wem ist das auch schon passiert....
14.06.2011 16:39
Also da die Mutter meiner Besten Freundin bei der Post arbeitet wissen wir das alles bei der Post eine Sendungsid bekommt auch briefe!
14.06.2011 17:19
Hallo,
mir geht es auch so hab am 1.6 mein geld überwießen nach 4tagen war noch nichts bei ihr dann hab ich sie angeschrieben und sie meinte dann ja ich hätte nicht gezahlt bzw. es war nooch net drauf.. nächsten tag hat sie das abgeschickt.. bis jetzt ist auch noch nichts da.. bin gespannt.. wie lange ich noch warten muss...
mir geht es auch so hab am 1.6 mein geld überwießen nach 4tagen war noch nichts bei ihr dann hab ich sie angeschrieben und sie meinte dann ja ich hätte nicht gezahlt bzw. es war nooch net drauf.. nächsten tag hat sie das abgeschickt.. bis jetzt ist auch noch nichts da.. bin gespannt.. wie lange ich noch warten muss...
14.06.2011 20:23
Zitat von Sabrina91:
hallo,
werde natürlich keine schlechte bewertung abgeben.
werde das wohl so hin nehmen müssen, frage mich allerdings, wie ein päckchen oder ähnliches , verloren gehen kann![]()
aber es scheint ja alles möglich zu sein.
Hallo, also ich arbeite bei DHL, zwar in Österreich aber egal, ein Päckchen bekommt keine Sendungsnummer!! Man kann die Se´ndung nicht nachverfolgen, und eine Nachforschung ist völlig sinnlos.
Wie ein Paket/Päckchen verschwinden kann? da gibts tausende Möglichkeiten, das geht ja alles über voll automatisierte Förderanlagen, es kann irgendwo rausrutschen, oder es ging aufs falsche Förderband und wurde erstmals woanders hingeschickt usw.
Vl kommt das Päckchen ja doch noch an!!
Lg kuschels
14.06.2011 20:28
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Sabrina91:
also ich habe folgende antwort von dem ebayer bekommen
Hallo,
das tut mir natürlich sehr leid für sie.Ich habe das Päckchen ordnungsgemäß bei der Post abgegeben.
Da es kein Paket war,sondern ein Päckchen kann man nicht nachverfolgen wo es geblieben ist und der Versand ist nicht versichert.
Das ist natürlich eine blöde Lage,die ich als Käufer auch schon zweimal erlebt habe,ich weiß also wie sie sich jetzt fühlen.
Ich hatte,wie sie auch bezahlt,aber nie die Ware erhalten.Eine Lösung gab es nicht.Ich bin auf meinen Kosten sitzengeblieben.
Die Verantwortung liegt hier aber nicht bei mir als Verkäufer,da ich alles richtig gemacht haben.
Sie haben natürlich auch ordnungsgemäß bezahlt und alles richtig gemacht,aber bei einem Päckchen besteht ein Risiko das es verloren geht und das Risiko sind sie beim Kauf ja eingegangen.
Ich wüßte auch nicht wie wir das jetzt lösen können.Es waren ja 6,40 euro an Warenwert den Sie gezahlt haben,wenn es wesentlich mehr gewesen wäre hätte ich gesagt ich zahle ihnen einen Teil zurück,weil ich Ihre Situation verstehe,aber bei dem kleinen Betrag im Vergleich zu der Kleidung die ich abgeschickt habe,sehe ich keine große Möglichkeit.Was schlagen Sie denn vor?
Dein Vorschlag: ein Nachforschungsantrag...
ansonsten ist das ja ne frechheit... das klingt wie zurechtgelegt.
Seh ich auch so....
Denn behaupten kann er viel. Und egal was du bezahlt hast im Vergleich zum eigentlichen Wert hast du ein Recht auf deine Ware oder Geld zurück!
14.06.2011 20:41
Zitat von Alessia05:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Sabrina91:
also ich habe folgende antwort von dem ebayer bekommen
Hallo,
das tut mir natürlich sehr leid für sie.Ich habe das Päckchen ordnungsgemäß bei der Post abgegeben.
Da es kein Paket war,sondern ein Päckchen kann man nicht nachverfolgen wo es geblieben ist und der Versand ist nicht versichert.
Das ist natürlich eine blöde Lage,die ich als Käufer auch schon zweimal erlebt habe,ich weiß also wie sie sich jetzt fühlen.
Ich hatte,wie sie auch bezahlt,aber nie die Ware erhalten.Eine Lösung gab es nicht.Ich bin auf meinen Kosten sitzengeblieben.
Die Verantwortung liegt hier aber nicht bei mir als Verkäufer,da ich alles richtig gemacht haben.
Sie haben natürlich auch ordnungsgemäß bezahlt und alles richtig gemacht,aber bei einem Päckchen besteht ein Risiko das es verloren geht und das Risiko sind sie beim Kauf ja eingegangen.
Ich wüßte auch nicht wie wir das jetzt lösen können.Es waren ja 6,40 euro an Warenwert den Sie gezahlt haben,wenn es wesentlich mehr gewesen wäre hätte ich gesagt ich zahle ihnen einen Teil zurück,weil ich Ihre Situation verstehe,aber bei dem kleinen Betrag im Vergleich zu der Kleidung die ich abgeschickt habe,sehe ich keine große Möglichkeit.Was schlagen Sie denn vor?
Dein Vorschlag: ein Nachforschungsantrag...
ansonsten ist das ja ne frechheit... das klingt wie zurechtgelegt.
Seh ich auch so....
Denn behaupten kann er viel. Und egal was du bezahlt hast im Vergleich zum eigentlichen Wert hast du ein Recht auf deine Ware oder Geld zurück!
Nein sie hat kein Recht auf Geld zurück. Sie war einverstanden mit dem unversicherten Versand also trägt sie das Risiko!
14.06.2011 20:54
genau das sage ich doch schon den ganzen mittag: eingewilligt und risiko getragen und leider p.. gehabt. beim nächsten mal ist die ts sicher klüger.
14.06.2011 23:26
unversichert,nicht angekommen - pech gehabt.
wer sagt,dass es wirklich nicht abgeschickt wurde ?
nachforschungsauftrag wird bei päckchen nicht funktionieren.
ist mir auch mal passiert.ware abgeschickt und nicht angekommen.er wollte aber keinen versicherten versand.somit bekam er von mir auch kein geld .denn woher weiß ich,dass er mich nicht belügt ?
umgedreht bin ich aber auch schon auf betrüger reingefallen.seitdem nur noch versichert.
wer sagt,dass es wirklich nicht abgeschickt wurde ?
nachforschungsauftrag wird bei päckchen nicht funktionieren.
ist mir auch mal passiert.ware abgeschickt und nicht angekommen.er wollte aber keinen versicherten versand.somit bekam er von mir auch kein geld .denn woher weiß ich,dass er mich nicht belügt ?
umgedreht bin ich aber auch schon auf betrüger reingefallen.seitdem nur noch versichert.
14.06.2011 23:37
Ich habe auch mal bei der Post gerarbeitet und Päckchen sowie normale Briefe bekommen keine ID nur Packete und einschreiberbriefe. Alles andere ist ohne ID und kann somit auch nicht Nachverfolgt werden.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt