Die Nutzgarten-Queens
28.02.2018 18:48
Ich hab heute endlich mein Saatgut bestellt.
Tomaten, Gurken, Melone, Radieschen, Weißkohl, Kartoffeln, Bohnen, Spinat, rote Beete.
Wenn alles da ist, fang ich an mit Vorziehen, zusammen mit dem Männertreu für einige Blumenkästen
Tomaten, Gurken, Melone, Radieschen, Weißkohl, Kartoffeln, Bohnen, Spinat, rote Beete.
Wenn alles da ist, fang ich an mit Vorziehen, zusammen mit dem Männertreu für einige Blumenkästen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/468.gif)
01.03.2018 07:28
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
01.03.2018 07:54
Hier zeigen weder Paprika noch Banane bisher auch nur die geringste Regung.
Vermutlich ist nicht mal die Fensterbank im Bad warm genug für die Keimtemperatur. Evtl. muss ich die Tage mal ein Thermometer reinstecken und schauen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Vermutlich ist nicht mal die Fensterbank im Bad warm genug für die Keimtemperatur. Evtl. muss ich die Tage mal ein Thermometer reinstecken und schauen.
01.03.2018 07:54
Zitat von Darwin27:
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
Brrr, ja im Moment kann man sich kaum vorstellen, dass da draußen in dieser Arktis je wieder was wachsen soll....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/530.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/530.gif)
Dabei ist heute meteorologischer Frühlingsanfang.
Ach ich freu mich, wenns endlich endlich wieder losgeht. Ich sehen mich nach frischem Grün und Bienensummen.
A propos Bienen - dieses Jahr muss ich wirklich gegen die Wespen vorgehen, die mir 2017 die Erdbeeren weggefressen haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/141.gif)
Hat jemand schonmal was Ähnliches probiert?
01.03.2018 07:56
Zitat von Mamota:
Hier zeigen weder Paprika noch Banane bisher auch nur die geringste Regung.![]()
Vermutlich ist nicht mal die Fensterbank im Bad warm genug für die Keimtemperatur. Evtl. muss ich die Tage mal ein Thermometer reinstecken und schauen.
Wie ist das eigentlich, soll daraus dann eine kleine Palme werden?? Ich kann mir das grade gar nicht vorstellen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
01.03.2018 08:01
Ich hab noch nicht mal bestellt oder vorgezogen.
Bin so unmotiviert zur zeit... Sollte ich aber bald malmachen sonst haben wir nix im sommer
Bin so unmotiviert zur zeit... Sollte ich aber bald malmachen sonst haben wir nix im sommer
01.03.2018 08:02
Zitat von shelyra:
Ich hab noch nicht mal bestellt oder vorgezogen.
Bin so unmotiviert zur zeit... Sollte ich aber bald malmachen sonst haben wir nix im sommer
Ist vielleicht auch echt ein bisschen viel für dich im Moment
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.03.2018 08:04
Zitat von Obsidian:
Zitat von shelyra:
Ich hab noch nicht mal bestellt oder vorgezogen.
Bin so unmotiviert zur zeit... Sollte ich aber bald malmachen sonst haben wir nix im sommer
Ist vielleicht auch echt ein bisschen viel für dich im Moment![]()
Dann hätte ich wenigstens nachts was zu tun
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/46.gif)
01.03.2018 08:05
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
01.03.2018 08:10
Die Banane soll tatsächlich so eine große Pflanze werden.
"Musa sikkimensins" heißt die Sorte. Sie soll winterhart sein, weil sie im Himalaya auf 2000 m wächst und jedes Jahr essbare Früchte tragen.
Bin ja mal gespannt. Erst mal habe ich nur zwei Samen gepflanzt, damit ich noch Munition für weitere Versuche habe.
"Musa sikkimensins" heißt die Sorte. Sie soll winterhart sein, weil sie im Himalaya auf 2000 m wächst und jedes Jahr essbare Früchte tragen.
Bin ja mal gespannt. Erst mal habe ich nur zwei Samen gepflanzt, damit ich noch Munition für weitere Versuche habe.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.03.2018 09:20
Zitat von Obsidian:
Zitat von Darwin27:
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
Brrr, ja im Moment kann man sich kaum vorstellen, dass da draußen in dieser Arktis je wieder was wachsen soll....![]()
![]()
Dabei ist heute meteorologischer Frühlingsanfang.
Ach ich freu mich, wenns endlich endlich wieder losgeht. Ich sehen mich nach frischem Grün und Bienensummen.
A propos Bienen - dieses Jahr muss ich wirklich gegen die Wespen vorgehen, die mir 2017 die Erdbeeren weggefressen habenDa verscheuchen bei den renitenten Viechern nichts wirkt werde ich zu selbstgebauten Wespenfallen greifen. Ich dachte an aufgehängte Flaschen mit Limo oder so drin - winzige Löcher reingeschnitten damit sie rein- aber nicht mehr rauskommen.
Hat jemand schonmal was Ähnliches probiert?
Wir haben uns letztes Jahr bei Ama*** Wespenfallen gekauft. Die sind wirklich super und waren garnicht teuer.
Ich hab gesehen bei der Gärtnerei Pöschke gibts auch welche für wenig Geld. Da werde ich bei meiner Bestellung nochmal welche mitbestellen.
Die sind echt ihr Geldwert.
01.03.2018 09:22
Zitat von Mamota:
Die Banane soll tatsächlich so eine große Pflanze werden.
"Musa sikkimensins" heißt die Sorte. Sie soll winterhart sein, weil sie im Himalaya auf 2000 m wächst und jedes Jahr essbare Früchte tragen.
Bin ja mal gespannt. Erst mal habe ich nur zwei Samen gepflanzt, damit ich noch Munition für weitere Versuche habe.![]()
Wir haben unsere zum Überwintern im Flur stehen. Noch ist sie nicht so groß und passt rein.
Unsere Alte ist an der Kälte gestorben obwohl sie wohl Winterhart war
01.03.2018 09:43
Zitat von Obsidian:
Zitat von Darwin27:
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
Brrr, ja im Moment kann man sich kaum vorstellen, dass da draußen in dieser Arktis je wieder was wachsen soll....![]()
![]()
Dabei ist heute meteorologischer Frühlingsanfang.
Ach ich freu mich, wenns endlich endlich wieder losgeht. Ich sehen mich nach frischem Grün und Bienensummen.
A propos Bienen - dieses Jahr muss ich wirklich gegen die Wespen vorgehen, die mir 2017 die Erdbeeren weggefressen habenDa verscheuchen bei den renitenten Viechern nichts wirkt werde ich zu selbstgebauten Wespenfallen greifen. Ich dachte an aufgehängte Flaschen mit Limo oder so drin - winzige Löcher reingeschnitten damit sie rein- aber nicht mehr rauskommen.
Hat jemand schonmal was Ähnliches probiert?
Wir haben Hornissen. Wespen Problem gelöst. Und Hornissen sind sehr friedlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.03.2018 09:54
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Obsidian:
Zitat von Darwin27:
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
Brrr, ja im Moment kann man sich kaum vorstellen, dass da draußen in dieser Arktis je wieder was wachsen soll....![]()
![]()
Dabei ist heute meteorologischer Frühlingsanfang.
Ach ich freu mich, wenns endlich endlich wieder losgeht. Ich sehen mich nach frischem Grün und Bienensummen.
A propos Bienen - dieses Jahr muss ich wirklich gegen die Wespen vorgehen, die mir 2017 die Erdbeeren weggefressen habenDa verscheuchen bei den renitenten Viechern nichts wirkt werde ich zu selbstgebauten Wespenfallen greifen. Ich dachte an aufgehängte Flaschen mit Limo oder so drin - winzige Löcher reingeschnitten damit sie rein- aber nicht mehr rauskommen.
Hat jemand schonmal was Ähnliches probiert?
Wir haben uns letztes Jahr bei Ama*** Wespenfallen gekauft. Die sind wirklich super und waren garnicht teuer.
Ich hab gesehen bei der Gärtnerei Pöschke gibts auch welche für wenig Geld. Da werde ich bei meiner Bestellung nochmal welche mitbestellen.
Die sind echt ihr Geldwert.
Das sind die Teile
01.03.2018 09:58
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Obsidian:
Zitat von Darwin27:
Die ersten Salatpflänzchen stecken schon die Köpfe raus. Bin gespannt, ob ich den Salat auch von der Fensterbank ernten werde, bei den Temperaturen.
Brrr, ja im Moment kann man sich kaum vorstellen, dass da draußen in dieser Arktis je wieder was wachsen soll....![]()
![]()
Dabei ist heute meteorologischer Frühlingsanfang.
Ach ich freu mich, wenns endlich endlich wieder losgeht. Ich sehen mich nach frischem Grün und Bienensummen.
A propos Bienen - dieses Jahr muss ich wirklich gegen die Wespen vorgehen, die mir 2017 die Erdbeeren weggefressen habenDa verscheuchen bei den renitenten Viechern nichts wirkt werde ich zu selbstgebauten Wespenfallen greifen. Ich dachte an aufgehängte Flaschen mit Limo oder so drin - winzige Löcher reingeschnitten damit sie rein- aber nicht mehr rauskommen.
Hat jemand schonmal was Ähnliches probiert?
Wir haben Hornissen. Wespen Problem gelöst. Und Hornissen sind sehr friedlich.
Oh ich glaub da hätte ich mit Sommerbaby echt Schiß
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt