Mütter- und Schwangerenforum

Würdet ihr Gelder beantragen gehen?

Gehe zu Seite:
01.01.2014 12:00
Frohes Neues ihr lieben

Als wir heut morgen um 3 oder 4 nach Hause gefahren sind, haben mein Mann und ich uns ausgetauscht und quasi unsere "moralischen Antennen" aufeinander abgestimmt

Also:
Im März diesen Jahres soll unser 2. Kind zur Welt kommen.
Während wir beide vor dem großen Vollzeit gearbeitet haben und ich einen wirklich guten verdienst hatte, bin ich Momentan ohne Einkommen. Trotz dass es angeblich mit dem Gehalt meines Mannes nicht möglich ist, gut über die Runden zu kommen, haben wir finanziell keine Probleme und mussten auch die Raten für unser Haus nicht senken.

Dennoch... mit dem, was wir an Familieneinkommen haben, könnten wir sicherlich ohne große Probleme finanzielle Hilfen bei Caritas und Co. beantragen. Im allgemeinen Verständnis würden uns diese Hilfen zustehen.

Wie würdet ihr an unserer Stelle reagieren? Würdet ihr Gelder beantragen oder es lassen, weil ihr ja mit dem Geld zurechtkommt?
Ich poste unsere Entscheidung bei den Antworten... stimmt bitte erst einmal so ab, wie ihr entscheiden würdet.

Achja... bitte vergesst nicht den Respekt gegenüber den Ansichten anderer. Bevor ihr über jemanden herfallt, atmet einmal tief durch und zählt bis 10... danke
  • Natürlich, das Geld steht mir ja zu!   43.88%

  • Ja, aber nicht von religiösen Hilfsvereinen...   11.22%

  • Nein, wir kommen doch so klar.   37.76%

  • Ich weiß es nicht und kann es mir auch nicht vorstellen.   7.14%

Abgegebene Stimmen:
98

01.01.2014 12:07
Meinst du Geld für die Erstausstattung für saß Zimmer ?

Wenn ja , kann ich antworten.

Und hätte es auch zu gestanden was zu beantragen.
Beim Amt und andere stellen.
Haben wir aber nicht gemacht. Sind zu stolz dafür und auch vorher Stress mit dem Amt gehabt.
Ausserdem denke ich mir persönlich. Wenn man gewollt ein Kind bekommt und dann meckert das man kein Geld hat ist selbst schuld dran. Also ich meine nicht dich damit, am Rande erwähnt.
Unsere War nicht geplant , haben es aber auch so geschafft mit sehr wenig Geld. Haben Alles gebraucht gekauft und da ging es.

Wie gesagt, wir sind zu stolz dafür auch wenn uns es zu stehen würde. Auch der Stress mit dem Amt hat dazu beigetragen das wir es nicht beantragt haben.
Jadaflo
78059 Beiträge
01.01.2014 12:07
wenn es euch wirklich zusteht warum nicht
gibt ja diese tabellen....... da steht ja ab wann einem was zusteht
früher hab ich auch etwas anders gedacht

wenn ihr so durchs leben kommt ist auch ok
das muss jeder für sich entscheiden
und es ist nix schlimmes
01.01.2014 12:08
In Endeffekt ist Caritas ja von den Steuern finanziert. Trotzdem würde ich es nicht machen. Irgendwie aus moralischem Grund. Das Geld können wirklich Bedürftige wohl besser gebrauchen.

Vom Staat würde ich beantragen. Du bist in Deutschland geboren, hast hier gearbeitet und vieeeele Steuern bezahlt. Warum das nicht in Anspruch nehmen?
01.01.2014 12:09
Also... mein Mann und ich sind uns beide über eines Einig:
Hilfe beantragen werden wir nicht... aus verschiedenen Motiven allerdings.

Religiöse Vereine würden ohnehin wegfallen... wir halten beide nichts von Religion und es wäre für uns einfach nicht richtig, dann zB bei der katholischen Kirche die Hand aufzuhalten...
aber auch bei anderen Vereinen denken wir uns einfach: das Geld ist für leute, die es wirklich brauchen, die vielleicht nichts haben. Uns geht es ja gut Es würde sich nicht richtig anfühlen

Auf meiner seite käme noch der spirituelle Gedanke dazu... dass man anzieht, was man aussendet. Gehe ich hin und hole mir eine finanzielle Hilfe, bedeutet dies, dass ich nicht genug habe (obwohl genug da wäre)... ich würde also aussenden, dass ich nicht genug Geld habe... und eben das auch wieder anziehen. Mit einer solchen Grundeinstellung (ich habe zu wenig) würde ich mir ja selbst einen Mangel an Geld kreieren

KratzeKatze
6126 Beiträge
01.01.2014 12:10
wenn wir auch so gut über die Runden kommen, wie du es ja schreibst, würde ich keine Gelder beantragen. würd noch nicht mal auf die Idee kommen und wäre mir auch zu doof, meine Finanzen offenzulegen.

01.01.2014 12:14
@Mama_2013: genau, solche Hilfen meine ich
@Natur: naja, Standardleistungen wie Elterngeld und Kindergeld nehmen wir ja auch mit, klar... aber alles weitere nicht. Hab mir mal spaßeshalber den wohngeldantrag für eigenheimbesitzer angeguckt (ja, man kann, auch wenn man ein haus gekauft hat, Wohngeld beantragen... )... allein das würde mich schon abschrecken.... aber wir brauchen diese hilfen eben auch nicht
01.01.2014 12:16
Zitat von Viala:

@Mama_2013: genau, solche Hilfen meine ich
@Natur: naja, Standardleistungen wie Elterngeld und Kindergeld nehmen wir ja auch mit, klar... aber alles weitere nicht. Hab mir mal spaßeshalber den wohngeldantrag für eigenheimbesitzer angeguckt (ja, man kann, auch wenn man ein haus gekauft hat, Wohngeld beantragen... )... allein das würde mich schon abschrecken.... aber wir brauchen diese hilfen eben auch nicht


Ah ok, das sehe ich genauso
01.01.2014 12:17
Ah okay. Dann.hab ich ja richtig geantwortet.
01.01.2014 12:28
Also ich würde nichts beantragen, ganz ehrlich! Ihr bekommt ein 2. Kind und da werdet ihr ja vorher gerechnet haben, ob man es sich leisten kann oder nicht!

Es gibt leider zu viele hilfsbedürftige und da zählt ihr nun mal nicht zu!

zuckerlie
15684 Beiträge
01.01.2014 12:38
Wenn ich ohne Hilfen auskommen würde, würde ich nichts beantragen.
01.01.2014 12:51
Zitat von julemaus:

Also ich würde nichts beantragen, ganz ehrlich! Ihr bekommt ein 2. Kind und da werdet ihr ja vorher gerechnet haben, ob man es sich leisten kann oder nicht!

Es gibt leider zu viele hilfsbedürftige und da zählt ihr nun mal nicht zu!


sicher... zumal uns dieses Kind, sobald Klamotten und windeln gekauft sind, uns die ersten Monate nichts kostet, aber elterngeld + Kindergeld fast 500€ mehr im Monat sind... also wir sind mit 2. Kind die ersten Monate finanziell sogar besser aufgestellt, so blöd das auch klingt

achja, da ich nicht sicher bin, ob der erste post korrekt verstanden wurde:
ich suche hier keinen moralischen Kompass für uns sondern wollte nur einen überblick, wie andere handeln würden an unserer stelle... mehr nicht
Zara85
2552 Beiträge
01.01.2014 12:54
Ich würde auch keine Gelder beantragen an eurer Stelle (und an unserer Stelle).

Selbst wenn es einem zustehen sollte, gibt es so viele Leute die sich in ihrem ganzen Leben kein Haus finanzieren können, die vielleicht alleinerziehend sind oder in einer anderen Notlage. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich Geld nehme, das dann vielleicht an anderer Stelle fehlt nur, weil es ein nettes Zubrot ist was man natürlich immer gebrauchen kann, es aber nicht wirklich nötig hat.
MiJu
3258 Beiträge
01.01.2014 12:54
Seid wann bekommt man Unterstützung wenn man in ein Eigenheim investiert? Das ist doch kapital bei dem die Ämter ziemlich pingelig sind oder

Vlg
01.01.2014 12:55
Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Also ich würde nichts beantragen, ganz ehrlich! Ihr bekommt ein 2. Kind und da werdet ihr ja vorher gerechnet haben, ob man es sich leisten kann oder nicht!

Es gibt leider zu viele hilfsbedürftige und da zählt ihr nun mal nicht zu!


sicher... zumal uns dieses Kind, sobald Klamotten und windeln gekauft sind, uns die ersten Monate nichts kostet, aber elterngeld + Kindergeld fast 500€ mehr im Monat sind... also wir sind mit 2. Kind die ersten Monate finanziell sogar besser aufgestellt, so blöd das auch klingt

achja, da ich nicht sicher bin, ob der erste post korrekt verstanden wurde:
ich suche hier keinen moralischen Kompass für uns sondern wollte nur einen überblick, wie andere handeln würden an unserer stelle... mehr nicht

Vor allem hat man ja wahrscheinlich noch sehr viel Kleidung vom 1. Kind. Und wenn man dann auch noch Stillt, dann kostet das Kind garnichts außer die Windeln^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt