Plastiksteuer
23.04.2018 19:28
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:
http://www.latimes.com/opinion/editorials/la-ed-pl astic-bag-ban-anniversary-20171118-story.html
na also!Wenn es selbst die Kalifornier überlebt haben...
![]()
Ich habe ja schon lange meine Stoffbeutel in der Handtasche. Tut überhaupt nicht weh![]()
hab ich auch und dennoch transportiere ich da die Joghurts in PlastikBecher den Käse in Plastik eingepackt die Wurst vom Metzger in Plastik Tüten usw usw
23.04.2018 19:29
Zitat von shelyra:darf er schon. Deine Dose darf nur nicht über die Theke in seinen Bereich gegeben werden. Dann geht das
Eigentlich eine gute idee.
Aber leider gibt es in vielen bereichen für den verbraucher keine plastikfreien alternativen so dass man gezwungen ist plastik zu kaufen (zb hab ich noch nie Toilettenpapier ohne plastikverpackung gesehen. Und der metzger darf mir meine wurst nicht. In meine mitgebrachte dose geben sondern mzss sie in hygienisches sauberes plastik verpacken)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.04.2018 19:30
Zitat von shelyra:
Eigentlich eine gute idee.
Aber leider gibt es in vielen bereichen für den verbraucher keine plastikfreien alternativen so dass man gezwungen ist plastik zu kaufen (zb hab ich noch nie Toilettenpapier ohne plastikverpackung gesehen. Und der metzger darf mir meine wurst nicht. In meine mitgebrachte dose geben sondern mzss sie in hygienisches sauberes plastik verpacken)
Doch, Toilettenpapier gibt’s schon auch in Pappe. Verbreitet eher in großen Gebinden also für Gastro etc. Aber möglich ist das schon. Die Industrie müsste dann eben früher oder später nachziehen, wenn die Nachfrage da ist.
23.04.2018 19:30
Wir benutzen auch keine Plastiktüten.hab meinen Korb und mehrere stoffbeutel. Und man kann auch so sehr viel ohne Plastik kaufen
23.04.2018 19:31
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:
http://www.latimes.com/opinion/editorials/la-ed-pl astic-bag-ban-anniversary-20171118-story.html
na also!Wenn es selbst die Kalifornier überlebt haben...
![]()
Ich habe ja schon lange meine Stoffbeutel in der Handtasche. Tut überhaupt nicht weh![]()
Es wäre ja immerhin schon mal ein Anfang, diese elendigen Plastiktüten abzuschaffen. Wenigstens die. Einige Läden haben das ja schon umgesetzt. Und sie leben auch noch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.04.2018 19:33
Ich fände es gut. Ich versuche jetzt schon so wenig wie möglich Plastik zu kaufen und fände es echt gut, wenn das einfacher würde, bzw. mehr unverpackt oder zumindest plastikfrei verpackt angeboten werden würde.
23.04.2018 19:34
Zitat von KRÄTZÄ:genau,Rewe hat es auch geschafft. Es wäre wirklich ein guter Anfang. Mit den Verpackungen könnten wir dann weiter machen
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:
http://www.latimes.com/opinion/editorials/la-ed-pl astic-bag-ban-anniversary-20171118-story.html
na also!Wenn es selbst die Kalifornier überlebt haben...
![]()
Ich habe ja schon lange meine Stoffbeutel in der Handtasche. Tut überhaupt nicht weh![]()
Es wäre ja immerhin schon mal ein Anfang, diese elendigen Plastiktüten abzuschaffen. Wenigstens die. Einige Läden haben das ja schon umgesetzt. Und sie leben auch noch.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.04.2018 19:35
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:genau,Rewe hat es auch geschafft. Es wäre wirklich ein guter Anfang. Mit den Verpackungen könnten wir dann weiter machen
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:
http://www.latimes.com/opinion/editorials/la-ed-pl astic-bag-ban-anniversary-20171118-story.html
na also!Wenn es selbst die Kalifornier überlebt haben...
![]()
Ich habe ja schon lange meine Stoffbeutel in der Handtasche. Tut überhaupt nicht weh![]()
Es wäre ja immerhin schon mal ein Anfang, diese elendigen Plastiktüten abzuschaffen. Wenigstens die. Einige Läden haben das ja schon umgesetzt. Und sie leben auch noch.![]()
![]()
Dm glaub ich auch.
23.04.2018 19:36
Bei uns im Lidl gibt's keine Plastiktüten mehr.
Nur noch diese doofen Papier Taschen wo man sich jedes Mal schneidet.
Habe aber auch mein rosa Stoffbeutel dabei
Nur noch diese doofen Papier Taschen wo man sich jedes Mal schneidet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Habe aber auch mein rosa Stoffbeutel dabei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
23.04.2018 19:36
Zitat von Christen:jein.
Zitat von shelyra:darf er schon. Deine Dose darf nur nicht über die Theke in seinen Bereich gegeben werden. Dann geht das
Eigentlich eine gute idee.
Aber leider gibt es in vielen bereichen für den verbraucher keine plastikfreien alternativen so dass man gezwungen ist plastik zu kaufen (zb hab ich noch nie Toilettenpapier ohne plastikverpackung gesehen. Und der metzger darf mir meine wurst nicht. In meine mitgebrachte dose geben sondern mzss sie in hygienisches sauberes plastik verpacken)
![]()
Laut unserem metzger muss er die wurst trotzdem in diesem dünnen plastikblatt verpacken. Einfach so in die dose legen auch wenn sie nicht in seinen bereich kommt dürfte er nicht.
Nur die tüte würde man somit einsparen.
23.04.2018 19:38
Zitat von Christen:und das abwiegen? das wird dann auch wieder auf plastik gemacht,welches weggeworfen wird....:-/
Zitat von shelyra:darf er schon. Deine Dose darf nur nicht über die Theke in seinen Bereich gegeben werden. Dann geht das
Eigentlich eine gute idee.
Aber leider gibt es in vielen bereichen für den verbraucher keine plastikfreien alternativen so dass man gezwungen ist plastik zu kaufen (zb hab ich noch nie Toilettenpapier ohne plastikverpackung gesehen. Und der metzger darf mir meine wurst nicht. In meine mitgebrachte dose geben sondern mzss sie in hygienisches sauberes plastik verpacken)
![]()
23.04.2018 19:38
DM Aldi und Rewe führen die Plastik Tüten noch und ich bin ehrlich, ich greife eher dazu (wenn ich Mal meinen Stoff vergessen habe) weil die halt nicht so schnell reißen oder man sich wie oben geschrieben immer die Finger aufschneidet.
23.04.2018 19:38
Ich finde es auch super, dass man in den meisten Läden keine kostenlosen PLastiktüten einfach so mehr bekommt (in Buchläden, Klamottenläden, Schuhläden etc.)
23.04.2018 19:38
Zitat von KRÄTZÄ:möglich ist vieles.
Zitat von shelyra:
Eigentlich eine gute idee.
Aber leider gibt es in vielen bereichen für den verbraucher keine plastikfreien alternativen so dass man gezwungen ist plastik zu kaufen (zb hab ich noch nie Toilettenpapier ohne plastikverpackung gesehen. Und der metzger darf mir meine wurst nicht. In meine mitgebrachte dose geben sondern mzss sie in hygienisches sauberes plastik verpacken)
Doch, Toilettenpapier gibt’s schon auch in Pappe. Verbreitet eher in großen Gebinden also für Gastro etc. Aber möglich ist das schon. Die Industrie müsste dann eben früher oder später nachziehen, wenn die Nachfrage da ist.
Aber die hersteller würden die plastiksteuer sicher auf den verbraucher umlegen. Kommt für sie günstiger als neue verpackungsoptionen zu erfinden und dafür neue maschinen anzuschaffen.
23.04.2018 19:39
Zitat von wurmli:
Wir benutzen auch keine Plastiktüten.hab meinen Korb und mehrere stoffbeutel. Und man kann auch so sehr viel ohne Plastik kaufen
Dito.
Für Obst/gemüse am Stand oder Supermarkt kann man auch ganz prima einfache Wäschenetze nehmen übrigens. Dann braucht man die kleinen Popeltütchen da nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt