wird kindegeld und elterngeld angrechenet ?
26.06.2013 20:24
würde das dann bedeuten das es komplett neu berechnet werden muss, da ich ja dann quasi von " 500€" alle KOsten zahlen muss? oder bleibt mein eigentlicher satz bestehn?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
26.06.2013 20:27
Zitat von DieOhneName:
würde das dann bedeuten das es komplett neu berechnet werden muss, da ich ja dann quasi von " 500€" alle KOsten zahlen muss? oder bleibt mein eigentlicher satz bestehn?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
D.h. es muss für die letzten 6 Monate rückwirkend neu berechnet werden, so dass du im Prinzip für die letzten 6 Monate die 300 EUR nachgezahlt bekommst, als 6*300 EUR = 1800 EUR. Besteh darauf, dass sie den Bescheid zurücknehmen und einen neuen Bescheid rückwirkend erstellen, beruf dich dabei auf § 44 SGB X. Das meintest du doch jetzt, oder???
26.06.2013 20:28
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieOhneName:
würde das dann bedeuten das es komplett neu berechnet werden muss, da ich ja dann quasi von " 500€" alle KOsten zahlen muss? oder bleibt mein eigentlicher satz bestehn?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
D.h. es muss für die letzten 6 Monate rückwirkend neu berechnet werden, so dass du im Prinzip für die letzten 6 Monate die 300 EUR nachgezahlt bekommst, als 6*300 EUR = 1800 EUR. Besteh darauf, dass sie den Bescheid zurücknehmen und einen neuen Bescheid rückwirkend erstellen, beruf dich dabei auf § 44 SGB X. Das meintest du doch jetzt, oder???
ja genau das meinte ich...
na dann ruf ich da morgen gleich an.. gibts ja nich..
hab grad vorgestern die Weiterbewilligung in deren Briefkasten geschmissen..

26.06.2013 20:33
Zitat von DieOhneName:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieOhneName:
würde das dann bedeuten das es komplett neu berechnet werden muss, da ich ja dann quasi von " 500€" alle KOsten zahlen muss? oder bleibt mein eigentlicher satz bestehn?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
D.h. es muss für die letzten 6 Monate rückwirkend neu berechnet werden, so dass du im Prinzip für die letzten 6 Monate die 300 EUR nachgezahlt bekommst, als 6*300 EUR = 1800 EUR. Besteh darauf, dass sie den Bescheid zurücknehmen und einen neuen Bescheid rückwirkend erstellen, beruf dich dabei auf § 44 SGB X. Das meintest du doch jetzt, oder???
ja genau das meinte ich...
na dann ruf ich da morgen gleich an.. gibts ja nich..
hab grad vorgestern die Weiterbewilligung in deren Briefkasten geschmissen..![]()
Hast du denn jetzt überhaupt noch Geld bekommen?? Wenn du doch 800 EG und 184 KG und Unterhalt bekommen hast? Vllt. haben die ja den Freibetrag von 300 EUR schon berücksichtigt? Am besten rechnest du hier mal nochmal nach, beim Einkommen dann aber 500 EUR EG angeben, also die 300 EUR abziehen und dann schauen, was raus kommt und vergleichen mit dem, was du bekommst, wenn das nicht passt, dann kannst morgen richtig auf den Tisch hauen bei denen, viel Spaß

http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/A LG2rechner.php
26.06.2013 21:13
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieOhneName:
würde das dann bedeuten das es komplett neu berechnet werden muss, da ich ja dann quasi von " 500€" alle KOsten zahlen muss? oder bleibt mein eigentlicher satz bestehn?
Wenn des auch geändert wird, müssen diese Nachzahlungen dann auch geleistet werden?
D.h. es muss für die letzten 6 Monate rückwirkend neu berechnet werden, so dass du im Prinzip für die letzten 6 Monate die 300 EUR nachgezahlt bekommst, als 6*300 EUR = 1800 EUR. Besteh darauf, dass sie den Bescheid zurücknehmen und einen neuen Bescheid rückwirkend erstellen, beruf dich dabei auf § 44 SGB X. Das meintest du doch jetzt, oder???
ja genau das meinte ich...
na dann ruf ich da morgen gleich an.. gibts ja nich..
hab grad vorgestern die Weiterbewilligung in deren Briefkasten geschmissen..![]()
Hast du denn jetzt überhaupt noch Geld bekommen?? Wenn du doch 800 EG und 184 KG und Unterhalt bekommen hast? Vllt. haben die ja den Freibetrag von 300 EUR schon berücksichtigt? Am besten rechnest du hier mal nochmal nach, beim Einkommen dann aber 500 EUR EG angeben, also die 300 EUR abziehen und dann schauen, was raus kommt und vergleichen mit dem, was du bekommst, wenn das nicht passt, dann kannst morgen richtig auf den Tisch hauen bei denen, viel Spaß....
http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/A LG2rechner.php
ich glaub nich das die des scho abgerechnet haben.. dann würde ich quasi nix von denen bekommen...
is bissi kompliziert..
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt