Mütter- und Schwangerenforum

Die Nutzgarten-Queens

Gehe zu Seite:
30.03.2017 06:56
Zitat von Obsidian:

Kann ich dann bitte ein Sammelpaket bekommen? Ein Igelpärchen von Mamota und von Little ein paar Erdbeerpflanzen. Adresse kommt per PN

Dann würde meine Nachbarin mir die Schnecken wohl persönlich in die Schuhe stopfen. Die versorgt die Igel regelmäßig: Markiert die Jungen im Herbst, wiegt sie, füttert zu und bringt die zu leichten zum Überwintern dem Förster. Wir stellen hier im Garten nur die perfekten Schlafplätze. Wir haben letztes Jahr extra ein Loch in den Zaun geschnitten.
30.03.2017 08:45
Zitat von Mamota:

Zitat von Obsidian:

Kann ich dann bitte ein Sammelpaket bekommen? Ein Igelpärchen von Mamota und von Little ein paar Erdbeerpflanzen. Adresse kommt per PN

Dann würde meine Nachbarin mir die Schnecken wohl persönlich in die Schuhe stopfen. Die versorgt die Igel regelmäßig: Markiert die Jungen im Herbst, wiegt sie, füttert zu und bringt die zu leichten zum Überwintern dem Förster. Wir stellen hier im Garten nur die perfekten Schlafplätze. Wir haben letztes Jahr extra ein Loch in den Zaun geschnitten.


Da würde alles kommen, aber keine Igel
30.03.2017 10:27
Oh, so ein Igelhotel klingt ja auch toll. Da werd ich mich mal schlau lesen.
LadyItaly86
19332 Beiträge
30.03.2017 13:30
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadyItaly86:

Meine beiden Apfelbäume werden Montag einen professionellen (Haar)schnitt bekommen.
Die sind groß und alt. Jonny wolte sie fällen. Aber die Äpfel sind so lecker. Ich hab ihnen quasi das Leben geretet.
Die haben sicher schon Jahre lang keine Schere (oder sonstwas) gesehen. Und da ich ja Gartenanfänger bin kann ich das (noch) nicht....


Das ist super. Wir haben da letztes Jahr angefangen, uns damit zu beschäftigen, und damit die 60 Jahre alten Bäume auf unserem Obstgrundstück zu überarbeiten. Es gibt da gute, anschauliche Bücher dazu, von daher kann man das gut lernen für die nächsten Jahre dann. Musst ja immer wieder dran .


Ja, dass das regelmäßig gemacht werden muss, weiß ich. Ich werde mir das am Montag zeigen lassen denke ich. Damit ich das dann selbst machen kann. Aber fürs erste Mal wollte ich da nicht dran rumpfuschen.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.03.2017 13:36
Zitat von LadyItaly86:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadyItaly86:

Meine beiden Apfelbäume werden Montag einen professionellen (Haar)schnitt bekommen.
Die sind groß und alt. Jonny wolte sie fällen. Aber die Äpfel sind so lecker. Ich hab ihnen quasi das Leben geretet.
Die haben sicher schon Jahre lang keine Schere (oder sonstwas) gesehen. Und da ich ja Gartenanfänger bin kann ich das (noch) nicht....


Das ist super. Wir haben da letztes Jahr angefangen, uns damit zu beschäftigen, und damit die 60 Jahre alten Bäume auf unserem Obstgrundstück zu überarbeiten. Es gibt da gute, anschauliche Bücher dazu, von daher kann man das gut lernen für die nächsten Jahre dann. Musst ja immer wieder dran .


Ja, dass das regelmäßig gemacht werden muss, weiß ich. Ich werde mir das am Montag zeigen lassen denke ich. Damit ich das dann selbst machen kann. Aber fürs erste Mal wollte ich da nicht dran rumpfuschen.


30.03.2017 17:28
Zitat von Adara:

Oh, so ein Igelhotel klingt ja auch toll. Da werd ich mich mal schlau lesen.

Oh, so eins haben wir im Herbst gebaut. Lustigerweise war das einer der wenigen Orte unter unseren Bäumen, der nicht bewohnt war. Um die große Hackschnitzeltonne im Laub verteilt lagen dafür drei Stück.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.03.2017 21:57
Eben Versandinfo von Baldur bekommen... eine Miniwassermelone war ja echt schwer lädiert, die ist jetzt echt eingegangen, ebenso eine Physalis und bei der Fuji Pink Tomate war der Haupttrieb abgebrochen. Eben bekam ich die Versandbestätigung: von allen dreien bekomme ich kostenlos noch mal zwei Pflanzen zugeschickt morgen.
Pusteblume13
20311 Beiträge
31.03.2017 08:10
Zitat von Mathelenlu:

Eben Versandinfo von Baldur bekommen... eine Miniwassermelone war ja echt schwer lädiert, die ist jetzt echt eingegangen, ebenso eine Physalis und bei der Fuji Pink Tomate war der Haupttrieb abgebrochen. Eben bekam ich die Versandbestätigung: von allen dreien bekomme ich kostenlos noch mal zwei Pflanzen zugeschickt morgen.


Das klingt toll

Ich werde morgen alles mit meinem Mann einpflanzen der ist schön hellauf begeistert
shelyra
69208 Beiträge
31.03.2017 21:52
meine ersten chilis recken ihre köpfe aus der erde

und meine tomaten habe ich auch umgetopft

von der paprika, die ich zeitgleich eingesät habe, ist aber noch ncihts zu sehen. genaus wenig von den kräutern (ich hab mich mal an basilikum, thai-basilikum, koriander, petersilie und oregano als samen getraut. bisher hatte ich immer kleine pflanzen)
Obsidian
15967 Beiträge
31.03.2017 21:54
Ich bin ja an Hannis Beispiel echt am überlegen, ob ich nicht noch ein Plätzchen für Kräuter finde Hab ich bisher gar nicht mit eingeplan...

Bei mir stecken die Radieschen im Gemüsegarten die ersten Blätter aus der Erde Vom Salat noch keine Spur. Und die Möhren wirken, als würden sie mir den Umzug nach draußen sehr übelnehmen.
shelyra
69208 Beiträge
31.03.2017 21:57
Zitat von Obsidian:

Ich bin ja an Hannis Beispiel echt am überlegen, ob ich nicht noch ein Plätzchen für Kräuter finde Hab ich bisher gar nicht mit eingeplan...

Bei mir stecken die Radieschen im Gemüsegarten die ersten Blätter aus der Erde Vom Salat noch keine Spur. Und die Möhren wirken, als würden sie mir den Umzug nach draußen sehr übelnehmen.

kräuter kann man auch gut zwischen den einzelnen gemüsesorten pflanzen. oft helfen sie sogar gegen schädlinge. und viel platz brauchen die meisten sorten nicht (mal abgesehen von rosmarin - der kann riesig werden. meiner hat mittlerweile nen durchmesser von über 1m... und bei pfefferminze muss man aufpassen da die sich genauso wie zitronenmelisse rasch verbreitet wenn man nicht ausdünnt)

mein salat und die möhrchen fangen auch zu wachsen an. ahb sie vor ca 2 wochen im hochbeet ausgesät.
blubba272
4893 Beiträge
31.03.2017 22:04
So heute fertig geworden....

Nachher Bild

Die umgeplanzten erdbeerpflanzen

Vorher Bild
Darwin27
10550 Beiträge
01.04.2017 08:17
Das sieht aber gut aus. Ein ähnliches, aber aus Europaletten haben wir auch gebaut:

Mittlerweile sitzen in den "Balkonen" Erdbeeren und Knoblauch und im Beet selbst Salat und Möhren. Die Paprika zieht ein wenns wärmer ist.
blubba272
4893 Beiträge
01.04.2017 10:11
Auch eine sehr schöne Idee.
Heute ist wieder sehr klasse Wetter.
Also geht's Blumen Pflanzen und weiter zwischen den Johannisbeer und Brombeere Büschen Unkraut zupfen...
02.04.2017 11:29
Zitat von shelyra:

Zitat von Obsidian:

Ich bin ja an Hannis Beispiel echt am überlegen, ob ich nicht noch ein Plätzchen für Kräuter finde Hab ich bisher gar nicht mit eingeplan...

Bei mir stecken die Radieschen im Gemüsegarten die ersten Blätter aus der Erde Vom Salat noch keine Spur. Und die Möhren wirken, als würden sie mir den Umzug nach draußen sehr übelnehmen.

kräuter kann man auch gut zwischen den einzelnen gemüsesorten pflanzen. oft helfen sie sogar gegen schädlinge. und viel platz brauchen die meisten sorten nicht (mal abgesehen von rosmarin - der kann riesig werden. meiner hat mittlerweile nen durchmesser von über 1m... und bei pfefferminze muss man aufpassen da die sich genauso wie zitronenmelisse rasch verbreitet wenn man nicht ausdünnt)

mein salat und die möhrchen fangen auch zu wachsen an. ahb sie vor ca 2 wochen im hochbeet ausgesät.

Estragon ist auch so ein Kandidat. Der wuchert jetzt schon wieder wie Unkraut und ich durfte die ersten Ausläufer davon aus meiner geliebten Minze ziehen, die gerade erst die ersten zaghaften grünen Fleckchen bekommt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt