Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel Müll ist normal in einem Haushalt?

Gehe zu Seite:
16.03.2018 12:51
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Seramonchen:

Wie ist das denn bei der Milch in Glasflaschen mit Haltbarkeit? Ist das frische Vollmilch oder gibt es die auch als H-Milch? Wir trinken hier so wenig Milch, die würden in zwei Tagen nie leer gehen bei frischer Vollmilch


Die ist frisch. Aber ich lehne H-Milch eh ab. Ich trinke nur frische und wäre es erlaubt, würde ich sie direkt vom Bauern holen. Manchmal mache ich das, aber er darf es eben nicht kommerziell betreiben. Bin ich jedoch da und er melkt gerade, bekomme ich sie megafrisch aus dem Euter. DAS ist mit keiner gekauften Milch vergleichbar.


War ja nicht meine Frage, welche du trinkst Hier wird sie in erster Linie in den Kaffee gekippt und am Morgen ein viertel Becher Kakao mit gemacht. Frische würde daher immer schlecht werden, geht also nicht anders hier. Ich wollte nur wissen, ob es auch H-Milch in Glasflaschen gibt.


Pffff. Nein, gibt es nicht. Aber sie hält länger als 2 Tage. Allerdings nur in den Kaffee gekippt, hast du Recht. Die wird schlecht, bis sie alle ist.
16.03.2018 12:52
Zitat von Irishmom:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Irishmom:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Das wäre ne Idee, da muss ich mich mal erkundigen, ob es eine Quelle hier in erreichbarer Nähe gibt. Wir wohnen Quasi mitten in Irland, irgendwo sollte ja was sein
Brauchen 1,5 Stunden nach Galway oder Dublin


Ich liebe dieses Land so sehr. Ich habe damals in Killargue (Co. Leitrim) Nähe Manorhamilton gewohnt. Da gab es mehrere Quellen.


Dem kann ich nur zustimmen, liebe Irland auch, vor allem die Leute Das einzige was hier nervt ist das Krankensystem.
2 Stunden fahrt wäre schon ziemlich weit. Ich lass meinen Mann mal auf der Arbeit fragen, der arbeitet für eine Firma die was mit Landwirtschaft zutun hat, da wird das ja wohl einer wissen


Ja, oder die älteren Einheimischen. Die haben wir damals gefragt.
Feloidea
4129 Beiträge
16.03.2018 12:54
Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife.

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.
16.03.2018 12:56
Zitat von Feloidea:

Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife .

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.


Dito, kommt in Papier eingewickelt hier an. Ich bestelle die bei Wolkenseifen und ich liebe meine Seifen. Nehme ich auch für alles.
16.03.2018 12:58
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Thermilove:

Ich finde das größte Problem ist tatsächlich die eigene Bequemlichkeit, ich seh es ja bei mir selbst. Ich hab mir zwar angewöhnt zum Einkaufen immer eine oder zwei Taschen mitzunehmen und kaufe wirklich so gut wie nie eine Plastiktüte. Dann find ich es z.B schwierig beim Obst und Gemüse, wie oben schon erwähnt die kleinen Cocktailtomaten ( hab ich allerdings bei Edek* schon lose gesehen, auch Pilze etc. ) ist dann allerdings wieder teurer wenn man es lose kauft. Dann das Katzenfutter für meine beiden Miezis da wird leider auch viel Plastikmüll produziert, hab leider noch keine Alternative gefunden, Naturjoghurt in Gläsern hab ich auch noch nicht finden können ( gibt's das in größeren Supermärkten ) und bei Kosmetik könnte ich auch einiges an Müll sparen, auch da weiß ich nicht so recht was ich anstatt Duschgel oder Shampoo nehmen soll...
Unverpackt Laden gibt es hier leider nicht, in der nächsten Stadt einen Bioladen, die Stadt ist ca 15. Km entfernt, lohnt sich also auch nur in Verbindung mit anderen Erledigungen. Es ist schwierig, man möchte gerne weniger Müll produzieren aber leider oft im Alltag schwer umzusetzen...


Ich hab es dort auch noch nicht entdeckt. Die haben dann alle Geschmack. Den Naturjogurt und Quark in Gläsern kaufe ich eben in einem kleinen Dorfladen, der die eigenen Produkte dort verarbeitet und verkauft. Aber den hat ja nicht jeder.


Doch den gibt es hier ganz normal in den "besseren" Supermärkten im Glas. Von Alnatura oder auch Landliebe oder so.


NOch einfacher : Joghurt selber machen
Ich mach unseren jetzt seit einem Jahr selber. Herrlich!!!
Die Bereiter sind auch garnich teuer
Irishmom
2575 Beiträge
16.03.2018 12:59
Zitat von Feloidea:

Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife .

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.


Ich mache sie sogar selber. Aber Schampooflaschen haben hier sowieso weniger Müll ausgemacht. Aber alles was man vermeiden kann, ist ein Anfang
Irishmom
2575 Beiträge
16.03.2018 13:00
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Irishmom:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Irishmom:

...


Ich liebe dieses Land so sehr. Ich habe damals in Killargue (Co. Leitrim) Nähe Manorhamilton gewohnt. Da gab es mehrere Quellen.


Dem kann ich nur zustimmen, liebe Irland auch, vor allem die Leute Das einzige was hier nervt ist das Krankensystem.
2 Stunden fahrt wäre schon ziemlich weit. Ich lass meinen Mann mal auf der Arbeit fragen, der arbeitet für eine Firma die was mit Landwirtschaft zutun hat, da wird das ja wohl einer wissen


Ja, oder die älteren Einheimischen. Die haben wir damals gefragt.


Das werde ich auf jeden Fall machen. Schönes frisches Wasser ohne Plastikgeschmack Vielen Dank für den Tipp
16.03.2018 13:06
Zitat von Seramonchen:

Wie ist das denn bei der Milch in Glasflaschen mit Haltbarkeit? Ist das frische Vollmilch oder gibt es die auch als H-Milch? Wir trinken hier so wenig Milch, die würden in zwei Tagen nie leer gehen bei frischer Vollmilch
unsere ist vorzugsmilch vom bauern. laut dem hält die eine woche im kühlschrank (nicht in der tür sondern ganz hinten). die wird bei uns derzeit immer mittwochs morgens geliefert, ist aber mit 1,30€ pro Liter aber auch deutlich teurer als die normale aus dem laden
Seramonchen
37774 Beiträge
16.03.2018 13:07
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Wie ist das denn bei der Milch in Glasflaschen mit Haltbarkeit? Ist das frische Vollmilch oder gibt es die auch als H-Milch? Wir trinken hier so wenig Milch, die würden in zwei Tagen nie leer gehen bei frischer Vollmilch
unsere ist vorzugsmilch vom bauern. laut dem hält die eine woche im kühlschrank (nicht in der tür sondern ganz hinten). die wird bei uns derzeit immer mittwochs morgens geliefert, ist aber mit 1,30€ pro Liter aber auch deutlich teurer als die normale aus dem laden


Ah ok. Und was heißt Vorzugsmilch?
Jarla
7529 Beiträge
16.03.2018 13:09
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Thermilove:

Ich finde das größte Problem ist tatsächlich die eigene Bequemlichkeit, ich seh es ja bei mir selbst. Ich hab mir zwar angewöhnt zum Einkaufen immer eine oder zwei Taschen mitzunehmen und kaufe wirklich so gut wie nie eine Plastiktüte. Dann find ich es z.B schwierig beim Obst und Gemüse, wie oben schon erwähnt die kleinen Cocktailtomaten ( hab ich allerdings bei Edek* schon lose gesehen, auch Pilze etc. ) ist dann allerdings wieder teurer wenn man es lose kauft. Dann das Katzenfutter für meine beiden Miezis da wird leider auch viel Plastikmüll produziert, hab leider noch keine Alternative gefunden, Naturjoghurt in Gläsern hab ich auch noch nicht finden können ( gibt's das in größeren Supermärkten ) und bei Kosmetik könnte ich auch einiges an Müll sparen, auch da weiß ich nicht so recht was ich anstatt Duschgel oder Shampoo nehmen soll...
Unverpackt Laden gibt es hier leider nicht, in der nächsten Stadt einen Bioladen, die Stadt ist ca 15. Km entfernt, lohnt sich also auch nur in Verbindung mit anderen Erledigungen. Es ist schwierig, man möchte gerne weniger Müll produzieren aber leider oft im Alltag schwer umzusetzen...


Ich hab es dort auch noch nicht entdeckt. Die haben dann alle Geschmack. Den Naturjogurt und Quark in Gläsern kaufe ich eben in einem kleinen Dorfladen, der die eigenen Produkte dort verarbeitet und verkauft. Aber den hat ja nicht jeder.


Es gibt doch landlie#be Naturjoghurt im Glas also zumindest glaube ich das. Den gibt's im Edeka normalerweise
Feloidea
4129 Beiträge
16.03.2018 13:09
Zitat von Irishmom:

Zitat von Feloidea:

Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife .

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.


Ich mache sie sogar selber. Aber Schampooflaschen haben hier sowieso weniger Müll ausgemacht. Aber alles was man vermeiden kann, ist ein Anfang


Geht ja dabei nicht nur um den Müll, sondern auch darum dass es für Haut, Haar und Unwelt besser ist.
Selbermachen würd ich mich nicht trauen, Lauge ist ja doch ätzend und mit Kleinkind gefährlich... hatte auch schonmal überlegt.
Irishmom
2575 Beiträge
16.03.2018 13:15
Zitat von Feloidea:

Zitat von Irishmom:

Zitat von Feloidea:

Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife .

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.


Ich mache sie sogar selber. Aber Schampooflaschen haben hier sowieso weniger Müll ausgemacht. Aber alles was man vermeiden kann, ist ein Anfang


Geht ja dabei nicht nur um den Müll, sondern auch darum dass es für Haut, Haar und Unwelt besser ist.
Selbermachen würd ich mich nicht trauen, Lauge ist ja doch ätzend und mit Kleinkind gefährlich... hatte auch schonmal überlegt.


Das stimmt, ich mache sie ja selbst, weil wir auf so viele Sachen verzichten. Alles was in Kosmetik steckt und ich nicht aussprechen kann, bleibt schön weg vom Körper.

Habe hier 3 Kinder, bald vier und mache die Seife gerne abends, wenn die Kiddis im Bett sind. MIt ein paar Vorsichtsmaßnahmen ist die Lauge auch nicht so schlimm, man muss halt konzentriert arbeiten und immer schön auf die passende Überfettung achten.
Jarla
7529 Beiträge
16.03.2018 13:15
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Wie ist das denn bei der Milch in Glasflaschen mit Haltbarkeit? Ist das frische Vollmilch oder gibt es die auch als H-Milch? Wir trinken hier so wenig Milch, die würden in zwei Tagen nie leer gehen bei frischer Vollmilch
unsere ist vorzugsmilch vom bauern. laut dem hält die eine woche im kühlschrank (nicht in der tür sondern ganz hinten). die wird bei uns derzeit immer mittwochs morgens geliefert, ist aber mit 1,30€ pro Liter aber auch deutlich teurer als die normale aus dem laden


Die haben wir auch für uns. Allerdings ist es Rohmilch und ich traue es mich nicht Jannes zu geben. Mein Vater wurde nämlich vor 3 Monaten von der gleichen Milch krank. Er hatte so einen Erreger im Darm, der nur bei Kühen vorkommen kann. Keine Ahnung. Auf jeden Fall war das Gesundheitsamt automatisch informiert worden. Kann ja immer mal passieren, aber ich bin da vorsichtig bei Jannes.

Seife nehmen wir hier auch zum duschen. Kaufe jedes Jahr meine Seife in Südfrankreich auf dem Markt ein. Die gibt's aber auch im Internet. Das ist die Savon de M@rseille. Ist wirklich ne tolle Seife aus reinem Naturprodukt
Irishmom
2575 Beiträge
16.03.2018 13:16
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Wie ist das denn bei der Milch in Glasflaschen mit Haltbarkeit? Ist das frische Vollmilch oder gibt es die auch als H-Milch? Wir trinken hier so wenig Milch, die würden in zwei Tagen nie leer gehen bei frischer Vollmilch
unsere ist vorzugsmilch vom bauern. laut dem hält die eine woche im kühlschrank (nicht in der tür sondern ganz hinten). die wird bei uns derzeit immer mittwochs morgens geliefert, ist aber mit 1,30€ pro Liter aber auch deutlich teurer als die normale aus dem laden


Ich finde 1,30 € einen völlig angemessenen Preis für Milch. Bei den Preisen im Discounter muss man sich ja zwangsläufig fragen was da schief geht.
Feloidea
4129 Beiträge
16.03.2018 13:17
Zitat von Irishmom:

Zitat von Feloidea:

Zitat von Irishmom:

Zitat von Feloidea:

Alternative zu Duschgels und Shampoo: Seife .

Ich benutze nun schon 3 Jahre Seifen für alles was Körperwäsche angeht, die sind höchstens mal.in Folie gewickelt. Badewasser mach ich mir mit ätherischen ölen und Sahne meistens.


Ich mache sie sogar selber. Aber Schampooflaschen haben hier sowieso weniger Müll ausgemacht. Aber alles was man vermeiden kann, ist ein Anfang


Geht ja dabei nicht nur um den Müll, sondern auch darum dass es für Haut, Haar und Unwelt besser ist.
Selbermachen würd ich mich nicht trauen, Lauge ist ja doch ätzend und mit Kleinkind gefährlich... hatte auch schonmal überlegt.


Das stimmt, ich mache sie ja selbst, weil wir auf so viele Sachen verzichten. Alles was in Kosmetik steckt und ich nicht aussprechen kann, bleibt schön weg vom Körper.

Habe hier 3 Kinder, bald vier und mache die Seife gerne abends, wenn die Kiddis im Bett sind. MIt ein paar Vorsichtsmaßnahmen ist die Lauge auch nicht so schlimm, man muss halt konzentriert arbeiten und immer schön auf die passende Überfettung achten.


Wär mir zu heikel, ich kenne mich
Ich hab mir schon mit Tabascohänden das Gesicht eingecremt und mich dann gewundert dass es so brennt das war böse
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt