Mütter- und Schwangerenforum

Welche Wohnverhältnisse?

Gehe zu Seite:
Anonym 3 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:00
Zwei kinder, zwei erwachsene, mietwohnung mit 3,5 zimmern, 90qm, zwei große balkone. Jedes kind hat ein zimmer und wir haben das große wohnzimmer geteilt in wohn- und schlafzimmer. Schrebergarten fußläufig. Bewusst zur miete, da wir flexibel bleiben wollen.
TipTap
323 Beiträge
18.03.2022 08:09
@anonym 1 ja, ist doch wahr wir haben im Haus im Jahr 400 Euro mehr Müllkosten, weil die Sperrmüll und alles andere in die Restmülltonne werfen. Ganz zu schweigen von den extra Kosten für die Reinigung im Treppenhaus und im Garten, weil der Müll oft nicht allein den Weg zur Deponie findet. Dann 50 %mehr Wasserkosten, die werden auf qm umgelegt. Und nein, hat nix mit homeoffice zu tun. Bis auf uns arbeitet nur eine weitere Familie im Haus, die anderen sind Sozialbetrüger wie sie im Buche stehen. Auf Kosten der Allgemeinheit. Also bloß weg
Hazel90
214 Beiträge
18.03.2022 08:15
2 Erwachsene, 5 Kinder. Wir wohnen in einem freistehenden Haus zur Miete. 297 m², jedes Kind mit eigenem Zimmer, großer Hof und Garten dabei. Das Haus ist älter, aber für uns perfekt!
Anonym 1 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:15
Zitat von Anonym 3 (208346):

Zwei kinder, zwei erwachsene, mietwohnung mit 3,5 zimmern, 90qm, zwei große balkone. Jedes kind hat ein zimmer und wir haben das große wohnzimmer geteilt in wohn- und schlafzimmer. Schrebergarten fußläufig. Bewusst zur miete, da wir flexibel bleiben wollen.


Und ist es ausreichend für euch derzeit?
Anonym 1 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:21
Zitat von Hazel90:

2 Erwachsene, 5 Kinder. Wir wohnen in einem freistehenden Haus zur Miete. 297 m², jedes Kind mit eigenem Zimmer, großer Hof und Garten dabei. Das Haus ist älter, aber für uns perfekt!


Wow, riesig aber vermutlich bei so vielen Personen perfekt ich wohnte damals mit meiner Familie (2 Erwachsene, 6 Kinder, mit der Zeit wurden es aber immer weniger) in einer 6 Raum Wohnung (2 Wohnungen mit Durchbruch)
Anonym 1 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:30
Zitat von Anonym 1 (208346):

Zitat von Hazel90:

2 Erwachsene, 5 Kinder. Wir wohnen in einem freistehenden Haus zur Miete. 297 m², jedes Kind mit eigenem Zimmer, großer Hof und Garten dabei. Das Haus ist älter, aber für uns perfekt!


Wow, riesig aber vermutlich bei so vielen Personen perfekt ich wohnte damals mit meiner Familie (2 Erwachsene, 6 Kinder, mit der Zeit wurden es aber immer weniger) in einer 6 Raum Wohnung (2 Wohnungen mit Durchbruch)


später dann mit 2 Erwachsenen und "4 Kindern" in einer 4 Raum Wohnung welche auch nicht größer war als 70-80 qm Das ist dann schon Luxus für mich
Nuya
10606 Beiträge
18.03.2022 08:31
Mietwohnung 4 Zimmer (jenachdem würde man evtl auch 3.5 Zimmer sagen, denn das kleinste Zimmer ist "nur" 8.5qm groß), innenliegendes Bad, kein Balkon:
2 Erwachsene, 2 Kinder, wir fühlen uns wohl.

Vorteile: Eine ähnliche Wohnung zum selben Preis würden wir heute nicht mehr bekommen, extrem gute Anbindung an die Öffis, modern, das ganze Haus wurde direkt vor Einzug saniert, Lage günstig, die Wohnung ansich ist hübsch und praktisch
Nachteile: stellenweise etwas ungünstiger Schnitt, großer Flur, dafür aber das kleinste Zimmer "nur" 8.5qm, kleines, innenliegendes Bad von 3.5qm, leider kein Balkon, liegt an einer sehr großen Straße, hellhörig

Würden wir gerne anders wohnen: kein Muss, aber eventuell suchen wir in ~4 Jahren was neues. Kriterien, die einen Umzug (und damit einhergehende massive Mehrkosten, denn, wie gesagt, die Wohnung ist von den Mietkosten her ein absoluter Glücksgriff und würden wir heute so nicht mehr bekommen) für mich rechtfertigen würden wären:
- weiterhin sehr gute Anbindung an die Öffis
- ruhigere Lage (keine so riesige Straße mit Kreuzung vor dem Fenster - die Sireeeenen ey )
- ein Stück größer wäre nett
- ein bisschen größeres Bad, idealerweise eventuell, aber kein Muss, sogar ein Bad und ein Gäste-WC, sodass man im Notfall mal ausweichen kann. Schön aber kein Muss wäre Bad mit Fenster
- Balkon (schön wäre ein großer Balkon von 6qm oder mehr )
ladyone
8914 Beiträge
18.03.2022 08:35
Wir leben zu Dritt zur Miete auf 110m2 in einem Mehrfamilienhaus (12 Wohnungen) und haben 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Wir wohnen in einer kleineren Stadt und sind zu Fuss schnell im Zentrum.
Anonym 4 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:41
Wir (2 E plus 3 K) wohnen im Eigenheim, voll unterkellert, 149 m2, jedes kind ein eigenes Zimmer plus Gästezimmer auf 2.500 m2 Grundstück.

Wir hatten beim Kauf (2014) echt Glück und haben ein Schnäppchen gemacht. Heute wurden wir locker das 5-fache dafür zahlen...
Jenny911
1256 Beiträge
18.03.2022 08:43
Wir leben zu fünft in einer 80 qm 3 Zimmer Wohnung. Eigentlich geht es, ich hoffe aber, dass unser Haus nächstes Jahr schnell fertig wird.
Fjara
437 Beiträge
18.03.2022 08:48
2 Erwachsene, 1 Teenager, 1 Baby, 1 Katze - 2,5 Zimmer, 69qm.
Mietshaus in suboptimaler Gegend, nervige Nachbarn (überall Müll, ständig nachts lautes Geschrei etc.).

Umzug hier derzeit nicht möglich, da nichts Bezahlbares auf dem Markt.
Anderer Ort/anderes Bundesland vom Papa nicht erwünscht, damit der Teenie die Schule hier beenden kann. Noch 2,5 Jahre also, danach mal sehen.
Anonym 5 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:50
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung 3,5 Zimmer, 80m2 mit Balkon zu viert.
Projekte zur Vergrößerung sind in Planung, nur nicht um jeden Preis. Alternativer Umbau der Wohnung ist auch möglich.
Anonym 6 (208346)
0 Beiträge
18.03.2022 08:52
Wir wohnen im Eigenheim (geerbt) auf 3 Etagen, ca 200m2.
Ganz ehrlich, ideal ist es nicht, ich hatte dieses Haus so nicht gekauft, auch so viel Platz brauchen wir nicht. Es ist ein alten Haus, überall ist der Lack ab sozusagen
Der Garten entspricht so gar nicht meinen Träumen. Wild und Hanglage.

Aber ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren ein bisschen was machen können am Haus. Jedes Kind soll ein Kinderzimmer bekommen, wir müssen den Dachboden entrümpeln, wo noch zig Sachen von 4 Generationen vor sich hin stauben.

Aber es ist dennoch ein riesen Glück, hier in der Gegend könnten wir uns kein Haus leisten. Bzw wollte ich es auch nicht. Entsprechende Häuser hier liegen bei ca 700.000, und dann hat man halt nicht Mal n Traumhaus..
Zwerginator
7803 Beiträge
18.03.2022 08:56
Zwei Erwachsene, ein Kind, zwei Katzen, 84 qm (durch die Schrägen im ersten Stock etwas mehr an tatsächlicher Grundfläche) mit Garten zur Miete. Bleibt auch erstmal so denn für den Kauf von Eigentum braucht man aktuell einen Lottogewinn oder ein unverhofftes Erbe und mit unseren Vermietern ist die Gefahr von Eigenbedarf so gut wie Ausgeschlossen.
Wisu
5025 Beiträge
18.03.2022 09:03
Traum(holz)haus gebaut auf einem 2330qm großen Grundstück. Letztes Jahr vor Weihnachten eingezogen.
126qm ebenerdig,für uns perfekte Raumaufteilung. Bisschen hellhörig aber okay.
Leben dort zu dritt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt