Mütter- und Schwangerenforum

Welche Wohnverhältnisse?

Gehe zu Seite:
Lady_in_Green
544 Beiträge
18.03.2022 14:02
Zitat von Anonym 1 (208346):

Zitat von Lady_in_Green:

Gemietete Altbauwohnung, Zentrum Großstadt, Wohnküche, 2 Bäder, 6 weitere Zimmer, 2 Balkone, ein Kellerabteil und ganz tolle Nachbarn. Insgesamt 160m2 für eine Erwachsene, 8 Kinder zwischen 16 und 3 Jahren, 2 Katzen und 4 Degus.

Wir wollen hier nicht weg. Die Nachbarn sind nett, genug Platz haben wir auch, verschiedene Schulen, Freizeitmöglichkeiten für die Kinder und Einkaufsmöglichkeiten haben wir ums Eck.


160 qm Wohnung wow

Waren mal zwei, die zusammengelegt wurden.
juuLes
5320 Beiträge
18.03.2022 14:25
Aktuell Mietwohnung mit 3 Zimmern und etwas über 90m2. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (4 1/2 und 1 1/2).

Suchen gerade aber was neues. So 110m2 mit 4 Zimmern wäre schön. Geplant ist ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen.
Anonym 16 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 14:39
Doppelhaushälfte ca 130qm.

Kleiner Garten. Direkt am Rand des Dorfes. Kann auf Bäume und Felder blicken. 6 Zimmer. 2 Erwachsene + 2 Kinder. Manchmal etwas beengt. Auf der anderen Seite, wenn die Kinder aus dem Haus sind mehr Zimmer als wir füllen können. Ich bin jetzt 38. Hausfrau. In ca 8 Jahren gehört das Haus ganz uns. Haben Glück gehabt beim Kauf. Jetzt ziehen die Preise wieder sehr sehr an. Man würde das doppelte mindestens bezahlen. Wir bezahlen 800€ im Monat. Mein Mann hat noch ein Elternhaus das irgendwann frei ist ( 8 Zimmer, großer Garten) und wir haben noch in der Familie ein Grundstück mit ca 2500qm. Mal sehen was die Zukunft bringt...
Alaska
18946 Beiträge
18.03.2022 14:48
Eigenes Haus, ländlich, schöner Garten, Waldblick, noch 120 qm, bauen oben gerade aus, dann nochmal die gleiche Fläche minus Dachschrägen.
Unten haben wir Küche mit Wohnessbereich, Gästeklo, Bad, zwei Schlafzimmer. Es fehlt aktuell dringend ein Raum fürs Büro.
Oben sind dann vier Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank und Badezimmer. Die unteren zwei Schlafzimmer werden dann zum Glück frei.

War ein Scheidungshaus und noch vor dem massiven Preisanstieg. Zum Glück. Heute würd ich unser Haus nicht mehr bezahlen wollen.
Viala2.0
2096 Beiträge
18.03.2022 15:03
Zitat von Anonym 15 (208346):

4 Zimmer auf 96qm mit Balkon und 60qm Garten Innenstadt in einer Großstadt

Es leben hier 6 Personen im Eigentum für 900€ Rate inkl Hausgeld.

Ich finde es auch krass wie viel manche Leute Platz haben, das könnten wir uns nie leisten . Aber es sei ihnen gegönnt.
kommt ja immer ein bisschen aufs Gesamtpaket an wir hatten Glück beim Kauf (jetzt wäre das Haus erheblich teurer und das Darlehen schwerer zu kriegen) und inzwischen zahlen wir weniger Rate, als wir Miete zahlen würden. Dafür wäre eine kleine Wohnung mit deutlich weniger Arbeit verbunden und.... Naja ... Schicker... Da machen wir halt Abstriche für Platz und Ruhe
Anonym 17 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 15:31
70 qm/3 Zimmer mit großem Balkon, ruhig und trotzdem zentral, 1 Erwachsener + 1 Kind. Da „alter“ Mietvertrag 750 € warm in größerer Stadt. Neu angemietet bekommen wir zu dem Preis wenn überhaupt eine 2 Zimmer Wohnung in „schäbiger“ Lage. Wobei hier selbst das nicht mehr zu bekommen ist. Der Wohnungsmarkt hier ist für Mieter sehr schwierig.
Roxy
420 Beiträge
18.03.2022 15:58
Freistehendes Haus mit 270m2 Wohnfläche, bald zu sechst.
Mit einem großen Hund und 3 Katzen Eigenes Haus, 1200m2 Garten, Doppelgarage in ruhiger familiärer Nachbarschaft in einem Vorort einer mittelgroßen Stadt.

Angefangen haben wir auf 40 m2 zu Dritt vor 13 Jahren
Anonym 18 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 16:48
Früher zu 5., jetzt zu 4. (2 Erwachsene+2 Kinder) zur Miete in einer 4 Zimmer Wohnung (zentrumsnah) mit 2 Balkonen, Bad mit Dusche und Badewanne und 2 Waschbecken (würde ich definitiv vermissen) und Gäste-WC (absolutes Muss) auf 109 qm.

Wir sind allerdings schon lange auf der Suche nach ner bezahlbaren 5 Zimmer Wohnung mit ähnlicher Ausstattung und in vernünftiger Lage, sag ich mal so. 5 Zimmer Wohnungen sind aber gefühlt Mangelware.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.03.2022 16:52
Zitat von Anonym 1 (208346):

Zitat von Lady_in_Green:

Gemietete Altbauwohnung, Zentrum Großstadt, Wohnküche, 2 Bäder, 6 weitere Zimmer, 2 Balkone, ein Kellerabteil und ganz tolle Nachbarn. Insgesamt 160m2 für eine Erwachsene, 8 Kinder zwischen 16 und 3 Jahren, 2 Katzen und 4 Degus.

Wir wollen hier nicht weg. Die Nachbarn sind nett, genug Platz haben wir auch, verschiedene Schulen, Freizeitmöglichkeiten für die Kinder und Einkaufsmöglichkeiten haben wir ums Eck.


160 qm Wohnung wow


Ich finde eher die Zal 1 Erwachsener und 8 kinder als WOW
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.03.2022 17:02
Wir wohnen in einem kleinen Reihenendhaus mit sehr kleinem Grundstück (knapp 300qm) Wir haben das bewusst gewählt, da wir beide keine Gärtner sind, mein Mann das alles nicht so bewältigen kann (er geht TZ arbeiten) und ich schaffe es zeitlich (arbeite Vollzeit) nicht. Und ein Gärtner wollte ich nicht bezahlen.

Wir sind eingezogen mit 2 Erwachsenen und 3 Kids (16, 9 und 6) plus hund und katze. Wir leben auf knapp 130 qm aber es ist super geschnitten. Wir haben 4 Schlafzimmer, 1 Büro, Küche und Wohn/Eßzimmer. Nun leben wir mit2 Erwachsene, 2 kids(12 und 9) 1 Hund und 2 Katzen und haben statt 4 Schlafzimmer nur noch 3 und ein Fernsehzimmer.

Wir lieben es hier. Bäder haben wir 2020 kernsaniert, Terasse letztes Jahr. Nun muss noch der Treppenbereich am Zauneingang gemacht werdn dann sind wir hinten im Garten fertig. Dann ist der Vorgarten fällig.
Luna1105
895 Beiträge
18.03.2022 17:02
Wir wohnen zur Miete in drei Zimmern, 65qm, Garten der Vermieter dürfen wir mitnutzen. Wir sind zwei Erwachsene, ein Kleinkind, zwei Hunde. Aktuell passt es, mit zwei Kindern wird es wahrscheinlich eng. Langfristig hätten wir gerne ein Haus mit Garten...mal sehen, ob das auf ewig Wunschtraum bleibt oder irgendwann Wirklichkeit wird
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.03.2022 17:09
Zitat von Seesternchen_2.0:

Wir wohnen in einem kleinen Reihenendhaus mit sehr kleinem Grundstück (knapp 300qm) Wir haben das bewusst gewählt, da wir beide keine Gärtner sind, mein Mann das alles nicht so bewältigen kann (er geht TZ arbeiten) und ich schaffe es zeitlich (arbeite Vollzeit) nicht. Und ein Gärtner wollte ich nicht bezahlen.

Wir sind eingezogen mit 2 Erwachsenen und 3 Kids (16, 9 und 6) plus hund und katze. Wir leben auf knapp 130 qm aber es ist super geschnitten. Wir haben 4 Schlafzimmer, 1 Büro, Küche und Wohn/Eßzimmer. Nun leben wir mit2 Erwachsene, 2 kids(12 und 9) 1 Hund und 2 Katzen und haben statt 4 Schlafzimmer nur noch 3 und ein Fernsehzimmer.

Wir lieben es hier. Bäder haben wir 2020 kernsaniert, Terasse letztes Jahr. Nun muss noch der Treppenbereich am Zauneingang gemacht werdn dann sind wir hinten im Garten fertig. Dann ist der Vorgarten fällig.


Ach so, es ist ein abbezahltes Eigenheim
Anonym 19 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 17:23
Wir wohnen mit 2 Erwachsenen, 1 Kind und ein weiteres Kind ist hoffentlich sehr zeitnah unterwegs, in einem Doppelhaus auf 134 m2 mit Wintergarten und Terrasse. Da wir nicht gerade grüne Daumen haben, ist der Miniaußenbereich perfekt und hier auf dem Dorf ist grün jederzeit fußläufig zu erreichen (Spielplatz, Wald, Feldwege). Das zweite Kinderzimmer ist mit 5 m2 leider winzig, dafür wäre ein Teenie Zimmer im Souterrain möglich. Preis /Leistung ist für das Haus unschlagbar, mieten wäre viiiel teurer, da würden wir für die Rate eine zwei Zimmer Wohnung hier bekommen... Für uns ist es perfekt und wir haben es uns gemütlich gemacht
Anonym 20 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 17:23
Vor einem halben Jahr:
Eigenheim (Zweifamilienhaus), 260 m2 - 2 erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund

Derzeit:
Mietwohnung, 160m2, mit Garten zur Mitbenutzung

Zukünftig Neubau, 150m2 plus dann noch 1 Kind mehr
18.03.2022 17:47
Erdgeschoss Wohnung 104qm mit Garten zur Miete bewohnt wird diese mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sowie einer Katze
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt