Mütter- und Schwangerenforum

Wofür würdet ihr einen Kredit aufnehmen/ Schulden machen?

Gehe zu Seite:
Christen
25087 Beiträge
04.02.2019 13:31
Zitat von LIttleOne13:

Edit: Was mir grade absolut fern liegt, wäre ein Kredit für Wohneigentum. So einen Klotz mit allem, was das neben der Abzahlung noch an finanziellen Verpflichtungen nach sich zieht, möchte ich nicht am Bein haben, selbst mit der Vorstellung, deutlich mehr Geld zu haben als aktuell. Da finanziere ich lieber mit meiner Miete meinen Vermietern ihr Haus, kann aber in Ruhe schlafen und wenn die Heizung kaputt ist, ist es auch nicht mein Problem.
genau unsere Einstellung...
Haben auch noch nie einen Kredit gebraucht, zum Glück. Können wir Schisser beide besser schlafen
04.02.2019 13:42
Auto (meins ist aktuell zur Hälfte abbezahlt, weil ich auch brav "abgeschöpft" und Sonderzahlungen getätigt habe, wenn ich mal nen Monat was über hatte), Möbel (in Maßen - wir haben z.B. unsere Küche finanziert, ist jetzt auch abbezahlt), Weiterbildung. Unverhofftes wie Krankheit rechne ich jetzt mal nicht mit hinein (dafür zahle ich ne Menge Geld, damit ich ausreichend versichert bin).

Für Luxus (im Sinne von sauteuren Klamotten, Taschen, etc.) und Urlaub würde ich keinen Kredit aufnehmen.
04.02.2019 13:42
Zitat von Magnolia___:

Bzw habt es schon getan?

Ich will den Thread von einfachmalso nicht vollspammen, aber ich finde das schon interessant.

Es scheint ja ganz individuell zu sein, was man als hohen Schuldenbetrag ansieht und für was man einen Kredit aufnimmt...

Wie ist das bei euch!?

Zu mir: ich hatte einen KfW Kredit für mein Studium, das habe ich bereits abgezahlt und soooooo froh drum!

Ich würde in der Tat nur für wirklich wichtige Sachen einen Kredit aufnehmen. Also berufliches, Krankheit, Haus.
Ich kann sonst nicht schlafen nachts, wenn ich 5000€ für n Auto oder so abzahlen müsste...
Auto ist nicht so wichtig für mich, wir wohnen in der Stadt, hier gibt es auch Car Sharing für Einkäufe oder so. Da würde ich also eher auf ein Auto verzichten, als mich dafür zu Verschulden.
Haushaltgeräte, da würde ich im zweifelsfall auch eher gebraucht was gutes kaufen als für 700 € ne Waschmaschine auf Raten zu kaufen.

Ich hab das aus meiner Kindheit. Meine Mutter konnte sehr gut mit Geld umgehen, sie hat mir beigebracht, dass man erst spart und sich dann etwas kauft
Mein Bruder allerdings hat das nicht mitbekommen.. er kann leider nicht wirklich mit geld umgehen.


Sehe ich genau wie du. Dein Text könnte von mir sein, nur dass ich keine Geschwister habe

Nartchen0406
994 Beiträge
04.02.2019 13:48
Wir haben einen Kredit für unser Haus laufen. Wenn alles gut geht, sind wir aber in 8 Jahren damit fertig und würden uns dann wohl mal ein Auto auf Abzahlung holen. Alles andere wird bei uns sofort bezahlt bzw. So lange darauf gespart, bis wir es uns leisten können. Ich denke auch, dass man den Überblick verliert, wenn man mal hier 500 € abzahlen muss und dann dort noch 200 €. Die 0% - Finanzierung gibt es ja nicht "umsonst" und soll ja verlocken, noch die eine oder andere Anschaffung mehr zu tätigen, weil es monatlich dann ja nicht so viel Geld ist oder nach weniger aussieht, als wenn ich den Gesamtbetrag sofort zahlen muss.
04.02.2019 13:48
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Edit: Was mir grade absolut fern liegt, wäre ein Kredit für Wohneigentum. So einen Klotz mit allem, was das neben der Abzahlung noch an finanziellen Verpflichtungen nach sich zieht, möchte ich nicht am Bein haben, selbst mit der Vorstellung, deutlich mehr Geld zu haben als aktuell. Da finanziere ich lieber mit meiner Miete meinen Vermietern ihr Haus, kann aber in Ruhe schlafen und wenn die Heizung kaputt ist, ist es auch nicht mein Problem.


Lustig, bei mir ist das anders rum. Mir ist schlecht geworden als ich ausgerechnet hab wie viel Geld ich meinem Vermieter im Laufe meines Lebens so entgegen werfe, für welches ich am Ende keinen Gegenwert mehr in der Hand habe.


Wir haben da schon recht viel zu dem Thema recherchiert und sind da hängen geblieben, dass wir finden, kaufen lohnt dann, wenn nach 20 Jahren abbezahlt.

Und da das für das was wir wollen würden nicht möglich ist, mieten wir.

Sprich mit der Kaltmiete die wir zahlen, können wir nicht in 20 Jahren abzahlen. Auch nicht, wenn wir unser angespartes mit dazu nehmen.

Für ein Eigenheim muss man ja entsprechend auch noch Rücklagen haben und wenn es kein freistehendes Haus ist, dann noch das Risiko, dass wenn die Mehrheit will, dass etwas gemacht wird, muss man es mit tragen.

Daher mieten wir und sparen parallel an.

Wir haben bislang nur einen Kredit für das Studium aufgenommen gehabt.
Nuya
10606 Beiträge
04.02.2019 13:53
Zitat von Earl2017:

Ich finde es erschreckend, was alles finanziert wird. Und das man nicht 500 Euro hat um ne Waschmaschine zu kaufen wenn diese kaputt geht, finde ich ebenso schlimm.
Selbst als wir beide studiert haben und nicht viel Geld hatten, hatten wir dennoch immer Geld auf der hohen Kante.


Sorry... Bei solchen Pauschalaussagen krieg ich die Krise...
Man kann halt eben auch Pech haben. Wenn Leuten nicht klar ist, dass zu dem, was sie haben auch Glück gehört, und nicht NUR eigene Leistung, regt mich das auf...

Man kann auch einfach die Arschkarte ziehen...
Schönen Dank auch. Dann steht man da, arbeitet, studiert, erzieht ein Kind, hat trotzdem kein Geld. Und ganz sicher nichts auf der hohen Kante.
Kind abtreiben?
Studium abbrechen, damit man Hartz 4 bekommen kann? (Einkommen zu niedrig für Kinderzuschlag und Wohngeld, kein Hartz 4 wegen Studentenstatus, juchu... Bafög ist vorrangige Leistung. Auf in die nächste Runde Zirkelschluss. Ja, irgendwann gibt man auf... Miterlweile weiß ich, dass es evtl noch weitere Möglichkeiten gegeben hätte. Aber sagt einem ja auch keiner bereitwillig, und gegen Windmühlen kämpfen kostet einfach zu viel Kraft, wenn man nebenbei noch studieren, arbeiten und Kind verwalten soll.)
Eltern, die sich weigern zu zahlen, auf Unterhalt verklagen und dank dem Psychoterror auf direktem Weg in die Klapse wandern?
Oder doch besser KfW Kredit aufnehmen, neben Studium und Kind 20h arbeiten, und das Studium abschließen?
Selbst wenn man dann keine 500 Euro auf der hohen Kante hat?
Da nehme ich doch lieber das mitlerweile abgeschlossene Studium.

Sorry, aber da geht mir echt die Hutschnur hoch, bei solchen Pauschalaussagen...

Ich bin für elternunabhängiges Bafög für alle. So ein Scheiß echt.

Und übrigens: Nein, ich hab keine Waschmaschine finanziert, sondern bin in den Waschsalon gegangen.
Mitlerweile haben wir eine. Nicht finanziert.

Hintergründe... Sind nicht irrelevant.
Nickitierchen
26514 Beiträge
04.02.2019 14:03
Zitat von shelyra:

Eigenheim
Auto (ohne auto geht es hier auf dem land nicht)

Mehr kredite haben wir nicht und würde ich auch nicht aufnehmen.

Dito
04.02.2019 14:12
Wir haben uns aktuell 380.000 Euro aufgenommen.

Für den Hausbau, der nächste Woche beginnt.

Grundstück haben wir ohne Schulden bezahlt (nochmal ca. 100.000 Euro)

Das Haus wird mehr kosten als das, was wir aufgenommen haben, aber den Rest haben wir auf der Seite.

Der aufgenommene Kredit läuft dann 30 Jahre. Und wir werden 1.500 Euro monatlich zurück zahlen.

Tja, so ist es.
Obsidian
15967 Beiträge
04.02.2019 14:17
Zitat von Obsidian:

Haus, Auto und Notfälle. Wobei unsere Autos beide abbezahlt sind


Achso, falls Ratenzahlung dazugehört: Großelektrogeräte holen wir grundsätzlich immer auf Raten und zwar so weit gestreckt wie es geht. Dann hat man nämlich auf die komplette Dauer der Abzahlung Garantie drauf.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
04.02.2019 14:20
Ich habe mal ein Auto finanziert. Das war kaputt bevor es abbezahlt war.

Daher nie nie wieder ein Auto finanzieren.

Haus finanzieren muss im Prinzip Otto Normalverbraucher auch. Ich hatte eines finanziert. Mussten es aber, aufgrund von Erkrankung meines Mannes wieder verkaufen. Schon alleine die vorfälligkeitszinsen treiben einem die Tränen in die Augen. Wir hatten glück und kamen mit null aus der Geschichte raus.

Nun 9 jahre später steht heute wieder ein Hauskauf an. Dieses wird aber bar bezahlt. Ich möchte nie nie wieder Schulden haben!

Auch meine Große (die kleinen auch, aber bei der großen ist es im Sommer 2020 soweit)soll fürs Studium keine Schulden machen. Somit geht eine größere Summe auf ein Konto für ihr Studium.
Choco
4257 Beiträge
04.02.2019 14:21
Zitat von Obsidian:

Achso, falls Ratenzahlung dazugehört: Großelektrogeräte holen wir grundsätzlich immer auf Raten und zwar so weit gestreckt wie es geht. Dann hat man nämlich auf die komplette Dauer der Abzahlung Garantie drauf.


Damn, das ist Clever!
Karamellkern
964 Beiträge
04.02.2019 14:22
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Edit: Was mir grade absolut fern liegt, wäre ein Kredit für Wohneigentum. So einen Klotz mit allem, was das neben der Abzahlung noch an finanziellen Verpflichtungen nach sich zieht, möchte ich nicht am Bein haben, selbst mit der Vorstellung, deutlich mehr Geld zu haben als aktuell. Da finanziere ich lieber mit meiner Miete meinen Vermietern ihr Haus, kann aber in Ruhe schlafen und wenn die Heizung kaputt ist, ist es auch nicht mein Problem.


Lustig, bei mir ist das anders rum. Mir ist schlecht geworden als ich ausgerechnet hab wie viel Geld ich meinem Vermieter im Laufe meines Lebens so entgegen werfe, für welches ich am Ende keinen Gegenwert mehr in der Hand habe.

Aber wirklich! Kann das andersrum auch null nachvollziehen. Mit dem Geld was man dem
Vermieter in den Rachen schmeißen würde kaufe ich mir lieber was eigenes wovon meine Kinder später auch noch was haben.
04.02.2019 14:24
Haus läuft Grad
Auto war vor Jahren, kommt aber jetzt evtl wieder
Meinen allerersten PC habe ich auf Raten gekauft, würde ich aus den Gründen jetzt nicht mehr...
Wichtige Haushaltsgeräte wenn genug Spiel ist und immer nur eins zur Zeit... Aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen
Weiterbildung haben wir bisher so hinbekommen, wäre aber auch noch okay, wenn absehbar ist, dass es was bringt...
Für wichtige Reparaturen am Haus... Läuft demnächst aus, davon haben wir das halbe Dach erneuert (war höchste Eisenbahn) und einen Großteil der Fenster getauscht. Wenn der durch ist, nennen wir evtl noch einen auf...
Wenn sie Zinsen so niedrig bleiben... Denn die Ersparnis der Maßnahmen und die Zinsen heben sich in diesem Haus auf und wir können direkt unser wohnen angenehmer gestalten...

Grundsätzlich haben wir noch kein Darlehen aus höchster Not aufgenommen und nie ohne gründliche Kalkulation...
Pakuna
7800 Beiträge
04.02.2019 14:28
Zitat von Choco:

Zitat von Obsidian:

Achso, falls Ratenzahlung dazugehört: Großelektrogeräte holen wir grundsätzlich immer auf Raten und zwar so weit gestreckt wie es geht. Dann hat man nämlich auf die komplette Dauer der Abzahlung Garantie drauf.


Damn, das ist Clever!


Kostenlos? Kann ich mir nicht vorstellen Das ist doch dann sicher eine Garantieverlängerung, die preislich noch mit oben drauf kommt Oder?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.02.2019 14:29
Studium/Meisterschule/sonstige berufliche Fortbildungen und Wohneigentum.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt