Mütter- und Schwangerenforum

Das absolute Minimum im Haushalt

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
05.02.2018 10:59
Zitat von NiAn:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


wir haben auch sehr weiches Wasser aber die Ränder vom Wasser sieht man auf Edelstahlarmaturen ja dennoch


Ich geh nachher mal gucken Falls da welche sind, erreichen sie unser aktives Bewußtsein jedenfalls nicht.
05.02.2018 10:59
Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.
anjelna
647 Beiträge
05.02.2018 10:59
Zitat von Elliii:

Wenn ich das lese, fühle ich mich wieder normal.
War vor paar Tagen bei einer Freundin, ich habe da immer Angst etwas anzufassen. Trotz zweier Kinder zu Hause (9,2) sieht es bei ihr immer aus wie im Katalog. Da findet man nichts auf dem Boden, keine Tasse im Spülbecken, man geht da ehrlich durch als würde man einen Möbelkatalog durchsuchen. Und das überall. Selbst in den Kinderzimmern. Jedes mal wenn ich von ihr nach Hause komme, kommt mir mein HAus richtig dreckig vor.


Wenn man immer alles sauber und ordentlich hat, hat man viel mehr Zeit, weil man nichts schrubben muss, es läuft einfach nebenbei. Eigentlich ist es viel einfacher.
anjelna
647 Beiträge
05.02.2018 11:00
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.

mein Mann findet das zum Glück genauso schlimm wie ich.
05.02.2018 11:00
Wobei mein Mann es irgendwie echt schafft das Wasser überall zu verspritzen. Ich hab jetzt sogar am Fenster Kalkflecken.
anjelna
647 Beiträge
05.02.2018 11:01
Zitat von KRÄTZÄ:

Wobei mein Mann es irgendwie echt schafft das Wasser überall zu verspritzen. Ich hab jetzt sogar am Fenster Kalkflecken.

05.02.2018 11:03
Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.

mein Mann findet das zum Glück genauso schlimm wie ich.


Ich bin schon froh, wenn er nicht den dreckigen Schaum in der Spüle stehen lässt nach dem Abwasch. Er sieht sowas einfach nicht.
Obsidian
15967 Beiträge
05.02.2018 11:03
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.


Wir haben kein Edelstahl, bzw nur die Wasserhähne selbst. Aber SO kriegt das unser Wasser definitiv nicht hin. Definitiv!
Irishmom
2575 Beiträge
05.02.2018 11:04
Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.

So gehts mir auch, ätzend!

Wenn man nicht nach jedem Waschen die Amaturen abwäscht, sind die schnell nicht mehr glänzend.

Wir haben dafür in jedem Bad ein extra Microfasertuch.
anjelna
647 Beiträge
05.02.2018 11:04
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

...


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.

mein Mann findet das zum Glück genauso schlimm wie ich.


Ich bin schon froh, wenn er nicht den dreckigen Schaum in der Spüle stehen lässt nach dem Abwasch. Er sieht sowas einfach nicht.


da würde ich die Kriese bekommen
05.02.2018 11:04
Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich mach das übrigens nicht, weil ich nen Putzfimmel hab... sondern im Gegenteil. Wenn ich das nicht mache, muss ich nach ein paar Tagen schrubben wie eine bekloppte. Danke super hartes Wasser.


Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht den Unterschied ausmacht. Wir haben, im Gegensatz zu eurem Berliner Beton ja wirklich Butterwasser hier. Stockflecken oder Kalkflecken gibts eigentlich nicht.


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.


Wir haben kein Edelstahl, bzw nur die Wasserhähne selbst. Aber SO kriegt das unser Wasser definitiv nicht hin. Definitiv!


Ja, wir haben hier richtig hartes Wasser leider. Obwohl nicht Berlin
Aber auch hier würden Bröckchen raus kommen, wenn es noch ein wenig härter wäre.
05.02.2018 11:06
Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

...

mein Mann findet das zum Glück genauso schlimm wie ich.


Ich bin schon froh, wenn er nicht den dreckigen Schaum in der Spüle stehen lässt nach dem Abwasch. Er sieht sowas einfach nicht.


da würde ich die Kriese bekommen


Bekomme ich regelmäßig, bringt nur nix. Er hat Haushalts-Demenz.
05.02.2018 11:09
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von anjelna:

...


Ich bin schon froh, wenn er nicht den dreckigen Schaum in der Spüle stehen lässt nach dem Abwasch. Er sieht sowas einfach nicht.


da würde ich die Kriese bekommen


Bekomme ich regelmäßig, bringt nur nix. Er hat Haushalts-Demenz.


deiner auch? Ich weiß genau, wenn ich nacher heim komme muss ich im Sclafzimmer erstmal das Fenster aufreißen und die Betten machen.....krieg jetzt schon Schwämmchen wenn ich daran denke das die armen betten so zerzuselt da rumstehen und aufs machen warten
Irishmom
2575 Beiträge
05.02.2018 11:12
Zitat von NiAn:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von anjelna:

Zitat von KRÄTZÄ:

...


da würde ich die Kriese bekommen


Bekomme ich regelmäßig, bringt nur nix. Er hat Haushalts-Demenz.


deiner auch? Ich weiß genau, wenn ich nacher heim komme muss ich im Sclafzimmer erstmal das Fenster aufreißen und die Betten machen.....krieg jetzt schon Schwämmchen wenn ich daran denke das die armen betten so zerzuselt da rumstehen und aufs machen warten


Das scheint ne Männerkrankheit zu sein. Ich sollte euch mal ein Foto machen, wie es in der Küche aussieht, wenn meine Mann mal gekocht hat.
Gestern hat er Chilisoße gemacht und ich habe die wirklich ÜBERALL gefunden... Sogar am Kühlschrank und der steht eineinhalb Meter vom Herd entfernt. Fragt mich nicht wie er das immer hinbekommt.

Oder die Reinigungstücher auf den Waschbeckenrand legen. obwohl der Eimer direkt neben dem Waschbecken auf dem BOden steht.
05.02.2018 11:14
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

...


So sieht das aus, wenn ich das 3 Tage (Tage! Nicht Wochen!) nicht mache. Wir waren am Wochenende kaum zuhause und der Mann hat das mit dem auswischen mal wieder konsequent „vergessen“.


Wir haben kein Edelstahl, bzw nur die Wasserhähne selbst. Aber SO kriegt das unser Wasser definitiv nicht hin. Definitiv!


Ja, wir haben hier richtig hartes Wasser leider. Obwohl nicht Berlin
Aber auch hier würden Bröckchen raus kommen, wenn es noch ein wenig härter wäre.


Wir haben bei uns auch schrecklich kalkhaltiges Wasser. Blödes Juragebirge . Ich putze wirklich gaaarnix, weil zu faul, aber Spüle und Dusche trockne sogar ich jeden Tag konsequent nach, weil es schrecklich ist, hartnäckige Kalkränder wegzuschrubben und das tu ich weder meinem armen Freund an, noch einer Putzhilfe (wenn wir endlich wieder eine haben).

Zur Ausgangsfrage:
Morgens räume ich die Spülmaschine aus und programmiere die Waschmaschine bevor ich das Haus verlasse, der Roboter fährt von alleine. Wenn ich krank bin, mach ich erstaunlicherweise mehr im Haushalt als gesund, einfach weil ich überhaupt mal in meiner Wohnung bin
Allerdings bin ich sehr selten so krank, dass ich zuhause bleibe. Eine echte Grippe hatte ich noch nie.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt