Wie schafft ihr es sauber zu machen?
29.04.2022 07:10
Hallo,
Mein Mann zeigt mir öfter Spinnweben auf oder Staub irgendwo und meint, ich würde nicht viel schaffen. Aktuell bin ich ja auch zu Hause. Aber ich habe wirklich gut zu tun.
Kind morgens wegbringen, meist noch einkaufen ( Lebensmittel/ Drogerie/ Getränke). Ich gehe eher häufiger los, weil ich alleine keinen Großeinkauf mache. Dann bin ich zurück, frühstücke erstmal. Dann widme ich mich der Wäsche ( waschen, aufhängen, andere abnehmen, legen), Geschirrspüler, Wohnzimmer und Kinderzimmer aufräumen, weil mein kleiner immer Chaos macht. Staubsaugen. Dann ist meist schon mittags und ich ko. Dann hänge ich nochmal Wäsche auf, versorge die Tiere. Gegen 15-15:30 hole ich den kleinen, um welchen ich mich dann kümmere. Gegen 17:30 koche ich Abendessen, meistens essen wir warm. Kind geht gegen 20:30 Uhr ins Bett. Da bleibt halt wirklich kaum Zeit für andere größere Reinigungsaktivitäten. Wenn das Baby da ist, wird es noch mal schwieriger.
Wie macht ihr das? Habt ihr einen Plan? Wann und wie oft macht ihr den Rest? Wohnfläche ca 120 m2.
Danke für euer Feedback und Motivation.
Mein Mann zeigt mir öfter Spinnweben auf oder Staub irgendwo und meint, ich würde nicht viel schaffen. Aktuell bin ich ja auch zu Hause. Aber ich habe wirklich gut zu tun.
Kind morgens wegbringen, meist noch einkaufen ( Lebensmittel/ Drogerie/ Getränke). Ich gehe eher häufiger los, weil ich alleine keinen Großeinkauf mache. Dann bin ich zurück, frühstücke erstmal. Dann widme ich mich der Wäsche ( waschen, aufhängen, andere abnehmen, legen), Geschirrspüler, Wohnzimmer und Kinderzimmer aufräumen, weil mein kleiner immer Chaos macht. Staubsaugen. Dann ist meist schon mittags und ich ko. Dann hänge ich nochmal Wäsche auf, versorge die Tiere. Gegen 15-15:30 hole ich den kleinen, um welchen ich mich dann kümmere. Gegen 17:30 koche ich Abendessen, meistens essen wir warm. Kind geht gegen 20:30 Uhr ins Bett. Da bleibt halt wirklich kaum Zeit für andere größere Reinigungsaktivitäten. Wenn das Baby da ist, wird es noch mal schwieriger.
Wie macht ihr das? Habt ihr einen Plan? Wann und wie oft macht ihr den Rest? Wohnfläche ca 120 m2.
Danke für euer Feedback und Motivation.
29.04.2022 07:29
Ich würde an deiner Stelle nur einen Großeinkauf einmal die Woche machen. Eventuell am Samstag zusammen mit dem Mann.
Das spart einiges an Zeit (und meist auch Geld) da man nicht so oft unterwegs ist.
Wieviel Wäsche habt ihr das du für drei Personen so oft waschen musst? Eventuell kann man da auch ansetzen und etwas weniger waschen.
Ansonsten bin ich nicht so streng was Sauberkeit angeht. Es darf auch mal eine Spinne ihr Netz bauen (sind immerhin sehr nützliche Tiere).
Das spart einiges an Zeit (und meist auch Geld) da man nicht so oft unterwegs ist.
Wieviel Wäsche habt ihr das du für drei Personen so oft waschen musst? Eventuell kann man da auch ansetzen und etwas weniger waschen.
Ansonsten bin ich nicht so streng was Sauberkeit angeht. Es darf auch mal eine Spinne ihr Netz bauen (sind immerhin sehr nützliche Tiere).
29.04.2022 07:41
Zitat von shelyra:
Ich würde an deiner Stelle nur einen Großeinkauf einmal die Woche machen. Eventuell am Samstag zusammen mit dem Mann.
Das spart einiges an Zeit (und meist auch Geld) da man nicht so oft unterwegs ist.
Wieviel Wäsche habt ihr das du für drei Personen so oft waschen musst? Eventuell kann man da auch ansetzen und etwas weniger waschen.
Ansonsten bin ich nicht so streng was Sauberkeit angeht. Es darf auch mal eine Spinne ihr Netz bauen (sind immerhin sehr nützliche Tiere).
Zusammen einkaufen wird nichts. Er hasst einkaufen und ist 2 Wochenenden im Monat auch arbeiten.
Großeinkauf ist mir dann auch zu anstrengend, auch was vorausplanen für das Abendessen geht, kann ich höchstens 2-3 Tage .
Naja, mein Mann hat immer 2x Wäsche pro Tag- arbeitssachen und normal. Und der kleine produziert auch unheimlich viel Wäsche. Also ich muss fast täglich waschen, wenn ich das nicht tue, komme ich wieder nicht hinter her.
29.04.2022 07:46
Ganz einfach: Mit einem Mann, der sich im Haushalt beteiligt. Ich sage absichtlich nicht "hilft", denn das würde ja bedeuten, dass es eigentlich meine alleinige Aufgabe wäre, bei der er mich freundlicherweise unterstützt.
In der Woche läuft hier nur das, was täglich anfällt - Wäsche, kochen, Kinder, Hausaufgaben, Spülmaschine etc. Nachts saugt der Roboter das Wohn-/Esszimmer und morgens vor der Arbeit jagt mein Mann ihn mal durch die anderen Räume (jeden Tag durch einen anderen), während ich die Kleine stille. Meine Tage sind nicht besonders stressig und trotzdem stehe ich oft abends spät noch im Waschkeller oder falte die Wäsche vor dem Fernseher. Der gewöhnliche Hausputz kommt dann eher am Wochenende und da macht mein Mann tatsächlich mehr als ich. Er ist etwas fimmeliger, was Sauberkeit und Putzen betrifft und macht dem entsprechend viel selbst, wenn es ihn stört. Er würde die Spinnenweben einfach wegmachen, statt sie mir zu zeigen. Andernfalls würde ich ihn wahrscheinlich auslachen - oder ihm notwendiges Utensil zur Beseitigung in die Hand drücken.
In der Woche läuft hier nur das, was täglich anfällt - Wäsche, kochen, Kinder, Hausaufgaben, Spülmaschine etc. Nachts saugt der Roboter das Wohn-/Esszimmer und morgens vor der Arbeit jagt mein Mann ihn mal durch die anderen Räume (jeden Tag durch einen anderen), während ich die Kleine stille. Meine Tage sind nicht besonders stressig und trotzdem stehe ich oft abends spät noch im Waschkeller oder falte die Wäsche vor dem Fernseher. Der gewöhnliche Hausputz kommt dann eher am Wochenende und da macht mein Mann tatsächlich mehr als ich. Er ist etwas fimmeliger, was Sauberkeit und Putzen betrifft und macht dem entsprechend viel selbst, wenn es ihn stört. Er würde die Spinnenweben einfach wegmachen, statt sie mir zu zeigen. Andernfalls würde ich ihn wahrscheinlich auslachen - oder ihm notwendiges Utensil zur Beseitigung in die Hand drücken.
29.04.2022 07:48
Ich gehöre in diesem forum zu den "dreckschweinen", das wurde in einem anderen thread schon festgestellt.
Also, ich sauge vielleicht 1-2 mal die Woche, ansonsten schnell zusammen fegen.
Bad am Wochenende.
Staub... Naja
haben viel kram rumstehen.
Ich wasche auch einmal am tag, wir sind zu 4. Wir haben keinen Platz und auch nicht so viel Kleidungsstücke, um weniger zu waschen
Wir haben einfach andere Prioritäten als das die bude blitzeblank sein muss
Ich bin Student aktuell im Praktikum, bin 16.15 zu Hause, dann gehe ich ne std oder mehr mit dem hund, dann abendbrot, Wäsche hängen usw, und dann wenn die kinder im bett sind, habe ich keine lust mehr.
Meistens mache ich alles sauber am Wochenende.
Und wenn dein mann aufregt wegen der spinnnen, kann er sie auch wegmachen
Also, ich sauge vielleicht 1-2 mal die Woche, ansonsten schnell zusammen fegen.
Bad am Wochenende.
Staub... Naja
haben viel kram rumstehen.
Ich wasche auch einmal am tag, wir sind zu 4. Wir haben keinen Platz und auch nicht so viel Kleidungsstücke, um weniger zu waschen
Wir haben einfach andere Prioritäten als das die bude blitzeblank sein muss
Ich bin Student aktuell im Praktikum, bin 16.15 zu Hause, dann gehe ich ne std oder mehr mit dem hund, dann abendbrot, Wäsche hängen usw, und dann wenn die kinder im bett sind, habe ich keine lust mehr.
Meistens mache ich alles sauber am Wochenende.
Und wenn dein mann aufregt wegen der spinnnen, kann er sie auch wegmachen
29.04.2022 07:52
Zitat von vronibohni:
Zitat von shelyra:
Ich würde an deiner Stelle nur einen Großeinkauf einmal die Woche machen. Eventuell am Samstag zusammen mit dem Mann.
Das spart einiges an Zeit (und meist auch Geld) da man nicht so oft unterwegs ist.
Wieviel Wäsche habt ihr das du für drei Personen so oft waschen musst? Eventuell kann man da auch ansetzen und etwas weniger waschen.
Ansonsten bin ich nicht so streng was Sauberkeit angeht. Es darf auch mal eine Spinne ihr Netz bauen (sind immerhin sehr nützliche Tiere).
Zusammen einkaufen wird nichts. Er hasst einkaufen und ist 2 Wochenenden im Monat auch arbeiten.
Großeinkauf ist mir dann auch zu anstrengend, auch was vorausplanen für das Abendessen geht, kann ich höchstens 2-3 Tage .
Naja, mein Mann hat immer 2x Wäsche pro Tag- arbeitssachen und normal. Und der kleine produziert auch unheimlich viel Wäsche. Also ich muss fast täglich waschen, wenn ich das nicht tue, komme ich wieder nicht hinter her.
Öhm, ja, dann... muss er verhungern oder so. Als würde irgendjemand gerne Hausarbeit machen. Aber getan werden muss es doch trotzdem. Ich finde das als Argument für einen erwachsenen Menschen ehrlich gesagt etwas, äh lächerlich.
Wir sind uns zum Glück meistens einig: Sein Job ist die Arbeit, mein Job sind (momentan) die Kinder mitsamt anfallender Aufgaben - aber nur so lange, bis er Feierabend hat. Alles, was danach noch anfällt, ist unser beider Aufgabe. Ob nun einkaufen, Kinder zu Bett bringen, kochen oder was auch immer. Ab Feierabend gibt es Arbeitsteilung für uns beide. Andernfalls hätte er um 16.30 Feierabend und ich nie.
29.04.2022 07:59
Hallo.
Also wir sind ein 7 Personenhaushalt und im Oktober ist Baby Nr. 6 da
Also wenn mein Mann mir sagen würde, ich würde nichts schaffen, hier sei Staub oder Spinnenweben,dann würde ich ihm Staubsauger und Lappen in die Hand drücken und sagen "Mach selber"
Einkaufen würde ich anders planen....nicht jeden Tag.
Vielleicht Mal einen Essensplan machen, was ihr gerne mögt oder aus dem Internet Anregungen holen. Zettel schreiben und los geht's
Wir sind wie gesagt ne Großfamilie, aber ich kaufe nicht jeden Tag ein. Dann hast du das wieder gespart und könntest Zuhause was schaffen.
Ich mache jeden Tag das, was sein muss. Küche und Bad. Wohnzimmer fällt nicht viel an. Meine Kids (14, 11, 10, 4) sind für ihre Zimmer selbst Zuständig. Die 1 jährige schläft noch bei uns.
Wir bauen aktuell an unserem Haus an....da bin ich noch nebenbei am tapezieren und streichen. Dann hat bald jedes Kind sein eigenes Zimmer.
Essen koche ich Abends. Manchmal koche ich aber für 2 Tage. Dann muss ich den einen Tag nur Aufwärmen.
Wäsche habe ich jeden Tag auch genug. Das fängt dann morgens schon an und endet irgendwann Nachmittags
Staub muss ja nun nicht jeden Tag gewischt werden...alle 2-3 Tage würde reichen. Das selbe mit Spinnenweben. Soviel Spinnenweben haben wir auch nicht. Einmal wegmachen und dann reicht es erstmal für ein paar Tage.
Unser Saugroboter fährt jeden Tag durchs Haus. Gewischt wird dann auch meistens abends nach dem Abendbrot.
Also das ist mein Tagesablauf als Mama von bald 6 Kids
Also wir sind ein 7 Personenhaushalt und im Oktober ist Baby Nr. 6 da
Also wenn mein Mann mir sagen würde, ich würde nichts schaffen, hier sei Staub oder Spinnenweben,dann würde ich ihm Staubsauger und Lappen in die Hand drücken und sagen "Mach selber"
Einkaufen würde ich anders planen....nicht jeden Tag.
Vielleicht Mal einen Essensplan machen, was ihr gerne mögt oder aus dem Internet Anregungen holen. Zettel schreiben und los geht's
Wir sind wie gesagt ne Großfamilie, aber ich kaufe nicht jeden Tag ein. Dann hast du das wieder gespart und könntest Zuhause was schaffen.
Ich mache jeden Tag das, was sein muss. Küche und Bad. Wohnzimmer fällt nicht viel an. Meine Kids (14, 11, 10, 4) sind für ihre Zimmer selbst Zuständig. Die 1 jährige schläft noch bei uns.
Wir bauen aktuell an unserem Haus an....da bin ich noch nebenbei am tapezieren und streichen. Dann hat bald jedes Kind sein eigenes Zimmer.
Essen koche ich Abends. Manchmal koche ich aber für 2 Tage. Dann muss ich den einen Tag nur Aufwärmen.
Wäsche habe ich jeden Tag auch genug. Das fängt dann morgens schon an und endet irgendwann Nachmittags
Staub muss ja nun nicht jeden Tag gewischt werden...alle 2-3 Tage würde reichen. Das selbe mit Spinnenweben. Soviel Spinnenweben haben wir auch nicht. Einmal wegmachen und dann reicht es erstmal für ein paar Tage.
Unser Saugroboter fährt jeden Tag durchs Haus. Gewischt wird dann auch meistens abends nach dem Abendbrot.
Also das ist mein Tagesablauf als Mama von bald 6 Kids
29.04.2022 08:14
Ist die Waschmaschine denn auch immer voll?
Damit lässt sich tatsächlich auch Zeit sparen weil vieles von dem wenn man nur halbe oder dreiviertel volle Maschinen wäscht mehr Zeit erfordert.
Ich habe ja zwei Kinder und wasche deutlich seltener es kommt natürlich auch drauf an wie viel fassungsvermögen eine Waschmaschine hat.
Also lieber mal die Wäsche liegen lassen und halt auch am Samstag oder Sonntag waschen bzw eben nach Bedarf so mache ich es.
Wäsche ist auch noch eine Tätigkeit die man auch mal noch am Abend machen kann.
Ich lasse z.b. gerne einiges an gewaschener Wäsche auch zusammen kommen bevor ich es weglege weil es im Endeffekt weniger Zeit kostet als immer wieder ein bisschen in die diversen Schränke und Kommoden zu räumen.
Das zusammenlegen der Wäsche mache ich häufig abends beim Fernsehen schauen.
Gebügelt wird bei mir nur sehr sehr wenig also ich bügle vielleicht alle drei Wochen mal.
Der Kauf entsprechen der Kleidung und ein ordentliches aufhängen und zusammenlegen reichen aus.
Eventuell wäre auch noch eine Möglichkeit das Kind früher in den Kindergarten zu bringen.
Auch an Tagen an denen ich nicht arbeite sind die Kinder spätestens 7:40 Uhr im Kindergarten.
Und dann ist es eine Möglichkeit sich regelmäßig einen bestimmten Raum intensiv vorzunehmen.
Was ich sehr angenehm finde ist der kleine Akku Staubsauger aber mit langem Stiel.
Der läuft mit den gleichen Akkus und ist von Makita genau wie die Bohrmaschine vom Mann.
Ich sauge somit nur einmal die Woche penibel mit dem großen Sauger und ansonsten schnappe ich mir im Erdgeschoss halt schnell den akkusauger und mache die Krümel weg.
Genauso nehme ich dann einfach einen Lappen und Wäsche nur punktuell dort wo eben gerade gewischt werden muss mit der Hand auf dem Boden.
Das ist eigentlich nur um den Esstisch herum und im eingangsbereich wo man noch mit draußen Schuhen sich befindet nötig.
Prinzipiell trag meine Kinder auch mal Hosen zwei Tage hintereinander im Kindergarten.
Kleine Flecken oder Staub von draußen oder so finde ich da nicht schlimm.
Ist ja nur der Kindergarten und die Hosen stinken ja nicht.
Spinnenweben werden nur einmal die Woche weggemacht wenn ich eben ordentlich sauge.
Das wären so meine ansatzpunkte zum zeitsparen.
Ja und eben auch nur zwei oder maximal dreimal von den fünf Tagen in der Woche einkaufen.
Man braucht doch eigentlich gar nicht soviel wenn der Mann außer Haus ist den ganzen Tag und das Kind auch bis nachmittags im Kindergarten?
Damit lässt sich tatsächlich auch Zeit sparen weil vieles von dem wenn man nur halbe oder dreiviertel volle Maschinen wäscht mehr Zeit erfordert.
Ich habe ja zwei Kinder und wasche deutlich seltener es kommt natürlich auch drauf an wie viel fassungsvermögen eine Waschmaschine hat.
Also lieber mal die Wäsche liegen lassen und halt auch am Samstag oder Sonntag waschen bzw eben nach Bedarf so mache ich es.
Wäsche ist auch noch eine Tätigkeit die man auch mal noch am Abend machen kann.
Ich lasse z.b. gerne einiges an gewaschener Wäsche auch zusammen kommen bevor ich es weglege weil es im Endeffekt weniger Zeit kostet als immer wieder ein bisschen in die diversen Schränke und Kommoden zu räumen.
Das zusammenlegen der Wäsche mache ich häufig abends beim Fernsehen schauen.
Gebügelt wird bei mir nur sehr sehr wenig also ich bügle vielleicht alle drei Wochen mal.
Der Kauf entsprechen der Kleidung und ein ordentliches aufhängen und zusammenlegen reichen aus.
Eventuell wäre auch noch eine Möglichkeit das Kind früher in den Kindergarten zu bringen.
Auch an Tagen an denen ich nicht arbeite sind die Kinder spätestens 7:40 Uhr im Kindergarten.
Und dann ist es eine Möglichkeit sich regelmäßig einen bestimmten Raum intensiv vorzunehmen.
Was ich sehr angenehm finde ist der kleine Akku Staubsauger aber mit langem Stiel.
Der läuft mit den gleichen Akkus und ist von Makita genau wie die Bohrmaschine vom Mann.
Ich sauge somit nur einmal die Woche penibel mit dem großen Sauger und ansonsten schnappe ich mir im Erdgeschoss halt schnell den akkusauger und mache die Krümel weg.
Genauso nehme ich dann einfach einen Lappen und Wäsche nur punktuell dort wo eben gerade gewischt werden muss mit der Hand auf dem Boden.
Das ist eigentlich nur um den Esstisch herum und im eingangsbereich wo man noch mit draußen Schuhen sich befindet nötig.
Prinzipiell trag meine Kinder auch mal Hosen zwei Tage hintereinander im Kindergarten.
Kleine Flecken oder Staub von draußen oder so finde ich da nicht schlimm.
Ist ja nur der Kindergarten und die Hosen stinken ja nicht.
Spinnenweben werden nur einmal die Woche weggemacht wenn ich eben ordentlich sauge.
Das wären so meine ansatzpunkte zum zeitsparen.
Ja und eben auch nur zwei oder maximal dreimal von den fünf Tagen in der Woche einkaufen.
Man braucht doch eigentlich gar nicht soviel wenn der Mann außer Haus ist den ganzen Tag und das Kind auch bis nachmittags im Kindergarten?
29.04.2022 08:28
Wir haben zuhause mal mehr, mal weniger Chaos. Das kommt drauf an,wieviel Termine anstehen, wie man sich fühlt usw.
Beim Kochen räume ich die Küche während des Kochens schon auf, so daß es hinterher nicht so wild aussieht. Wäsche mach ich immer mal nebenbei weg. Hier wird nicht täglich die Kleidung gewechselt. Handtücher auch nur alle 2 bis 3 Tage, finde ich nicht schlimm oder eklig.
Staubsaugen so alle 2 Tage, Staub wischen alle paar Wochen
Wischen einmal die Woche würde ich sagen.
Und deinem Mann würde ich einfach nächstes Mal einen Lappen in die Hand drücken wenn er dir mal wieder etwas zeigen möchte was du nicht geschafft hast. Ihr lebt alle da und du bist nicht seine Haushälterin, Nanny, Köchin usw. Da muss er dann schon selbst auch mal was tun
Beim Kochen räume ich die Küche während des Kochens schon auf, so daß es hinterher nicht so wild aussieht. Wäsche mach ich immer mal nebenbei weg. Hier wird nicht täglich die Kleidung gewechselt. Handtücher auch nur alle 2 bis 3 Tage, finde ich nicht schlimm oder eklig.
Staubsaugen so alle 2 Tage, Staub wischen alle paar Wochen
Wischen einmal die Woche würde ich sagen.
Und deinem Mann würde ich einfach nächstes Mal einen Lappen in die Hand drücken wenn er dir mal wieder etwas zeigen möchte was du nicht geschafft hast. Ihr lebt alle da und du bist nicht seine Haushälterin, Nanny, Köchin usw. Da muss er dann schon selbst auch mal was tun
29.04.2022 08:34
Wie hat er sich das denn so vorgestellt, wenn du demnächst im Wochenbett bist? Nimmt er Elternzeit?
29.04.2022 08:37
Die Größe der Handtücher ist auch noch ein Punkt!
Die Kinder werden nicht oft gebadet oder geduscht aber jeden Abend abgewaschen und da verwende ich lediglich Waschlappen und ein kleines Handtuch zum Abtrocknen. Also so ein ganz kleines was als einmal händehandtuch oft verwendet wird.
Bei uns Erwachsenen achte ich darauf dass die benutzten Handtücher vom Duschen ordentlich aufgehängt sind und somit gut trocknen können.
Und dann werden sie auch drei bis fünf Mal verwendet.
Über staubige Oberflächen die fensterbank oder so wische ich manchmal einfach nur eben drüber wenn ich sehe dass ich da Staub gebildet hat oder von den Pflanzen irgendwas ist oder so.
Wenig Sachen offen herum stehen haben hilft.
Die Kinder werden nicht oft gebadet oder geduscht aber jeden Abend abgewaschen und da verwende ich lediglich Waschlappen und ein kleines Handtuch zum Abtrocknen. Also so ein ganz kleines was als einmal händehandtuch oft verwendet wird.
Bei uns Erwachsenen achte ich darauf dass die benutzten Handtücher vom Duschen ordentlich aufgehängt sind und somit gut trocknen können.
Und dann werden sie auch drei bis fünf Mal verwendet.
Über staubige Oberflächen die fensterbank oder so wische ich manchmal einfach nur eben drüber wenn ich sehe dass ich da Staub gebildet hat oder von den Pflanzen irgendwas ist oder so.
Wenig Sachen offen herum stehen haben hilft.
29.04.2022 08:39
Du bist mindestens 6h am Tag allein ohne Kind zu hause...
Ich brauche ca 30min am Tag ohne Kinder und schaffe den gesamten Haushalt...
Ändern würde ich:
- nicht täglich einkaufen, ich gehe alle 14 Tage, kaufe keine Getränke (es gibt Wasser aus der Leitung) und lasse mir alle 14 Tage Obst/Gemüse per Kiste zuschicken, Windeln und Milchpulver läuft als Abo auch per Lieferung
- Aufräumen mit dem Kind zusammen
- Wäsche stelle ich mit den Kindern an, werfe alles in den Trockner und auch beim Legen sind sie dabei und werfen die Klamotten aus dem Korb/in den Korb...
- Wenn ich allein zu hause bin (dank Homeoffice regelmäßig der Fall) wird die Toilette geputzt, gesaugt und gewischt, jeden Tag einen anderen Raum gründlicher. Da bin ich in 30min durch
Ich brauche ca 30min am Tag ohne Kinder und schaffe den gesamten Haushalt...
Ändern würde ich:
- nicht täglich einkaufen, ich gehe alle 14 Tage, kaufe keine Getränke (es gibt Wasser aus der Leitung) und lasse mir alle 14 Tage Obst/Gemüse per Kiste zuschicken, Windeln und Milchpulver läuft als Abo auch per Lieferung
- Aufräumen mit dem Kind zusammen
- Wäsche stelle ich mit den Kindern an, werfe alles in den Trockner und auch beim Legen sind sie dabei und werfen die Klamotten aus dem Korb/in den Korb...
- Wenn ich allein zu hause bin (dank Homeoffice regelmäßig der Fall) wird die Toilette geputzt, gesaugt und gewischt, jeden Tag einen anderen Raum gründlicher. Da bin ich in 30min durch
29.04.2022 08:47
Haushalt ist zur zeit komplett in meiner Hand. Habe ja auch die Zeit im BV. Als das Baby da war und bald wieder eins da ist, habe ich Wäsche z.b. vorbereitet,sortiert, gefalten usw. Mein Mann hat weggeräumt,getragen, angestellt und im Keller aufgehangen. Zur Zeit wird halt alles Schwere dann von ihm getragen. Grundrein mache ich vormittags, saugen, Bad und Küche täglich. Einkaufen wird von uns abgesprochen. Wochenmarkt/Bauern übernehme ich und den Rest übernimmt mein Mann. Entweder mit Lieferant oder geplanter Wocheneinkauf.
Im Wochenbett damals konnte ich 4 Woche nichts machen, weil es mir nicht gut ging, aber dann haben wir auch nur das nötigste gemacht.
Wenn solche Aussagen von meinem Mann mal kamen, meint er sie meist gar nicht so wie es scheint. Meine Antwort ist dann aber auch, dass es unser gemeinsames Zuhause ist. Wenn ihm was nicht gefällt darf er es gerne verbessern
Ich finde kommuniziert einfach mehr, wie ihr euren Alltag optimieren könnt, sodass alle zufrieden sind. Das sollte vllt deinen Druck auch nehmen.
Im Wochenbett damals konnte ich 4 Woche nichts machen, weil es mir nicht gut ging, aber dann haben wir auch nur das nötigste gemacht.
Wenn solche Aussagen von meinem Mann mal kamen, meint er sie meist gar nicht so wie es scheint. Meine Antwort ist dann aber auch, dass es unser gemeinsames Zuhause ist. Wenn ihm was nicht gefällt darf er es gerne verbessern
Ich finde kommuniziert einfach mehr, wie ihr euren Alltag optimieren könnt, sodass alle zufrieden sind. Das sollte vllt deinen Druck auch nehmen.
29.04.2022 09:29
Ich mache immer einen Essensplan für die ganze Woche und kaufe dementsprechend einmal groß ein. Für frische Sachen ( Brot, Gemüse, Obst etc) fällt meist noch ein 2. Kleiner Einkauf an.
Hier haben die Kinder auch ihre Aufgaben im Haushalt. Wir haben da zusammen einen Wochenplan ausgearbeitet. Für Ihre Zimmer sind Sie verantwortlich ( aufräumen und staubsaugen)
Ansonsten hat jeder täglich seine Dienste ( Müll rausbringen, Essecke sagen, Tisch decken, abdecken, abwischen, Geschirrspüler ein und ausräumen, Treppenhaus kehren...
Mein 6 jähriger hat das putzen des Waschbeckens für sich entdeckt und macht das immer beim Bad putzen. Toilette übernehme ich.
Die Wäsche falten wir auch gemeinsam und sie räumen sie dann selbst in ihre Schränke.
Mit dem kleinsten (3jahre) klappt das natürlich noch nicht so gut, aber auch er ist dabei und wuselt mit ( mal mehr mal weniger hilfreich )
Mein Anspruch ist aber auch nicht, dass es wie geleckt aussieht, sondern, dass die Kids ein Gefühl dafür bekommen was alles zu tun ist und auch lernen, wie man das macht. Und vorallem, dass in einer Familie JEDER mitanpackt. Hoffentlich lässt es sich so vermeiden, dass sie eine solche 50er Jahre Einstellung entwickeln, a la die Frau hat den Haushalt zu erledigen und der Mann lässt sich die Filzpantöffelchen bereitstellen
Hier haben die Kinder auch ihre Aufgaben im Haushalt. Wir haben da zusammen einen Wochenplan ausgearbeitet. Für Ihre Zimmer sind Sie verantwortlich ( aufräumen und staubsaugen)
Ansonsten hat jeder täglich seine Dienste ( Müll rausbringen, Essecke sagen, Tisch decken, abdecken, abwischen, Geschirrspüler ein und ausräumen, Treppenhaus kehren...
Mein 6 jähriger hat das putzen des Waschbeckens für sich entdeckt und macht das immer beim Bad putzen. Toilette übernehme ich.
Die Wäsche falten wir auch gemeinsam und sie räumen sie dann selbst in ihre Schränke.
Mit dem kleinsten (3jahre) klappt das natürlich noch nicht so gut, aber auch er ist dabei und wuselt mit ( mal mehr mal weniger hilfreich )
Mein Anspruch ist aber auch nicht, dass es wie geleckt aussieht, sondern, dass die Kids ein Gefühl dafür bekommen was alles zu tun ist und auch lernen, wie man das macht. Und vorallem, dass in einer Familie JEDER mitanpackt. Hoffentlich lässt es sich so vermeiden, dass sie eine solche 50er Jahre Einstellung entwickeln, a la die Frau hat den Haushalt zu erledigen und der Mann lässt sich die Filzpantöffelchen bereitstellen
29.04.2022 09:30
Früh macht mein Schatz die Küche, stellt die Spülmaschine an, ich mache da nur die Kinder fertig, dann gehe ich in die Arbeit, mein Schatz ist im Homeoffice und räumt währenddessen immer wieder was auf oder arbeitet im Garten. Ich komme immer mit den Kindern gegen 17 Uhr nach Hause, dann koche ich meistens, dann sauge ich jeden Tag, alle 2-3 Tage auch noch wische ich auch die Böden. Wenn die Kinder zwischen 20-21 Uhr im Bett liegen, räumen wir gemeinsam die saubere Wäsche auf und dann geht es aufs Sofa. Bevor wir ins Bett gehen schalte ich oft noch unseren Waschtrockner ein.
Am Wochenende werden Möbel abgestaubt, Fenster geputzt, Betten bezogen und jedes Wochenende nimmt sich jeder von uns einen Raum komplett vor.
Am Wochenende werden Möbel abgestaubt, Fenster geputzt, Betten bezogen und jedes Wochenende nimmt sich jeder von uns einen Raum komplett vor.
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt