Mütter- und Schwangerenforum

Staubsauger Roboter

Gehe zu Seite:
01.01.2018 18:46
Haben den LG VRD710. System statt Chaos. Behälter leere ich immer trotz 0,6l Fassungsvermögen. Meine Nymphen sorgen dafür das es sich stets lohnt... Und wir beiden "Langhaarmädels".

Die Bürste kann ich Recht einfach von Haaren befreien. Einfach mit dem beigelegten Cutter entlang einer Nut durch, zupfen - fertig.

Fährt täglich und ist dabei so leise auf Fliesen das ich neben bei TV gucken kann. Erkennt Treppen und weigert sich im Dunklen von helle auf dunkle Fliesen zu fahren. Eine Akkuladung reicht zur Zeit für 2 Stockwerke a 55qm. Oben ist Teppich, da braucht er etwas länger als die 40 Minuten im EG. Station bleibt unten, ich setz ihn einfach hin und wieder im Keller oder OG aus.

Das Ding war mit über 350 Euro nicht billig aber ich geb den nimmer her! Das ist eine Wahnsinns Erleichterung.
Katheryna
2942 Beiträge
01.01.2018 18:52
Wir haben seit ein paar Monaten auch einen .
Einen Roomba... ich weiß nicht mehr welches Modell . Auf jeden Fall teurer als der, den es jetzt erst bei L*dl gab.
Ich echt super zufrieden . Ob es die allerdings auch in leise gibt, weiß ich jetzt gar nicht. Er saugt bspw. hier alle Räume außer das Wohnzimmer (wo wir uns dann aufhalten) und das Wohnzimmer nur, wenn wir unterwegs sind. Ansonsten wäre mir das zu laut.
Über Schwellen kommt er sehr gut und auch Stufen/Abgründe erkennt er .
Ohne wäre es für mich jetzt schon undenkbar . Der Kleine hasst den normalen Staubsauger. Der Roboter braucht ihm zwar auch nicht zu nahe kommen, aber er stört ihn an sich nicht.
01.01.2018 19:04
Zitat von Wusel:

Haben den LG VRD710. System statt Chaos. Behälter leere ich immer trotz 0,6l Fassungsvermögen. Meine Nymphen sorgen dafür das es sich stets lohnt... Und wir beiden "Langhaarmädels".

Die Bürste kann ich Recht einfach von Haaren befreien. Einfach mit dem beigelegten Cutter entlang einer Nut durch, zupfen - fertig.

Fährt täglich und ist dabei so leise auf Fliesen das ich neben bei TV gucken kann. Erkennt Treppen und weigert sich im Dunklen von helle auf dunkle Fliesen zu fahren. Eine Akkuladung reicht zur Zeit für 2 Stockwerke a 55qm. Oben ist Teppich, da braucht er etwas länger als die 40 Minuten im EG. Station bleibt unten, ich setz ihn einfach hin und wieder im Keller oder OG aus.

Das Ding war mit über 350 Euro nicht billig aber ich geb den nimmer her! Das ist eine Wahnsinns Erleichterung.


Ach so, Pöang Beine sind schwierig, im Keller musste ich ihn auch schon mal unter einem Regal befreien und aus einem anderen aus dem letzten Fach befreien. Er hatte sich die 3cm drauf gekämpft und dann am Schnürsenkel bzw dem Turnschuh daneben verschluckt. Das war ein altes Kückeneckregal das wir im Flur noch als Schuhschrank nutzen.

Was ich empfehlen kann: messt wie hoch das Ding sein darf damit er unter die Schränke kommt. Mein Fazit im Sommer: Um so größer der Behälter, um so höher der Sauger. Wenn er unter der Couch saugen soll, muss er auch drunter passen.

Durch die Navigation kämpft er sich auch tapfer und konsequent durch alle Schlafzimmer. Mit Chaos wäre das nix für uns gewesen. Wenn schon, denn schon.
Katheryna
2942 Beiträge
01.01.2018 19:06
Zitat von Wusel:

Zitat von Wusel:

Haben den LG VRD710. System statt Chaos. Behälter leere ich immer trotz 0,6l Fassungsvermögen. Meine Nymphen sorgen dafür das es sich stets lohnt... Und wir beiden "Langhaarmädels".

Die Bürste kann ich Recht einfach von Haaren befreien. Einfach mit dem beigelegten Cutter entlang einer Nut durch, zupfen - fertig.

Fährt täglich und ist dabei so leise auf Fliesen das ich neben bei TV gucken kann. Erkennt Treppen und weigert sich im Dunklen von helle auf dunkle Fliesen zu fahren. Eine Akkuladung reicht zur Zeit für 2 Stockwerke a 55qm. Oben ist Teppich, da braucht er etwas länger als die 40 Minuten im EG. Station bleibt unten, ich setz ihn einfach hin und wieder im Keller oder OG aus.

Das Ding war mit über 350 Euro nicht billig aber ich geb den nimmer her! Das ist eine Wahnsinns Erleichterung.


Ach so, Pöang Beine sind schwierig, im Keller musste ich ihn auch schon mal unter einem Regal befreien und aus einem anderen aus dem letzten Fach befreien. Er hatte sich die 3cm drauf gekämpft und dann am Schnürsenkel bzw dem Turnschuh daneben verschluckt. Das war ein altes Kückeneckregal das wir im Flur noch als Schuhschrank nutzen.

Was ich empfehlen kann: messt wie hoch das Ding sein darf damit er unter die Schränke kommt. Mein Fazit im Sommer: Um so größer der Behälter, um so höher der Sauger. Wenn er unter der Couch saugen soll, muss er auch drunter passen.

Durch die Navigation kämpft er sich auch tapfer und konsequent durch alle Schlafzimmer. Mit Chaos wäre das nix für uns gewesen. Wenn schon, denn schon.


Da fällt mir ein, unserer fährt gern unter die Toilette, bzw. versucht es. Er passt da nämlich nicht drunter... naja, dann steckt er fest .
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.01.2018 22:03
Unser letzter blieb in der alten Wohnung immer unter der Heizung im Wohnzimmer hängen. Mega ätzend! Der jetzige ist tiefer, und wir haben keine Heizkörper mehr. Dafür hat er eine morbide Freundschaft mit dem Schaukelstuhl, den muss ich vor dem Saugen lassen hochstellen. Er schiebt den hoch und klemmt dann drunter fest.
Es gibt oft ein paar Tücken, die so ein Teil hat. Bei unserem ist alles, was einen halben cm über dem Boden ist, sicher, er kommt da nicht hoch. Ansonsten erzieht er uns zur Ordnung. Meine Schnürsenkel sind immer in den Schuhen, nicht auf dem Boden.
01.01.2018 22:06
Zitat von Katheryna:

Zitat von Wusel:

Zitat von Wusel:

Haben den LG VRD710. System statt Chaos. Behälter leere ich immer trotz 0,6l Fassungsvermögen. Meine Nymphen sorgen dafür das es sich stets lohnt... Und wir beiden "Langhaarmädels".

Die Bürste kann ich Recht einfach von Haaren befreien. Einfach mit dem beigelegten Cutter entlang einer Nut durch, zupfen - fertig.

Fährt täglich und ist dabei so leise auf Fliesen das ich neben bei TV gucken kann. Erkennt Treppen und weigert sich im Dunklen von helle auf dunkle Fliesen zu fahren. Eine Akkuladung reicht zur Zeit für 2 Stockwerke a 55qm. Oben ist Teppich, da braucht er etwas länger als die 40 Minuten im EG. Station bleibt unten, ich setz ihn einfach hin und wieder im Keller oder OG aus.

Das Ding war mit über 350 Euro nicht billig aber ich geb den nimmer her! Das ist eine Wahnsinns Erleichterung.


Ach so, Pöang Beine sind schwierig, im Keller musste ich ihn auch schon mal unter einem Regal befreien und aus einem anderen aus dem letzten Fach befreien. Er hatte sich die 3cm drauf gekämpft und dann am Schnürsenkel bzw dem Turnschuh daneben verschluckt. Das war ein altes Kückeneckregal das wir im Flur noch als Schuhschrank nutzen.

Was ich empfehlen kann: messt wie hoch das Ding sein darf damit er unter die Schränke kommt. Mein Fazit im Sommer: Um so größer der Behälter, um so höher der Sauger. Wenn er unter der Couch saugen soll, muss er auch drunter passen.

Durch die Navigation kämpft er sich auch tapfer und konsequent durch alle Schlafzimmer. Mit Chaos wäre das nix für uns gewesen. Wenn schon, denn schon.


Da fällt mir ein, unserer fährt gern unter die Toilette, bzw. versucht es. Er passt da nämlich nicht drunter... naja, dann steckt er fest .


Zuerst macht man die Bude kindersicher, später (wir) staubsaugersicher

Mein Mann hatte so einen stacheligen Fußabstreifer hochkant an die Wand gestellt. Der blöde Homebot wollte mit aller Gewalt die Krümmung an der Wand hoch weiter fahren. Die rotierenden Bürsten sind daran massiv gealtert... Er kam aber erstaunlich weit.
01.01.2018 22:10
Zitat von Bianca1980:

Zitat von Joan:

Ich stell mir die Roboter total sinnlos vor bei uns. Ich weiß auch nicht....ich musste ja trotzdem die Stuhle im Esszimmer hochstellen und es darf ja echt nichts auf dem Boden liegen bevor er durchfährt?

Danke
Ja ich hatte einen und musste Stühle hoch stellen
Runter stellen
Den roboter leeren und absaugen
In die Ecken ist er nicht gekommen oder hat sich Mal wo fest gesaugt , so daß er hängen geblieben ist
Mein Fazit was nichts für mich
Dazu laut und sehr lange gedauert, hat es auch
Aber vielleicht sind die inzwischen besser geworden


Ja eben ich seh hier auch viele Stellen, wo er einfach nicht hinkäme...weil ich dafür auch nur das Staubsaugrohr nehme. Weil Schränke nah aneinander sind und daneben eine zu kleine Lücke. Oder ein Schaukelstuhl zu nah an iwas anderem steht. Hinter der offenen Tür etc.... Käme mir sehr kompliziert vor
maeuske23
3271 Beiträge
02.01.2018 14:33
Vielen Dank für eure Infos. War vorhin kurz im Media M. Und habe mich beraten lassen, gekauft habe ich aber noch keinen dort habe ich nochmal den Tips bekommen, dass man drauf achten soll, dass der Roboter nicht nur zwei Bürsten an den Seiten hat mit dem er den Dreck unter sich kehrt bevor er aufsaugt sondern auch noch so eine Walze. Die irobot Dinger sind toll, aber wenn er nicht nach Chaosprinzip fahren soll natürlich gleich teurer, die Deepot habe ich auch schon näher ins Auge gefasst. Ich befürchte fast, dass ich noch ne Weile drüber nachdenke bis ich mich entscheide. Immerhin ist der Kobold von Vwerk raus aus Kostengründen
Natalie20
2595 Beiträge
02.01.2018 14:44
Mein Mann ist ein Technikfreak und hat mich vor eine Jahr zu einem überredet. Anfangs war ich skeptisch, dann hat er mir Testberichte usw. gezeigt und wir haben ihn gekauft.
Jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen, er ist ein Traum. Er scannt die Fläche ab und ist wirklich gründlich.
Es ist dieser hier:
https://www.amazon.de/Original-Xiaomi-Staubsauger- Kehrmaschine-Absaugung/dp/B01LYV1EMA

LIttleOne13
26290 Beiträge
02.01.2018 14:51
Zitat von maeuske23:

Vielen Dank für eure Infos. War vorhin kurz im Media M. Und habe mich beraten lassen, gekauft habe ich aber noch keinen dort habe ich nochmal den Tips bekommen, dass man drauf achten soll, dass der Roboter nicht nur zwei Bürsten an den Seiten hat mit dem er den Dreck unter sich kehrt bevor er aufsaugt sondern auch noch so eine Walze. Die irobot Dinger sind toll, aber wenn er nicht nach Chaosprinzip fahren soll natürlich gleich teurer, die Deepot habe ich auch schon näher ins Auge gefasst. Ich befürchte fast, dass ich noch ne Weile drüber nachdenke bis ich mich entscheide. Immerhin ist der Kobold von Vwerk raus aus Kostengründen


Wie groß ist deine Wohnung denn, habt ihr Tiere oder Teppiche, was erwartest du von dem Roboter?
Lobulus
1386 Beiträge
02.01.2018 14:54
Wir haben einen neato. Baugleich mit Vorwerk und um die Hälfte günstiger. Fährt systematisch, reinigt gründlich. Schwellen, Teppiche, alles kein Ding. Einzig an der wärmelampe fährt er sich fest, keine Ahnung wieso ^^ ich stelle also immer was davor, so kommt er gar nicht erst ran.

Für mich absolut perfekt.
Seramonchen
37774 Beiträge
02.01.2018 14:57
Wir haben einen irobot und der kommt auch mit den Hundehaaren gut klar. Wir lassen ihn vor allem durch die Kinderzimmer nach dem aufräumen laufen. Kann die Marke sehr empfehlen von der Qualität her.
02.01.2018 18:11
Der Xiaomi wäre mein Favorit gewesen, aus taktischen Gründen wurde es der LG (mit 2 Rotationsbürsten, einer Walze plus Saugfunktion).

Ich hatte zu viel Schiss vor Wartungsthemen. Selbst importiert ist der echt finanziell interessant. Nur bei Gewährleistungen wirds haarig.
maeuske23
3271 Beiträge
02.01.2018 20:30
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von maeuske23:

Vielen Dank für eure Infos. War vorhin kurz im Media M. Und habe mich beraten lassen, gekauft habe ich aber noch keinen dort habe ich nochmal den Tips bekommen, dass man drauf achten soll, dass der Roboter nicht nur zwei Bürsten an den Seiten hat mit dem er den Dreck unter sich kehrt bevor er aufsaugt sondern auch noch so eine Walze. Die irobot Dinger sind toll, aber wenn er nicht nach Chaosprinzip fahren soll natürlich gleich teurer, die Deepot habe ich auch schon näher ins Auge gefasst. Ich befürchte fast, dass ich noch ne Weile drüber nachdenke bis ich mich entscheide. Immerhin ist der Kobold von Vwerk raus aus Kostengründen


Wie groß ist deine Wohnung denn, habt ihr Tiere oder Teppiche, was erwartest du von dem Roboter?


Unser Haus ist 120 qm aber hauptsächlich soll er unten fahren. Dort haben wir Fliesen und Laminat. Der Hochflorteppich am Sofa wird sicherlich ein Hindernis und somit Sperrzone. Tiere haben wir keine , nur ein Krümelmonster und einen Mann der Handwerker ist und jede Menge Dreck mit in den Hwr schleppt
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
03.01.2018 10:24
Ich hasse saugen (und bügeln und SpüMa ein und ausräumen....) und ich wollte immer einen Roboter haben. Ich war Produkttesterin vom VR200 von vorwerk. Seit dem bin ich verliebt. Jo leider habe ich einige wünsche die das Teil haben soll.

Im sommer habe ich mich bei den Kleinanzeigen umschaut. Da gab es einen, marke mir absolut unbekannt, der all das hat was ich will. So das Ding kostete 35€ gebraucht. Hab ich gekauft. Und er fährt hier seine Runden. Entweder nach dem Chaosprinzip oder schön in linien. Wie ich das will. Er scannt auch die Räume, fährt und tische und Stuhlbeinen. Einzig die Fressnäpfe der tiere schiebt er immer weg.

Ab un an sind ihm zu viele haare. Dieser verliert er dann. Aber er hat daraus ne Haarwurst gemacht. Aufheben, weg räumen, fertig. Charly, der Hund, hat angst vor ihm, während der alte kater Manfred das ding ignorierte. Auch wenn dieser ihn anstupste, blieb er liegen. Günter ist ein 14 Wochen alter kater der mit Uschi (unser saugroboter) versucht zu spielen.

Ich gebe Uschi nicht mehr her. Und die 35€ tun auch nicht weh!

Ach so, es ist ein clean-maxx. So ein goldener.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt