Mütter- und Schwangerenforum

Die Nutzgarten-Queens

Gehe zu Seite:
21.01.2018 16:57
Hat einer von euch schon bei Hof Jeebel bestellt?

Hab von denen einen Katalog hier liegen und überlege mich doch einzudecken.
Obsidian
15967 Beiträge
21.01.2018 17:13
Zitat von LadyItaly86:

Ihr redet alle von Katalogen.... Ich will auch Kataloge....
Kann man da deutschlandweit bestellen?! Oder sind das regionale Anbieter?!


Ich ordere die auf der jeweiligen Homepage.
Obsidian
15967 Beiträge
23.01.2018 10:12
Ich liebe ja diese Zeit des Vorplanens, der Vorfreude auf alles Bin dabei, einen endgültigen Plan aufzustellen für die Arbeiten im Februar/März und meine Pflanzliste und damit auch die Einkaufsliste zusammenzustellen.

Die Werkzeuge und Materialien im Garten und im Keller sind gesichtet und gelistet und geschärft. Im Februar kommt die Abdeckplane am Gemüsebeet weg und das Umgraben kann schonmal anfangen.

Ich will dieses Jahr haben:

- Weißkohl (Sauerkraut selbst machen) - das ist wohl eins der ersten Dinge, die raus ins Beet können
- Salatgurken
- Erbsen
- Stangenbohnen (da brauche ich dieses Jahr unbedingt vernünftige Rankhilfen, das hab ich 2017 komplett unterschätzt)
- Tomaten
- Radieschen
- Rote Beete (die will ich einlegen)
- Kartoffeln
- Spinat (Der soll v.a. eingefroren werden)
- Melone (Bin mal gespannt, wie das klappt)

Außerdem ohnehin vorhanden: Himbeeren, Brombeeren, Äpfel, Erdbeeren, Rhabarber (wenn das Umsetzen klappt). Wenn der Walnußbaum trägt, Nüsse und dann möchte ich noch ein Säulenobst kaufen.

Was mich im Moment am meisten beschäftigt ist der Kompost. Wir haben hier im Ort viele Pferde und einen großen Reiterhof. Da hab ich bereits angefragt und kriege soviel Pferdemist, wie ich nur möchte.
Hinten im Garten stehen zwei Komposter aus Kunststoff, die schon damals, als wir das Haus kauften völlig verwildert waren. Die werden wir freimachen und neu aufsetzen.
Wenn ich mich recht belesen habe, kann man mit frischem Mist zwar Rosen und Obst düngen aber für alles andere muss der Kram erstmal 12 Monate ziehen.
Also gibts fürs Gemüse dieses Jahr noch gekauften Dünger/Kompost und ab nächstes Jahr dann erst den eigenen.
Eigentlich klingt alles sehr einfach:
- Eine Schicht aus Gartenschnitt, z.b. Laub, Gras etc.
- Dann den Pferdemist drauf
- Zumachen, im Gegensatz zu normalem Kompost nicht wenden
- Nach einem Jahr das Mittige sieben und verwenden, den Rest einmal gut durchmischen, mit neuem Mist versetzen und wieder Deckel drauf für 1 Jahr

Ob das so klappt?

Ob ich da noch einen Kürbis obendrauf setze jeweils?

Hat jemand von euch schonmal Sauerkraut sebst gemacht?

Ah und ich muss mich mal belesen, wie man Brennesseljauche selbst macht - und wo zum Geier kriege ich Brennesseln her und ab wann...

Vorziehen im Haus werde ich auf jeden Fall die Tomaten und die Gurken, denke ich. (Für den Blumengarten kommen da auch noch einige Sachen dazu und unbegrenzt Platz hab nichtmal ich). Außerdem vielleicht die Melonen aber für die hab ich noch keinen Steckbrief angelegt.
Umi
Umi
43324 Beiträge
23.01.2018 10:16
Pferdemist kannst du auch gut im Herbst nach der Erntezeit in den Boden einbringen. Nur nicht direkt jetzt vor der Aussaat.

Brennesseln kannst du sammeln gehen
Obsidian
15967 Beiträge
23.01.2018 10:18
Zitat von Umi:

Pferdemist kannst du auch gut im Herbst nach der Erntezeit in den Boden einbringen. Nur nicht direkt jetzt vor der Aussaat.

Brennesseln kannst du sammeln gehen


Gut, dass ich teure Rosenhandschuhe besitze Mal schauen, ich hab noch nie wirklich darauf geachtet, wo im Wald Brennesseln wachsen Vermeidet man ja sonst eher....

Ja, das hab ich auch gelesen. Leider zu spät jetzt
Umi
Umi
43324 Beiträge
23.01.2018 10:23
Zitat von Obsidian:

Zitat von Umi:

Pferdemist kannst du auch gut im Herbst nach der Erntezeit in den Boden einbringen. Nur nicht direkt jetzt vor der Aussaat.

Brennesseln kannst du sammeln gehen


Gut, dass ich teure Rosenhandschuhe besitze Mal schauen, ich hab noch nie wirklich darauf geachtet, wo im Wald Brennesseln wachsen Vermeidet man ja sonst eher....

Ja, das hab ich auch gelesen. Leider zu spät jetzt


Für Jauche mache ich:
- Brennesseln sammeln
- in einen Holz/Plastikeimer, nicht Metall
- auffüllen mit Brunnen/Regenwasser
- abdecken (Tuch/Holzbrett)
- täglich mal umrühren
- 2-3 Wochen ziehen lassen zum Düngen (gegen Schädlinge reichen 12-24Std)

Am Feldrand oder an Gräben wirst du evtl eher fündig als im Wald
Einfach mal Ausschau halten
Obsidian
15967 Beiträge
23.01.2018 10:32
Danke schön

Verrückt - man freut sich sogar auf sowas. Einfach nur, um den Winter gefühlt hinter sich zu bringen.
Umi
Umi
43324 Beiträge
23.01.2018 10:41
es stinkt aber mega
Ronja2009
2000 Beiträge
23.01.2018 11:06
Mal ne doofe frage muss man denn bestimmte sachen düngen?
Umi
Umi
43324 Beiträge
23.01.2018 11:10
Zitat von Ronja2009:

Mal ne doofe frage muss man denn bestimmte sachen düngen?


Müssen nicht...
Aber einige Pflanzen entziehen dem Boden viele Nährstoffe und laugen ihn aus, dadurch gedeihen sie in den nächsten Jahren weniger oder kaum. Es macht auch Sinn öfter mal den Standort zu ändern falls es möglich ist.
shelyra
69208 Beiträge
23.01.2018 11:10
obsi komm vorbei - in meinem erdbeerbeet haben sich brennesseln angesiedelt. und ich bekomm die einfach nicht los

ich persönlich mag die geschlossenen komposter nicht. ahb besere erfahrungen mit offenen.
wir werden (zumindest laut planung) unsere holzkomposter dieses jahr durch gemauerte ersetzen
Ronja2009
2000 Beiträge
23.01.2018 11:13
Zitat von Umi:

Zitat von Ronja2009:

Mal ne doofe frage muss man denn bestimmte sachen düngen?


Müssen nicht...
Aber einige Pflanzen entziehen dem Boden viele Nährstoffe und laugen ihn aus, dadurch gedeihen sie in den nächsten Jahren weniger oder kaum. Es macht auch Sinn öfter mal den Standort zu ändern falls es möglich ist.


Und womit kann man alles Düngen?
Ich weiß nicht ob wir mit Pferde/Kuhmist dürfen beim Schrebergarten
shelyra
69208 Beiträge
23.01.2018 11:14
Zitat von Ronja2009:

Zitat von Umi:

Zitat von Ronja2009:

Mal ne doofe frage muss man denn bestimmte sachen düngen?


Müssen nicht...
Aber einige Pflanzen entziehen dem Boden viele Nährstoffe und laugen ihn aus, dadurch gedeihen sie in den nächsten Jahren weniger oder kaum. Es macht auch Sinn öfter mal den Standort zu ändern falls es möglich ist.


Und womit kann man alles Düngen?
Ich weiß nicht ob wir mit Pferde/Kuhmist dürfen beim Schrebergarten

gibt auch fertigen in allen baumärkten, teilweise sogar supermarkt
Ronja2009
2000 Beiträge
23.01.2018 11:15
Zitat von shelyra:

Zitat von Ronja2009:

Zitat von Umi:

Zitat von Ronja2009:

Mal ne doofe frage muss man denn bestimmte sachen düngen?


Müssen nicht...
Aber einige Pflanzen entziehen dem Boden viele Nährstoffe und laugen ihn aus, dadurch gedeihen sie in den nächsten Jahren weniger oder kaum. Es macht auch Sinn öfter mal den Standort zu ändern falls es möglich ist.


Und womit kann man alles Düngen?
Ich weiß nicht ob wir mit Pferde/Kuhmist dürfen beim Schrebergarten

gibt auch fertigen in allen baumärkten, teilweise sogar supermarkt


Ok gut dann muss ich da mal gucken was auch nicht so gefährlich für Jasmin ist

Letztes Jahr hatten wir nämlich nicht gedüngt und es kam alles recht gut.
Dann werden wir dieses Jahr düngen.

Bin schon am gucken was ich noch alles haben will xD wir werden nämlich doch den Teich zuschütten
Obsidian
15967 Beiträge
23.01.2018 11:47
Zitat von Umi:

es stinkt aber mega


Danke für den Tipp Wichtig für die Wahl des Standortes
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt