Mütter- und Schwangerenforum

VERHÜTUNG * Wir gehen den natürlichen Weg * NFP usw.

Gehe zu Seite:
15.05.2013 16:21
Zitat von bambi86:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von bambi86:

Zitat von Funkentanz:

...


Ja, irgendwo in dem Forum, welches du gepostet hast, hat eine Userin 7 geschrieben! Das wäre mir auch zu viel!

Würd ich dann auch machen. Kontrolle ist immer besser


Naja, noch hab ich knapp 2 Jahre die Spirale, vielleicht gibt es dann neue Erkenntnisse, was die Sicherheit betrifft.
Aha, bin etwas schlauer. 7 ist Anwender-PI, normaler PI wie das vom Dia, also 2.
Heißt im Klartext:
Je geübter und gewissenhafter man das Caya anwendet, umso sicherer ist es.


Wo ist nochmal der Unterschied vom Anwender PI und normaler PI?
Anwender PI: trotz Anwendung schwanger geworden
normaler PI: von der Industrie ausgerechnet


Bei dem Anwender PI werden auch alle Fehler mit eingerechnet. Also zum Beispiel dann auch mal vergessen einzusetzen. Auf dem Nachttisch liegt die Verhütung gut
Oder eben falsch angewendet. Deshalb den Sitz am besten nochmal von einem geschulten Auge überprüfen lassen.
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
15.05.2013 16:22
ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit
15.05.2013 16:26
Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit



Lass dich drücken.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
15.05.2013 16:27
Das sieht ja schon sehr schick aus. Gefällt mir optisch schonmal besser als mein Dia.

Methoden-PI: Sicherheit, wenn man es vollkommen korrekt anwendet.
Anwender-PI: abhängig von der jeweiligen Person.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
15.05.2013 16:27
Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit



Das tut mir leid.
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
15.05.2013 16:28
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit



Lass dich drücken.

danke....

hab bei dem chaoszyklus fast schon mit sowas gerechnet
Reh_Becker
4708 Beiträge
15.05.2013 20:32
Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit


Oh mann, das tut mir leid für dich

Wir werden ab Mitte Juni dann ja loslegen und mit Kondom verhüten. Ab dem zweiten Zyklus werden wir es dann spontan entscheiden, ob wir nochmal komplett Kondome benutzen oder nur an den fruchtbaren Tagen, genau.
bambi86
2567 Beiträge
15.05.2013 21:02
Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit


dass tut mir leid für dich/euch
bambi86
2567 Beiträge
15.05.2013 21:10
Zitat von Leseratte-Brianna:

ich bin ab nächsten moant wieder hier...Blutungen seit heute (vor)mittag ...

Mein körper war noch nicht soweit


Dass tut mir leid für dich/euch
bambi86
2567 Beiträge
15.05.2013 21:11
Zitat von SpieloReloaded:

Das sieht ja schon sehr schick aus. Gefällt mir optisch schonmal besser als mein Dia.

Methoden-PI: Sicherheit, wenn man es vollkommen korrekt anwendet.
Anwender-PI: abhängig von der jeweiligen Person.


Was für ein Dia hast du denn? Bist du damit zufrieden?
Finde das Caya auch nicht schlecht
SpieloReloaded
14096 Beiträge
15.05.2013 21:19
Zitat von bambi86:

Zitat von SpieloReloaded:

Das sieht ja schon sehr schick aus. Gefällt mir optisch schonmal besser als mein Dia.

Methoden-PI: Sicherheit, wenn man es vollkommen korrekt anwendet.
Anwender-PI: abhängig von der jeweiligen Person.


Was für ein Dia hast du denn? Bist du damit zufrieden?
Finde das Caya auch nicht schlecht

Ich hab so eins:
http://www.medintim-shop.de/FUER-DIE-FRAU/Diaphrag men/Wide-Seal-Silikon-Diaphragma.html

Ich kann dir nicht sagen, ob ich damit zufrieden wäre, weil ich es einfach nicht benutzen kann. Bei mir ist anatomisch ein bisschen was anders und daher ist ein Diaphragma für mich kein sicheres Verhütungsmittel.
bambi86
2567 Beiträge
15.05.2013 21:20
Was haltet ihr den von den Inhaltsstoffen des Caya Gel´s?
Ist dass nicht eher ungeeigent fürn Intimbereich und "Beschädigt nur eher die Schleimhäute etc.."?
v
Soll ja identisch sein wie das Contracep® grün und von dem hatte ich eigentlich nur schlechtes gelesen!


Das Caya® Gel wirkt motilitätshemmend auf die Spermien. Sie geben bei jedem Geschlechtsverkehr dieses Gel in die Membranvertiefungen und auf den äußeren Ring des Caya® Diaphragmas. Der pH-Wert des Gels ist sauer und schafft damit eine Spermien-unfreundliche Umgebung in der Scheide. Gleichzeitig wirkt das Gel sich positiv auf die Vaginalflora aus. In doppelter Hinsicht eine verbesserte Wirksamkeit.

Caya® Gel ist identisch mit dem von 1972-2002 hergestelltem Contracep® grün swoie dem seit 2005 erhältlichem Contragel®grün. Diese Zusammensetzung auf Milchsäurebasis wurde bereits 1989 (Dittrich 1989) in einer vergleichenden Studie verschiedener Diaphragmengele und -Cremes als ebenso sicher bewertet wie Nonoxynol-9-haltige Produkte, allerdings mit deutlich geringerem Nebenwirkungspotential.

Inhaltsstoffe Caya® Gel:
•Milchsäure
•Natriumlactat
•Zellulose
•Sorbinsäure
•Wasser


•Das Caya® Gel hat einen sauren pH-Wert von 3,8, der die Spermien deaktiviert.

Gleichzeitig wirkt sich dieser pH-Wert positiv auf die Vaginalflora aus und schützt vor vaginalen Infektionen.

•Das Caya® Verhütungsgel enthält u. a. auch Zellulose , die eine weitere mechanische Barriere direkt am Muttermund darstellt.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
15.05.2013 21:23
Zitat von bambi86:

Was haltet ihr den von den Inhaltsstoffen des Caya Gel´s?
Ist dass nicht eher ungeeigent fürn Intimbereich und "Beschädigt nur eher die Schleimhäute etc.."?
v
Soll ja identisch sein wie das Contracep® grün und von dem hatte ich eigentlich nur schlechtes gelesen!


Das Caya® Gel wirkt motilitätshemmend auf die Spermien. Sie geben bei jedem Geschlechtsverkehr dieses Gel in die Membranvertiefungen und auf den äußeren Ring des Caya® Diaphragmas. Der pH-Wert des Gels ist sauer und schafft damit eine Spermien-unfreundliche Umgebung in der Scheide. Gleichzeitig wirkt das Gel sich positiv auf die Vaginalflora aus. In doppelter Hinsicht eine verbesserte Wirksamkeit.

Caya® Gel ist identisch mit dem von 1972-2002 hergestelltem Contracep® grün swoie dem seit 2005 erhältlichem Contragel®grün. Diese Zusammensetzung auf Milchsäurebasis wurde bereits 1989 (Dittrich 1989) in einer vergleichenden Studie verschiedener Diaphragmengele und -Cremes als ebenso sicher bewertet wie Nonoxynol-9-haltige Produkte, allerdings mit deutlich geringerem Nebenwirkungspotential.

Inhaltsstoffe Caya® Gel:
•Milchsäure
•Natriumlactat
•Zellulose
•Sorbinsäure
•Wasser


•Das Caya® Gel hat einen sauren pH-Wert von 3,8, der die Spermien deaktiviert.

Gleichzeitig wirkt sich dieser pH-Wert positiv auf die Vaginalflora aus und schützt vor vaginalen Infektionen.

•Das Caya® Verhütungsgel enthält u. a. auch Zellulose , die eine weitere mechanische Barriere direkt am Muttermund darstellt.

Ich glaube, du verwechselst die Verträglichkeit von Contragel grün mit der von nonoxolhaltigen Gels. Es sind nämlich die Nonox-Gels, die die Scheidenflora angreifen, nicht Contragel grün.
Reh_Becker
4708 Beiträge
15.05.2013 22:04
Mein Buch liegt in der Packstation und wird gleich abgeholt...

Aber ich habe gerade schonmal eine Frage. Ich hab mich mal bei myNFP.de angemeldet und schaue mich gerade mal um. Noch hab ich ja von nichts ne Ahnung, weil ich das Buch nicht gelesen habe. Wo messt ihr denn die Temperatur? Oral? Vaginal? ich habe ehrlich gesagt ein Ohr-Termometer, die Auswahl gibts hier garnicht...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
15.05.2013 22:09
Zitat von Reh_Becker:

Mein Buch liegt in der Packstation und wird gleich abgeholt...

Aber ich habe gerade schonmal eine Frage. Ich hab mich mal bei myNFP.de angemeldet und schaue mich gerade mal um. Noch hab ich ja von nichts ne Ahnung, weil ich das Buch nicht gelesen habe. Wo messt ihr denn die Temperatur? Oral? Vaginal? ich habe ehrlich gesagt ein Ohr-Termometer, die Auswahl gibts hier garnicht...

Ohr-Thermometer ist nicht zu empfehlen, weil es zu ungenau ist.
Ich würde schon drauf achten, dass du vaginal misst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 60 mal gemerkt