Nobilia, Nolte etc, welche Küche???? zu Hilf
03.12.2013 13:27
Hallo ihr Lieben,
wir haben endlich unser Eigenheim und dazu soll auch eine neue Küche kommen (wenn ein Neuanfang, dann aber richtig
)
nun waren wir heute früh zu einer Beratung und irgendwie hat die Dame keinen Vorschlag gebracht (ich muss dazu sagen, ich habe keine Ahnung, wie was werden soll und wollte mich deswegen individuell beraten lassen) naja von den Ausstellungen her gefiel uns eine besonders (eine Nobilia), wir hätten uns aber auch gerne andere Fronten angeschaut (naja irgendwie war die komisch)
und da ich so rein immer noch keine Ahnung habe, wie was wo
frage ich euch, was ihr für Küchen habt? Seid ihr zufrieden und auch wenn man nicht fragt, was habt ihr bezahlt?
wir haben endlich unser Eigenheim und dazu soll auch eine neue Küche kommen (wenn ein Neuanfang, dann aber richtig

nun waren wir heute früh zu einer Beratung und irgendwie hat die Dame keinen Vorschlag gebracht (ich muss dazu sagen, ich habe keine Ahnung, wie was werden soll und wollte mich deswegen individuell beraten lassen) naja von den Ausstellungen her gefiel uns eine besonders (eine Nobilia), wir hätten uns aber auch gerne andere Fronten angeschaut (naja irgendwie war die komisch)
und da ich so rein immer noch keine Ahnung habe, wie was wo
frage ich euch, was ihr für Küchen habt? Seid ihr zufrieden und auch wenn man nicht fragt, was habt ihr bezahlt?
03.12.2013 13:28
ich glaub nobilia und nolte kann man nicht wirklich vergleichen.
wir haben ne nolte (schweineteuer aber klasse!!) .
ich liebe meine küche!!!!
wir haben ne nolte (schweineteuer aber klasse!!) .
ich liebe meine küche!!!!

03.12.2013 13:30
Ich habe seit 8 Jahren eine Nolte Küche mit AEG Geräten und bin immer noch so zufrieden wie am ersten Tag.
03.12.2013 13:32
Hallo,
wir waren hier vor Ort in einem kleinen Küchenstudio "Wagner" ..
Sie wurde uns individuell geplant, waren vorher auch in einigen anderen, aber nur da waren wir zufrieden.
Haben AegGeräte.... und insg. so 13 Tsd gezahlt.
Es kommt halt immer drauf an was man will...
Bilder würde ich dir zeigen, aber kann heut nix hochladen hier ?!
Lg
wir waren hier vor Ort in einem kleinen Küchenstudio "Wagner" ..
Sie wurde uns individuell geplant, waren vorher auch in einigen anderen, aber nur da waren wir zufrieden.
Haben AegGeräte.... und insg. so 13 Tsd gezahlt.
Es kommt halt immer drauf an was man will...
Bilder würde ich dir zeigen, aber kann heut nix hochladen hier ?!
Lg
03.12.2013 13:33
Ich habe meine 2. nobilia Küche und bin sehr zufrieden! Ist klar günstigere Alternative aber ich kann nicht klären, die 1. hatte auch ne. Umzug ohne weiteres überstanden!
Und die haben kurze Lieferzeiten 3-4 Wochen nur!
Und die haben kurze Lieferzeiten 3-4 Wochen nur!
03.12.2013 13:43
Nobilia ist günstiger?
wir haben uns mit 8000 eingelassen und von ihr kam, dass das knapp wird
ich muss dazu sagen wir haben eine Wand mit knapp 4Metern die andere 2,5m (eine eingezogene Trennwand) mit 1,27m und eine mit nur Arbeitsplatte dann aber auch nicht mehr die ganze Länge, weil wir uns einen kleinen Essbereich offen lassen wollen und weil dort eine Heizung ist) mit 3,80m
wir haben uns mit 8000 eingelassen und von ihr kam, dass das knapp wird

ich muss dazu sagen wir haben eine Wand mit knapp 4Metern die andere 2,5m (eine eingezogene Trennwand) mit 1,27m und eine mit nur Arbeitsplatte dann aber auch nicht mehr die ganze Länge, weil wir uns einen kleinen Essbereich offen lassen wollen und weil dort eine Heizung ist) mit 3,80m
03.12.2013 13:52
Wir haben eine nolte küche mit neff heräten und sind sehr zufrieden. Quali tip top
preis 10 TEUR
preis 10 TEUR
03.12.2013 13:53
Ich habe ein frei geplante weise Hochglanz Küche, 3,80 lang und 1,5 und l unter Fenster mit schwarz-marmorierter arbeitsplatte. Habe ohne e-Geräte, die waren und zu teuer bei denen, 3000€ bezahlt!
Mit schubladendämpfer und Lieferung und Aufbau In der möbelstadt rück
Mit schubladendämpfer und Lieferung und Aufbau In der möbelstadt rück
03.12.2013 14:01
Wir haben eine nobilia. hat Ca 3000 gekostet ohne die ganzen Rabatte. Preislich könnt es auch immer drauf an, eckschränke und apothekerschränke usw können den Preis recht schnell hoch treiben.
03.12.2013 14:12
Also wir haben eine geplante Küche von Ikea
sind da auch sehr zufrieden mit. Die hat mit e Geräten und so weiter 3000€ gekostet.
Und ich muss sagen das wir bisher bei Ikea weniger Probleme hatten zwecks Umtausch und so als bei der nobilia Küche meiner Eltern.

Und ich muss sagen das wir bisher bei Ikea weniger Probleme hatten zwecks Umtausch und so als bei der nobilia Küche meiner Eltern.
03.12.2013 14:18
Wir haben eine Nobilia.
Haben sie gekauft als es "Prozente" gab und die Küche zum "halben Preis" und haben (ohne Geräte natürlich) etwas über 7000€ gezahlt.

Haben sie gekauft als es "Prozente" gab und die Küche zum "halben Preis" und haben (ohne Geräte natürlich) etwas über 7000€ gezahlt.

03.12.2013 14:21
wir haben auch nobilia. mit siemens geräten.
mit der küche bin ich total zufrieden, mit den geräten nicht so....
im angebot 10TSDE bezahlt.
mit der küche bin ich total zufrieden, mit den geräten nicht so....
im angebot 10TSDE bezahlt.
03.12.2013 14:25
wir haben momentan eine nolte küche und sind sehr zufrieden damit. für die große wohnung holen wir uns jetzt aber eine alno-küche. die haben einfach das, was wir uns vorgestellt haben dafür.
Wir wollten einfach was hochwertiges pflegeleichtes und haben uns für glasfronten entschieden. die gab es so halt nur bei alno.
an geräten haben wir, wenn ich mich recht entsinne, für die neue küche (für die alte auch) siemens-geräte.
Wir wollten einfach was hochwertiges pflegeleichtes und haben uns für glasfronten entschieden. die gab es so halt nur bei alno.
an geräten haben wir, wenn ich mich recht entsinne, für die neue küche (für die alte auch) siemens-geräte.
03.12.2013 14:37
Wir haben ne Küche von schüller, Linie next 125. und neff Geräte. Sind auch superzufrieden (Küche ist aber auch erst 4 Jahre alt).
Was uns vor allem gefallen hat ist das Raster. Alles in 12,5 cm Schritten aufgebaut. Dadurch könnte die arbeitsplatte schön hoch gemacht werden (sind beide über 1,80) und alles sieht schön symmetrisch aus, so was ist mir wichtig bei ner Küche, also nicht die einen Griffe in ner anderen Höhe als die von den Schränken/Schubladen daneben. Da bin ich pingelig...
Und die Fronten die wir haben wollten (ganz dunkel, Eiche maron) gabs auch recht selten, da war die Auswahl eingeschränkt.
Allerdings war der Spaß auch nicht ganz billig, 23,5 teur. Aber vergleichen ist ja sowieso recht schwer, unsre Küche ist verhältnismäßig groß und wir haben ne Marmor arbeitsplatte und auch die Wand (wo die Spüle usw ist) ist aus Marmor. Ohne diesen Schnickschnack wärs sicherlich günstiger gewesen...
Was uns vor allem gefallen hat ist das Raster. Alles in 12,5 cm Schritten aufgebaut. Dadurch könnte die arbeitsplatte schön hoch gemacht werden (sind beide über 1,80) und alles sieht schön symmetrisch aus, so was ist mir wichtig bei ner Küche, also nicht die einen Griffe in ner anderen Höhe als die von den Schränken/Schubladen daneben. Da bin ich pingelig...

Und die Fronten die wir haben wollten (ganz dunkel, Eiche maron) gabs auch recht selten, da war die Auswahl eingeschränkt.
Allerdings war der Spaß auch nicht ganz billig, 23,5 teur. Aber vergleichen ist ja sowieso recht schwer, unsre Küche ist verhältnismäßig groß und wir haben ne Marmor arbeitsplatte und auch die Wand (wo die Spüle usw ist) ist aus Marmor. Ohne diesen Schnickschnack wärs sicherlich günstiger gewesen...

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt