Haus-Wie wohnt ihr?
20.07.2018 06:50
Zitat von Hummel07:
Also wir haben unten Küche, Wohnzimmer, Gästeklo. Oben dann 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad und unterm Dach noch ein Zimmer. Finde die Aufteilung gut. Schlafzimmer und Kinderzimmer sollten halt auf der gleichen Ebene sein, wobei wir eh ein Familienbett haben.
Das einzige, was mich stört, ist der Platz generell. Ist halt ein Reihenhaus und dadurch sind die Zimmer alle nicht so groß. Mehr war in unserer Gegend finanziell aber nicht drin und dann lieber was kleines aber dafür eigenes.![]()
So ähnlich sieht es hier auch aus. Unser Reihenhaus ist noch voll unterkellert und davon ca 15 qm komplett ausgebaut (Panoramafenster, Fußbodenheizung etc). Dies wird als Büro und Gästezimmer genutzt.
EG: wie bei euch
OG: 2 Zimmer (Kizi), 1 Bad
DG: 1 gr. Zimmer (ab 2020 dann 2), 1 Bad.
Mich stören die Treppen eigentlich gar nicht, nur aktuell wird es durch den wachsenden Bauch anstrengend
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Zum fett markierten: hier leider auch nicht. Oder man kauft ein unglaublich altes Haus, wofür man dann Unsummen bezahlt und dann noch alles sanieren muss.
20.07.2018 06:52
Mehrere Etagen mit Kindern haben viele Vorteile finde ich..
Eins kann oben schlafen, das andere kann unten laut sein.
Auch das Zubettbringen ist einfachen, wenn wir hochgehen läutet es automatisch die Ruhezeit ein. Dann wird nicht mehr gegessen, getobt, TV gesehen... Und später können sie mit Freunden spielen ohne zu stören.
Eins kann oben schlafen, das andere kann unten laut sein.
Auch das Zubettbringen ist einfachen, wenn wir hochgehen läutet es automatisch die Ruhezeit ein. Dann wird nicht mehr gegessen, getobt, TV gesehen... Und später können sie mit Freunden spielen ohne zu stören.
20.07.2018 06:54
Geschoss ist nicht schlimm,eher gut.
Wenn die Kinder kleiner sind,sind sie unten bei dir,Treppenschutz ist auch kein Hexenwerk....und wenn sie größer werden ,oben.Somit hast du die laute Musik,den Lärm und das Gezanke nicht direkt neben dir.Ein Segen!
Mein Jüngster hat sein neues Zimmer unten, direkt neben dem Wohnzimmer.Wenn er Besuch hat, wird es schon manchmal heftig....dann schicke ich sie hoch (sein altes Zimmer ist zwar winzig aber eine gute Alternative für solche Situationen).
Bungalowstyle finde ich toll,ist einer meiner Hausträume.Aber nur wenn die Zimmer so sortiert sind ,das man nicht direkt aufeinandersitzt.
Wir haben mit dem ausgebauten Dach 3 Geschosse mit insg. ca. 150qm.
Wenn die Kinder kleiner sind,sind sie unten bei dir,Treppenschutz ist auch kein Hexenwerk....und wenn sie größer werden ,oben.Somit hast du die laute Musik,den Lärm und das Gezanke nicht direkt neben dir.Ein Segen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mein Jüngster hat sein neues Zimmer unten, direkt neben dem Wohnzimmer.Wenn er Besuch hat, wird es schon manchmal heftig....dann schicke ich sie hoch (sein altes Zimmer ist zwar winzig aber eine gute Alternative für solche Situationen).
Bungalowstyle finde ich toll,ist einer meiner Hausträume.Aber nur wenn die Zimmer so sortiert sind ,das man nicht direkt aufeinandersitzt.
Wir haben mit dem ausgebauten Dach 3 Geschosse mit insg. ca. 150qm.
20.07.2018 07:28
Wir wohnen auf ca 140qm mit Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss. Im Keller ist die Heizungsanlage und ein Raum für Waschmaschine, Trockner und den ganzen Kram welchen man so ansammelt. Im OG ist die Speisekammer, Bad, Küche, Ankleidezimmer und Wohnzimmer und im OG die vier Schlafzimmer und eine Toilette.
Das Ankleidezimmer war vorher das Spielzimmer, aber da es nie genutzt wurde, haben wir die Schränke nun runter, erstens ist es einfacher nicht die Kleidung immer mit runter schleppen und zweitens haben die Kinder mehr Platz im Zimmer.
Die große ist in einer Art Vorschule und bekommt täglich Hausaufgaben auf, wir sind dann halt alle oben und die Jungs spielen und sie macht Hausaufgaben, wenn sie Hilfe braucht bin ich auch sofort da, weil ich durch die Jungs auch oben bin.
Das Ankleidezimmer war vorher das Spielzimmer, aber da es nie genutzt wurde, haben wir die Schränke nun runter, erstens ist es einfacher nicht die Kleidung immer mit runter schleppen und zweitens haben die Kinder mehr Platz im Zimmer.
Die große ist in einer Art Vorschule und bekommt täglich Hausaufgaben auf, wir sind dann halt alle oben und die Jungs spielen und sie macht Hausaufgaben, wenn sie Hilfe braucht bin ich auch sofort da, weil ich durch die Jungs auch oben bin.
20.07.2018 07:53
Mein Elternhaus hat vier Etagen und das war nie ein Problem mit uns Kindern
im Gegenteil - jeder hatte dann sein eigenes Reich als wir größer wurden und als wir klein waren, waren wir immer im EG bei den Eltern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.07.2018 07:54
Wir wohnen momentan auf 1,5 Geschossen. Unser Haus ist aus den 70ern, wir haben es vor 4 Jahren gekauft und saniert. Es ist voll unterkellert. Im Keller sind unser Wäscheraum, Heizraum, Vorratskeller, diverse Abstellräume und der Werkelraum (mit Gerätschaften) und das geliebte Billardzimmer (Männer
, ich spiel aber auch gerne). Und die Zisterne.
Im EG (100m2) wohnen, kochen und schlafen wir. Sprich, dort sind Wohnesszimmer mit offener Küche. Das ist bisher das Zentrum im Alltag.
Vom Flur aus gehts in die Kinderzimmer, das WC, das Bad und zum Schlafzimmer.
Im OG sind mein Näh/Gästezimmer und ein extra Bad. Und noch eine 55m2 Wohnung, die wir noch nicht brauchen und deshalb an einen sehr sorgfältig ausgesuchten Mieter vermietet haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Im EG (100m2) wohnen, kochen und schlafen wir. Sprich, dort sind Wohnesszimmer mit offener Küche. Das ist bisher das Zentrum im Alltag.
Vom Flur aus gehts in die Kinderzimmer, das WC, das Bad und zum Schlafzimmer.
Im OG sind mein Näh/Gästezimmer und ein extra Bad. Und noch eine 55m2 Wohnung, die wir noch nicht brauchen und deshalb an einen sehr sorgfältig ausgesuchten Mieter vermietet haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.07.2018 08:44
Wor haben auf 11x11m gebaut und mit zwei stockwerken 165qm und voll unterkellert.
Unten sind momentan gästebad, hwr, großer küchen/ess/wohnbereich und gäste/arbeits bzw wickelzimmer ( wird Schlafzimmer nächstes jahr) .
Oben sind zwei kizis, schlafzimmer (dann 3. Kizi) und großes bad.
Wir haben unten so gebaut, dass es rollstuhlgerecht ist und eine sehr breite treppe für n treppenlifter. Wir wollen hier echt alt werden.
Mit baby sicher nun etwas lästig, aber nun gott, ist ja ne begrenzte zeit. Als wir hier einzogen, war der mittlere 2 und wir haben auf trepoensvhutz etc gleich verzichtet. Musste jetzt erstmal alles besorgt werden.
Es gibt tage, da bin ich n tag lang nicht oben. Ich stelle sachen auf die treppe und lauf nicht für alles hoch. Nehme es dann mit, wenn ich das nächste mal hoch muss.
Hausaufgaben werden am esstisch gemacht oder wenn oben, kommt das kind für hilfe runter.
Oben muss ich nur einmal die woche großputz machen. Unten täglich saugen und aufräumen.
Unten sind momentan gästebad, hwr, großer küchen/ess/wohnbereich und gäste/arbeits bzw wickelzimmer ( wird Schlafzimmer nächstes jahr) .
Oben sind zwei kizis, schlafzimmer (dann 3. Kizi) und großes bad.
Wir haben unten so gebaut, dass es rollstuhlgerecht ist und eine sehr breite treppe für n treppenlifter. Wir wollen hier echt alt werden.
Mit baby sicher nun etwas lästig, aber nun gott, ist ja ne begrenzte zeit. Als wir hier einzogen, war der mittlere 2 und wir haben auf trepoensvhutz etc gleich verzichtet. Musste jetzt erstmal alles besorgt werden.
Es gibt tage, da bin ich n tag lang nicht oben. Ich stelle sachen auf die treppe und lauf nicht für alles hoch. Nehme es dann mit, wenn ich das nächste mal hoch muss.
Hausaufgaben werden am esstisch gemacht oder wenn oben, kommt das kind für hilfe runter.
Oben muss ich nur einmal die woche großputz machen. Unten täglich saugen und aufräumen.
20.07.2018 09:01
Also wir haben genau genommen 3 Geschosse. Auf EG-Ebene ist nämlich die Garage und sonst nur ein kleines Zimmer als Übergang zum Garten. Im 1. OG sind Wohnzimmer, unser Schlafzimmer, Küche, Bad und 3 Kizimmer. Das klingt jetzt wahnsinnig groß, ist es aber eigentlich nicht, weil das Wohnzimmer kein richtig abgeschlossenes Zimmer ist, sondern ein offener, nicht-quadratischer Raum, von dem aus man zur Küche und zu einigen weiteren Zimmern kann. Und dann haben wir im ausgebauten Dachboden noch mehrere kleine Zimmer und ein Bad.
Wir haben vom EG ins 1. OG zwei sehr steile Treppen Richtung Haustür und runter Richtung Garten. Und vom 1. OG ins 2. eine Wendeltreppe. Ist nicht unbedingt praktisch, aber aufgrund des Flächenmangels hier in der Stadt sind Bungalows sehr unüblich.
Wir haben vom EG ins 1. OG zwei sehr steile Treppen Richtung Haustür und runter Richtung Garten. Und vom 1. OG ins 2. eine Wendeltreppe. Ist nicht unbedingt praktisch, aber aufgrund des Flächenmangels hier in der Stadt sind Bungalows sehr unüblich.
20.07.2018 09:15
Keller: Vorratsraum + Sauna, Hauswirtschaftsraum, mein Bastel- Nähzimmer
EG: Gästeklo, Küche, Wohnzimmer
OG: Bad, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer
Unterm Dach: Bauen wir gerade aus. Wird dann Kinderzimmer. Das eine kleiner Zimmer im OG wird dann Büro.
Als sie kleiner waren hatten wir immer Treppenschutzgitter. Sie haben viel im Wohnzimmer gespielt. Da war immer Spielzeug. Wenn ich oben war, waren sie eben im Kinderzimmer. Als sie älter wurden natürlich nicht mehr. Jetzt ist es eher ein Segen das man nicht immer aufeinander glucken muss und sich jeder auch mal zurückziehen kann
EG: Gästeklo, Küche, Wohnzimmer
OG: Bad, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer
Unterm Dach: Bauen wir gerade aus. Wird dann Kinderzimmer. Das eine kleiner Zimmer im OG wird dann Büro.
Als sie kleiner waren hatten wir immer Treppenschutzgitter. Sie haben viel im Wohnzimmer gespielt. Da war immer Spielzeug. Wenn ich oben war, waren sie eben im Kinderzimmer. Als sie älter wurden natürlich nicht mehr. Jetzt ist es eher ein Segen das man nicht immer aufeinander glucken muss und sich jeder auch mal zurückziehen kann
20.07.2018 10:46
Wir haben im EG Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Bad mit WC. Oben 2 KiZi, Schlafzimmer, größeres Bad und WC.Ursprünglich wohnten ja 2 Familien im Haus.
Im Keller ist mein Vorratsraum, Wasch/Trockner/Bügelzimmer dann Hauswirtschaftsraum mit Kühltruhe und diverses, welches sich ansammelt. Achja und der Hobbyraum meiner "Männer".
Im Keller ist mein Vorratsraum, Wasch/Trockner/Bügelzimmer dann Hauswirtschaftsraum mit Kühltruhe und diverses, welches sich ansammelt. Achja und der Hobbyraum meiner "Männer".
20.07.2018 11:12
Wir leben mit meiner Mutter hier... Im Erdgeschoss haben wir HWR, Küche, Bad, WC, 3 Flure (noch... Einer wird neues Bad irgendwann), Schlafzimmer, Büro, Kinderzimmer Jungs und Kinderzimmer Mausi (also irgendwann)...
Oben hat meine Mutter Praxisraum/Gästezimmer, Bad, Lager (ehemalige 2. Küche) und einen gigantischen Wohn-und Schlafraum. Dachboden ist noch nicht ausgebaut.
Hätten wir gebaut, wäre alles zum Leben und Alltag (Büro, Küche, WC, Wohnzimmer, Esszimmer und evtl Gästezimmer) im Erdgeschoss, Schlafzimmer/Kinderzimmer und Badezimmer oben und wenn Platz ein Mehrzweckraum in Dachboden...
Es ist zwar nett, dass all unsere Räume auf einem Stock liegen... Aber ich muss auch alles sauber halten
und ich hasse es... Wäre nur das Leben hier unten und Schlaf oben, wäre es für mich Putzmuffel echt entspannter....
Oben hat meine Mutter Praxisraum/Gästezimmer, Bad, Lager (ehemalige 2. Küche) und einen gigantischen Wohn-und Schlafraum. Dachboden ist noch nicht ausgebaut.
Hätten wir gebaut, wäre alles zum Leben und Alltag (Büro, Küche, WC, Wohnzimmer, Esszimmer und evtl Gästezimmer) im Erdgeschoss, Schlafzimmer/Kinderzimmer und Badezimmer oben und wenn Platz ein Mehrzweckraum in Dachboden...
Es ist zwar nett, dass all unsere Räume auf einem Stock liegen... Aber ich muss auch alles sauber halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
20.07.2018 11:29
Wir haben im Erdgeschoss die Küche, das Wohnzimmer und das Esszimmer. Nicht sehr gross, aber da es komplett offen, also eigentlich nur ein einziger Raum ist, wirkt es grösser.
Angrenzend haben wir ein Spielzimmer, was Gold wert ist, da die Kinder nie oben alleine spielen.
In der 1. Etage befindet sich das Badezimmer und das Schlafzimmer
In der 2. Etage zwei Kinderzimmer
Im Keller ist eine Vorratskammer, ein Raum für Waschmaschine und Trockner und ein grosser Raum mit Schlafcouch und PC ecke
Wir werden die nächsten paar jahre anbauen. Dann haben wir ein Zimmer mehr und ein zweites Badezimmer. Das nervt total immer hochgehen zu müssen.
Im grossen und ganzen sind wir aber zufrieden.
Ein paar qm mehr für die Kinderzimmer und die Küche wären nett, aber wir sind froh hier überhaupt etwas gefunden haben.
Angrenzend haben wir ein Spielzimmer, was Gold wert ist, da die Kinder nie oben alleine spielen.
In der 1. Etage befindet sich das Badezimmer und das Schlafzimmer
In der 2. Etage zwei Kinderzimmer
Im Keller ist eine Vorratskammer, ein Raum für Waschmaschine und Trockner und ein grosser Raum mit Schlafcouch und PC ecke
Wir werden die nächsten paar jahre anbauen. Dann haben wir ein Zimmer mehr und ein zweites Badezimmer. Das nervt total immer hochgehen zu müssen.
Im grossen und ganzen sind wir aber zufrieden.
Ein paar qm mehr für die Kinderzimmer und die Küche wären nett, aber wir sind froh hier überhaupt etwas gefunden haben.
20.07.2018 11:49
Wir 2 Erwachsene und 5 Kinder wohnen in einem Einfamilienhaus 190qm 9 Zimmer verteilt auf 3 Etagen. Hätte ich den Unfall nicht gehabt und könnte noch normal gehen dann wäre es super aber so wünschte ich es wäre alles auf 1 Etage. Blöd das man nicht in die Zukunft gucken konnte.
Klar es hat Vorteile, oben schlafen die Kinder zumindest ein Teil und unten kann ich normal laut sein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Klar es hat Vorteile, oben schlafen die Kinder zumindest ein Teil und unten kann ich normal laut sein.
20.07.2018 12:05
Zitat von Litschi:
Hallo ihr Lieben!
Wir haben ein Grundstück in Aussicht. Leider hat sich nun herausgestellt, dass der B-Plan nur ein Baufenster von ca 9x12m zulässt. Ursprünglich wollten wir ein Bungalowhaus bauen, passt bei dem Fenster aber nicht für 5 Personen.
Irgendwie fällt es mir schwer, mich an den Gedanken eines zweiten Geschosses zu gewöhnen.
Wie sind eure Erfahrungen diesbzgl.? Zwei Etagen mit Kindern. Wie sind eure Häuser aufgeteilt. Was findet ihr gut daran. Was stört euch?
Freue mich auf Erfahrungen und Tipps!
Wir wohnen in einem Mittelreihenhaus zur Miete. Wir haben von Keller, Erdgeschoss, erstes Obergeschoss und Dachgeschoss vier Etagen zu meistern. Ich bin mal an einem Tag, als ich die Wäsche gemacht habe, insgesamt 23 Stockwerke gelaufen. Nie nie nie wieder werde ich mir so etwas antun. In Zukunft wollen wir auch bauen beziehungsweise kaufen, dann aber allerhöchstens nur EG und ein 1. OG.
Gerade als ich schwanger war oder auch jetzt mit Baby auf dem Arm ist das wirklich heftig.
20.07.2018 13:22
Im Keller (vollunterkellert aber ohne Zugang von aussen)
Heizungsraum, Waschraum, Werkstatt und Partyzimmer mit Küche
Wir haben im EG:
Küche, Wohnzimmer,Flur und Gästebad
Im OG:
3 Schlafzimmer und ein großes Bad
Ins DG kommt in naher Zukunft:
1 Schlafzimmer und ein Bad
Im Moment sind die Kids meistens unten bei uns aber ich finde unsere Aufteilung super so wie sie ist und würde es jederzeit wieder so machen.
Heizungsraum, Waschraum, Werkstatt und Partyzimmer mit Küche
Wir haben im EG:
Küche, Wohnzimmer,Flur und Gästebad
Im OG:
3 Schlafzimmer und ein großes Bad
Ins DG kommt in naher Zukunft:
1 Schlafzimmer und ein Bad
Im Moment sind die Kids meistens unten bei uns aber ich finde unsere Aufteilung super so wie sie ist und würde es jederzeit wieder so machen.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt