wird kindegeld und elterngeld angrechenet ?
26.06.2013 17:06
Zitat von FraBu:
Zitat von DieOhneName:
Mitm Unterhalt isses nich sooo einfach...
wenn ihr zb. ein echtes Wechsalmodell durchführt braucht er keinen Unterhalt zahlen...das akzeptiert die Arge dann auch!.. allerdings zählt dein Kind dann nur halb... aber wie ich des rausgelesen habe is das bei euch nicht der Fall....
Das stimmt, aber das würde bedeuten, dass das Kind dann auch wirklich 14 Tage im Monat beim Vater lebt. Dann würde sich der Unterhalt aufheben, da der Vater ja natürlich selber Unterhaltskosten wie Miete etc. fürs Kind hat.
Das klang für mich jetzt nicht soUnd kann ich mir mit einem 4 Monate alten Säugling auch nicht wirklich vorstellen
![]()
Müsste die TS mal genau aufklären.
ja, ich kanns mir in diesem Falle auch nicht vorstellen,
wollts auch mehr allgemein anmerken das es auch diese Möglichkeit gibt!
( die bei uns im Übrigen praktiziert wird)
26.06.2013 17:17
Zitat von DieOhneName:
Zitat von SureLona:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Sonce:
wenn das elterngeld von einem Einkommen , vor der Schwangerschaft errechnet wurde, wird es NICHT angerechnet an H4! Hast du vor der Schwangerschaft nicht gearbeitet, wird es angerechnet!
is wohl nicht überall so...
Ich hab auch vor der SS gearbeitet und es wurde angerechnet.
ich habe einen unbefristeten vertrag und musste aufstockend zum Eg beantragen.. das wurd voll gerechnet..
bei mir auch erst..2 monate lang.... bis mir ne Sozialarbeiterin das Gegenteil erklärte... mit dem Wissen bin ich dann zum Amt und habe sogar Geld zurück bekommen.
26.06.2013 17:19
Zitat von Sonce:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von SureLona:
Zitat von DieOhneName:
...
Ich hab auch vor der SS gearbeitet und es wurde angerechnet.
ich habe einen unbefristeten vertrag und musste aufstockend zum Eg beantragen.. das wurd voll gerechnet..
bei mir auch erst..2 monate lang.... bis mir ne Sozialarbeiterin das Gegenteil erklärte... mit dem Wissen bin ich dann zum Amt und habe sogar Geld zurück bekommen.
hast du dazu viell.. nen link oder irgendwas?
Was berechnen die denn dann?
26.06.2013 17:23
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Sonce:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von SureLona:
...
ich habe einen unbefristeten vertrag und musste aufstockend zum Eg beantragen.. das wurd voll gerechnet..
bei mir auch erst..2 monate lang.... bis mir ne Sozialarbeiterin das Gegenteil erklärte... mit dem Wissen bin ich dann zum Amt und habe sogar Geld zurück bekommen.
hast du dazu viell.. nen link oder irgendwas?
Was berechnen die denn dann?
also es wird dann dennoch nur der Mindestsatz von 300 nicht angerechnet.
Und ich vergaß noch zu erwähnen... das man in den 12 monaten so viel gearbeitet haben muss, das man mindestens 1 Euro über den 300Mindestsatz liegen müsste! Verstehst du, wie ich das meine? Also ich hätte nach den Berechnungen 450 Elterngeld bekommen. 150 wurden mir dann angerechnet beim amt, und den mindestsatz 300 durfte ich frei behalten.
26.06.2013 17:23
schicke euch gleich was dazu.... bin grad mit handy on, da klappt das nicht so gut

26.06.2013 17:25
also heißt das wenn ich nu 800€ Eg bekomme das die nur 500€ anrechnen dürften oder wie?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
26.06.2013 17:25
Zitat von Sonce:
schicke euch gleich was dazu.... bin grad mit handy on, da klappt das nicht so gut![]()
das wär super!
26.06.2013 17:37
http://www.familienratgeber.dfv-nrw.de/index.php?i d=2158
da steht es auch...
und hier im Beispiel 2 --->
http://www.elterngeld.net/beispiele-bezieher.html
heißt das nun für mich das ich dsa Recht habe dies rückwirkend zu bekommen? Wie hocxh stehen da meine Chancen?
da steht es auch...
und hier im Beispiel 2 --->
http://www.elterngeld.net/beispiele-bezieher.html
heißt das nun für mich das ich dsa Recht habe dies rückwirkend zu bekommen? Wie hocxh stehen da meine Chancen?
26.06.2013 17:48
Zitat von DieOhneName:
also heißt das wenn ich nu 800€ Eg bekomme das die nur 500€ anrechnen dürften oder wie?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
Ja dir hätte man nur 500 anrechnen dürfen und 300 zusätzlich zum alg zahlen müssen. Ich hätte dir auch solche links gepostet, da steht es ja genau beschrieben, was ich vorhin auch meinte. Wie lange is das bei dir denn her? Bei mir gabs rückwirkend sofort alles zurück ohne großes hin und her, allerdings hatte ich es im 2. Monat schon gemerkt das da was nicht stimmt. Aber im grunde bist du ja im Recht dann sollte es keine probleme geben, dir dein recht auch zu fordern. Das doofe is eben nur das viele Sachbearbeiter da nie genau bescheid wissen....daher kommt es überhaupt erst zu solchen fehlern.
26.06.2013 17:49
Zitat von Sonce:
Zitat von DieOhneName:
also heißt das wenn ich nu 800€ Eg bekomme das die nur 500€ anrechnen dürften oder wie?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
Ja dir hätte man nur 500 anrechnen dürfen und 300 zusätzlich zum alg zahlen müssen. Ich hätte dir auch solche links gepostet, da steht es ja genau beschrieben, was ich vorhin auch meinte. Wie lange is das bei dir denn her? Bei mir gabs rückwirkend sofort alles zurück ohne großes hin und her, allerdings hatte ich es im 2. Monat schon gemerkt das da was nicht stimmt. Aber im grunde bist du ja im Recht dann sollte es keine probleme geben, dir dein recht auch zu fordern. Das doofe is eben nur das viele Sachbearbeiter da nie genau bescheid wissen....daher kommt es überhaupt erst zu solchen fehlern.
ich bekomm es nu seit 6 monaten .. werd da morgen gleich mal anrufen... vielen dank für den hinweiß!
26.06.2013 19:31
Zitat von DieOhneName:
Zitat von SureLona:
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Sonce:
wenn das elterngeld von einem Einkommen , vor der Schwangerschaft errechnet wurde, wird es NICHT angerechnet an H4! Hast du vor der Schwangerschaft nicht gearbeitet, wird es angerechnet!
is wohl nicht überall so...
Ich hab auch vor der SS gearbeitet und es wurde angerechnet.
ich habe einen unbefristeten vertrag und musste aufstockend zum Eg beantragen.. das wurd voll gerechnet..
Dann hat man dich schlichtweg BESCHISSEN....
http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__10.html
§ 6 Abs. 5 BEEG besagt eindeutig, dass man einen Freibetrag hat, wenn man vorher erwerbstätig war.....
26.06.2013 19:32
Zitat von DieOhneName:
also heißt das wenn ich nu 800€ Eg bekomme das die nur 500€ anrechnen dürften oder wie?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
genau so sieht des aus, BEEG § 6 Abs. 5 ist die Gesetzesgrundlage dazu....


Ich find das immer wieder krass, wie die Arge auf Dummfang ausgeht und JA die machen das absichtlich, die werden sogar extra dazu angehalten, falsch zu berechnen, weil die mehr Geld damit sparen....
Aso und wenn du der ARGE nachweist, dass sie falsch berechnet haben, dann kannst du bis zu 4 Jahre rückwirkend dein Geld bekommen....
Siehe § 44 SGB X
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__44.html
26.06.2013 19:59
Aso und zur TS nochmal:
Also deine Warmmiete beträgt also 390 EUR, wenn ich davon ausgehe, dass du abzgl. des Warmwasseranteils etwa 375 EUR übernommen bekommst + dein Regelsatz 382 EUR + Regelsatz Kind 224 EUR + Alleinerziehendenzuschlag 137 EUR - EG 300 EUR - KG 184 EUR - 133 Unterhaltsvorschuss, das rechnen die in jedem Fall an, dann müsstest du in etwa 501 EUR bekommen, wenn du tatsächlich vorher arbeiten warst, dann müsstest du sogar noch mehr bekommen, da du dann vom EG noch nen Freibetrag hast bis max. 300 EUR....
Also so wie ich das sehe, bekommst du deutlich zu wenig....
Also deine Warmmiete beträgt also 390 EUR, wenn ich davon ausgehe, dass du abzgl. des Warmwasseranteils etwa 375 EUR übernommen bekommst + dein Regelsatz 382 EUR + Regelsatz Kind 224 EUR + Alleinerziehendenzuschlag 137 EUR - EG 300 EUR - KG 184 EUR - 133 Unterhaltsvorschuss, das rechnen die in jedem Fall an, dann müsstest du in etwa 501 EUR bekommen, wenn du tatsächlich vorher arbeiten warst, dann müsstest du sogar noch mehr bekommen, da du dann vom EG noch nen Freibetrag hast bis max. 300 EUR....

Also so wie ich das sehe, bekommst du deutlich zu wenig....

26.06.2013 20:21
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieOhneName:
also heißt das wenn ich nu 800€ Eg bekomme das die nur 500€ anrechnen dürften oder wie?
nach welchem Gesetzestext wird des denn so gewertet?
genau so sieht des aus, BEEG § 6 Abs. 5 ist die Gesetzesgrundlage dazu....![]()
![]()
Ich find das immer wieder krass, wie die Arge auf Dummfang ausgeht und JA die machen das absichtlich, die werden sogar extra dazu angehalten, falsch zu berechnen, weil die mehr Geld damit sparen....
Aso und wenn du der ARGE nachweist, dass sie falsch berechnet haben, dann kannst du bis zu 4 Jahre rückwirkend dein Geld bekommen....
Siehe § 44 SGB X
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__44.html
wow, das is echt krass.. vielen Dank auch dir für die Links....
na da werd ich ma aufn Tisch hauen...
Da geht man als ehrlicher Bürger arbeiten wien Doofer, und kommt in ne blöde Situation und dann würgen die des einem noch rein...

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt