Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe, der Haussegen hängt schief!

Gehe zu Seite:
Giselama
2 Beiträge
30.09.2017 05:36
Hey ihr Lieben, folgendes Problem:
mein Mann und ich wohnen mit meinen Eltern und unserer 14 jährigen Tochter zusammen in einem Haus. Leider ist nur Platz für ein Badezimmer, in das nur Dusche ODER Badewanne passen. Bisher haben wir eine Badewanne. Meine Eltern kommen nun in ein Alter, in dem sie nicht mehr so leicht in die Badewanne steigen können und wünschen sich eine ebenerdige Dusche. Unsere Tochter möchte aber unbedingt eine Badewanne und ist nun richtig sauer. Pubertät halt. ..normalerweise gehe ich ja nicht auf ihre Zickereien ein aber das hier scheint ihr wirklich wichtig zu sein. Aber meine Eltern sollen sich natürlich sicher waschen können. Kennt jemand vielleicht Lösungen im Sanitärbereich, die beide Parteien glücklich machen würden? Im Moment ist hier jeden Tag Drama.
Bianca1980
5619 Beiträge
30.09.2017 06:03
Es gibt so Badewannen zum aufmachen mit dazu einem Duschvorhang oder feste wie bei einer Dusche
Aber frag mich nicht wie das heißt oder was das kostet
Da kann man gerade rein gehen und eben auch baden
joel2008
1241 Beiträge
30.09.2017 07:05
Ich komme ja aus der Pflege und ich bade auch 91 jährige und älter. Wie wäre es mit einem badewannenlift? Ebenerdige Dusche ist später auch Mist wenn sie eines Tages nicht mehr richtig stehen können. Die Lüfter sind echt praktisch sie können sitzen beim duschen oder komplett runter gefahren werden für ein vollbad. Und das geht auch gut mit einer hemiparese.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
30.09.2017 07:55
Also ich bin ganz klar dafür das diev14jährige da einfach akzeptieren muss, dass oma und opa nicht mehr so können wie sie wollen. Die ebenerdigen duschen kann man mit sitzen oder hockern bestücken zb.
30.09.2017 08:33
Wannendusche... ist beides zusammen
Schnecke510
7213 Beiträge
30.09.2017 08:54
Ich würde nicht vorschnell eine Dusche einbauen, denn so lange werden sie ja ohnehin nicht mehr bei euch bleiben können, wenn sie jetzt schon körperlich eingeschränkt sind. Wie wäre es, wenn ihr euch um einen netten Platz im Heim umguckt? Da können deine Eltern natürlich auch mitreden.
Klingt jetzt grausam, aber ich würde es so machen.
sineli
8300 Beiträge
30.09.2017 09:10
Zitat von Schnecke510:

Ich würde nicht vorschnell eine Dusche einbauen, denn so lange werden sie ja ohnehin nicht mehr bei euch bleiben können, wenn sie jetzt schon körperlich eingeschränkt sind. Wie wäre es, wenn ihr euch um einen netten Platz im Heim umguckt? Da können deine Eltern natürlich auch mitreden.
Klingt jetzt grausam, aber ich würde es so machen.

Ich kann die Kopfschüttler praktisch schon durch die Wirrungen des Netze erahnen ...

Schnecki, auch mit 64 haben zb menschen keine Lust mehr, dich vorzustellen, die nächsten 20 Jahre in eine Badewanne krabbeln zu müssen.

Ich würde eine Dusche einbauen und Töchterlein mit etwas anderem trösten. Sie ist doch sicher vor den Eltern aus de Haus und dann kräht kein Hahn mehr nach einer Badewanne.
Tina1984
287 Beiträge
30.09.2017 09:20
Ich würde dem Wunsch deiner Eltern folgen. Deine Tochter ist bereits 14 und daher wird sie ja in absehbarer Zeit ihre eigenen Wege gehen. Ich denke es ist für die Zukunft wichtig, dass deine Eltern noch so lange wie möglich selbstständig sein können. Sollte das irgendwann nicht mehr der Fall sein, so bietet eine ebenerdige Dusche auch eine Menge Vorteile zB. in Form eines Duschrollis.
Choco
4259 Beiträge
30.09.2017 09:22
Mir würde als erstes auch so eine Dusch/Badewanne mit Tür einfallen. Das wäre für beide Seiten ein Kompromiss

Aber mal Hut ab, nicht nur ein Haus sondern auch noch nur EIN Badezimmer mit den Eltern und der Tochter zu teilen ist bestimmt nicht ohne
shelyra
69205 Beiträge
30.09.2017 09:27
dusche einbauen.

und wenn tochter eine badewanne will - dann soll sie fleisig mit sparen anfangen damit sie sich später in ihrem eigenen haus/wohnung eine leisten kann.
solange muss sie es akzeptieren, dass man rücksicht auf die ältere generation nehmen muss
30.09.2017 09:36
Verstehe jetzt nicht so genau, warum die Tochter zurückstecken muss, wenn es durchaus auch Kompromisse gibt. Eine Duschbadewanne z.B. Aber ja, der Teenie hat gefälligst selber Geld fürs eigene Haus zu sparen (völlig absurd mit 14...), bevor man einen Schritt in ihre Richtung macht Von manchen Menschen wäre ich echt nicht gerne Kind.

Übrigens Respekt, dass ihr euch zu 5. ein Badezimmer teilt. Wir sind nur zu dritt und ich bin schon manchmal genervt, dass wir kein zweites haben
Schnecke510
7213 Beiträge
30.09.2017 10:07
Zitat von sineli:

Zitat von Schnecke510:

Ich würde nicht vorschnell eine Dusche einbauen, denn so lange werden sie ja ohnehin nicht mehr bei euch bleiben können, wenn sie jetzt schon körperlich eingeschränkt sind. Wie wäre es, wenn ihr euch um einen netten Platz im Heim umguckt? Da können deine Eltern natürlich auch mitreden.
Klingt jetzt grausam, aber ich würde es so machen.

Ich kann die Kopfschüttler praktisch schon durch die Wirrungen des Netze erahnen ...

Schnecki, auch mit 64 haben zb menschen keine Lust mehr, dich vorzustellen, die nächsten 20 Jahre in eine Badewanne krabbeln zu müssen.

Ich würde eine Dusche einbauen und Töchterlein mit etwas anderem trösten. Sie ist doch sicher vor den Eltern aus de Haus und dann kräht kein Hahn mehr nach einer Badewanne.


Gut, dass wir eine Dusche haben, sonst müssten wir für meinen Mann in 5 Jahren schon eine einbauen.

Was ich sagen möchte: Ich finde es nicht richtig, das Haus einer jungen Familie sukzessive zu einer Pflegeeinrichtung umzubauen. Ok, es ist nur die Dusche - aber es werden andere Sachen nachkommen. Man sieht ja, da hängt jetzt der Haussegen schon schief. Wie wird das beim Thema Treppenlifter? Pflegebett? Pflegedienst, der dreimal täglich auf der Matte steht? Und es wird nicht besser werden in Zukunft! Sowas ist belastend und da würde ich einfach eine Grenze ziehen. Das darf man gar nicht einreissen lassen. Was ältere Leute in ihren eigenen vier Wänden umbauen und anbauen lassen, ist mir herzlich egal. Aber bei mir geht meine eigene Familie vor. Ich würde meine Mutter akut natürlich aufnehmen und mich kümmern, aber nicht, wenn es um chronisch notwendige Pflege geht, da gibt es spezialisierte Einrichtungen.
Im Übrigen hat meine Mutter auch nur eine Badewanne und bisher keine Probleme. Sie hält sich eben am Wannenrand fest und steigt dann rein. Weiß nicht, was daran so schwer sein soll?
DieEine2
1869 Beiträge
30.09.2017 10:15
Ich würde auch einen Badewannenlift wählen.

Eine Badewanne ist für mich echt Lebensqualität und da würde ich um nichts drauf verzichten wollen .

Zumal man dann ja auch in dem Lift bzw auf dem Sitz davon sitzen kann, wenn man noch etwas älter wird und nicht mehr so lange stehen mag.
30.09.2017 10:23
Was wollt Ihr denn?
Ich persönlich würde nicht auf eine Badewanne verzichten wollen und wohl eine spezielle Badewanne mit Einstieg einbauen lassen, wenn das möglich ist.
bambina_1990
16691 Beiträge
30.09.2017 10:33
Ich wäre für lift oder duschwanne....finde es auch nicht schön das es heißt das die tochter halt pech hat ,ich würde nicht auf eine wanne verzichten wollen ,kann nicht auf die dauer duschen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt