Staubsauger Roboter
31.12.2017 14:18
Schon seit längerem Spiele ich mit dem Gedanken uns einen Roboter zu kaufen, nun will ich endlich Nägel mit Köpfen machen und wollte hier mal ein paar Erfahrungsberichte haben. Welchen habt ihr ? Seid ihr zufrieden? Kann er auch kleine Kanten überwinden? Worauf muss ich noch achten?
Wir haben im Wohnzimmer einen Ofen mit einer Glasplatte davor, mir ist halt wichtig, dass der Roboter die Kante auf jeden Fall überwinden kann und auch die Platte saugt
Wir haben im Wohnzimmer einen Ofen mit einer Glasplatte davor, mir ist halt wichtig, dass der Roboter die Kante auf jeden Fall überwinden kann und auch die Platte saugt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/529.gif)
31.12.2017 14:48
Hi,
Wir haben einen seit gut 1,5 Jahren. Ein günstigeres Modell von Medion und ich will ihn nicht mehr hergeben.
Unser Plan war,dass wir uns erstmal einen günstigen Robbi kaufen um überhaupt zu merken,ob das was für uns ist.
Unser saugt nach dem Chaosprinzip dh er fährt los und fährt so lange ohne Plan durch die Gegend,bis wieder Zeit ist zu seiner Station zufahren. Und da bin ich bei einem Punkt,der mir wichtig ist,er sollte eine Ladestation haben und selbstständig dort hin fahren,wenn er leer wird.
Unser saugt täglich drei Räume,Flur,Bad und Küche. Manchmal zweimal. Das "Problem"dabei ist,dass er nur eine Programmierzeit hat und man ihn dann manuell ein zweites Mal losfahren lassen muss. Bei uns bedeutet das,dass täglich um 14 Uhr programmiert ist und ich morgens,bevor ich das Haus verlasse,Start drücke. Er fährt dann da 1,5 Stunden,fährt zu seiner Station,läd dann da 3 Stunden und fährt zur programmierten Zeit nochmal los.
Mit dem normalen Staubsauger sind wir dann nicht mehr allzu häufig unterwegs. Er macht das wirklich sehr ordentlich. Auch kleine Kanten schafft er,ich glaube 1-1,5 cm sind für ihn kein Problem.
Ein großer Vorteil ist,dass es bei uns in den Räumen,wo er täglich saugt,eigentlich immer ordentlich auf dem Fußboden ist
denn Robbi hat Schnürsenkel etc zum Fressen gerne
.
Zu Anfang habe ich gedacht,dass die Bürsten mit meinen langen Haaren nicht klar kommt,deswegen habe ich nach dem Kämmen,Föhnen,etc immer nochmal durchgefegt. Aber auch damit hat er kein Problem.
Robbi ist für uns zusätzlich auch Nachtlicht auf dem Flur
denn er hat oben drei blaue LED Lämpchen.
Ausgeleert wird er da einmal die Woche,je nachdem wie oft er gefahren ist.
Mehr fällt mir spontan dazu nicht ein
Ach ja,ein teures Modell kommt für uns nicht in Frage,denn wir sind mit dem zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut finde ich .
Wir haben einen seit gut 1,5 Jahren. Ein günstigeres Modell von Medion und ich will ihn nicht mehr hergeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Unser Plan war,dass wir uns erstmal einen günstigen Robbi kaufen um überhaupt zu merken,ob das was für uns ist.
Unser saugt nach dem Chaosprinzip dh er fährt los und fährt so lange ohne Plan durch die Gegend,bis wieder Zeit ist zu seiner Station zufahren. Und da bin ich bei einem Punkt,der mir wichtig ist,er sollte eine Ladestation haben und selbstständig dort hin fahren,wenn er leer wird.
Unser saugt täglich drei Räume,Flur,Bad und Küche. Manchmal zweimal. Das "Problem"dabei ist,dass er nur eine Programmierzeit hat und man ihn dann manuell ein zweites Mal losfahren lassen muss. Bei uns bedeutet das,dass täglich um 14 Uhr programmiert ist und ich morgens,bevor ich das Haus verlasse,Start drücke. Er fährt dann da 1,5 Stunden,fährt zu seiner Station,läd dann da 3 Stunden und fährt zur programmierten Zeit nochmal los.
Mit dem normalen Staubsauger sind wir dann nicht mehr allzu häufig unterwegs. Er macht das wirklich sehr ordentlich. Auch kleine Kanten schafft er,ich glaube 1-1,5 cm sind für ihn kein Problem.
Ein großer Vorteil ist,dass es bei uns in den Räumen,wo er täglich saugt,eigentlich immer ordentlich auf dem Fußboden ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Zu Anfang habe ich gedacht,dass die Bürsten mit meinen langen Haaren nicht klar kommt,deswegen habe ich nach dem Kämmen,Föhnen,etc immer nochmal durchgefegt. Aber auch damit hat er kein Problem.
Robbi ist für uns zusätzlich auch Nachtlicht auf dem Flur
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ausgeleert wird er da einmal die Woche,je nachdem wie oft er gefahren ist.
Mehr fällt mir spontan dazu nicht ein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ach ja,ein teures Modell kommt für uns nicht in Frage,denn wir sind mit dem zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut finde ich .
31.12.2017 15:36
Wir haben seit einem Jahr den Roomba 980. Ich würde es mal als extrem teures High-End Produkt bezeichnen. Es ist in meinen Augen aber (für uns) absolut sein Geld wert. Wir haben eine sehr Schlauchartige Wohnung, wo man mit den günstigeren Modellen mit Zufallsprinzip leider nicht weit kommt. Er kann wunderbar etwas höhere Türschwellen überwinden, saugt auch recht hochflorige Teppiche ab (wobei niedrigere besser sind) und ist bei den Einzelteilen gut auseinander zu nehmen und zu reinigen. Die Katzenhaare, die unsere drei Katzen täglich abwerfen macht er locker und auch mit den etwas längeren Menschenhaaren kommt er gut klar (auch wenn man danach dann die walzen davon befreien muss).
Er navigiert extrem gut um alles Mögliche herum, nur sehr selten bleibt er mal unter einer Heizung stecken. Das ist aber bei uns einfach etwas blöd.
Soviel zum (meiner Meinung nach) Guten.
Er hat aber auch eine App, die in ihrer Funktion (Tage sind Programmierbar, Fehler werden sofort per Push-Benachrichtigung gemeldet, Nach der Reinigung wird eine Karte der gereinigten Fläche angezeigt) sicher nützlich ist. Jedoch ist man mit so einem "digitalen"-Roboter theoretisch angreifbar. Und nicht zuletzt gab es dieses Jahr (dementierte) Gerüchte, dass der Hersteller iRobot die Daten an Dritte verkauft.
Ich denke da muss jeder für sich entscheiden ob man so viel Geld ausgeben möchte und potentiell auch noch seine Daten weitergegeben bekommt oder sich angreifbar macht. Für uns persönlich war es eine gute Entscheidung, weil der Roboter (ergänzend mit einem Handstaubsauger) täglich extrem viel Arbeit erspart.
Er navigiert extrem gut um alles Mögliche herum, nur sehr selten bleibt er mal unter einer Heizung stecken. Das ist aber bei uns einfach etwas blöd.
Soviel zum (meiner Meinung nach) Guten.
Er hat aber auch eine App, die in ihrer Funktion (Tage sind Programmierbar, Fehler werden sofort per Push-Benachrichtigung gemeldet, Nach der Reinigung wird eine Karte der gereinigten Fläche angezeigt) sicher nützlich ist. Jedoch ist man mit so einem "digitalen"-Roboter theoretisch angreifbar. Und nicht zuletzt gab es dieses Jahr (dementierte) Gerüchte, dass der Hersteller iRobot die Daten an Dritte verkauft.
Ich denke da muss jeder für sich entscheiden ob man so viel Geld ausgeben möchte und potentiell auch noch seine Daten weitergegeben bekommt oder sich angreifbar macht. Für uns persönlich war es eine gute Entscheidung, weil der Roboter (ergänzend mit einem Handstaubsauger) täglich extrem viel Arbeit erspart.
31.12.2017 16:30
Wir haben einen Philipps und sind sehr zufrieden. Er saugt mindestens alle zwei Tage, am Wochenende jedem Tag und nach jedem Essen unterm Tisch. Er hat drei Programme und braucht für die ganze Wohnung so 1,5h. Er saugt aber auch unter den Betten, Schränken und dem Sofa. Den Staubsauger brauche ich nur noch, um die Couch abzusaugen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
31.12.2017 17:46
Ich hatte einen bin vileda war ganz zufrieden
Kannten und türschwellen absolut kein Problem
Aufpassen muss man grundsätzlich auf Kabel egal welcher robo
sonst frisst der kleine es einfach auf
Mit Tieren finde ich ihn nicht empfehlenswert da die Haare ihm doch sehr Probleme bereiten
Ich Warte noch auf meinem neuen das er bald ankommt
ach was freu ich mich schon
Den ILife v7s der wischt sogar
laut Erfahrung anderer soll er den roomba Modellen gleichen
Außer das dieser eben mit dem Chaos Prinzip arbeitet
Kannten und türschwellen absolut kein Problem
Aufpassen muss man grundsätzlich auf Kabel egal welcher robo
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Mit Tieren finde ich ihn nicht empfehlenswert da die Haare ihm doch sehr Probleme bereiten
Ich Warte noch auf meinem neuen das er bald ankommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Den ILife v7s der wischt sogar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Außer das dieser eben mit dem Chaos Prinzip arbeitet
31.12.2017 17:55
Ich hab den von vorwerk, und bin rundum zufrieden. Überwindet auch größere Schwellen, ist so flach dass er so gut wie überall darunter kommt, saugt gezielt die ganze Fläche. Er hat auch einen Eco-Modus, da ist er dann leiser und stört tagsüber nicht. Normalerweise läuft er aber nachts, dann komm ich morgens in frisch gesaugte Wohnräume-sehr schön!
Nachteil ist nur dass ich noch keine Methode gefunden hab ihn auch auf die Couch zu kriegen....theoretisch müsste das aber gehen, weil er eine absturzsicherung hat, fällt also nicht über Kanten. Flächen, die er nicht saugen soll kann man mit einem mitgelieferten band absperren, da fährt er dann nicht drüber.
Nachteil ist nur dass ich noch keine Methode gefunden hab ihn auch auf die Couch zu kriegen....theoretisch müsste das aber gehen, weil er eine absturzsicherung hat, fällt also nicht über Kanten. Flächen, die er nicht saugen soll kann man mit einem mitgelieferten band absperren, da fährt er dann nicht drüber.
31.12.2017 18:14
Wir haben einen eher günstigen Deebot, für den Preis bin ich damit zufrieden. Unsere ganze Wohnung mit 150m² schafft er nicht annähernd, dafür müssten wir in ein deutlich teureres Gerät investieren.
Er saugt entweder Wohnbereich und Küche in einem Durchlauf oder Kinderzimmer, Bad und Schlafzimmer, beides sind jeweils ca 50m². Dann fährt er zur Ladestation und lädt auf. Ich finde das Herumgefahre furchtbar, wenn ich mit ihm im Raum bin. Daher saugt er das Kinderzimmer/Bad/Schlafzimmer morgens, wenn wir frühstücken, im Kinderzimmer noch kein Zeug herum liegt und im Wohnzimmer, wenn wir außer Haus sind. 0,5cm-Kanten überwindet er, den Sammelbehälter und die Bürsten mache ich nach jedem 2. Durchgang sauber. Sind jeweils nur ein paar Handgriffe. Ich hab lange Haare, die sich schnell um die Borsten wickeln, daher so häufig. Wobei ich das beim normalen Sauger ja auch machen muss. Den nutze ich, je nachdem, wie oft wir zu Hause sind, alle 2-5 Tage. Wenn wir den ganzen Tag außer Haus sind, fährt nur der Roboter, wenn wir da sind, sauge ich zwischendurch. Irgendwie krümeln wir viel.
Edit: Bei kleinen Wohnflächen, ich würde sagen, bis 70m², geht das mit dem Chaosprinzip. Darüber halte ich einen, der geordnet saugt, für sinnvoller, wenn er die ganze Fläche schaffen soll. Unserer fährt doch manchmal ne Menge Schwachsinn zusammen. Da er echt nicht teuer war und ich nicht den Anspruch einer Komplettreinigung habe, ist das ok... sollte man nur wissen, um nicht enttäuscht zu werden.
Er saugt entweder Wohnbereich und Küche in einem Durchlauf oder Kinderzimmer, Bad und Schlafzimmer, beides sind jeweils ca 50m². Dann fährt er zur Ladestation und lädt auf. Ich finde das Herumgefahre furchtbar, wenn ich mit ihm im Raum bin. Daher saugt er das Kinderzimmer/Bad/Schlafzimmer morgens, wenn wir frühstücken, im Kinderzimmer noch kein Zeug herum liegt und im Wohnzimmer, wenn wir außer Haus sind. 0,5cm-Kanten überwindet er, den Sammelbehälter und die Bürsten mache ich nach jedem 2. Durchgang sauber. Sind jeweils nur ein paar Handgriffe. Ich hab lange Haare, die sich schnell um die Borsten wickeln, daher so häufig. Wobei ich das beim normalen Sauger ja auch machen muss. Den nutze ich, je nachdem, wie oft wir zu Hause sind, alle 2-5 Tage. Wenn wir den ganzen Tag außer Haus sind, fährt nur der Roboter, wenn wir da sind, sauge ich zwischendurch. Irgendwie krümeln wir viel.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Edit: Bei kleinen Wohnflächen, ich würde sagen, bis 70m², geht das mit dem Chaosprinzip. Darüber halte ich einen, der geordnet saugt, für sinnvoller, wenn er die ganze Fläche schaffen soll. Unserer fährt doch manchmal ne Menge Schwachsinn zusammen. Da er echt nicht teuer war und ich nicht den Anspruch einer Komplettreinigung habe, ist das ok... sollte man nur wissen, um nicht enttäuscht zu werden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
31.12.2017 18:30
Wir haben einen superbilligen Dirt Devil Libero. Den hab ich mir für meine 43qm-Studentenbude angeschafft. Er saugt nach dem Chaosprinzip, das war damals völlig ausreichend, und ihn bei leerem Akku wieder einzusammeln bei der kleinen Fläche auch ok. Der Knabe ist mittlerweile 6 Jahre alt und hat dank Akkuwechsel eine gigantische Laufzeit. Ich nutz ihn recht sporadisch. Ansonsten gebe ich Littleone recht, für größere Flächen ist der nix.
Fur unsere 110qm-Wohnung habe ich einen Klarstein angeschafft. Der ist programmierbar, erklimmt jede Anhöhe und reinigt auch ganz gut. Nur die Hinderniserkennung ist echt schlecht und er findet die Ladestation schlecht, da diese mit Infrarot angepeilt wird.
Treppen haben wir keine, daher kann ich nicht sagen, wie gut die Absturzsicherung ist.
Kabel und Schnürsenkel fressen sie beide, aber das erzieht auch sehr zur Ordentlichkeit
Beim nächsten nehm ich definitiv mehr Geld in die Hand und kaufe einen Vorwerk oder iRobot.
Fur unsere 110qm-Wohnung habe ich einen Klarstein angeschafft. Der ist programmierbar, erklimmt jede Anhöhe und reinigt auch ganz gut. Nur die Hinderniserkennung ist echt schlecht und er findet die Ladestation schlecht, da diese mit Infrarot angepeilt wird.
Treppen haben wir keine, daher kann ich nicht sagen, wie gut die Absturzsicherung ist.
Kabel und Schnürsenkel fressen sie beide, aber das erzieht auch sehr zur Ordentlichkeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Beim nächsten nehm ich definitiv mehr Geld in die Hand und kaufe einen Vorwerk oder iRobot.
31.12.2017 21:29
Wir haben einen programmierbaren iRobot und ich liebe ihn.
Beste Investition ever.
Er fährt morgens los, wenn wir bei der Arbeit sind. Mein Mann muss jeden Morgen allerdings durch die Wohnung gehen und alles aufsammeln was er fressen könnte. Vorallem im Kinderzimmer
Die 110qm schafft er wunderbar, sofern er nicht doch unterwegs etwas findet was er fressen kann.
Im Kinderzimmer liegt ein Teppich. Ich bin nach wie vor begeistert wie ordentlich er den saugt. Ich bin niemand der täglich mit Wischer und Sauger rumläuft. Entsprechend krümelig war es immer unterm Küchentisch. Seitdem iRobot ist es 1A sauber.
Beste Investition ever.
Er fährt morgens los, wenn wir bei der Arbeit sind. Mein Mann muss jeden Morgen allerdings durch die Wohnung gehen und alles aufsammeln was er fressen könnte. Vorallem im Kinderzimmer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/70.gif)
Die 110qm schafft er wunderbar, sofern er nicht doch unterwegs etwas findet was er fressen kann.
Im Kinderzimmer liegt ein Teppich. Ich bin nach wie vor begeistert wie ordentlich er den saugt. Ich bin niemand der täglich mit Wischer und Sauger rumläuft. Entsprechend krümelig war es immer unterm Küchentisch. Seitdem iRobot ist es 1A sauber.
31.12.2017 23:36
Wir haben seit 2 Monat den ILIFE V5 s pro.
Wir sind 7 Personen und 2 Hunde und ich bin echt zufrieden. Aufgrund der Räumlichkeiten kann er nicht alles auf einmal saugen. Er saugt nachts Küche und Wozi. Tags setze ich ihn dann mal hier mal dort aus.
Die WischFunktion nutze ich selten - liegt aber eher am Kleinkind. Kann ihn nämlich nur arbeiten lassen, wenn der Kleine. nicht dabei ist.
Ab August , wenn von morgens bis mittags alle ausser Haus sein werden, wird sich der Einsatz sicher nochmal ändern oder wenn der Kleine das Interesse verloren hat.
Wir sind 7 Personen und 2 Hunde und ich bin echt zufrieden. Aufgrund der Räumlichkeiten kann er nicht alles auf einmal saugen. Er saugt nachts Küche und Wozi. Tags setze ich ihn dann mal hier mal dort aus.
Die WischFunktion nutze ich selten - liegt aber eher am Kleinkind. Kann ihn nämlich nur arbeiten lassen, wenn der Kleine. nicht dabei ist.
Ab August , wenn von morgens bis mittags alle ausser Haus sein werden, wird sich der Einsatz sicher nochmal ändern oder wenn der Kleine das Interesse verloren hat.
01.01.2018 12:56
Ich stell mir die Roboter total sinnlos vor bei uns. Ich weiß auch nicht....ich musste ja trotzdem die Stuhle im Esszimmer hochstellen und es darf ja echt nichts auf dem Boden liegen bevor er durchfährt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.01.2018 13:11
ich habe einen Dirt Devil Spider zu Weihnachten bekommen weil ich staubsaugen so sehr hasse
ich liebe das Teil, auch wenn es ein paar kleine Minuspunkte gibt. wir haben einen Hund mit langem sehr dünnem Fell, das irgendwie überall zu finden ist, wenn man nicht zwischendurch saugt. seitdem "Ingo" zweimal täglich umherfährt existiert dieses Problem nicht mehr, ohne das ich mich bewegen muss
er hat bisher auch nichts gefressen oder kam nicht weiter.
schön wäre eine etwas stärkere Saugkraft und das die Programme manuell einstellbar sein müssten.
so fährt er eben chaotisch rum, trifft aber dennoch alle Stellen und der Akku hält ordentlich lange.
für den allerersten (wird auch nicht der letzte bleiben) ein Träumchen
ich liebe das Teil, auch wenn es ein paar kleine Minuspunkte gibt. wir haben einen Hund mit langem sehr dünnem Fell, das irgendwie überall zu finden ist, wenn man nicht zwischendurch saugt. seitdem "Ingo" zweimal täglich umherfährt existiert dieses Problem nicht mehr, ohne das ich mich bewegen muss
er hat bisher auch nichts gefressen oder kam nicht weiter.
schön wäre eine etwas stärkere Saugkraft und das die Programme manuell einstellbar sein müssten.
so fährt er eben chaotisch rum, trifft aber dennoch alle Stellen und der Akku hält ordentlich lange.
für den allerersten (wird auch nicht der letzte bleiben) ein Träumchen
01.01.2018 13:21
Zitat von Joan:
Ich stell mir die Roboter total sinnlos vor bei uns. Ich weiß auch nicht....ich musste ja trotzdem die Stuhle im Esszimmer hochstellen und es darf ja echt nichts auf dem Boden liegen bevor er durchfährt?![]()
Danke
Ja ich hatte einen und musste Stühle hoch stellen
Runter stellen
Den roboter leeren und absaugen
In die Ecken ist er nicht gekommen oder hat sich Mal wo fest gesaugt , so daß er hängen geblieben ist
Mein Fazit was nichts für mich
Dazu laut und sehr lange gedauert, hat es auch
Aber vielleicht sind die inzwischen besser geworden
01.01.2018 15:56
Zitat von Bianca1980:
Zitat von Joan:
Ich stell mir die Roboter total sinnlos vor bei uns. Ich weiß auch nicht....ich musste ja trotzdem die Stuhle im Esszimmer hochstellen und es darf ja echt nichts auf dem Boden liegen bevor er durchfährt?![]()
Danke
Ja ich hatte einen und musste Stühle hoch stellen
Runter stellen
Den roboter leeren und absaugen
In die Ecken ist er nicht gekommen oder hat sich Mal wo fest gesaugt , so daß er hängen geblieben ist
Mein Fazit was nichts für mich
Dazu laut und sehr lange gedauert, hat es auch
Aber vielleicht sind die inzwischen besser geworden
Meiner fährt auch unter die Stühle, oder besser gesagt zwischen den Stuhlbeinen. Der von Vorwerk is hinten rund uns vorne eckig, außerdem hat er an der Seite eine Bürste, so kommt er auch schön in die Ecken und nah an die wände.
01.01.2018 16:09
Vor sechs Jahren habe ich den Pet Roomba adoptiert und sofort ins Herz geschlossen. Er fuhr immer dann, wenn wir eh nicht zuhause waren. Somit war Lärm kein Thema. Das Ding war auch wirklich ordentlich und zuverlässig. Leider musste er bei der Scheidung meinem Ex überlassen werden. Aber es wird definitiv wieder einer bei mir einziehen. Roomba kam sowohl mit meinen langen Haaren, Hunde- und Katzenhaare plus alltäglichen Dreck von Kind und Haushalt, super zurecht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt