, als wie es war, aber ich bekam trotz allem einen allgemeinen Überblick und verschiedene´Blickwinkel, d.h. ich war nicht ganz unvorbereitet bei den Tierarztbesuchen und konnte ganz anders was erwarten und verlangen, weil ich es zu begründen wusste.
Auch mein eigenes lesen, oder belesen zu verschiedenen Dingen gab mir Einblick.
Tierärzte sind auch nur Menschen und können sich irren, darum versuche ich mir auch Wissen anzueigenen.
Wenn man verscheidene Bücher oder I-net Seiten nebeneinander liest, dann sind da oft auch ganz unterschiedliche Erfahrungen oder ratschläge.....ich weiss auch oft nicht was richtig ist.
Doch die info, die Schwarzmagd für uns eröffnet hat, und in der viel Arbeit steckt, das finde ich enorm und davor habe ich auch viel Respekt!
@ Schwarzmagd: DANKE!!!!!
@ all.
Jetzt schaut nicht immer auf die Äußerung mit dem Kinderarzt, es wurde ja auch schon erklärt, wie es gemeint war!
Bleiben wir einfach wieder beim Thema und regelt den Rest evtl. per PN.
Ich finde das Thema und andere Erfahrungen einfach zu spannend.
Ich vertraue nicht jedem Tierarzt!
Ich habe bei meinen Meeries und bei meiner KAtze Chiara schon echt schlechte Erfarhungen machen müssen.
Foren haben mir da schon gut weitergeholfen! Weil es dort MEnschen gab und immer weider gibt, die ähnliches erlebt haben. Klar, manchmal wurde mein Tier auch kranker gemacht, als wie es war, aber ich bekam trotz allem einen allgemeinen Überblick und verschiedene´Blickwinkel, d.h. ich war nicht ganz unvorbereitet bei den Tierarztbesuchen und konnte ganz anders was erwarten und verlangen, weil ich es zu begründen wusste.
Auch mein eigenes lesen, oder belesen zu verschiedenen Dingen gab mir Einblick.
Tierärzte sind auch nur Menschen und können sich irren, darum versuche ich mir auch Wissen anzueigenen.
Wenn man verscheidene Bücher oder I-net Seiten nebeneinander liest, dann sind da oft auch ganz unterschiedliche Erfahrungen oder ratschläge.....ich weiss auch oft nicht was richtig ist.
Doch die info, die Schwarzmagd für uns eröffnet hat, und in der viel Arbeit steckt, das finde ich enorm und davor habe ich auch viel Respekt!
@ Schwarzmagd: DANKE!!!!!
@ all.
Jetzt schaut nicht immer auf die Äußerung mit dem Kinderarzt, es wurde ja auch schon erklärt, wie es gemeint war!
Bleiben wir einfach wieder beim Thema und regelt den Rest evtl. per PN.
Ich finde das Thema und andere Erfahrungen einfach zu spannend.
17.07.2009 03:59
Danke Orca für das Kompliment!
Ich seh es ganauso wie du. Tierärzte sind auch nur Menschen. Tierärzte sind - genau wie alle anderen Menschen - nicht immer nur Wohltäter. Auch sie müssen wirtschaftlich denken. Auch sie wollen im Endeffekt eines - nämlich Geld verdienen. Auch sie erzählen uns lieber irgend eine Geschichte, als sich einzugestehen, dass sie mal nicht die passende Antwort auf lager haben, und damit ihr Gesicht zu verlieren. Ich glaube man merkt, dass ich im allgemeinen nicht so supergut auf Tierärzte zu sprechen bin. Aber mal ganz davon abgesehen ist es doch in keiner Lebenslage ratsam, sich blind auf andere zu verlassen. Was kann es denn schaden, sich selber ein wenig zu bilden? Als meine erste Katze so schlimm krank war und ich mich nur auf das verlassen konnte, was die Ärzte mir sagten, habe ich mich unglaublich hilflos gefühlt. So was will ich nicht nochmal erleben. Ein bisschen medizinisches Wissen wäre hier hilfreich gewesen. Und wie sagt man so schön: Man sollte nie zu einem Tierarzt gehen, ohne dessen Lieblingsdiagnose zu kennen.
Liebe Mädels, das hier soll ein Infothread sein. Mir war natürlich klar, dass es vielleicht die ein oder andere Diskussion geben wird. Aber im Endeffekt geht es doch beim Thema Katzenernährung nicht um Meinungen, sondern um Fakten. Die meisten Thesen sind meiner Meinung auch absolut logisch, z.B. wenn es um den Fleischgehalt des Futters geht. Macht euch doch alle mal bitte die Mühe und schaut auf eure Katzenfutter-Dosen, Schachteln und Tüten. Wenn da was von 4% Fleischanteil drauf steht, wie um himmels Willen will man dann logisch erklären, dass es richtig ist, ein Raubtier damit zu füttern? Immer wieder lese ich dann den Satz: So mach ich das aber schon immer. Oder: Mein Tierarzt hat gesagt.... Aber was ist denn mit meinen eigenen grauen Zellen? Sagen die mir nicht, dass so ein Futter gar nicht gut sein kann? Da muss man noch nicht mal viel über Katzen wissen, man muss nur logisch denken.
Diese ganzen Antworten erscheinen mir oft als faule Ausreden. Sie beinhalten keine Argumente, sie sagen mir nur: "Ich will mir meinen Fehler nicht eingestehen und ich will jetzt auch nicht darüber nachdenken."
Und nun gibt es natürlich Leute, denen das eigentlich eh alles Wurscht ist, und die sowieso nicht vorhaben, irgendwas zu ändern. Immerhin reicht das Supermarkt-Trockenfutter aus, um die Katze am Leben zu erhalten, also ist alles in Ordnung. Wenn man aber aus dieser Sicht an das Thema Tierhaltung herangeht, dann braucht man ja diesen Thread nicht zu lesen.
Vielleicht ist mein Idealbild von artgerechter Katzenhaltung für viele übertrieben. Aber was ist wohl schlimmer: Zu viel auf das Wohlergehen der Katze zu achten, oder zu wenig?
Eins möchte ich noch sagen. Es ist hier mehrmals geschrieben worden, dass es doch viel wichtiger sei, dass man die Katze liebt und sich viel mit ihr beschäftigt, als dass man auf die perfekte Ernährung achtet. Beides ist wichtig. Und allen, denen ich hier mal unfreundlich begegnet bin, weil ich denke, das sie ihre Katze falsch ernähren, möchte ich sagen: ich glaube euch voll und ganz, dass ihr eure Katzen von Herzen liebt, daran zweifle ich überhaupt nicht.
Aber ich liebe meine Katzen mindestens genau so sehr. Warum sollte denn meine Verbindung zu meinen Katzen anders sein, nur weil ich auf ihre Gesundheit achte? Gerade weil meine Plüschärschchen mir so viel bedeuten, investiere ich so viel Zeit darin, herauszufinden, was das beste für sie ist. Und auch ich habe Zeit, mit meinen süßen zu spielen und zu schmusen und das tue ich auch reichlich. Ich möchte gesunde, selbstbewusste, charakterstarke, verschmuste und glückliche Katzen, die lange leben. Deshalb all die Bemühungen.
Ich seh es ganauso wie du. Tierärzte sind auch nur Menschen. Tierärzte sind - genau wie alle anderen Menschen - nicht immer nur Wohltäter. Auch sie müssen wirtschaftlich denken. Auch sie wollen im Endeffekt eines - nämlich Geld verdienen. Auch sie erzählen uns lieber irgend eine Geschichte, als sich einzugestehen, dass sie mal nicht die passende Antwort auf lager haben, und damit ihr Gesicht zu verlieren. Ich glaube man merkt, dass ich im allgemeinen nicht so supergut auf Tierärzte zu sprechen bin. Aber mal ganz davon abgesehen ist es doch in keiner Lebenslage ratsam, sich blind auf andere zu verlassen. Was kann es denn schaden, sich selber ein wenig zu bilden? Als meine erste Katze so schlimm krank war und ich mich nur auf das verlassen konnte, was die Ärzte mir sagten, habe ich mich unglaublich hilflos gefühlt. So was will ich nicht nochmal erleben. Ein bisschen medizinisches Wissen wäre hier hilfreich gewesen. Und wie sagt man so schön: Man sollte nie zu einem Tierarzt gehen, ohne dessen Lieblingsdiagnose zu kennen.
Liebe Mädels, das hier soll ein Infothread sein. Mir war natürlich klar, dass es vielleicht die ein oder andere Diskussion geben wird. Aber im Endeffekt geht es doch beim Thema Katzenernährung nicht um Meinungen, sondern um Fakten. Die meisten Thesen sind meiner Meinung auch absolut logisch, z.B. wenn es um den Fleischgehalt des Futters geht. Macht euch doch alle mal bitte die Mühe und schaut auf eure Katzenfutter-Dosen, Schachteln und Tüten. Wenn da was von 4% Fleischanteil drauf steht, wie um himmels Willen will man dann logisch erklären, dass es richtig ist, ein Raubtier damit zu füttern? Immer wieder lese ich dann den Satz: So mach ich das aber schon immer. Oder: Mein Tierarzt hat gesagt.... Aber was ist denn mit meinen eigenen grauen Zellen? Sagen die mir nicht, dass so ein Futter gar nicht gut sein kann? Da muss man noch nicht mal viel über Katzen wissen, man muss nur logisch denken.
Diese ganzen Antworten erscheinen mir oft als faule Ausreden. Sie beinhalten keine Argumente, sie sagen mir nur: "Ich will mir meinen Fehler nicht eingestehen und ich will jetzt auch nicht darüber nachdenken."
Und nun gibt es natürlich Leute, denen das eigentlich eh alles Wurscht ist, und die sowieso nicht vorhaben, irgendwas zu ändern. Immerhin reicht das Supermarkt-Trockenfutter aus, um die Katze am Leben zu erhalten, also ist alles in Ordnung. Wenn man aber aus dieser Sicht an das Thema Tierhaltung herangeht, dann braucht man ja diesen Thread nicht zu lesen.
Vielleicht ist mein Idealbild von artgerechter Katzenhaltung für viele übertrieben. Aber was ist wohl schlimmer: Zu viel auf das Wohlergehen der Katze zu achten, oder zu wenig?
Eins möchte ich noch sagen. Es ist hier mehrmals geschrieben worden, dass es doch viel wichtiger sei, dass man die Katze liebt und sich viel mit ihr beschäftigt, als dass man auf die perfekte Ernährung achtet. Beides ist wichtig. Und allen, denen ich hier mal unfreundlich begegnet bin, weil ich denke, das sie ihre Katze falsch ernähren, möchte ich sagen: ich glaube euch voll und ganz, dass ihr eure Katzen von Herzen liebt, daran zweifle ich überhaupt nicht.
Aber ich liebe meine Katzen mindestens genau so sehr. Warum sollte denn meine Verbindung zu meinen Katzen anders sein, nur weil ich auf ihre Gesundheit achte? Gerade weil meine Plüschärschchen mir so viel bedeuten, investiere ich so viel Zeit darin, herauszufinden, was das beste für sie ist. Und auch ich habe Zeit, mit meinen süßen zu spielen und zu schmusen und das tue ich auch reichlich. Ich möchte gesunde, selbstbewusste, charakterstarke, verschmuste und glückliche Katzen, die lange leben. Deshalb all die Bemühungen.
17.07.2009 06:08
ich habe mal eine frage an euch ich habe jetzt zwar nicht alles gelesen (wäre ja auch ein bischen viel) aber vieleicht könnt ihr mir helfen
ich habe seid letzter woche dienstag einen kleinen kater er ist jetzt 7 wochen und 3 tage alt ich mache mir ein paar gedanken das ich ihn überfüttern könnte die freundin von der ich mäxchen bekommen habe meinte 3 mal am tag nen esslöffel voll fressen geben doch mäxchen kommt dan´mit seid letztem freitag schon nicht mehr aus er maunzt die ganze zeit vor seinem napf ich habe das dann so gemacht das ich ihm neues futter gebe sobald er vor seinem napf sitzt und maunzt
ist das ok oder gibt es richtilinien wo ich mich dran halten sollte?
danke schön
ich habe seid letzter woche dienstag einen kleinen kater er ist jetzt 7 wochen und 3 tage alt ich mache mir ein paar gedanken das ich ihn überfüttern könnte die freundin von der ich mäxchen bekommen habe meinte 3 mal am tag nen esslöffel voll fressen geben doch mäxchen kommt dan´mit seid letztem freitag schon nicht mehr aus er maunzt die ganze zeit vor seinem napf ich habe das dann so gemacht das ich ihm neues futter gebe sobald er vor seinem napf sitzt und maunzt
ist das ok oder gibt es richtilinien wo ich mich dran halten sollte?
danke schön
17.07.2009 07:02
Punkt 1. das Katerchen ist leider viieeeel zu früh von seiner Mama? (Geschwisterchen weg) gerissen worden. Er sollte mind 12 Wochen besser 16 Wochen bei der Mama bleiben die muss ihm noch soo viel beibringen. Zum 2. wenn ihr es nicht schon gemacht habt. Überlegt euch bitte einen 2. Kater/ Katze dazuzu holen. NIEMAND kann einen Katzenkumpel und Spielgefährten ersetzten. Gerade weil er zu jung alleine ist sollte er einen Kumpel haben der 12 Wochen bis 1/2 Jahr ist damit der ihm noch ne menge beibringt.
Zum Fressen:
Der kleine darf soo viel fressen bis er satt ist. Was bekommt er denn? Welches Futter einen hohen Fleischanteil hat und babei Kostengünstig ist ist entweder LUX vom Aldi Nord oder Saha von Aldi Süd. Ein hoher Fleischanteil ist vor so Minis wichtig. Vorallem würde er eigentlich auch immer noch zwischendurch bei der Mama trinken. Was du ersetzen kannst wenn du vom TA eine Dose Kitten Aufzuchtmilch holst. Bitte keine Katzenmilch von Whisk*** oder sowas...
Entwurmt ist er regelmäßig?
Und nun wünsche ich viel Spaß mit dem kleinen
Zum Fressen:
Der kleine darf soo viel fressen bis er satt ist. Was bekommt er denn? Welches Futter einen hohen Fleischanteil hat und babei Kostengünstig ist ist entweder LUX vom Aldi Nord oder Saha von Aldi Süd. Ein hoher Fleischanteil ist vor so Minis wichtig. Vorallem würde er eigentlich auch immer noch zwischendurch bei der Mama trinken. Was du ersetzen kannst wenn du vom TA eine Dose Kitten Aufzuchtmilch holst. Bitte keine Katzenmilch von Whisk*** oder sowas...
Entwurmt ist er regelmäßig?
Und nun wünsche ich viel Spaß mit dem kleinen
17.07.2009 11:57
Mal was ganz anderes:
wie fütterrt ihr eure Tiger bei dem heißen Wetter?
Ich mach immer morgens die Schälchen voll und stell den Rest dann in den Kühlschrank, und abends nochmal, da es ja sonst binnen Stunden schlecht wird!
Sie scheinen aber damit nicht einverstanden.
Haben eure Katzen feste Essenszeiten? Ich habe gehört, das soll gut sein, anderswo sagt man wieder, es sind keine Hunde.
Was meint ihr dazu?
wie fütterrt ihr eure Tiger bei dem heißen Wetter?
Ich mach immer morgens die Schälchen voll und stell den Rest dann in den Kühlschrank, und abends nochmal, da es ja sonst binnen Stunden schlecht wird!
Sie scheinen aber damit nicht einverstanden.
Haben eure Katzen feste Essenszeiten? Ich habe gehört, das soll gut sein, anderswo sagt man wieder, es sind keine Hunde.
Was meint ihr dazu?
17.07.2009 12:01
Zitat von yaci:
ich habe mal eine frage an euch ich habe jetzt zwar nicht alles gelesen (wäre ja auch ein bischen viel) aber vieleicht könnt ihr mir helfen
ich habe seid letzter woche dienstag einen kleinen kater er ist jetzt 7 wochen und 3 tage alt ich mache mir ein paar gedanken das ich ihn überfüttern könnte die freundin von der ich mäxchen bekommen habe meinte 3 mal am tag nen esslöffel voll fressen geben doch mäxchen kommt dan´mit seid letztem freitag schon nicht mehr aus er maunzt die ganze zeit vor seinem napf ich habe das dann so gemacht das ich ihm neues futter gebe sobald er vor seinem napf sitzt und maunzt
ist das ok oder gibt es richtilinien wo ich mich dran halten sollte?
danke schön
Warum ist der kleine Kater denn noch so jung?
Nicht das essen einteilen! Er kann soviel fressen wie er möchte, schließlich hat er noch ganz schön was aufzuholen!
Milch:
Mein Kleiner bekommt Kaffeesahne, aber nicht die ganz fette, nur 4% mit ein wenig Wasser. Er verträgt es gut!
17.07.2009 13:17
Das mit der Kaffeesahne würde ich lassen. Gerade so junge Kätzchen können davon schnell Durchfall bekommen und damit ist bei Kitten nicht zu spaßen. Generell ist normale Milch nicht das richtige für Katzen. Ich würd mir lieber spezielle Aufzuchtmilch besorgen. Und beherzige unbedingt den Rat mit der zweiten Katze. Ich fürchte, der kleine macht gerade die Hölle durch. Erst ist er viel zu fruh von der Mama getrennt worden und dann ist er auch noch ganz alleine...

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt