Die Nutzgarten-Queens
27.03.2017 17:18
Zitat von Adara:
Zitat von shelyra:Na, du machst mir ja Hoffnung
wir sind seit 7 jahren dabei unseren garten so nach und nach vom urwald des vorbesitzer zu befreien
![]()
![]()
Aber ich befürchte auch, dass wir ein paar Jahre beschäftigt sein werden.
Dieses Jahr soll erstmal der Bereich auf dem Foto frei werden, damit dort die Spielgeräte aufgebaut werden können. Nächstes Jahr folgt dann der nächste Abschnitt mit Terasse, usw.
Die Größe ist wirklich schön. Wir wären aber auch mit weniger zufrieden gewesen. Mal schauen, was wir mit der ganzen Fläche anfangen![]()
naja, parallel machen wir ja den innenausbau des hauses. und der verschlingt viel zeit und geld... wären draußen auch gerne weiter.
mir reichen unsere 1000qm. mit mehr wüsste ich auch nichts anzufangen...
27.03.2017 17:44
Zitat von shelyra:Das ist hier auch so. Wir leben momentan nur unten. Oben totale Baustelle
Zitat von Adara:
Zitat von shelyra:Na, du machst mir ja Hoffnung
wir sind seit 7 jahren dabei unseren garten so nach und nach vom urwald des vorbesitzer zu befreien
![]()
![]()
Aber ich befürchte auch, dass wir ein paar Jahre beschäftigt sein werden.
Dieses Jahr soll erstmal der Bereich auf dem Foto frei werden, damit dort die Spielgeräte aufgebaut werden können. Nächstes Jahr folgt dann der nächste Abschnitt mit Terasse, usw.
Die Größe ist wirklich schön. Wir wären aber auch mit weniger zufrieden gewesen. Mal schauen, was wir mit der ganzen Fläche anfangen![]()
naja, parallel machen wir ja den innenausbau des hauses. und der verschlingt viel zeit und geld... wären draußen auch gerne weiter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
27.03.2017 18:51
Zitat von Adara:
Ich bewundere ja eure tollen Gärten![]()
Hier ist momentan nur "Abholzung" angesagt. Wir haben letztes Jahr gekauft. 3000m² voller Gestrüpp, Urwald und wucherndem Irgendwas![]()
Der Besitzer ist verstorben und hier ist alles mehrere Jahre einfach so vor sich hingewachsen.
Am liebsten würd ich alles niederbrennen und von Null anfangen![]()
Rein vom Bild her würde ich dir zu Hackschnitzeln als Beetabdeckung raten. Das reicht ne Weile.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.03.2017 18:55
Zitat von shelyra:
Zitat von Adara:
Zitat von shelyra:Na, du machst mir ja Hoffnung
wir sind seit 7 jahren dabei unseren garten so nach und nach vom urwald des vorbesitzer zu befreien
![]()
![]()
Aber ich befürchte auch, dass wir ein paar Jahre beschäftigt sein werden.
Dieses Jahr soll erstmal der Bereich auf dem Foto frei werden, damit dort die Spielgeräte aufgebaut werden können. Nächstes Jahr folgt dann der nächste Abschnitt mit Terasse, usw.
Die Größe ist wirklich schön. Wir wären aber auch mit weniger zufrieden gewesen. Mal schauen, was wir mit der ganzen Fläche anfangen![]()
naja, parallel machen wir ja den innenausbau des hauses. und der verschlingt viel zeit und geld... wären draußen auch gerne weiter.
mir reichen unsere 1000qm. mit mehr wüsste ich auch nichts anzufangen...
Geht mir auch so. Wir haben die gleiche Größe und ohne die Hilfe von Schatzens Eltern wäre ich völlig aufgeschmissen.
Auch beim Innenausbau schließe ich mich an. Hier zieht sich das alles wie Kaugummi.
28.03.2017 11:47
Hier war doch jemand, der sich mit Walderdbeeren auskannte, oder?
Ich hatte einen freien Platz im Balkonkasten des Hochbeets. Ab Mittag vollsonnig. Ich habe in einem bisher unbewirtschafteten Bereich unseres Gartens vom Vorbesitzer noch Walderdbeeren im Gras. Eine habe ich nun ausgebuddelt und ins Beet gesetzt. Verträgt sie diese massive Sonneneinstrahlung ab mittags?
Und wie (außer an den Früchten) erkenne ich jetzt, ob es wirklich eine Walderdbeere oder eine normale Erdbeere war? Wir haben hier nämlich beides im Gras sitzen..
Ich hatte einen freien Platz im Balkonkasten des Hochbeets. Ab Mittag vollsonnig. Ich habe in einem bisher unbewirtschafteten Bereich unseres Gartens vom Vorbesitzer noch Walderdbeeren im Gras. Eine habe ich nun ausgebuddelt und ins Beet gesetzt. Verträgt sie diese massive Sonneneinstrahlung ab mittags?
Und wie (außer an den Früchten) erkenne ich jetzt, ob es wirklich eine Walderdbeere oder eine normale Erdbeere war? Wir haben hier nämlich beides im Gras sitzen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.03.2017 12:47
Links Erdbeeren. Rechts Gurken.
Beides vom 19.3.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
28.03.2017 13:26
Zitat von Darwin27:
Hier war doch jemand, der sich mit Walderdbeeren auskannte, oder?
Ich hatte einen freien Platz im Balkonkasten des Hochbeets. Ab Mittag vollsonnig. Ich habe in einem bisher unbewirtschafteten Bereich unseres Gartens vom Vorbesitzer noch Walderdbeeren im Gras. Eine habe ich nun ausgebuddelt und ins Beet gesetzt. Verträgt sie diese massive Sonneneinstrahlung ab mittags?
Und wie (außer an den Früchten) erkenne ich jetzt, ob es wirklich eine Walderdbeere oder eine normale Erdbeere war? Wir haben hier nämlich beides im Gras sitzen..![]()
Meine Walderdbeeren haben auch kleinere Blätter als die normalen. Und die überleben alles. Mit denen könnte man die Sahara begrünen. Naja, fast.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.03.2017 14:26
Wie haltet ihr eigentlich Schnecken fern?
Letzten Sommer hatten wir Erdbeeren und Blumen in Kästen gepflanzt. Und so gut wie alles wurde weggefressen. Meine Tochter war so traurig
Jetzt züchten wir gerade Salat, Gurke, Tomate und so und hoffen, dass wir dieses Mal selbst was abkriegen
Letzten Sommer hatten wir Erdbeeren und Blumen in Kästen gepflanzt. Und so gut wie alles wurde weggefressen. Meine Tochter war so traurig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Jetzt züchten wir gerade Salat, Gurke, Tomate und so und hoffen, dass wir dieses Mal selbst was abkriegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
28.03.2017 19:43
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Darwin27:
Hier war doch jemand, der sich mit Walderdbeeren auskannte, oder?
Ich hatte einen freien Platz im Balkonkasten des Hochbeets. Ab Mittag vollsonnig. Ich habe in einem bisher unbewirtschafteten Bereich unseres Gartens vom Vorbesitzer noch Walderdbeeren im Gras. Eine habe ich nun ausgebuddelt und ins Beet gesetzt. Verträgt sie diese massive Sonneneinstrahlung ab mittags?
Und wie (außer an den Früchten) erkenne ich jetzt, ob es wirklich eine Walderdbeere oder eine normale Erdbeere war? Wir haben hier nämlich beides im Gras sitzen..![]()
Meine Walderdbeeren haben auch kleinere Blätter als die normalen. Und die überleben alles. Mit denen könnte man die Sahara begrünen. Naja, fast.![]()
Ah, das wäre schön! Also wenn ihnen die Sonne nix ausmachen würde.
Bisher haben alle meine Erdbeeren noch recht kleine Blätter - ich kann noch keinen Unterschied erkennen. Brauche wohl noch bisschen Geduld. Danke!
28.03.2017 20:53
Wir haben heute auch den ganzen Tag im Garten gearbeitet. Bzw Wintergarten sauber gemacht , Terrasse entkrautet und das 1. hochbeet gebaut. (Es folgen noch 2 )Da Pflanze ich meine Erdbeeren morgen rein , die in meinen Unkraut beet iwo versteckt sind... das beet möchte ich dann morgen entkrauten. Johannisbeer beete muss ich auch noch entkrauten und neue rindenmulch drauf legen....
28.03.2017 21:06
Ich finde im Garten im Moment überall Walderdbeerpflanzen. Jedenfalls bin ich sehr sicher, dass es welche sind.
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.03.2017 21:15
Zitat von Obsidian:
Ich finde im Garten im Moment überall Walderdbeerpflanzen. Jedenfalls bin ich sehr sicher, dass es welche sind.
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?![]()
Machs bloß nicht, die vermehren sich wahnsinnig... kriegst du nie wieder da raus!
28.03.2017 21:16
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Obsidian:
Ich finde im Garten im Moment überall Walderdbeerpflanzen. Jedenfalls bin ich sehr sicher, dass es welche sind.
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?![]()
Machs bloß nicht, die vermehren sich wahnsinnig... kriegst du nie wieder da raus!
Welche Sorte würdest du denn empfehlen?
29.03.2017 09:49
Zitat von Obsidian:
Ich finde im Garten im Moment überall Walderdbeerpflanzen. Jedenfalls bin ich sehr sicher, dass es welche sind.
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?![]()
Es gibt Scheinerdbeeren. Oft die, die überall in alten Gärten rumwuchern. Auch auf unserem Obstbaumgrundstück. Sind nicht giftig, haben aber so gut wie keinen Geschmack. Googel mal "Indische Scheinerdbeere".
Schnecken: Bierfallen. Funktionieren recht gut. Und im Sommer geh ich abends rum und zerschneide alle, die ich finde. Ja, ist bäh, aber ist die am wenigsten fiese Methode, Salz und Schneckenkorn find ich gemein. Bier, da denk ich, ist vielleicht ein schöner Tod gewesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.03.2017 11:33
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Obsidian:
Ich finde im Garten im Moment überall Walderdbeerpflanzen. Jedenfalls bin ich sehr sicher, dass es welche sind.
Kann man die einfach ausbuddeln und ins Beet setzen?![]()
Es gibt Scheinerdbeeren. Oft die, die überall in alten Gärten rumwuchern. Auch auf unserem Obstbaumgrundstück. Sind nicht giftig, haben aber so gut wie keinen Geschmack. Googel mal "Indische Scheinerdbeere".
Schnecken: Bierfallen. Funktionieren recht gut. Und im Sommer geh ich abends rum und zerschneide alle, die ich finde. Ja, ist bäh, aber ist die am wenigsten fiese Methode, Salz und Schneckenkorn find ich gemein. Bier, da denk ich, ist vielleicht ein schöner Tod gewesen. Wer das nicht annimmt, dem droht die Schere.
oh ja, diese scheinerdbeere wuchert bei uns. udn schmeckt wirklich nach nix
seitdme wir ein hochbeet ahben sind meine pflanzen für die schnecken uninteressant. viel zu anstrengend da hoch zu klettern.
ansonsten arbeite ich auch mit der bierfalle.
- Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt