Mütter- und Schwangerenforum

Wofür würdet ihr einen Kredit aufnehmen/ Schulden machen?

Gehe zu Seite:
-M-Y-A-
23425 Beiträge
04.02.2019 15:05
Ich bin 33 und hatte noch nie einen Kredit /Dispo /Ratenzahlung.

Wenn, dann würde das nur für Anschaffungen in Frage kommen, auf die wir zwingend angewiesen wären. Bisher haben wir aber immer so viel auf der hohen Kante, dass wir immer Bar zahlen können.
04.02.2019 15:09
Zitat von Magnolia___:

Zitat von Earl2017:

Für ein Haus würde ich ein Darlehen aufnehmen, ansonsten für nichts.

Ich finde es erschreckend, was alles finanziert wird. Und das man nicht 500 Euro hat um ne Waschmaschine zu kaufen wenn diese kaputt geht, finde ich ebenso schlimm.
Selbst als wir beide studiert haben und nicht viel Geld hatten, hatten wir dennoch immer Geld auf der hohen Kante.

Aber sparen kommt bei vielen Menschen ganz am Ende.
Ne Arbeitskollegin von mir hatte notorisch kein Geld. Konto überzogen usw usf. Ihr Vater hatte sein Haus verkauft und ihr etwas Geld gegeben.
Sie hat das komplette Geld ausgegeben. Ist in den Urlaub gefahren und hat Möbel gekauft.
Sowas kann ich nicht verstehen.

Oder wieviele Leute sich nen Neuwagen kaufen und diesen finanzieren.
Wir haben uns vor einigen Jahren ein gebrauchtes Auto für 15.000 Euro gekauft. Häufig kam die Frage auf die Finanzierung... und wie wir teilweise angeschaut wurden, dass wir das Auto in bar bezahlt haben... sowas scheint keiner mehr zu kennen.

Naja, dir meisten haben schon die 500€ aber nutzen dann die 0%finanzierung um das ersparte dann eben nicht anrühren zu müssen (weiter Zinsen bekommen).


Ist hier auch so. Und ich habe von meinen Eltern eher diese "Methode" mitbekommen.
Mein Mann und ich sind auch etwas unterschiedlicher Meinung, was z.B. Autos angeht. Für mich muss ein Wagen funktional sein, einen Neuwagen würde ich nie kaufen, alleine wegen des Wertverlusts im ersten Jahr. Mein Mann ist eher vom Typ "Neu muss er sein und Spaß machen sowieso". Also haben wir mal durchgerechnet was passiert, wenn unsere Autos den Geist aufgeben, oder man aus anderen Gründen neue Autos braucht (Reboarder passen nicht in Spaßautos ). Dabei springt für mich der nächste gebrauchte Kombi und für ihn das nächste Spaßauto oder eben praktischer Zweit-Leasing-Wagen raus. Und obwohl das Geld da ist, würden wir bei einem guten Finanzierungsangebot das auch in Anspruch nehmen.
FräuleinFee
4795 Beiträge
04.02.2019 15:10
Haus und evtl Auto .
Ansonsten kommt für uns nichts infrage, da verzichten wir lieber eine Zeitlang. Ist bis jetzt aber nicht vorgekommen . Generell haben wir immer mindestens 10000 auf der hohen Kante.
Man kann aber da finde ich auch schlecht vergleichen . Bei den einen ist mehr möglich, bei den anderen weniger . Dann auch auf die Situation, Familie, alleinerziehend...
Wir verdienen beide gut , da haben wir das Glück uns alles ermöglichen zu können und bar zu bezahlen, falls etwas kaputt geht .
Reißen uns allerdings dafür auch den A... auf .
04.02.2019 15:11
Zitat von KRÄTZÄ:

Wir haben damals ein halbes Jahr ohne Waschmaschine gelebt, bis wir genug gespart hatten. Aber war halt auch ne andere Situation.
Wir waren jung, frisch zusammen gezogen, arm aber ohne Kind unterwegs. Da ging es halt alle zwei Wochen in den Waschsalon mit der Bahn
Würde ich heute wohl auch nicht mehr machen wollen. Zumindest nicht so lange.

Ich war jetzt 2 Wochen ohne Waschmaschine....... Davor ein paar Monate mit kaputter, die nur noch Schonwäsche machte...
Das war soooooo schrecklich. Wir haben hier auch weit und breit keinen Waschsalon.

Insofern ist die Waschmaschine auch eins der Geräte, die ich im Notfall wohl finanzieren würde Spülmaschine, Fernseher usw allerdings nicht.
Obsidian
15967 Beiträge
04.02.2019 15:13
Die kostenlose Zusatzleistung, dass man Garantie auf die komplette Leasingzeit hat, hat nicht jedes Geschäft. Wir kaufen hier im Saarland diese Sachen bei Elektro Meyer. Die haben das als Service bei jedem Leasing. Bieten bestimmt auch andere Elektrofachmärkte an.
04.02.2019 15:13
Das einzige, wofür ich jemals Schulden aufgenommen habe bzw Ratenkauf ist mein Kaffeevollautomat.
Natürlich hätte ich die 2000 Euro auch schon längst komplett abbezahlen können, aber warum sollte ich bei 0% finanzierung.
Sonst mag ich eigentlich keine Schulden haben und auch meine Gebrauchtwagen wurden immer gleich bezahlt
einfachmalso
3072 Beiträge
04.02.2019 15:18
Zitat von CrazyMya:

Ich bin 33 und hatte noch nie einen Kredit /Dispo /Ratenzahlung.

Wenn, dann würde das nur für Anschaffungen in Frage kommen, auf die wir zwingend angewiesen wären. Bisher haben wir aber immer so viel auf der hohen Kante, dass wir immer Bar zahlen können.


Freut mich für dich .
Ging bei mir leider nie.
Aber jezt wird es langsam...
Ich glaub ich hab mehr Erspartes als meine Eltern...
Die wesentlich mehr verdienen wie ich
04.02.2019 15:20
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Edit: Was mir grade absolut fern liegt, wäre ein Kredit für Wohneigentum. So einen Klotz mit allem, was das neben der Abzahlung noch an finanziellen Verpflichtungen nach sich zieht, möchte ich nicht am Bein haben, selbst mit der Vorstellung, deutlich mehr Geld zu haben als aktuell. Da finanziere ich lieber mit meiner Miete meinen Vermietern ihr Haus, kann aber in Ruhe schlafen und wenn die Heizung kaputt ist, ist es auch nicht mein Problem.


Lustig, bei mir ist das anders rum. Mir ist schlecht geworden als ich ausgerechnet hab wie viel Geld ich meinem Vermieter im Laufe meines Lebens so entgegen werfe, für welches ich am Ende keinen Gegenwert mehr in der Hand habe.

Die Aussage finde ich immer lustig.
Ihr dem Vermieter nix schenken, aber „schenkt“ der Bank Unsummen an Zinsen... teils über 100000€. Da ich ich über 10 Jahre schon gewohnt zur Miete. Und dann kommt die fach Reparatur, Heizung, Erschließungskosten vielleicht sogar noch. Heißt man malocht nur fürs Haus, was ständig in Schuss gehalten mit da. Und am Ende will es keiner haben oder falsch kalkuliert und Haus weg.
sarah126
1033 Beiträge
04.02.2019 15:21
Zitat von Obsidian:

Die kostenlose Zusatzleistung, dass man Garantie auf die komplette Leasingzeit hat, hat nicht jedes Geschäft. Wir kaufen hier im Saarland diese Sachen bei Elektro Meyer. Die haben das als Service bei jedem Leasing. Bieten bestimmt auch andere Elektrofachmärkte an.


Und einen sehr guten Kundenservice.
Wir finanzieren dort auch unsere Elektrogeräte.
04.02.2019 15:23
Ich oute mich mal, ich hab’s nicht nur mein Auto abbezahlt, sondern auch nen kaffeevollautomaten für 1200€. Der ist toll und war zinslos na und ...
04.02.2019 15:28
Zitat von Julemaus:

Ich oute mich mal, ich hab’s nicht nur mein Auto abbezahlt, sondern auch nen kaffeevollautomaten für 1200€. Der ist toll und war zinslos na und ...


Ich kann’s mir nicht verkneifen. Hättest dir da keinen vergebenen Lover suchen können, der Dir einen schenkt?

Zur Frage:
Auto, Bildung, dringend erforderliche Gesundheitsleistungen und unerwartete Beerdigungen.
04.02.2019 15:28
Zitat von Julemaus:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Edit: Was mir grade absolut fern liegt, wäre ein Kredit für Wohneigentum. So einen Klotz mit allem, was das neben der Abzahlung noch an finanziellen Verpflichtungen nach sich zieht, möchte ich nicht am Bein haben, selbst mit der Vorstellung, deutlich mehr Geld zu haben als aktuell. Da finanziere ich lieber mit meiner Miete meinen Vermietern ihr Haus, kann aber in Ruhe schlafen und wenn die Heizung kaputt ist, ist es auch nicht mein Problem.


Lustig, bei mir ist das anders rum. Mir ist schlecht geworden als ich ausgerechnet hab wie viel Geld ich meinem Vermieter im Laufe meines Lebens so entgegen werfe, für welches ich am Ende keinen Gegenwert mehr in der Hand habe.

Die Aussage finde ich immer lustig.
Ihr dem Vermieter nix schenken, aber „schenkt“ der Bank Unsummen an Zinsen... teils über 100000€. Da ich ich über 10 Jahre schon gewohnt zur Miete. Und dann kommt die fach Reparatur, Heizung, Erschließungskosten vielleicht sogar noch. Heißt man malocht nur fürs Haus, was ständig in Schuss gehalten mit da. Und am Ende will es keiner haben oder falsch kalkuliert und Haus weg.


Wir zahlen einen lachhaften Zinssatz und alles andere trifft nicht zu für uns.
Miete würde uns weitaus mehr kosten, allein weil gleichwertiger Mietraum deutlich Mehrkosten würde als der Abtrag plus Nebenkosten.
Zelda86
2561 Beiträge
04.02.2019 15:30
Für mein (abgebrochenes) StudiumBafög und ein Darlehen der NRW-BANK. Vor zehn Jahren habe ich das Studium abgebrochen. Die Schulden sind aber nur zum Teil bezahlt - während der Ausbildung und in der Arbeitslosigkeit (9 Monate) hatte ich nicht genug und derzeit verdiene ich auch wenig, daher ruht die Rückzahlung.

Ansonsten sind unsere Autos finanziert. Für meinen Gebrauchten habe ich 10.000€ aufgenommen, mein Freund (verdient deutlich besser als ich) hat für seinen Gebrauchtwagen 15.000€ aufgenommen.

Wir haben aber eigentlich immer einen Betrag X zurückgelegt, falls mal etwas größeres in die Brüche geht. Dafür möchten wir keinen Kredit aufnehmen müssen. Im absoluten Notfall würden wir aber auch einen (kleinen) Kredit aufnehmen.

Hauskauf kommt für uns nicht infrage.
04.02.2019 15:32
Zitat von JaneMargolis:

Zitat von Julemaus:

Ich oute mich mal, ich hab’s nicht nur mein Auto abbezahlt, sondern auch nen kaffeevollautomaten für 1200€. Der ist toll und war zinslos na und ...


Ich kann’s mir nicht verkneifen. Hättest dir da keinen vergebenen Lover suchen können, der Dir einen schenkt?

Zur Frage:
Auto, Bildung, dringend erforderliche Gesundheitsleistungen und unerwartete Beerdigungen.

Das soll lustig sein ???
Wenn du das so machst...
Ich gehe arbeiten und habe mein eigenes Geld... ich brauche nichts geschenkt
Christen
25087 Beiträge
04.02.2019 15:33
Zitat von JaneMargolis:

Zitat von Julemaus:

Ich oute mich mal, ich hab’s nicht nur mein Auto abbezahlt, sondern auch nen kaffeevollautomaten für 1200€. Der ist toll und war zinslos na und ...


Ich kann’s mir nicht verkneifen. Hättest dir da keinen vergebenen Lover suchen können, der Dir einen schenkt?

Zur Frage:
Auto, Bildung, dringend erforderliche Gesundheitsleistungen und unerwartete Beerdigungen.
ich wollte schon fast...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt