Wie schafft ihr es sauber zu machen?
29.04.2022 15:56
Aber guck mal-Kopplen ausbauen hört sich nach verdammt viel Arbeit an,anders als eine Terrasse mit Geranien zu bepflanzen oder 200 Quadratemeter Rasen zu Mähen.
Eine Katze macht weniger Arbeit als ein Hund,ein Hund weniger Arbeit als ein Pferd.
Wor sollten den Druck aus unseren Köpfen bekommen,wie andere Menschen ihr Leben hinbekommen,weil man einfach nicht vergleichen kann.
Ich steh gerne um 04.00h ,andere fassen sich an den Kopf.
Wir Frauen/°Mütter sind die schlimmsten Kritikerinnen und die größten Neider.
Eine Katze macht weniger Arbeit als ein Hund,ein Hund weniger Arbeit als ein Pferd.
Wor sollten den Druck aus unseren Köpfen bekommen,wie andere Menschen ihr Leben hinbekommen,weil man einfach nicht vergleichen kann.
Ich steh gerne um 04.00h ,andere fassen sich an den Kopf.
Wir Frauen/°Mütter sind die schlimmsten Kritikerinnen und die größten Neider.
29.04.2022 16:21
Ich schaffe es nicht.
Also zumindest nicht zu dem Standard, der hier in einigen Familien zu herrschen scheint. Und das ist ok so für mich.
Bad und Küche halte ich hygienisch, Wäsche fällt bei 9 Personen halt mehr oder weniger täglich an, ansonsten habe ich kein Problem mit ein paar Wollmäusen oder läufe auch mal 2 Tage über krümmeligen Boden mit Katzenhaaren. Staub wische ich ab und zu mal, für die Fenster kommt zweimal im Jahr ein Fensterputzer, ansonsten mache ich nur ernsthafte Verschmutzungen (Vogelschiss, usw.) weg. Und ich werde ganz sicher keine Leiter holen, um unter meinen über 4m hohen Decken die Spinnenweben weg zu kratzen. Wir haben aber auch nichts gegen Spinnen. Leben und leben lassen.
Für uns passt das so. Ich arbeite voll, habe keine/n Partner/in und meine Prioritäten liegen halt nicht auf Haushalt. Es gibt Dinge, die mir wichtig sind (täglich kochen z.B. und natürlich die Tiere versorgen) und viele Dinge sind es eben nicht.
Falls einer meiner Ex-Partner sich darüber beschwert hätte, wäre hier die Kacke am dampfen gewesen. Das ist nicht wie Art wie wir miteinander umgegangen sind.
Also zumindest nicht zu dem Standard, der hier in einigen Familien zu herrschen scheint. Und das ist ok so für mich.
Bad und Küche halte ich hygienisch, Wäsche fällt bei 9 Personen halt mehr oder weniger täglich an, ansonsten habe ich kein Problem mit ein paar Wollmäusen oder läufe auch mal 2 Tage über krümmeligen Boden mit Katzenhaaren. Staub wische ich ab und zu mal, für die Fenster kommt zweimal im Jahr ein Fensterputzer, ansonsten mache ich nur ernsthafte Verschmutzungen (Vogelschiss, usw.) weg. Und ich werde ganz sicher keine Leiter holen, um unter meinen über 4m hohen Decken die Spinnenweben weg zu kratzen. Wir haben aber auch nichts gegen Spinnen. Leben und leben lassen.
Für uns passt das so. Ich arbeite voll, habe keine/n Partner/in und meine Prioritäten liegen halt nicht auf Haushalt. Es gibt Dinge, die mir wichtig sind (täglich kochen z.B. und natürlich die Tiere versorgen) und viele Dinge sind es eben nicht.
Falls einer meiner Ex-Partner sich darüber beschwert hätte, wäre hier die Kacke am dampfen gewesen. Das ist nicht wie Art wie wir miteinander umgegangen sind.
29.04.2022 17:22
Zitat von Mondkind:du gefällst mir...
Also erstmal würde ich mich gar nicht von allen Antworten irritieren/stressen lassen. Ganz oft sind in Foren nur Leute unterwegs die natürlich aaaaalllles jeden Tag bis ins kleinste Detail putzen und bei denen man vom Boden essen kann. (Obs stimmt weiß am Ende doch eh keiner, daher bitte ganz entspannt bleiben). Ich weiß das man sich ganz schnell davon beeinflussen lässt und sich fragt was mit einem selbst nicht stimmt. Warum bekommen das alle anderen hin und man selbst nicht. Was macht man falsch. Ist man faul...oder langsam...oder einfach zu blöde..
Bei mir kann man auch vom Boden essen. Da findet man immer was
Es ist doch wie alles im Leben immer eine Sache der Ansicht. Ich finde immer was zu meckern, das bei mir nicht so ist wie ich es gerne hätte. Hab meine Kram-Ecken und Schubladen und hätte es gerne viel viel sauberer. Andere finden es super aufgeräumt bei mir . Ich sitze gerade in der Küche und sehe die Fingertapser an den Hochglanzküchenfronten (niiieee mehr würde ich die nehmen). Ich hab aber gerade keine lust..und das ist in Ordnung. Es sieht eh morgen wieder genauso aus.
Mach dich frei davon wie andere ihren Haushalt handhaben. Meine Schwiegermutter sagt immer, das sie früher soooo viel geputzt hat. Würde sie heute nicht mehr machen. Ich soll rausgehen in die Sonne. Mit den Kindern was machen. Später nicht auf mein Leben blicken und mich dran erinnern das ich nur geputzt hab .
Ich hab auch mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Mal hab ich "Grund" drinnen und es flutscht..dann geht's schneller und täglich ist nur wenig zu machen..dann ist es wie gerade und ich hab noch durcheinander von der Quarantäne. Ist viel liegengeblieben. Dann bin ich mal top fit und schaffe alles und dann gibt's Zeiten da bin ich viel müde und leg mich lieber was hin. Gibt doch immer strukturiertere Phasen im Leben und solche die es weniger sind. Wir sind doch Menschen und keine Maschinen.
Wenn ich wirklich ALLES machen wollen würde an einem Tag. Dann wäre ich auch deutlich länger als 1,5 Stunden dran. Aber jeder hat doch einen anderen Anspruch. Für die einen ist Küche sauber machen das man über die Ablage wischt, die Spüle und den Boden macht. Andere wischen alle Schränke ab, jedes Teil was rumsteht usw. Ich mach mir da wenig Stress...dabei hätte ich die Zeit. Ich bin Hausfrau und meine Kinder sind schon größer. Die verbringen die Nachmittag auch meist ohne mich. Trotzdem bleibt viel liegen. Mein Mann meckert auch nicht. Und wenn..er weiß wo die Lappen liegen.
29.04.2022 17:36
Zitat von Christen:
Zitat von Mondkind:du gefällst mir...
Also erstmal würde ich mich gar nicht von allen Antworten irritieren/stressen lassen. Ganz oft sind in Foren nur Leute unterwegs die natürlich aaaaalllles jeden Tag bis ins kleinste Detail putzen und bei denen man vom Boden essen kann. (Obs stimmt weiß am Ende doch eh keiner, daher bitte ganz entspannt bleiben). Ich weiß das man sich ganz schnell davon beeinflussen lässt und sich fragt was mit einem selbst nicht stimmt. Warum bekommen das alle anderen hin und man selbst nicht. Was macht man falsch. Ist man faul...oder langsam...oder einfach zu blöde..
Bei mir kann man auch vom Boden essen. Da findet man immer was
Es ist doch wie alles im Leben immer eine Sache der Ansicht. Ich finde immer was zu meckern, das bei mir nicht so ist wie ich es gerne hätte. Hab meine Kram-Ecken und Schubladen und hätte es gerne viel viel sauberer. Andere finden es super aufgeräumt bei mir . Ich sitze gerade in der Küche und sehe die Fingertapser an den Hochglanzküchenfronten (niiieee mehr würde ich die nehmen). Ich hab aber gerade keine lust..und das ist in Ordnung. Es sieht eh morgen wieder genauso aus.
Mach dich frei davon wie andere ihren Haushalt handhaben. Meine Schwiegermutter sagt immer, das sie früher soooo viel geputzt hat. Würde sie heute nicht mehr machen. Ich soll rausgehen in die Sonne. Mit den Kindern was machen. Später nicht auf mein Leben blicken und mich dran erinnern das ich nur geputzt hab .
Ich hab auch mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Mal hab ich "Grund" drinnen und es flutscht..dann geht's schneller und täglich ist nur wenig zu machen..dann ist es wie gerade und ich hab noch durcheinander von der Quarantäne. Ist viel liegengeblieben. Dann bin ich mal top fit und schaffe alles und dann gibt's Zeiten da bin ich viel müde und leg mich lieber was hin. Gibt doch immer strukturiertere Phasen im Leben und solche die es weniger sind. Wir sind doch Menschen und keine Maschinen.
Wenn ich wirklich ALLES machen wollen würde an einem Tag. Dann wäre ich auch deutlich länger als 1,5 Stunden dran. Aber jeder hat doch einen anderen Anspruch. Für die einen ist Küche sauber machen das man über die Ablage wischt, die Spüle und den Boden macht. Andere wischen alle Schränke ab, jedes Teil was rumsteht usw. Ich mach mir da wenig Stress...dabei hätte ich die Zeit. Ich bin Hausfrau und meine Kinder sind schon größer. Die verbringen die Nachmittag auch meist ohne mich. Trotzdem bleibt viel liegen. Mein Mann meckert auch nicht. Und wenn..er weiß wo die Lappen liegen.
Danke
P.s. ich kann mich nicht erinnern ob ich dieses Jahr schon Fenster geputzt hab. Es lohnt so wenig im Frühjahr...die Platanen machen nur Dreck...der Staub vom Feldweg...der Regen...ach .solang ich noch rausgucken kann
29.04.2022 18:24
Zitat von Arielle30:
Zitat von born-in-helsinki:
Ich gehöre in diesem forum zu den "dreckschweinen", das wurde in einem anderen thread schon festgestellt.
Also, ich sauge vielleicht 1-2 mal die Woche, ansonsten schnell zusammen fegen.
Bad am Wochenende.
Staub... Naja
haben viel kram rumstehen.
Ich wasche auch einmal am tag, wir sind zu 4. Wir haben keinen Platz und auch nicht so viel Kleidungsstücke, um weniger zu waschen
Wir haben einfach andere Prioritäten als das die bude blitzeblank sein muss
Ich bin Student aktuell im Praktikum, bin 16.15 zu Hause, dann gehe ich ne std oder mehr mit dem hund, dann abendbrot, Wäsche hängen usw, und dann wenn die kinder im bett sind, habe ich keine lust mehr.
Meistens mache ich alles sauber am Wochenende.
Und wenn dein mann aufregt wegen der spinnnen, kann er sie auch wegmachen
Du dürftest meine zwillingsschwester sein hab ich das gefühl (bis auf den studenten)
Bei uns auch so.. nehme mir schon lange mal vor zu wischen.. ähm ja.
Staub? Ja wird auch mal gewischt..
Hier herrscht grundordnung. Habe selber 2 kinder und einen mann, der nicht viel zuhause ist.
Wenns deinen mann stört, dann soll er es selbst weg machen. Die männer sehen oft nicht, wieviel arbeit man leistet und wie anstrengend es mit kindern ist.. und zeitaufwändig.
Ich mag eure Einstellung
Ich sehe es auch nicht so eng... Wir gehen beide arbeiten, die Kinder haben Hobbys und auch so ist alles stressig genug. Wir machen halt täglich, das was so anfällt. Am Wochenende Versuch ich so gut es geht alles an Wäsche zu bewältigen und wenn mich die Muse küsst und der Esel tritt, dann bekomme ich auch Mal nen Rappel, wo ich dann wirklich richtig rein mache. Aber ich muss einfach ehrlich gestehen, dass ich nachmittags und auch am Wochenende einfach lieber die Zeit mit den Kids verbringe und raus gehe als hier den Haushalt immer auf Hochglanz zu halten. Das ist mit 3 Kids für mich auch einfach unmöglich ich hab keine Lust gegen Windmühlen zu kämpfen
Es ist jetzt nicht so, dass man hier keinen mehr reinlassen kann aber etwas Staub stört uns weniger, da gibt es wichtigeres
29.04.2022 18:36
Ich habe das Gefühl in eurer Beziehung herrscht ein Ungleichgewicht an Respekt Du bist schwanger und machst noch sehr viel, das sollte dein Mann Wertschätzen und dich unterstützen!
Spinnweben gibt es hier auch, die kleinen, achtbeinigen Hausgäste sind uns willkommen, im Gegensatz zu Mücken und Fliegen und werden daher nicht gestört. Auch wenn wir mehrmals in der Woche saugen und einmal Staub wischen, findest Du hier immer Staub und Haare, vor allem an schlecht zugänglichen Stellen. Wir arbeiten halt viel, kochen jeden Tag frisch und haben ein kleines Kind . Unordnung ist hier auch gefühlt immer aber ich habe nicht die Zeit alles aufzuräumen, dann ist auch schon an der nächsten Ecke wieder was rausgekramt. Für uns passt das aber so, Hauptsache es ist nicht eklig dreckig, also Bäder und Küche sauber und es schimmelt nix irgendwo (deshalb wird hier nur am Esstisch gegessen). Wäre mein Partner unzufrieden, könnte er entweder mehr machen (im Moment sind die Aufgaben gleichmäßig verteilt) oder von seinem Geld eine Reinigungskraft engagieren.
Spinnweben gibt es hier auch, die kleinen, achtbeinigen Hausgäste sind uns willkommen, im Gegensatz zu Mücken und Fliegen und werden daher nicht gestört. Auch wenn wir mehrmals in der Woche saugen und einmal Staub wischen, findest Du hier immer Staub und Haare, vor allem an schlecht zugänglichen Stellen. Wir arbeiten halt viel, kochen jeden Tag frisch und haben ein kleines Kind . Unordnung ist hier auch gefühlt immer aber ich habe nicht die Zeit alles aufzuräumen, dann ist auch schon an der nächsten Ecke wieder was rausgekramt. Für uns passt das aber so, Hauptsache es ist nicht eklig dreckig, also Bäder und Küche sauber und es schimmelt nix irgendwo (deshalb wird hier nur am Esstisch gegessen). Wäre mein Partner unzufrieden, könnte er entweder mehr machen (im Moment sind die Aufgaben gleichmäßig verteilt) oder von seinem Geld eine Reinigungskraft engagieren.
29.04.2022 18:44
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
29.04.2022 18:52
Zitat von Elsilein:
Zitat von EmMi1415:
Zitat von vronibohni:
Zitat von EmMi1415:
Nein ich habe mir nicht alles durchgelesen
Aber erstmal wenn ich es richtig gelesen habe bist zu "nur" zu Hause also nicht mehr arbeiten
Dann frage ich mich warum du dein Kind Soo lange im kiga lässt.
Und liebe Grüße an deinen Mann er kann selbst auch sauber machen du bist nicht sein putze.
Also sowas freches würde mein man sich nicht erlauben
Warum sollte er nicht so lange im Kindergarten bleiben?
Bis Mitte Februar war ich noch arbeiten, dann war er wegen der corona Lage zu Hause und im März nochmal 3 Wochen zu Hause, weil wir da alle selbst corona hatten. Er ist in der Kits gut beschäftigt und spielt sehr gerne mit den anderen Kindern, gerade jetzt auch wo das Wetter so schön ist und sonst würde ich gar nichts schaffen zu Hause
Wie gesagt, wir haben auch Tiere, gestern und vorgestern habe ich jeden Tag 2-3 Stunden noch zusätzlich Koppeln gebaut .
Meine Kinder gehen auch gerne in den hört /kiga aber ich verbringe auch gerne noch Zeit mit meinen Kindern am Tag.
Mein Mann würde eher sich beschweren dass das Kind so lange in kiga ist anstatt sich über Dreck aufzuregen
Was habt ihr denn alle für Männer, dass die euch vorschreiben, wie/wann/wo ihr zu putzen oder die Kinder zu Hause zu betreuen habt?
Das mal zum einen. Zum anderen finde ich es leicht übergriffig, jetzt hier die Betreuungszeiten zu hinterfragen. Das hat doch gar nix mit dem Thema zu tun.
Mein Mann schreibt mir nicht mal annähernd was vor.
Wollte damit eher ausdrücken dass ihn es wichtiger ist dass ich die Zeit mit den Kindern verbringen kann wie ich es möchte und nicht putzen muss
29.04.2022 19:43
Zitat von DieW:
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
Wenn man die Schuhe auszieht kommt automatisch weniger Dreck rein und wenn ich in der Küche klecker dann wisch ich das gleich auf und sauber. Also durchsaugen mach ich schon regelmäßig aber wischen meist nur einmal die Woche. Großputz im Bad am Wochenende ca 45 Minuten und in der Woche dann halt morgens einmal Waschbecken und Toilette feucht abwischen dauert 5 Minuten. Meine Kommoden im Wohnzimmer sind pflegeleicht, da sieht man den Staub nur wenn man genau hinsieht,macht zum Glück hier niemand
Im großen und ganzen räumen wir alles sofort weg nach Benutzung. Ich finde es bei uns sauber, andere vielleicht nicht so, weiß ich nicht, es ist mir ehrlich gesagt egal.
29.04.2022 19:47
Zitat von EmMi1415:
Zitat von Elsilein:
Zitat von EmMi1415:
Zitat von vronibohni:
...
Meine Kinder gehen auch gerne in den hört /kiga aber ich verbringe auch gerne noch Zeit mit meinen Kindern am Tag.
Mein Mann würde eher sich beschweren dass das Kind so lange in kiga ist anstatt sich über Dreck aufzuregen
Was habt ihr denn alle für Männer, dass die euch vorschreiben, wie/wann/wo ihr zu putzen oder die Kinder zu Hause zu betreuen habt?
Das mal zum einen. Zum anderen finde ich es leicht übergriffig, jetzt hier die Betreuungszeiten zu hinterfragen. Das hat doch gar nix mit dem Thema zu tun.
Mein Mann schreibt mir nicht mal annähernd was vor.
Wollte damit eher ausdrücken dass ihn es wichtiger ist dass ich die Zeit mit den Kindern verbringen kann wie ich es möchte und nicht putzen muss
Es ist ja trotzdem jedem selbst überlassen wie lange das Kind im Kiga bleibt. Ich arbeite im Kindergarten und wie oft bekomme ich mit das die Kinder nicht nach Hause möchten, die sind wirklich gerne da. Und ab 15 Uhr ist doch genug Zeit um den Nachmittag zu verbringen...
29.04.2022 19:53
Zitat von DieW:
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
Die Frage ist ja nicht, bei wem mehr Dreck entsteht, sondern eher, wen er mehr stört.
Eine Grundordnung bei uns wäre bei euch (trotz mehr Kinder im Haushalt, vermute ich mal?) wahrscheinlich schon Saustall. Aber dass es da unterschiedliche Wohlfühlzonen gibt, finde ich in Ordnung. Ist ja kein Wettbewerb und jeder darf es so machen, wie er sich wohlfühlt.
29.04.2022 19:54
Zitat von EmMi1415:
Zitat von Elsilein:
Zitat von EmMi1415:
Zitat von vronibohni:
...
Meine Kinder gehen auch gerne in den hört /kiga aber ich verbringe auch gerne noch Zeit mit meinen Kindern am Tag.
Mein Mann würde eher sich beschweren dass das Kind so lange in kiga ist anstatt sich über Dreck aufzuregen
Was habt ihr denn alle für Männer, dass die euch vorschreiben, wie/wann/wo ihr zu putzen oder die Kinder zu Hause zu betreuen habt?
Das mal zum einen. Zum anderen finde ich es leicht übergriffig, jetzt hier die Betreuungszeiten zu hinterfragen. Das hat doch gar nix mit dem Thema zu tun.
Mein Mann schreibt mir nicht mal annähernd was vor.
Wollte damit eher ausdrücken dass ihn es wichtiger ist dass ich die Zeit mit den Kindern verbringen kann wie ich es möchte und nicht putzen muss
Das ist aber nett von deinem Mann.
29.04.2022 19:55
Zitat von DieW:
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
1 woche
Na ernsthaft. So schlimm sieht das nicht aus. Ich weiß ja nicht wie staubig bei euch die luft ist,.. aber nach einer woche ist gar nicht so viel drauf
29.04.2022 20:08
Zitat von Arielle30:
Zitat von DieW:
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
1 woche
Na ernsthaft. So schlimm sieht das nicht aus. Ich weiß ja nicht wie staubig bei euch die luft ist,.. aber nach einer woche ist gar nicht so viel drauf
Stimmt, nach einer Woche sehe ich hier noch gar keinen Staub in der alten Wohnung hab ich nach dem Auszug nach 2 Monaten eine sichtbare Staubschicht auf zurückgelassenen Möbeln gehabt.
29.04.2022 20:17
Zitat von DieW:
Hier wurde ja in den Raum geworfen,das "wir Putzteufel"womöglich mehr Schein als Sein sind.
Ich fände es im Gegensatz dazu mal spannend,wie ein Boden aussieht,der nur 1.Mal die Woche gesaugt und oder gewischt wird .Oder eine Kommode,die ne Woche mit Staub da steht.
Und tatsächlich-ein Bad,das wie bei uns von 6 Personen genutzt wird,möchte ich nach einer Woche ungeputzt irgendwie schon gerne sehen,andererseits lieber nicht
Und beim besten Willen glaub ich nicht,dass hier der Schmutzteufel aktiver ist,als in anderen Haushalten .
Unter der Schuhbank im Windfang ist eine kleine Sandkiste.
Vor der Küche auf dem Boden findet man eigentlich immer ein paar Brotkrümel oder auch mal ne Erbse. Das kann aber auch 5 Minuten nach dem Saugen der Fall sein.. Also.. Mir die Mühe nicht wert.
Vor der Haus-/Terassentür (ja auch innen) liegt das ein oder andere Blatt.
Oben ist wirklich kaum Dreck, da ist ja keiner mit Schuhen.
Höchstens einige Papierschnipsel.. Mein Sohn ist morgens in der Früh professioneller Konfetti-Hersteller.
Auf meinen Schränken ist tatsächlich keinen Staub. Auch nach einer Woche nicht... Vielleicht weil wir darauf keinerlei Deko haben sondern Gebrauchsgegenstände. Somit ist alles darauf ständig in Bewegung und der Staub weht von allein runter???
Zum Bad mit 6 Personen kann ich nichts sagen. Bei uns ist es ok nach einer Woche. Und wenn doch mal diese ollen Flusen auffallen, werden sie halt eben weggewischt / weggespült das mach ich aber quasi beim Zähneputzen und hole dafür nicht erst mein Putzmittel raus...
Ich muss sagen ich habe auch allgemein sehr wenig Oberflächen, keine Deko irgendwo stehen. Wir haben eher minimalistisch eingerichtet. Offene Schränke / Regale haben wir auch keine. Da gibt es also gar nicht viel was einstauben oder abgewischt werden kann...
Und wie es nun oben auf der Garderobe in 2,50m Höhe aussieht, ist mir bis zum Frühjahrsputz dann auch eher egal.
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt